GTI vs. Type-R Bericht

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallöchen,

hier ist mal wieder ein Bericht über den Vergleich "Golf GTI vs. Civic Type-R"

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...article_511278_13987.hbs?...

Und welch ein Wunder ... der Golf ist natürlich klar der bessere ... wer hätte das bloß gedacht in deutschen Automobilzeitschriften :-P *Kopf schüttel*

So long...

Beste Antwort im Thema

So, ich habe gerade den kompletten Thread auf einen Rutsch durchgelesen... ich hoffe, es ist gestattet, mal mit dem ganzen Halbwissen aufzuräumen.

Erstens - und das ist auch schon der wichtigste Punkt: Ein GTI hat über ein breiteres Drehzahlband mehr Leistung, wie wir an Zephs Diagramm schön sehen konnten. Ist nur komplett unnötig, denn was auf mittlerweile 9 Seiten Schwanzvergleich NIEMAND gecheckt hat: Der FN2 hat eine wesentlich kürzere Übersetzung (4,662 zu 3,42 beim GTI - jeweils im 5. Gang). Das bedeutet: die Kraft, die am Ende an den Rädern ankommt, lässt sich nicht alleine am Leistungsdiagramm festmachen.

Ich würde mal sagen - bestätigt durch meine persönliche Erfahrung und das nüchterne Betrachten von Zahlen (NICHT MESSWERTEN) - dass GTI und R ungefähr gleich schnell beschleunigen, sofern beide immer im optimalen Drehzahlbereich gehalten werden... der GTI verzeiht hier aber eher Fehler als der R.

Zweitens - ein GTI mit 240 PS zieht jeden serienmäßigen FN2 ab... genau wie ein FN2 mit 240 PS nem GTI davonzieht. So what? Die Serienversionen (je 200 PS) sind in etwa gleich schnell.

Drittens - "Bei im Alltag praxisgerechten 2500 Umdrehungen hat der Civic eine PS! Zahl wie ein schlapper Mittelklassewagen."
Um genau zu sein ungefähr 60. Also etwas mehr als ein durchschnittlicher Mittelklassewagen (sagen wir 120 PS) bei 2500 Umdrehungen. Natürlich hat ein Turbogolf da dann mehr Druck... aber um auch das kurz zu relativieren: erstens verbraucht er dann auch mehr Sprit und zweitens ist er bei 2500 ungefähr ein Drittel schneller als der R, weshalb auch hier keine großen Rückschlüsse gezogen werden können 🙂
Radzugkraft bei x km/h im y Gang - so is richtig, nicht x PS bei y Umdrehungen.

Viertens - EP3 streut nach unten, FN2 nach oben? CTR201, du bist nach wie vor die Diagramme schuldig.

Fünftens - für die Spiezialisten, die sich was drauf einbilden, dass "der M3 auf der AB nicht davonziehen konnte". Was sagt euch der Begriff "Luftwiderstand"?

Sechstens - "möchte nicht wissen was audi vw u mercedes OHNE künsltiche beatmung machen würden!" - hihihi, nette Betrachtungsweise. Ich möchte nicht wissen, was mein R ohne Nockenwellenverstellung machen würde. Oder ohne Getriebe. Fakt ist, andere Hersteller bauen ihre Motoren MIT Turbo, Honda seine ohne. Beide haben ihre individuellen Vor- und Nachteile, erfüllen aber im Endeffekt den gleichen Zweck... Natürlich ist der Hondamotor in Ingenieursaugen das "bessere" oder "interessantere" Aggregat, aber funktionieren tun beide. Und am Ende nehmen sie sich nicht mal was in Verbrauch & Haltbarkeit... zwei Heransgehensweisen, das gleiche Ergebnis - ist doch cool!

Siebtens  - Wayne interessiert die Elastizität? Naja, sicher viele. Mich aber eher weniger. Im normalen Verkehr schwimme ich auch im R prima mit ohne auch nur über 3500 Touren zu kommen. Und wenn ich wirklich mal Leistung brauche, dann schalte ich zurück. Ok ok, es ist schon ein komisches Gefühl, jedes mal jemandem ne Packung Lärm in die Ohren zu schmeißen, nur weil man mal schnell vorbei will... aber hey - Spaß machts auch. Mir jedenfalls. 😉
Ich verstehe aber auch jeden, dem das zu prollig ist - oder der keinen Bock hat, für so was extra den Schaltknüppel in die Hand nehmen zu müssen.

Achtens - was mir immer wieder auffällt... dieses Geläster über "Schlachtschiffe" wie Veyron, RS6 oder SL55 AMG. Ihr tut ja immer so als könnten die Kisten nur geradeaus. Macht euch mal keine Sorgen: ich würde mal glatt wetten, dass ein Veyron um einiges schneller um die Kurve geht als beispielsweise ein 911er.

Neuntens - Testberichte. Klar, Autobildschreiberlinge sind Maschinen, keine Menschen. Im Gegensatz zu MT-Mitgliedern sind sie stets unvoreingenommen und testen alle Fahrzeuge nur nach objektiven Kriterien. Ein AB-Testsieg ist sozusagen ein Kaufbefehl.
Eine Niederlage des eigenen Autos in einem AB-Vergleichstest gleichzusetzen mit einer persönlichen Beleidigung.

Drölftens: Wenn ich hier noch mal höre, dass bei irgend nem Tuning das Drehmoment runter- aber dafür die Leistung hochgegangen ist, dann krieg' ich die Krise! Leistung = Drehmoment x Drehzahl x 2PI / 60. Das heißt: Wenn das Drehmoment runtergeht, geht auch die Leistung runter! Was ein solches Tuning natürlich bewirkt haben kann, ist eine Verlagerung des Drehmomentmaximums in andere Drehzahlregionen - dadurch kann natürlich ein wenig Maximalleistung flöten gehen. Das ist aber als Argument nicht wirklich tauglich, weil ja dafür untenrum mehr Bumms kommt. Und Maximalleistungen zu vergleichen ist in etwa so sinnvoll wie "ich find Heidi Klum schöner als Naomi Campbell, weil sie die höhere Schuhgröße hat".

260 weitere Antworten
260 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Der GTI ist definiv der Vernünftigere.....
Das Problem --> Vernunft ist in dieser Klasse nicht gefragt....

Grüße,
Zeph

Dazu passt dann noch der Werbespruch von Honda zum Civic "Eine Klasse sportlicher" 😉

Und damit ist vorallem die Optik gemeint - die ist selbst beim kleinen FK1 mit 83 PS sportlicher als beim Golf :P

sportlicher als ei golf zu sein ist ja auch kein Hexenwerk ^^

Wer das nicht schafft baut entweder Limosinen oder sollte die Sache mit dem Auto bauen lieber bleiben lassen ^^ 

Wie ihr sieht werden immer wieder Äpfel mit Birnen verglichen!
Wenn ich wählen müsste, dann würde ich auch den GTI nehmen. Denn wir müssen uns ehrlich sein, der GTI kann halt "fast" überall alles ein bißchen besser.... 😉

Dafür kostet er ja aucheine ganze Stange mehr. Und nochwas, denn Testbericht finde ich hinfällig weil ein deutsches Auto, in einer deutschen Zeitschrift, und einmal könnt ihr raten wer da mehr gesponsert hat !!!

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Wie ihr sieht werden immer wieder Äpfel mit Birnen verglichen!
Wenn ich wählen müsste, dann würde ich auch den GTI nehmen. Denn wir müssen uns ehrlich sein, der GTI kann halt "fast" überall alles ein bißchen besser.... 😉

*zustimm*

Nur hat der Golf (noch) ein Problem:

Er sieht im Vergleich zum Civic aus wie eine 60jährige Jungfrau in beigem Pyjama. Sicherlich, die kann vieles besser und ist das bessere Paket als eine vergleichbare 25jährige, aber sein wir ehrlich, was hat mehr Sex-Appeal?

Der Civic ist SEXY!
und
Understatement ist viel, aber nicht sexy

Grüße,
Zeph

Ähnliche Themen

die 60jährige Jungfrau hat auch nicht das Stehvermögen...

re

ist doch egal was der vergleichstest sagt, nicht sagt...

ihr habt euch doch entschieden .. nämlich für einen civic.. 

also wenn ich aus dem fenster sehe, stehen hier so 20 fahrzeuge aller marken. kannste die reihe raufsehen und siehst auf den ersten blick: sehen von vorne irgendwie alle gleich aus ( hinten ebenso )
nur unser civic fällt aus der rolle.. gut so .. deswegn ist unser civic der klare testsieger für uns 

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Wie ihr sieht werden immer wieder Äpfel mit Birnen verglichen!
Wenn ich wählen müsste, dann würde ich auch den GTI nehmen. Denn wir müssen uns ehrlich sein, der GTI kann halt "fast" überall alles ein bißchen besser.... 😉

Dafür kostet er ja aucheine ganze Stange mehr. Und nochwas, denn Testbericht finde ich hinfällig weil ein deutsches Auto, in einer deutschen Zeitschrift, und einmal könnt ihr raten wer da mehr gesponsert hat !!!

Es gibt aber auch Fahrzeuge, teilweise sogar aus dem eigenen Konzern, die einiges noch besser können als der GTI.

Ich denke da z.B. an den Skoda Octavia RS - meiner Meinung nach ist selbst die Limo in diesem Blaumetallic sportlicher als der GTI. Hat den selben 2-Liter Turbo und die gleichen Bedienknöpfe, dazu noch mehr Platz und am Ende ist der Skoda wesentlich günstiger als der Golf bei dem im Gegensatz zum "Tschechen" Xenon noch Aufpreis kostet...

Arbeitskollege vom Vadder fährt nen RS als Kombi in Weiß - sieht astrein aus!

Gruß

Simon

P.S. Und ich würde den Type-R nehmen - schon allein deshalb weil es kein VW ist, wobei ich selbst beim neuen Scirocco schwach werden könnte. Aber auch die Tatsache, dass der Golf einfach viel zu gewöhnlich und langweilig ist reicht schon, dass ich den Civic jederzeit dem Wolfsburger vorziehen würde.

Grundpreis:Type R

26.900,00 €
Lackierung: 480,00 €
Innenraum: 0 €
Optionen: 0,00 €

Gesamtpreis: 27.380,00 €

Modell
Golf GTI 2,0 l GTI 147 kW (200 PS) 6-Gang 25.650,00 €
Außenlackierung
Black Magic Perleffekt 480,00 €

Sonderausstattungen
Klimaanlage "Climatronic" Detailinfomationen schließen 315,00 €
Klimaanlage "Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung, links und rechts getrennt regelbar

Multifunktions-Lederlenkrad Detailinformationen anzeigen 305,00 €
Xenon-Scheinwerfer Detailinfomationen schließen 1.080,00 €
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht
Leuchtweitenregulierung dynamisch
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Warnleuchte für Waschwasserstand

"RCD 300", mit MP3-Wiedergabefunktion, 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher Detailinformationen anzeigen 680,00 €
Geschwindigkeitsregelanlage Detailinformationen anzeigen 195,00 €

Gesamtpreis 28.705,00 €

Der Civic ist gerade mal 1300€ günstiger als ein gleichwertiger GTI.
Und der hat Bi-Xenon , 8 Lautsprecher und automatisch ablendbarer Innenspiegel.

Honda ist auf dem Weg die deutschen Preise einzuholen.

hmm. sicher das man das so sehen kann?
komplette ausstattung verglichen?

Der golf ist schon nicht schlecht von den fahrleistungen!

Und das er bei dem langweiligen aussehen auch noch schneller auf der strecke ist find ich Lustig!
Kein wunder fällt da manchneinem hondabrillenträger der Croissant in den Kaffee! 😁

Würde ihn auf jedenfall dem FN2 vorziehen, schon alleine wegen der Double-Wishbone aufhängung, gegen die starrachse vom siwitsch!

ahja
und wo wollt ihr die minimalen unterschiede in den fahrleistungen bei uns ausfahren ?
bzw könnt ihr überhaupt so gut fahren dass ihr diese unterschiede überhaupt merkt geschweige denn braucht ?! ich denke wohl kaum....
und wenns so wäre, was treibt euch dann in die kompaktklasse ? warum nicht ein echter sportwagen ?....
man man man

aber was solls,.. ich bin im moment schwer am überlegen ob ich meinen Type S nicht wieder her geben soll anch nur 2 monaten *grübel*

für nen type R natürlich, was denn sonst ^^
(bei uns gibts einen der is als jahreswagen günstiger als meiner an restwert hat .... da fällts echt scher nein zu sagen)

Gti hatte keine 200 ps denke ich!

bin mal gegen einen 240 ps GTI gefahren!
klar unterlegen aber ein 200 ps gti is niemals schneller als FN2!

40 ps weniger ist 100:1!

aber jedem das seine

man kann die beiden motoren einfach nicht miteinander vergleichen und somit schlecht sagen, welcher schneller auf 100 ist. der eine wird bis 8000 hochgejagt und ab 4000 gehts ab, der andere zieht schön gleichmäßig von unten raus hoch. es ist einfach geschmackssache, was man mag. ich mags von unten raus, aber wenn alle so wären wie ich, würde es honda schon längst nicht mehr geben...

wenn man mit dem GTI elastizitätswerte mit % der max RPM vergleichen würde dann wäre der R nicht unterlegen!

zb: 40-60% der max RPM1

R wäre dann 8400 max - 3360-5040
GTI weiß ich leider die max rpm nicht!

aber wenn man so vergleichen würde dann wäre der gti nicht schneller denke die wären ca gleich auf!

weil, wenn man alle zwei ab 2000 rpm starten würden is klar das der gewinnt wo die nm früher anliegen!

Das man die Elastizitätswerte in der Pfeife rauchen kann ist ja mal klar - der Rest ist mir eigentlich Rille. Von mir aus kann der GTI ruhig schneller sein - da bricht mir kein Zacken aus der Krone.

PS: guckt mal ins Type R Forum - da wird das Thema auch abgehandelt - wie auch im Golf V Board 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen