GTI TCR Grundpreis auf 43.025,00 € incl. R-"Performance"-Abgasanlage; Endschalldämpfer in Titan
GTI TCR Grundpreis auf 43.025,00 € incl. R-"Performance"-Abgasanlage; Endschalldämpfer in Titan. Der jenige der das Fahrzeug neu gekauft hat wird sauer sein weil es sich dann schlechter verkaufen wird wenn die Agra fehlt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Max-Palue schrieb am 12. August 2019 um 18:27:09 Uhr:
GTI TCR Grundpreis auf 43.025,00 € incl. R-"Performance"-Abgasanlage; Endschalldämpfer in Titan. Der jenige der das Fahrzeug neu gekauft hat wird sauer sein weil es sich dann schlechter verkaufen wird wenn die Agra fehlt.
Moin,
langsam glaub ich du, und booster wollt jedem einfach nur den TCR und allgemein VW schlechtreden weil Du/Ihr persönlich irgendwelche Komplexe mit diesem Modell/Marke habt.
Ab heute seit ihr beide auf der Ignorliste, Euer Verhalten ist peinlich und spiegelt das Problem dieser Homepage perfekt wieder.
Wenn Euch dieses Auto so sehr nervt, verkauft es und verschwindet aus dem Golf 7 Bereich, es nervt einfach nur. In jeden zweiten Thread lest man Eure rumheulerei und sowas von erwachsenen Menschen ...
Ich denke, ich bin nicht der einzige dem das auffällt.
Trotzdem, nen schönen Tag.
Und mal so nebenbei, ich hab die Akrapovic auf dem Wörthersee gehört, sie gibt dem TCR wieder mehr diesen heißeren "schreienden" Klang, genau das wo ich froh bin, das mein GTI dank OPF nicht so klingt. Auf dem Treffen hatte der Wagen grade mal 5000km runter, da klang selbst mein TCR noch nach nichts. Jetzt bei 13.000km brummt er schön mit tiefer Stimme dahin.
Jeder hat einen anderen Geschmack und kommt von einem anderen Fahrzeug mit mehr oder weniger Klang. Mein Vorgänger war ein Standard 1.4 TSI und bin daher sehr zufrieden mit der klanglichen Leistung.
Ich bin dennoch der festen Überzeugung das der TCR nicht ansatzweise die Lautstärke des R-Golfs mit OPF und Akra erreichen wird, da schlichtweg das Klappensystem fehlt und die Regulierungen wohl einiges "angezogen" haben.
Grüße
208 Antworten
Genau das ist momentan mein Vorgehen. Ich finde es ziemlich schade so wie es ist. Aber irgendwie bekommt der Konzern seit Verzicht auf das Schummeln und WLTP kein Auto mehr vernünftig appliziert. Die Diesel sind eine volle Katastrophe, die Benziner folgen ganz dicht hinterher. Und damit meine ich nicht nur den besch... TCR. Ein ganz normaler 1,5 TSi ist mit Euro6dTemp fast nicht fahrbar. Ruckelt und stottert. Die Kunden werden reihenweise hingehalten bis ein neues Softwareupdate veröffentlicht wird. Das ist doch ein Armutszeugnis!
Ich war jahrelang begeisterter Kunde des Konzerns, aber jetzt ist ein Punkt erreicht, an dem ein Umdenken stattfindet. Meine 2 Fahrzeuge aus dem Konzern werden wohl vorerst die letzten gewesen sein. Ich frage mich nur, warum andere Premium-Hersteller nach wie vor Autos auf den Markt bringen, die keine solchen negativen Änderungen mit sich bringen??
Du hast Probleme @Booster83
Ich lasse mich nur nicht verarschen!
Ähnliche Themen
die anderen "premiumfahrzeuge" alle schon gefahren? also nicht nur mal 1h probe oder mal ne woche auf miete...so richtig längere zeit?
Würde mich auch mal interessieren Booster wieso man dich unter jeden Thread sieht. Nur negatives bis jetzt gelesen ist. Ich han weiterhin Freude am Fahrzeug. Performance und Sound top! Und Mängel findet man an jedem Auto.
Und nochmal generell zu VW etc. Der normale Fahrer fährt sein Auto einfach. Den meisten Fallen kleinere Mängel gar nicht auf. Die Fahren seit Jahren mit einer Automatik die ruckelt. Ist ihnen noch gar nicht aufgefallen. Ich hab an mir selbst gearbeitet und such keine Fehler mehr. Ich fahre jetzt wieder mit deutlich mehr Spaß. Ich denke durch das ich z.B sehr viel Emotionen in Autos stecke, suche ich die Fehler. Seitdem ich nicht nach jedem Knarzen oder komischen Geräusch suche hör ich auch nichts mehr. Fakt ist, die meinsten die hier sind, sind Auto begeistert. Und dem normalen durschnittlichen Fahrer fallen so viele Sachen nicht auf. Wenn ich da meine Arbeitskollegen sehe, die fahren mit quietschenden Bremsen und anderen netten Geräuschen und merken das nicht. Und wenn ich mir verschiedene Foren im Inet durchlese, schreibt jeder über sein Auto nur das negative. Hab ich ja auch getan. Dachte der laute Turbo meines TCR ist unnormal. Jetzt weiß ich, dass es normal ist und habe seitdem kein Problem mehr damit. Genauso finde ich den Sound genau richtig und die Performance sowieso. Ich möchte nicht wie ein 18 Jähriger "cooler" Fahrer blicke auf mich ziehen. Trotzdem ist der Sound außen immer deutlich zu hören. Und er knallt auch in der S-Stellung beim schalten. Das reicht ja. Und dass sich evtl. Kunden betrogen fühlen mit der Akra verstehe ich nicht. Da zahlt man 3000€ mehr für nen Endschalldämpfer. Für 2000 kriegt man ne angefertigte mit Kat. Die klingt besser und kostet weniger. Für mich ist der TCR weiterhin der sportlichere R Golf und vor allem ist er noch alltagstauglich. Wer das Auto zu unsportlich findet oder als ein schlechtes Auto bezeichnet hat Luxusprobleme. andere fahren Dacia. Ich finde persönlioch auch einen I30N aggressiver, hat aber keine Automatik und gefällt mir innen einfach nicht. Sind trotzdem alles super Autos. Und sollten beim Herrn Booster so viele Mägel sein und objektiv vorhanden sein, verstehe ich nicht wieso man ihn nicht einfach beim Händler hinstellt. Habe ich bei einem Vw Polo Blue GT auch gemacht. Nachdem ich den einfach nichtmehr mitgenommen habe, wurden die Mängel abgestellt. Mich persönlich würde es intressieren, ob die Mängel wirklich so stark da sind.
Und zum Schluss. "Ja man lest mehr über Mängel bei VW. Könnte vielleicht daran liegen, dass Gefühlt 10 mal so viele VW fahren" Einfach mal in den Foren von anderen Herstellern lesen, welche netten Probleme die haben. Dann ist man eig ganz froh sich über ein kleines Knarzen aufzuregen.
Zitat:
@Fredistar schrieb am 26. August 2019 um 15:50:29 Uhr:
Würde mich auch mal interessieren Booster wieso man dich unter jeden Thread sieht. Nur negatives bis jetzt gelesen ist. Ich han weiterhin Freude am Fahrzeug. Performance und Sound top! Und Mängel findet man an jedem Auto.
Ganz einfach, weil es einfach außer der Farbe (Pure Grey) nichts positives über dieses Fahrzeug zu berichten gibt.
Zitat:
@Fredistar schrieb am 26. August 2019 um 16:13:10 Uhr:
Und nochmal generell zu VW etc. Der normale Fahrer fährt sein Auto einfach. Den meisten Fallen kleinere Mängel gar nicht auf. Die Fahren seit Jahren mit einer Automatik die ruckelt. Ist ihnen noch gar nicht aufgefallen. Ich hab an mir selbst gearbeitet und such keine Fehler mehr. Ich fahre jetzt wieder mit deutlich mehr Spaß. Ich denke durch das ich z.B sehr viel Emotionen in Autos stecke, suche ich die Fehler. Seitdem ich nicht nach jedem Knarzen oder komischen Geräusch suche hör ich auch nichts mehr. Fakt ist, die meinsten die hier sind, sind Auto begeistert. Und dem normalen durschnittlichen Fahrer fallen so viele Sachen nicht auf. Wenn ich da meine Arbeitskollegen sehe, die fahren mit quietschenden Bremsen und anderen netten Geräuschen und merken das nicht. Und wenn ich mir verschiedene Foren im Inet durchlese, schreibt jeder über sein Auto nur das negative. Hab ich ja auch getan. Dachte der laute Turbo meines TCR ist unnormal. Jetzt weiß ich, dass es normal ist und habe seitdem kein Problem mehr damit. Genauso finde ich den Sound genau richtig und die Performance sowieso. Ich möchte nicht wie ein 18 Jähriger "cooler" Fahrer blicke auf mich ziehen. Trotzdem ist der Sound außen immer deutlich zu hören. Und er knallt auch in der S-Stellung beim schalten. Das reicht ja. Und dass sich evtl. Kunden betrogen fühlen mit der Akra verstehe ich nicht. Da zahlt man 3000€ mehr für nen Endschalldämpfer. Für 2000 kriegt man ne angefertigte mit Kat. Die klingt besser und kostet weniger. Für mich ist der TCR weiterhin der sportlichere R Golf und vor allem ist er noch alltagstauglich. Wer das Auto zu unsportlich findet oder als ein schlechtes Auto bezeichnet hat Luxusprobleme. andere fahren Dacia. Ich finde persönlioch auch einen I30N aggressiver, hat aber keine Automatik und gefällt mir innen einfach nicht. Sind trotzdem alles super Autos. Und sollten beim Herrn Booster so viele Mägel sein und objektiv vorhanden sein, verstehe ich nicht wieso man ihn nicht einfach beim Händler hinstellt. Habe ich bei einem Vw Polo Blue GT auch gemacht. Nachdem ich den einfach nichtmehr mitgenommen habe, wurden die Mängel abgestellt. Mich persönlich würde es intressieren, ob die Mängel wirklich so stark da sind.Und zum Schluss. "Ja man lest mehr über Mängel bei VW. Könnte vielleicht daran liegen, dass Gefühlt 10 mal so viele VW fahren" Einfach mal in den Foren von anderen Herstellern lesen, welche netten Probleme die haben. Dann ist man eig ganz froh sich über ein kleines Knarzen aufzuregen.
Vielen Dank für die Zusammenfassung, deren Ansatz ich voll und ganz verstehe. Ich kann dir versichern, dass ich schon sehr "kulant" geworden bin, was die Fahrzeuge betrifft. Aber irgendwann ist das Fass übergelaufen. Derzeit kommt doch von dem Konzern (nicht nur die Marke VW) nur noch Schrott auf den Markt. Angefangen von meinem 2017er A6 3,0 TDI "Clean Diesel" mit Euro6+, der dann kürzlich geflasht werden musste wegen Schummelei. Nun ist das wunderschöne Auto zwar noch schön, fährt aber völlig anders (und keines Falls besser).
Beim Zweitfahrzeug TCR ist es so, dass wir vorher einen GTI Performance hatten (MJ2016) und waren voll zufrieden. Wegen Leasingende mussten wir dann was neues bestellen. Ich dachte mit dem Sondermodell des GTI´s kann man nichts falsch machen. Fakt ist, dass das Auto dermaßen schlecht verarbeitet ist und die Materialen nicht mehr so hochwertig sind. Von den ganzen technischen Problemen (die nun in 7 Werkstattterminen teilweise instandgesetzt wurden) ganz zu schweigen. Manche Dinge sind leider -Stand der Technik-. Hierunter fällt z.B. das grässliche Geräusch aus dem Motorrad bei Kaltstart, der beschissene Auspuffklang (damit meine ich nicht die Lautstärke), die Schaltcharakteristik des Getriebe, usw. Ein weiterer Witz ist der digitale Tacho. Ich habe noch nie so etwas unübersichtliches gesehen! Weiße Tachonadel auf weißem Hintergrund. Die kurze Nadel der Tankanzeige muss man suchen. In Summe völlig überladen. Der Kraftstoffverbrauch ist auch nicht zeitgemäß. Ich erwarte kein Spritsparwunder, aber der Verbrauch liegt ca. 2 l höher als beim Vorgänger. Kommt mit Sicherheit durch die Regelstrategie des Temperaturhaushaltes des Abgasstranges.
Ich finde einfach dass man für ein Auto mit dem Preis auch etwas erwarten kann. Andere Hersteller können es auch, obwohl die Gesetzesanforderungen identisch sind. Eine Rücknahme durch VW ist ausgeschlossen, aufgrund des Leasings ist ein verkaufen ebenfalls nicht möglich. Nun habe ich die Kiste 3 Jahre am Bein und ärgere mich Tag für Tag.....
eine probefahrt war bestimmt nicht möglich, denk ich mal...vor dem tacho hing ein beutel? oder nur mal fix im showroom reingesetzt? ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen...und Du redest von "mussten" bestellen? wer hat Dir das denn vorgeschrieben?
Unser Vorgänger Leasing ist im Mai ausgelaufen. Daher haben wir im Februar den TCR bestellt (4 Monate Lieferzeit). Zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine Autos. Ist quasi einer der ersten TCR auf der Straße gewesen. Hätte ich ihn vorher gesehen bzw. gefahren, hätten wir sicherlich direkt Abstand genommen.
Also VW kann und darf dann nicht behaupten dass das normal ist. Ich hab diese Mängel wirklich nicht. Dann hast du ein sehr schlechtes Fahrzeug erwischt. Nur darf mam halt nicht auf den TCR im allgemeinen schließen. Bis auf den Turbo alles top. Aber gut 2.36 bar müssen woher kommen.