GTI vs. Type-R Bericht

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallöchen,

hier ist mal wieder ein Bericht über den Vergleich "Golf GTI vs. Civic Type-R"

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...article_511278_13987.hbs?...

Und welch ein Wunder ... der Golf ist natürlich klar der bessere ... wer hätte das bloß gedacht in deutschen Automobilzeitschriften :-P *Kopf schüttel*

So long...

Beste Antwort im Thema

So, ich habe gerade den kompletten Thread auf einen Rutsch durchgelesen... ich hoffe, es ist gestattet, mal mit dem ganzen Halbwissen aufzuräumen.

Erstens - und das ist auch schon der wichtigste Punkt: Ein GTI hat über ein breiteres Drehzahlband mehr Leistung, wie wir an Zephs Diagramm schön sehen konnten. Ist nur komplett unnötig, denn was auf mittlerweile 9 Seiten Schwanzvergleich NIEMAND gecheckt hat: Der FN2 hat eine wesentlich kürzere Übersetzung (4,662 zu 3,42 beim GTI - jeweils im 5. Gang). Das bedeutet: die Kraft, die am Ende an den Rädern ankommt, lässt sich nicht alleine am Leistungsdiagramm festmachen.

Ich würde mal sagen - bestätigt durch meine persönliche Erfahrung und das nüchterne Betrachten von Zahlen (NICHT MESSWERTEN) - dass GTI und R ungefähr gleich schnell beschleunigen, sofern beide immer im optimalen Drehzahlbereich gehalten werden... der GTI verzeiht hier aber eher Fehler als der R.

Zweitens - ein GTI mit 240 PS zieht jeden serienmäßigen FN2 ab... genau wie ein FN2 mit 240 PS nem GTI davonzieht. So what? Die Serienversionen (je 200 PS) sind in etwa gleich schnell.

Drittens - "Bei im Alltag praxisgerechten 2500 Umdrehungen hat der Civic eine PS! Zahl wie ein schlapper Mittelklassewagen."
Um genau zu sein ungefähr 60. Also etwas mehr als ein durchschnittlicher Mittelklassewagen (sagen wir 120 PS) bei 2500 Umdrehungen. Natürlich hat ein Turbogolf da dann mehr Druck... aber um auch das kurz zu relativieren: erstens verbraucht er dann auch mehr Sprit und zweitens ist er bei 2500 ungefähr ein Drittel schneller als der R, weshalb auch hier keine großen Rückschlüsse gezogen werden können 🙂
Radzugkraft bei x km/h im y Gang - so is richtig, nicht x PS bei y Umdrehungen.

Viertens - EP3 streut nach unten, FN2 nach oben? CTR201, du bist nach wie vor die Diagramme schuldig.

Fünftens - für die Spiezialisten, die sich was drauf einbilden, dass "der M3 auf der AB nicht davonziehen konnte". Was sagt euch der Begriff "Luftwiderstand"?

Sechstens - "möchte nicht wissen was audi vw u mercedes OHNE künsltiche beatmung machen würden!" - hihihi, nette Betrachtungsweise. Ich möchte nicht wissen, was mein R ohne Nockenwellenverstellung machen würde. Oder ohne Getriebe. Fakt ist, andere Hersteller bauen ihre Motoren MIT Turbo, Honda seine ohne. Beide haben ihre individuellen Vor- und Nachteile, erfüllen aber im Endeffekt den gleichen Zweck... Natürlich ist der Hondamotor in Ingenieursaugen das "bessere" oder "interessantere" Aggregat, aber funktionieren tun beide. Und am Ende nehmen sie sich nicht mal was in Verbrauch & Haltbarkeit... zwei Heransgehensweisen, das gleiche Ergebnis - ist doch cool!

Siebtens  - Wayne interessiert die Elastizität? Naja, sicher viele. Mich aber eher weniger. Im normalen Verkehr schwimme ich auch im R prima mit ohne auch nur über 3500 Touren zu kommen. Und wenn ich wirklich mal Leistung brauche, dann schalte ich zurück. Ok ok, es ist schon ein komisches Gefühl, jedes mal jemandem ne Packung Lärm in die Ohren zu schmeißen, nur weil man mal schnell vorbei will... aber hey - Spaß machts auch. Mir jedenfalls. 😉
Ich verstehe aber auch jeden, dem das zu prollig ist - oder der keinen Bock hat, für so was extra den Schaltknüppel in die Hand nehmen zu müssen.

Achtens - was mir immer wieder auffällt... dieses Geläster über "Schlachtschiffe" wie Veyron, RS6 oder SL55 AMG. Ihr tut ja immer so als könnten die Kisten nur geradeaus. Macht euch mal keine Sorgen: ich würde mal glatt wetten, dass ein Veyron um einiges schneller um die Kurve geht als beispielsweise ein 911er.

Neuntens - Testberichte. Klar, Autobildschreiberlinge sind Maschinen, keine Menschen. Im Gegensatz zu MT-Mitgliedern sind sie stets unvoreingenommen und testen alle Fahrzeuge nur nach objektiven Kriterien. Ein AB-Testsieg ist sozusagen ein Kaufbefehl.
Eine Niederlage des eigenen Autos in einem AB-Vergleichstest gleichzusetzen mit einer persönlichen Beleidigung.

Drölftens: Wenn ich hier noch mal höre, dass bei irgend nem Tuning das Drehmoment runter- aber dafür die Leistung hochgegangen ist, dann krieg' ich die Krise! Leistung = Drehmoment x Drehzahl x 2PI / 60. Das heißt: Wenn das Drehmoment runtergeht, geht auch die Leistung runter! Was ein solches Tuning natürlich bewirkt haben kann, ist eine Verlagerung des Drehmomentmaximums in andere Drehzahlregionen - dadurch kann natürlich ein wenig Maximalleistung flöten gehen. Das ist aber als Argument nicht wirklich tauglich, weil ja dafür untenrum mehr Bumms kommt. Und Maximalleistungen zu vergleichen ist in etwa so sinnvoll wie "ich find Heidi Klum schöner als Naomi Campbell, weil sie die höhere Schuhgröße hat".

260 weitere Antworten
260 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CTR201


wenn man mit dem GTI elastizitätswerte mit % der max RPM vergleichen würde dann wäre der R nicht unterlegen!

Doch, wäre er. So wie jeder Sauger, der sich mit einem gleich starken Turbomotor anlegt....

Der CTR läuft gut zwischen 6000-8000U/Min, das sind gerade mal 25% seines Drehzahlbereichs. Der GTI drückt zwischen 2000-5000, das sind gute 46% seines Drehzahlbereichs. Sogar der FK3 hat mehr nutzbaren Drehzahlbereich, bezogen auf seine Maximaldrehzahl (nämlich 33%).

Der Type R ist ein klasse Auto, aber elastisch ist was anderes, das muß sogar ich als Civic-Liebhaber einsehen.

Grüße,
Zeph

Klar ist der Motor im GTI in allen Belangen besser.Alleine an der Drehmomentkurve ist die Unterlegenheit krass zu Erkennen.Bei im Alltag praxisgerechten 2500 Umdrehungen hat der Civic eine PS! Zahl wie ein schlapper Mittelklassewagen.
Trotzdem ein gerade vom Interieur erstklassiger Wagen.

ich persönlich finde der fn2 drückt VON 5400-8400 RPM!

und das wird mit wohl auch andere @ mad max bestätigen???

nur als tipp: fahr mal einen FN2 von 3000-5000 rpm u sag mir dann er habe dich enttäuscht!

bin vorher einen 206 hdi 109 ps 240 nm bei 1050 kg gefahren!

u der fn2 geht trotz mehr gewicht u weniger nm um einiges besser ab 3000 rpm FN2 ALS 206!

und wieviel nm hat ein GTI???

bei welchem gewicht???

also überlegen ist der GTI SICHER NICHT bei elastisch! denke die werden sich eher nichts nehmen😉

Du kannst dich gerne selber weiter belügen, aber die Realität sieht (leider) anders aus. Ich bin den FN2 gefahren (nur zu Info) und war enttäuscht. Untenrum geht genau gar nix. Da ist das Ding so sportlich wie Opa's 115PS Primera. Erst ab ca. 6000 fangen die Jericho-Trompeten an zu singen und dann geht die Post ab. Nur schade das es damit nach 2500U/min schon wieder zu Ende ist.

Der CTR ist spaßig und sexy, aufgrund der Motorcharakteristik nur bedingt alltagstauglich. Bewegst du dich nämlich in einem alltäglichen Drehzahlbereich (also unter 6000U/Min) verdrückt ihn sogar ein FK3, das schwöre ich.

Dennoch, hätte ich die Wahl, ich würde den FN2 nehmen. Denn ich will keine 60jährige Jungfrau fahren (auch wenn sie vielleicht im Alltag besser ist), das Vergnügen spielt sich in der Nacht ab und da ist eine sexy Puppe wie der FN2 auf Hochtouren genau das Richtige 😉

Grüße,
Zeph

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krupunder


Klar ist der Motor im GTI in allen Belangen besser.Alleine an der Drehmomentkurve ist die Unterlegenheit krass zu Erkennen.Bei im Alltag praxisgerechten 2500 Umdrehungen hat der Civic eine PS! Zahl wie ein schlapper Mittelklassewagen.
Trotzdem ein gerade vom Interieur erstklassiger Wagen.

Naja von Überlegenheit in allen Belangen würd´ ich da nicht sprechen - wenn man nicht schwimmen kann, liegts wohl auch an der Badehose 😉

Ich denke mal die 2 geben sich nicht viel - verfolgen aber eben unterschiedliche Motorkonzepte die man mögen muß und man fährt eben dementsprechend. Was nicht heißt, dass ich immer mit 6000 + Touren rumfahre. Fahr den Civic mal und du wirst überrascht sein, wie alltagstauglich der FN2 ist. Was anderes mache ich schliesslich seit 6 Jahren auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Du kannst dich gerne selber weiter belügen, aber die Realität sieht (leider) anders aus. Ich bin den FN2 gefahren (nur zu Info) und war enttäuscht. Untenrum geht genau gar nix. Da ist das Ding so sportlich wie Opa's 115PS Primera. Erst ab ca. 6000 fangen die Jericho-Trompeten an zu singen und dann geht die Post ab. Nur schade das es damit nach 2500U/min schon wieder zu Ende ist.

Der CTR ist spaßig und sexy, aufgrund der Motorcharakteristik nur bedingt alltagstauglich. Bewegst du dich nämlich in einem alltäglichen Drehzahlbereich (also unter 6000U/Min) verdrückt ihn sogar ein FK3, das schwöre ich....

Grüße,
Zeph

kann ich nicht bestätigen!

glaube auch nicht das der fk3 viel besser geht als der 206 1050kg VS 1350 ca???

240 nm VS 350 nm???

ne das kann irgendwie garnet gehen!

Zitat:

Original geschrieben von CTR201


glaube auch nicht das der fk3 viel besser geht als der 206 1050kg VS 1350 ca???

240 nm VS 350 nm???

ne das kann irgendwie garnet gehen!

Doch, doch das geht, du hast es nur nicht nachgerechnet....

206: 9.63kg/PS
FK3: 9.64kg/PS

aber

206: 4.38kg/Nm
FK3: 3.97kg/Nm

Es ist nicht viel (wie du schon richtig sagst), aber es reicht aus. Wie gesagt, ich bin FK2, FK3 und FN2 gefahren und untenrum sind die Benziner sehr müde. Sogar der FK2 wirkt bei moderaten Drehzahlen munterer (ist es aber nicht, das weis ich).
Abgesehen davon, das mein Civic am Prüfstand 157PS bei 375Nm liefert (ohne Chip, wohlgemerkt). Während die FN2 froh sind, wenn sie am Prüfstand ihre 201PS überhaupt sehen, sind die meisten FK3 über ihren 140PS....

Grüße,
Zeph

Hier mal ein paar Daten

Technische Daten

VW Golf GTI:
- Leistung 147 kW (200 PS)
- Beschleunigung 6,9 s
- Elastizität 80-120 km/h im höchsten Gang 8,7 s
- Höchstgeschwindigkeit 235 km/h
- Testverbrauch 13,3 L/100 km
- Bemsweg aus 100 km/h 37,5 m
- Grundpreis 25.900 €

Honda Civic Type R:
- Leistung 148 kW (201 PS)
- Beschleunigung 7,0 s
- Elastizität 80-120 km/h im höchsten Gang 12,3 s
- Höchstgeschwindigkeit 235 km/h
- Testverbrauch 12,5 L/100 km
- Bemsweg aus 100 km/h 38,4 m
- Grundpreis 26.900 €

Fast 4 Sekunden unterschied bei der Elastizität
Das sind Welten!

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Bin den FN2 schon gefahren (nur zur Info)........Untenrum geht genau gar nix. Da ist das Ding so sportlich wie Opa's 115PS Primera. Erst ab ca. 6000 fangen die Jericho-Trompeten an zu singen und dann geht die Post ab. Nur schade das es damit nach 2500U/min schon wieder zu Ende ist.

.....du hast schon gesehen dass es ein schalthebel gibt????

Ich bin den FN2 schon gefahren (NUR ZUR INFO) und als (genau) garnix ging hab ich kam mir eine vision: vielleicht ist der 4te gang doch nicht zum anfahren gedacht!

Nee quatsch haste schon recht! Elastisch is was anderes!

Ich würde das Design vom Type R und den Motor vom Golf GTI nehmen - ups, gibts leider nicht...

Von den Fahrleistungen her ist der GTI aus meiner Sicht ziemlich deutlich überlegen. Der Type R kann die fehlende Beschleunigung nicht mit Drehzahl wett machen. 
Es klingt zwar skurill, aber obwohl der GTI schnellere Rundenzeiten fährt, ist der Type R wahrscheinlich das sportlichere Auto. 

Mir persönlich sind Elastizitätswerte (z. B. die Beschleunigung von 60 bis 120 km/h) wichtiger als das übliche 0 bis 100 km/h-Zeug.
Es sagt ja schon alles, daß der Type R laut Werksangabe von 0 auf 100 km/h sogar schneller als der GTI ist, aber dafür bei der Elastizität haushoch verliert.
Und ich denke, im Alltag ist die Elastizität um einiges gefragter als der Spurt von 0 auf 100 km/h. Von daher würde ich mich rein motortechnisch für den GTI entscheiden.

Aber am Ring macht der Type R wahrscheinlich mehr Spaß, keine Frage... 

Abgesehen davon, das mein Civic am Prüfstand 157PS bei 375Nm liefert (ohne Chip, wohlgemerkt). Während die FN2 froh sind, wenn sie am Prüfstand ihre 201PS überhaupt sehen, sind die meisten FK3 über ihren 140PS....

Grüße,
Zeph

also ich habe ja auch schon öfters leistungsprüfungen an meinen fahrzeugen durchführen lassen (vor und nach dem chippen)

aber eine serienstreuung von ca. 12% ist einfach unglaublich, einige tuner geben solche daten schon an.

nicht das ich dir nicht glaube, soll es eben so sein wie du sagst und es freut mich persönlich auch wenn die dieseln so hoch streuen, aber ein teststreifen von der leistungsprüfung wäre nett, wenn du ihn noch hast bitte posten.

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


...
Untenrum geht genau gar nix. Da ist das Ding so sportlich wie Opa's 115PS Primera. Erst ab ca. 6000 fangen die Jericho-Trompeten an zu singen und dann geht die Post ab.
...
Der CTR ist spaßig und sexy, aufgrund der Motorcharakteristik nur bedingt alltagstauglich. Bewegst du dich nämlich in einem alltäglichen Drehzahlbereich (also unter 6000U/Min) verdrückt ihn sogar ein FK3, das schwöre ich.

Dem kann ich nur teilweise zustimmen.

Ich denke ich kann genau die beiden Fahrzeuge ganz gut vergleichen. siehe Sig.

Es ist so dass der FK3 unten herum deutlich besser geht.
Bsp 100km/h und man will überholen;
Beim FK3 latscht man einfach drauf und nach kurzer Gedenkpause schiebts einem vorbei.
Beim FN2 geht es im 6. Gang(etwa 3200upm) eigentlich auch zügig vorbei, ohne das man runter schalten muss.
Aber wenn es wie beim FK3 schieben soll, muss man schon mindestens in den 4. schalten.
Im 3. sieht allerdings der FK3 wieder kein Land.

Alltagstauglich ist der FN2 ebenso. Ich hatte bisher nie die Notwendigkeit runter schalten zu müssen.
Wenn da nicht oft der Spaßfaktor wäre. -.-
Meist fahre ich sogar bei Ortsdruchfahrten (55km/h) im 6. (um die 2000upm)und beschleunige absolut ausreichend wieder hoch. Ab 4000upm packt er eigentlich schon ganz gut zu.
Bis 5000upm würde ich behaupten wollen wäre der FK3 vorn. Danach nicht mehr.
Müde ist da im Vergleich zum FK2 aber was ganz anderes.

Meinen Händler hatte ich damals 2 mal fragen müssen,
ob das nicht doch nur ein FK1 wäre, den ich als Testwagen bekommen hatte.

Der FN2 brauch eben Drehzahl, der GTI nicht. Der Punkt geht definitiv an den GTI.(bin ich auch schon gefahren)
Trotzdem bevorzuge ich persönlich den Schreihals.

ps. für die Hondafreaks:
Wenn man mal den höheren Verbrauch und die Mehrkosten durch S+ beim GTI betrachtet, schalte ich gern in den 3. o. 4. 😉

Zitat:

Original geschrieben von andy900


nicht das ich dir nicht glaube, soll es eben so sein wie du sagst und es freut mich persönlich auch wenn die dieseln so hoch streuen, aber ein teststreifen von der leistungsprüfung wäre nett, wenn du ihn noch hast bitte posten.

Bitte sehr:

http://img182.imageshack.us/img182/2703/hondacivic22ictdiew5.jpg

Dazu muß man wissen, das mein Händler beim gleichen Tuner seinen FK3 auf den Prüfstand geschickt hat, der 145PS lieferte. Es ist also nicht so als ob der Prüfstand generell zuviel anzeigen würde (der Tuner hätte davon auch nix, der will ja die Wägen aufmöbeln)...

Zu den Elastizitätswerten muß ich aber anmerken, das diese immer stur im letzten Gang gefahren werden, was für 90% der Autos wohl stimmen mag, aber nicht für einen Hochdrehzahlmotor (ein Audi R8 würde da vergleichsweise ebenso verhungern). Man könnte es nur vergleichen wenn man sich %-mäßig zumindest im gleichen Drehzahlbereich bewegt. Dann sieht's für den CTR schon wieder besser aus.

Als ich mit dem Ding gefahren bin, so bin ich für mich zum Schluß gekommen, das es zwar spaßig ist und er definiv gut geht, keine Frage. Aber jeden Tag pendeln und bei jedem LKW wie ein Schreihals vorbeiziehen (weil's einfach anders nicht geht), ist mir persönlich zuviel des Sportlichen.

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Zu den Elastizitätswerten muß ich aber anmerken, das diese immer stur im letzten Gang gefahren werden, ...

Meisst eher vorletzten Gang. 😉

ps. Für einen LKW schalte ich nie runter.
Schon gar nicht so weit runter das man im Vtec(schreien) landet. Das wäre extrem unnötig. Aber jeder hat halt eine andere Fahrweise.

Glaub' mir es ist notwendig. Wenn man auf ca. 500m bergauf einen LKW + einen PKW überholen will, dann braucht man alles was die Maschine hergibt...

Grüße,
Zeph

Deine Antwort
Ähnliche Themen