GTI TCR Grundpreis auf 43.025,00 € incl. R-"Performance"-Abgasanlage; Endschalldämpfer in Titan

VW Golf 7 (AU/5G)

GTI TCR Grundpreis auf 43.025,00 € incl. R-"Performance"-Abgasanlage; Endschalldämpfer in Titan. Der jenige der das Fahrzeug neu gekauft hat wird sauer sein weil es sich dann schlechter verkaufen wird wenn die Agra fehlt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Max-Palue schrieb am 12. August 2019 um 18:27:09 Uhr:


GTI TCR Grundpreis auf 43.025,00 € incl. R-"Performance"-Abgasanlage; Endschalldämpfer in Titan. Der jenige der das Fahrzeug neu gekauft hat wird sauer sein weil es sich dann schlechter verkaufen wird wenn die Agra fehlt.

Moin,

langsam glaub ich du, und booster wollt jedem einfach nur den TCR und allgemein VW schlechtreden weil Du/Ihr persönlich irgendwelche Komplexe mit diesem Modell/Marke habt.

Ab heute seit ihr beide auf der Ignorliste, Euer Verhalten ist peinlich und spiegelt das Problem dieser Homepage perfekt wieder.

Wenn Euch dieses Auto so sehr nervt, verkauft es und verschwindet aus dem Golf 7 Bereich, es nervt einfach nur. In jeden zweiten Thread lest man Eure rumheulerei und sowas von erwachsenen Menschen ...

Ich denke, ich bin nicht der einzige dem das auffällt.

Trotzdem, nen schönen Tag.

Und mal so nebenbei, ich hab die Akrapovic auf dem Wörthersee gehört, sie gibt dem TCR wieder mehr diesen heißeren "schreienden" Klang, genau das wo ich froh bin, das mein GTI dank OPF nicht so klingt. Auf dem Treffen hatte der Wagen grade mal 5000km runter, da klang selbst mein TCR noch nach nichts. Jetzt bei 13.000km brummt er schön mit tiefer Stimme dahin.
Jeder hat einen anderen Geschmack und kommt von einem anderen Fahrzeug mit mehr oder weniger Klang. Mein Vorgänger war ein Standard 1.4 TSI und bin daher sehr zufrieden mit der klanglichen Leistung.
Ich bin dennoch der festen Überzeugung das der TCR nicht ansatzweise die Lautstärke des R-Golfs mit OPF und Akra erreichen wird, da schlichtweg das Klappensystem fehlt und die Regulierungen wohl einiges "angezogen" haben.

Grüße

208 weitere Antworten
208 Antworten

Hier ist die perfekte Antwort!!!

Sportliche Autos sollten auch sportlich klingen. Soweit es legal ist...

Wenn man selbstjustiz denkt, dann würde ich die ganzen Brülltüten von diversen Motorrädern absägen, geschweige denn von den Shoppern 😁

Lärm hat nichts mit sportlich zu tun.
Man kann sehr gut auch leise sportliche Fahrzeuge bauen.

Zitat:

@RoboDice schrieb am 22. August 2019 um 17:50:36 Uhr:


Sportliche Autos sollten auch sportlich klingen. Soweit es legal ist...

Wenn man selbstjustiz denkt, dann würde ich die ganzen Brülltüten von diversen Motorrädern absägen, geschweige denn von den Shoppern 😁

dadurch würden sie aber noch lauter😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Leider treten die nächsten Stufen der Geräusch-Emissionsreduzierung erst 2020 und 2026 in Kraft.
Ich würde eine schnellere und deutlich stärkere Lärmreduzierung (auch für Bestandsfahrzeuge) sehr begrüßen. Es fahren leider immer noch zu viele Idioten mit zu lauten Fahrzeugen durch die Gegend. Am liebsten dann noch Nachts und auf den dann leeren Straßen mit extra viel Gas.
Leider ist Selbstjustiz hier ja nicht zulässig, sonst hätte ich da schon Maßnahmen bei uns ergriffen...

Bzgl. der Idioten hast Du ja Recht, aber ich bin erstaunt, 5 Likes in einem GTI-Forum...😰 Naja, OPF und der fortschreitende Irrsinn mit der Elektrifizierung arbeiten für Dich, die Chancen auf den ersehnten Seelenfrieden steigen...😉

Den GTI mit OPF habe ich ja aktuell. Der ist deutlich lauter, als mein letzter vFL GTI und gefühlt auch lauter als meine 3 vFL Golf R.
Besonders in der Warmlaufphase macht er unnötig viel Lärm. Auch auf der Autobahn nervt das nur.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 23. August 2019 um 09:22:59 Uhr:


Den GTI mit OPF habe ich ja aktuell. Der ist deutlich lauter, als mein letzter vFL GTI und gefühlt auch lauter als meine 3 vFL Golf R.
Besonders in der Warmlaufphase macht er unnötig viel Lärm. Auch auf der Autobahn nervt das nur.

Das ist interessant, beim M2 und beim Porsche 992 hat der OPF den Sound vollkommen kastriert. Ja, die Kaltstartautomatik nervt massiv, bei meinen M's hab ich die immer auscodieren lassen, die Nachbarn haben sich mit Handschlag bedankt...😁

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 23. August 2019 um 09:22:59 Uhr:


Den GTI mit OPF habe ich ja aktuell. Der ist deutlich lauter, als mein letzter vFL GTI und gefühlt auch lauter als meine 3 vFL Golf R.
Besonders in der Warmlaufphase macht er unnötig viel Lärm. Auch auf der Autobahn nervt das nur.

der ist vermutlich nicht lauter, sondern brummt/dröhnt einfach mehr, was subjektiv als störend empfunden wird. Rein theoretisch ist es aber durchaus möglich, auch nach der Umstellung auf OPF lauter als vorher zu sein, sofern die "Kompensationsmethode" (beim I30N Performance z.B. Entfall des Mittelschalldämpfers) dann mehr Lautstärkezuwachs bewirken kann als durch den OPF gesenkt wird😉

Zitat:

@Iconoclastic schrieb am 23. August 2019 um 09:32:31 Uhr:



Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 23. August 2019 um 09:22:59 Uhr:


Den GTI mit OPF habe ich ja aktuell. Der ist deutlich lauter, als mein letzter vFL GTI und gefühlt auch lauter als meine 3 vFL Golf R.
Besonders in der Warmlaufphase macht er unnötig viel Lärm. Auch auf der Autobahn nervt das nur.

Das ist interessant, beim M2 und beim Porsche 992 hat der OPF den Sound vollkommen kastriert. Ja, die Kaltstartautomatik nervt massiv, bei meinen M's hab ich die immer auscodieren lassen, die Nachbarn haben sich mit Handschlag bedankt...😁

bei diesen Fahrzeugen sind die Auspuffanlagen im Gegensatz zum Golf GTI bereits ab Werk sehr offen, so dass es kaum Kompensationsmöglichkeiten gibt, um einem Soundverlust durch OPF entgegen zu wirken.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 23. August 2019 um 09:22:59 Uhr:


Den GTI mit OPF habe ich ja aktuell. Der ist deutlich lauter, als mein letzter vFL GTI und gefühlt auch lauter als meine 3 vFL Golf R.
Besonders in der Warmlaufphase macht er unnötig viel Lärm. Auch auf der Autobahn nervt das nur.

Ähm, was? Ich habe ja auch den GTI PP mit OPF. Aber wo ist der denn bitte laut? Oder wird der mit steigender Kilometerzahl noch spürbar lauter? (Habe jetzt 3000 km runter.)

Bei meinem TCR hat sich nichts geändert bisher. Aktuell 6.000 Km runter

Bei meinem TCR hat sich in den ersten 3000km sehr viel geändert. Ist mir teilweise schon etwas zu auffällig, wenn ich losfahre.

Das einzige was sich bei mir geändert hat, ist dass nun gefühlt alles im Innenraum knarzt und die Vorderachse knackt.

wieso wundert mich das bei dir nicht ?

Wieso? Nur weil ich die Karre nicht in den Himmel hebe wie viele andere hier?
Es sind lediglich Fakten, die mich an einem Auto für 50K stören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen