GTI Tacho umbauen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hey,

mein Polo steht heute beim 😉 , um den GTI Tacho und das Scirocco Lenkrad in mein Highline einzubauen. Nun habe ich grade ein Anruf von dem bekommen und mir wurde gesagt das er den GTI Tacho garnicht ansteuern kann. Er kann nichts eintragen, die Wegfahrsperre rausmachen u.s.w. Die Elektronik soll funktionieren.
Habt ihr vielleicht das auch schonmal gehabt bei euch und könnt ihr mir vielleicht witerhelfen?

Wäre echt super klasse

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@>1<
kannst du jetzt bitte nochmal über VCDS nach der Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem schauen? Theoretisch auch mal schauen, ob man ggf. das Leuchten der Leuchte heraus codieren kann, wenn ja müsste mein 🙂 ja nur das Gegenteil unternehmen 😉.

mfg Wiesel

Wie versprochen, hier das Ergebnis:

Nach dem Austausch des original Tachos gegen den GTI Tacho war die Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem auch nicht aktiv. (wurde z. B. der Taster zum Kalibrieren der RDK im Handschuhfach gedrückt, war nur der Bestätigungston zu hören ...)
Die Werte wurden eigentlich beim Tausch vom Händler 1:1 übernommen. 🙄

Ich habe nun mit VCDS im Schalttafeleinsatz, Adresse 17 die Option RDK aktiviert. (Byte 3 > Bit 0 > setzen / siehe Foto im Anhang)
Nun ist alles Okay!

Bei der Gelegenheit habe ich versucht die GRA-High Anzeige zu aktivieren. Es geht leider nicht!
Wie schon mehrfach erwähnt, lässt sich der Kanal zum Ändern des Wertes leider nicht öffnen. Die Option Zeigerwischen steht auch im Auswahlmenü, aber auch dieser Kanal ist gesperrt.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Alt:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 861 D HW: 6R0 920 861 D
Bauteil: KOMBI H03 0207
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E00
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04052
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 3666B091755C9DE

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Neu:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 870 A HW: 6R0 920 870 A
Bauteil: KOMBI H03 0505
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E01
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04113
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 336196969A2E123

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------

Schönes WE.
Gruß, >1<

RDK Kontrolle
GRA-High Anzeige
553 weitere Antworten
553 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Texashammer


Hallo noch mal meine Frage kennt jemand von euch einen Freundlichen in der Nähe von Koblenz der mir den Blue GT Tacho anlernen kann? Habe hier zwei Werkstätten aufgesucht der eine meinte es würde gar nicht gehen. Der zweite wollte 200€ haben. Finde ich im Vergleich was hier die Kammeraden die schon das GTI Tacho eingebaut haben, unverschämt viel. Die haben alle so um 60€ bezahlt.
Bin auch bereit etwas zu fahren, wenn ich dann eine gute Werkstatt habe. Bitte schreibtmir wo ihr euren Tacho habt einbauen lassen.
Danke schon mal an alle die mir schrieben. Das Blue GT Tacho habe ich am DO bestellt.

TEX

Super, halte uns auf den Laufenden, wann es eintrifft, wie lange das Einbau dauert bzw. gedauert hat und und und 🙂 Drücke Dir die Daumen, damit Du auf einen vernünftigen Umbau-Endpreis kommst...

Zitat:

Original geschrieben von Texashammer


Bin auch bereit etwas zu fahren, wenn ich dann eine gute Werkstatt habe.

Ist nicht gerade "um die Ecke", aber wie ist es mit Autohaus Keitz in Solingen? Die haben bezüglich 6R GTI-Tachoeinbau sehr gute Referenzen erhalten.

Für die GTI/GT Tacho Neulinge, nicht vergessen den Tacho nach dem Anlernen noch folgend umcodieren zu lassen wenn ihr eine Reifendruckkontolle habt:

"In Adresse 17 Codierung 14E0*. Für den * muss dort eine 1 für RDK, eine 0 ohne RDK stehen. Mit VCDS einfach einen Haken bei RDK vorhanden setzen."

Wurde bei vielen beim Anlernen nicht übernommen und daher auch keine RDK Lampe bei Zündung angezeigt und auch keine Warnung mehr wenns dann kritisch wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheUntouchable


Für die GTI/GT Tacho Neulinge, nicht vergessen den Tacho nach dem Anlernen noch folgend umcodieren zu lassen wenn ihr eine Reifendruckkontolle habt:

"In Adresse 17 Codierung 14E0*. Für den * muss dort eine 1 für RDK, eine 0 ohne RDK stehen. Mit VCDS einfach einen Haken bei RDK vorhanden setzen."

Wurde bei vielen beim Anlernen nicht übernommen und daher auch keine RDK Lampe bei Zündung angezeigt und auch keine Warnung mehr wenns dann kritisch wird 😉

habe ich auch nicht codiert...aber die RDK funktioniert trotzdem tadelos

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DJSclumpf



Zitat:

Original geschrieben von TheUntouchable


Für die GTI/GT Tacho Neulinge, nicht vergessen den Tacho nach dem Anlernen noch folgend umcodieren zu lassen wenn ihr eine Reifendruckkontolle habt:

"In Adresse 17 Codierung 14E0*. Für den * muss dort eine 1 für RDK, eine 0 ohne RDK stehen. Mit VCDS einfach einen Haken bei RDK vorhanden setzen."

Wurde bei vielen beim Anlernen nicht übernommen und daher auch keine RDK Lampe bei Zündung angezeigt und auch keine Warnung mehr wenns dann kritisch wird 😉

habe ich auch nicht codiert...aber die RDK funktioniert trotzdem tadelos

Also bei mir und auch bei anderen hier ging ohne die codierung nichts 😉

Danke für den Tipp werde dran denken wenn ich zum.freundlichen fahre. Bzgl. Solingen schreibe ich eine PN.

THX. von Tex

Ja bei mir ging ohne Nachcodierung auch nix mehr mit RDK. Achtung desweiteren auf die Übernahme des Serviceintervall achten. Das wird auch fast nie übertragen und er will dann wieder schnell nen Service.

mfg Wiesel

Wenn man im Menü Audio ist und z.B. der Wischwasserstand zu gering ist, kommt die Textmeldung dann trotzdem oder nur die Kontrollleuchte?
Also ist das Audio-Menü nur für den Radiobereich, oder kommen dort auch wichtige "Textmitteilungen" wie Reifendruck prüfen etc rein und die Anzeige springt mal kurz ins MFA-Menü und dann wieder ins Audio-Menü?

mfg Wiesel

Die Meldung kommt auch in der MFA.

Zeigerwischen(Sweep-test) kostet ab sofort +40,- Kann nur bei der Auslieferung eines neuen Tacho gemacht werden. Nachtraglich kann ich nicht mehr organisieren.

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Wenn man im Menü Audio ist und z.B. der Wischwasserstand zu gering ist, kommt die Textmeldung dann trotzdem oder nur die Kontrollleuchte?
Also ist das Audio-Menü nur für den Radiobereich, oder kommen dort auch wichtige "Textmitteilungen" wie Reifendruck prüfen etc rein und die Anzeige springt mal kurz ins MFA-Menü und dann wieder ins Audio-Menü?

mfg Wiesel

Bist du weitergekommen mit Antworten?

@campagnolo
ich habe es jetzt so verstanden, dass wenn ich im Audio Menü bin und z.B. die RDK-Warunung oder Wischwassermeldung kommt, er automatisch ins MFA-Menü springt? Habe es aber noch nicht in "live" gesehen.

mfg Wiesel

Die MFA springt in die Maske Fahrzeugstatus. dort werden die Meldungen angezeigt. Das springen funktioniert aus allem anderen Masken (Audio/Navi/Telefon/MFA/Einstellungen) Nach einer kurzen Zeit wechselt die Anzeige wieder zurück

Möchte mich auf diesem Weg nach der Herkunft der hier verbauten Tachos erkundigen. Es wird immer gesagt "Werksverkauf".

Dann müsste es ja sowas wie eine Rechnung des Werks geben?

Mir wurde zudem mitgeteilt, dass es keinen offiziellen Werksverkauf des Herstellers gibt.

Habe keine Lust, dass irgendwann mal die Polizei vor der Tür steht und den Tacho beschlagnahmt.

Also illegal ist die Sache nicht, aber eine Rechnung wirst du auch nicht bekommen. Und die blau-silbernen werden auch nicht vor deiner Tür stehen. Kannst du beruhigt zuschlagen 😉.... Außerdem fällt die andere tachoeinheit sowieso nur den Kennern auf 😉

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen