GTI TCR Grundpreis auf 43.025,00 € incl. R-"Performance"-Abgasanlage; Endschalldämpfer in Titan

VW Golf 7 (AU/5G)

GTI TCR Grundpreis auf 43.025,00 € incl. R-"Performance"-Abgasanlage; Endschalldämpfer in Titan. Der jenige der das Fahrzeug neu gekauft hat wird sauer sein weil es sich dann schlechter verkaufen wird wenn die Agra fehlt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Max-Palue schrieb am 12. August 2019 um 18:27:09 Uhr:


GTI TCR Grundpreis auf 43.025,00 € incl. R-"Performance"-Abgasanlage; Endschalldämpfer in Titan. Der jenige der das Fahrzeug neu gekauft hat wird sauer sein weil es sich dann schlechter verkaufen wird wenn die Agra fehlt.

Moin,

langsam glaub ich du, und booster wollt jedem einfach nur den TCR und allgemein VW schlechtreden weil Du/Ihr persönlich irgendwelche Komplexe mit diesem Modell/Marke habt.

Ab heute seit ihr beide auf der Ignorliste, Euer Verhalten ist peinlich und spiegelt das Problem dieser Homepage perfekt wieder.

Wenn Euch dieses Auto so sehr nervt, verkauft es und verschwindet aus dem Golf 7 Bereich, es nervt einfach nur. In jeden zweiten Thread lest man Eure rumheulerei und sowas von erwachsenen Menschen ...

Ich denke, ich bin nicht der einzige dem das auffällt.

Trotzdem, nen schönen Tag.

Und mal so nebenbei, ich hab die Akrapovic auf dem Wörthersee gehört, sie gibt dem TCR wieder mehr diesen heißeren "schreienden" Klang, genau das wo ich froh bin, das mein GTI dank OPF nicht so klingt. Auf dem Treffen hatte der Wagen grade mal 5000km runter, da klang selbst mein TCR noch nach nichts. Jetzt bei 13.000km brummt er schön mit tiefer Stimme dahin.
Jeder hat einen anderen Geschmack und kommt von einem anderen Fahrzeug mit mehr oder weniger Klang. Mein Vorgänger war ein Standard 1.4 TSI und bin daher sehr zufrieden mit der klanglichen Leistung.
Ich bin dennoch der festen Überzeugung das der TCR nicht ansatzweise die Lautstärke des R-Golfs mit OPF und Akra erreichen wird, da schlichtweg das Klappensystem fehlt und die Regulierungen wohl einiges "angezogen" haben.

Grüße

208 weitere Antworten
208 Antworten

@Booster83
Du hast Humor und kannst auch mal Kritik einstecken, ok, die Runde geht mal an dich.

Es wird vermutlich wirklich so ein, dass du mit falschen Erwartungen dran gegangen bist. Als reines Spassmobil sehe ich den TCR nicht. Ich fahr bspw. damit auch mal 1000 KM in den Urlaub und bin froh, wenn es nicht zu laut ist.

Man muss ihn als eierlegende Wollmichsau sehen, er kann vieles, Familienkutsche, Transportfahrzeug und eben auch ein bißchen Spaß. Nur Spaß sehe ich eher 2 Sitzer, z.B. Audi TT, oder was von Porsche. Toyota und Nisssan haben doch auch so Renner. Oder von Mini den Cooper Works oder BMW M2. Mercedes SLK würde ich da sehen oder ein C43 AMG. Meist sind das Fahrzeuge die in Summe weniger als ein TCR können und deutlich teurer sind ;-).

Ja, das ist alles richtig. Ich war eben der Meinung, dass der TCR der noch sportlichere Clubsport Nachfolger ist. Aber hiervon sind wir leider weit entfernt. Und letztendlich bei dem Preis, welcher ziemlich genau bei 50K liegt, erwartet man eben auch ein bisschen mehr von dem Auto. Ich finde es schon blöd dass VW jetzt nach 4 Monaten in Serie mit dem TCR eine solche grundlegende Änderung der AGA vornimmt. Die, die gleich bestellt haben sind jetzt die Dummen.
Nicht dass der Eindruck entsteht, dass es mir nur um den Klang geht, ich finde auch dass Qualität und Verarbeitung stark nachgelassen haben.
Auch die neuen Gesetzesanforderungen hinsichtlich Abgas werden m.M. nach nicht zufriedenstellend umgesetzt. Z.B der Kaltstart, ich habe noch kein anderes Auto gehört, was dermaßen rankst und scheppert während der Kat aufgeheizt wird.

Zitat:

@Booster83 schrieb am 13. August 2019 um 18:59:49 Uhr:


...Z.B der Kaltstart, ich habe noch kein anderes Auto gehört, was dermaßen rankst und scheppert während der Kat aufgeheizt wird.

Die Kaltstartgeräusche finde ich richtig peinlich, ich denke immer an eine 1600 Japsenchopper mit OEM-Auspuff.

Hallo Leute hat die R performance Aga jetzt 4 oder 2 Endrohre für den TCR??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jobbel schrieb am 20. August 2019 um 12:04:46 Uhr:


Hallo Leute hat die R performance Aga jetzt 4 oder 2 Endrohre für den TCR??

Hallo 🙂
der Tcr bekommt eine 2 Endrohr Anlage.
Die Anordnung ist wie beim GTI ..

Beste Grüße

Hallo, dann wäre es ja keine R

Ist ja auch kein R sondern ein TCR.

Das muss eine komplette Neuanfertigung sein, da nur 1 Endrohr je Seite, kein Allradantrieb (könnte sein dass die Verohrung abweicht) und soweit ich das sehe auch ohne Klappen...

Zitat:

@Booster83 schrieb am 13. August 2019 um 18:59:49 Uhr:


Ja, das ist alles richtig. Ich war eben der Meinung, dass der TCR der noch sportlichere Clubsport Nachfolger ist. Aber hiervon sind wir leider weit entfernt.

Echt? Hab ich noch gar nicht so gemerkt... Ich wüsste nicht was mein CS besser konnte, als nun mein TCR.

Front und Heck Optik kann der CS besser😉 alles andere lass ich mich mal überraschen...

liegt denn hier eine Fokussierung auf den Auspuffsound des TCR vor, wonach dann das ganze Auto bewertet wird?! Anscheinend wäre ja dann alles andere gut, weil sonst würde ja darüber auch gemeckert werden😉

Unterm Strich läge hier dann, vor allem vor dem Hintergrund, dass lauter, auffälliger Aussensound ein aussterbender Dinosaurier ist, ein top Auto vor!🙂

Man sollte zukünftig Autos außen so leise wie möglich machen (was technisch auch bei 145 PS/Liter absolut möglich ist) und den gesamten echten Sound (nicht per Soundgenerator) einfach in den Innenraum weiterleiten. DAS will aber auch keiner von denen haben, die ein prägnant klingendes Auto wollen😉

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 22. August 2019 um 13:05:23 Uhr:


Front und Heck Optik kann der CS besser😉 alles andere lass ich mich mal überraschen...

Das stimmt. Das Heck ist einfach nur peinlich. Ebenso die Geräusche beim Kaltstart.

Zitat:

@i need nos schrieb am 22. August 2019 um 13:05:43 Uhr:


liegt denn hier eine Fokussierung auf den Auspuffsound des TCR vor, wonach dann das ganze Auto bewertet wird?! Anscheinend wäre ja dann alles andere gut, weil sonst würde ja darüber auch gemeckert werden😉

Unterm Strich läge hier dann, vor allem vor dem Hintergrund, dass lauter, auffälliger Aussensound ein aussterbender Dinosaurier ist, ein top Auto vor!🙂

Man sollte zukünftig Autos außen so leise wie möglich machen (was technisch auch bei 145 PS/Liter absolut möglich ist) und den gesamten echten Sound (nicht per Soundgenerator) einfach in den Innenraum weiterleiten. DAS will aber auch keiner von denen haben, die ein prägnant klingendes Auto wollen😉

Wie bereits geschrieben geht es nicht um die Lautstärke. Klang hat nicht immer was mit Krach zu tun. Ein Auto kann sich auch bei dezenter Lautstärke schön anhören. Der Geräuschgenerator im Innenraum ist die unnötigste Erfindung.

Zitat:

@i need nos schrieb am 22. August 2019 um 13:05:43 Uhr:


Man sollte zukünftig Autos außen so leise wie möglich machen (was technisch auch bei 145 PS/Liter absolut möglich ist) und den gesamten echten Sound (nicht per Soundgenerator) einfach in den Innenraum weiterleiten. DAS will aber auch keiner von denen haben, die ein prägnant klingendes Auto wollen😉

Leider treten die nächsten Stufen der Geräusch-Emissionsreduzierung erst 2020 und 2026 in Kraft.
Ich würde eine schnellere und deutlich stärkere Lärmreduzierung (auch für Bestandsfahrzeuge) sehr begrüßen. Es fahren leider immer noch zu viele Idioten mit zu lauten Fahrzeugen durch die Gegend. Am liebsten dann noch Nachts und auf den dann leeren Straßen mit extra viel Gas.
Leider ist Selbstjustiz hier ja nicht zulässig, sonst hätte ich da schon Maßnahmen bei uns ergriffen...

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 22. August 2019 um 13:42:56 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 22. August 2019 um 13:05:43 Uhr:


Man sollte zukünftig Autos außen so leise wie möglich machen (was technisch auch bei 145 PS/Liter absolut möglich ist) und den gesamten echten Sound (nicht per Soundgenerator) einfach in den Innenraum weiterleiten. DAS will aber auch keiner von denen haben, die ein prägnant klingendes Auto wollen😉

Leider treten die nächsten Stufen der Geräusch-Emissionsreduzierung erst 2020 und 2026 in Kraft.
Ich würde eine schnellere und deutlich stärkere Lärmreduzierung (auch für Bestandsfahrzeuge) sehr begrüßen. Es fahren leider immer noch zu viele Idioten mit zu lauten Fahrzeugen durch die Gegend. Am liebsten dann noch Nachts und auf den dann leeren Straßen mit extra viel Gas.
Leider ist Selbstjustiz hier ja nicht zulässig, sonst hätte ich da schon Maßnahmen bei uns ergriffen...

Dafür gibt's nen FETTEN Daumen von mir, RT!
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
Danke!
Gruß, Ulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen