Gurtwarnton Abstellen!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

WEISS JEMAND VIELLEICHT WIE MAN DEN GURTWARNTON ABSTELLEN KANN???

MANCHMAL NERVT ES TOTAL!

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sashxp


...dieses bimmeln ist nämlich echt nicht auszuhalten...

...was ja auch der Sinn eines jeden Warntons sein soll.

mich erzieht dieser ton aufjedenfall bestens 🙂

Habe auf Kundenwunsch schon mehre Piepser wegprogrammiert.-umsonst und in Deutschland.Geht doch nicht immer gleich auf eure Freundlichen los-versucht doch mal mit ihnen wie mit normalen Menschen zu reden.

Da könnte einem doch glatt der Kragen platzen. Da bauen die in den Golf so eine sinnlose Bimmelei ein was kein Mensch braucht und solche Sicherheitsfeatures wie Warnleuchte für offene Tankklappe, Türwarnleuchten ect. lassen sie weg. Man kann es nicht verstehen.....oder vielleicht doch ? Für die Bimmelei gab´s den begehrten 5. Stern das NCAP-Chrashtest, wie von "vagtuning" bereits erwähnt.

Ähnliche Themen

Vielleicht sollte VW das Bimmeln so einstellen wie große Teile der Konkurrenz: erst nach ca. einer Minute nach Starten des Motors geht das Geheule los.

Zitat:

Original geschrieben von Frettchen


... und solche Sicherheitsfeatures wie Warnleuchte für offene Tankklappe, Türwarnleuchten ect. lassen sie weg.

Für was barucht man eine anzeige das der tankdeckel offen ist?

Ich mache mein deckel erst kurz vorm tanken auf und dann gleich wieder zu und während der fahrt geht der sowieso nicht auf.

Die türwarnleuchten könnten ruhig verbaut sein aber wegen der sparpolitik sind es ja leider nur katzenaugen geworden 🙁.

Zum thema gurtwarnton sage ich nur.
Ich schnalle mich immer an egal ob mich da was drauf aufmerksam macht oder nicht.
Mein nächter golf hat dann auch (leider) diese gebimmel drin und ich werde es auch abschalten lassen.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von timovic


Vielleicht sollte VW das Bimmeln so einstellen wie große Teile der Konkurrenz: erst nach ca. einer Minute nach Starten des Motors geht das Geheule los.

Oder ab 10 km/h, so machts mein Mégane.

Von mir aus können Gurtwarner Serie werden. Ich kenn einen der sich selten und nur auf längeren Strecken anschnallt. Für den wäre so ein ein Gurtwarnton ganz gut.

@Frettchen
Überleg dir mal was du schreibst. Der Gurt ist eine Sicherheitseinrichtung die sehr viele Leben rettet. Schon bei einem Aufprall mit 30km/h kann der Gurt den Tod eines Menschen verhindern!
Wenn daher gewisse Gurtverweigerer gewzungen werden sich anzuschnallen, ist diese Bimmelei garantiert nicht sinnlos.

Gruß
PowerMike

ich schnall mich auch immer an aber dieser warnton geht mir dermaßen auf den keks! vor allem direkt wenn man das auto startet... fände das ok, wenn er ab 10 kmh oder so losgeht. vor allem wenn ich eine tasche auf den beifahrer sitz stelle geht das teil auch manchmal los! einfach nur nervig!man muss dcoh noch ohne anschnallen aus der garage fahren können oder einfach mal eben einparken!!!

Zitat:

Original geschrieben von Doedel 5


Habe auf Kundenwunsch schon mehre Piepser wegprogrammiert.-umsonst und in Deutschland.Geht doch nicht immer gleich auf eure Freundlichen los-versucht doch mal mit ihnen wie mit normalen Menschen zu reden.

Ich hatte es Versucht aber die haben es auch nicht gemacht obwohl ich mich mit dem Werkstattmeister gut verstehe !

Aber Dank des Forum`s bekam ich dann doch Abhilfe das es nicht mehr Pipst weil es Nervte mich nur noch !

Aber Mittlerweile kann ich mir da jetzt selber Helfen!

Zitat:

Original geschrieben von davroi


Airbag, ABS, ESP sind sicherheitsfeatures. das bimmel ist einfach lästig. vor allem wenn ich aus der garage fahre und dann wieder aussteigen muss um diese zu schliessen - da schnall ich mich sicher nicht an, nur damit das bimmeln aufhört...
sonst bin ich eh immer angeschnallt..

scheinbar gibts die "weisung" das bimmeln nicht abzustellen nur in deutschland - in ö-reich (zumindest bei uns in wien) dürfte die noch nicht angekommen sein *grins

Hallo,

schon mal von aktiver und passiver Sicherheit gehört??
Das bimmeln gehört zur passiven Sicherheit, damit erhalten Fahrzeuge beim EuroNCAP 2 Punkte mehr.
Darum handeln Händler, die das ausschalten, grob
Fahrlässig und mit Sicherheit nicht im Sinn von VW....

Grüße
bugbugii

Hmm, solange ein Gurtwarner nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, werde ich den - falls möglich - auch deaktivieren lassen. Bin auch Garagennutzer und will mich nicht morgens kurz nach dem Aufstehen von meinem Auto bevormunden lassen, wenn ich das Auto nur ein paar Meter aus der Garage fahre. Ansonsten schnalle ich mich immer an, insofern ist der Gurtwarner für mich persönlich kein Sicherheitsgewinn, sondern nur nervig.

@ jedoens: Ganz genau so sieht's aus! Habe auch das "Problem" Garage. Beim Hereinfahren oder Herausfahren ist der Ton einfach nur nervig!
Passive Sicherheit hin oder her, für mich absoluter Blödsinn, der nur dazu da ist irgendwelche Normen zu erfüllen.
Übrigens schnalle ich mich auch ohne Ton immer an (nur halt nicht für die besagten "Garagenfahrten"😉.

Ich lese hier immer, daß der Gurtwarnton beim Fahren aus bzw. in die Garage oder den Hof als störend empfunden wird.

Hat den keiner einen elektrischen Garagentor- bzw. Hoftor-Antrieb? Die Teile kosten doch nun wirklich nicht mehr die Welt. Mir wäre nicht der Gurtwarnton lästig, sondern das umständliche Ein- bzw. Aussteigen, nur um Tore zu öffnen bzw. zu schließen.

Ich habe den Warnton bei mir auch deaktivieren lassen, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass ich immer angeschnallt bin. 😉

Nur ich finde eben auch, dass der Sensor etwas zu früh anschlägt...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen