GTI Tacho umbauen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hey,

mein Polo steht heute beim 😉 , um den GTI Tacho und das Scirocco Lenkrad in mein Highline einzubauen. Nun habe ich grade ein Anruf von dem bekommen und mir wurde gesagt das er den GTI Tacho garnicht ansteuern kann. Er kann nichts eintragen, die Wegfahrsperre rausmachen u.s.w. Die Elektronik soll funktionieren.
Habt ihr vielleicht das auch schonmal gehabt bei euch und könnt ihr mir vielleicht witerhelfen?

Wäre echt super klasse

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@>1<
kannst du jetzt bitte nochmal über VCDS nach der Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem schauen? Theoretisch auch mal schauen, ob man ggf. das Leuchten der Leuchte heraus codieren kann, wenn ja müsste mein 🙂 ja nur das Gegenteil unternehmen 😉.

mfg Wiesel

Wie versprochen, hier das Ergebnis:

Nach dem Austausch des original Tachos gegen den GTI Tacho war die Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem auch nicht aktiv. (wurde z. B. der Taster zum Kalibrieren der RDK im Handschuhfach gedrückt, war nur der Bestätigungston zu hören ...)
Die Werte wurden eigentlich beim Tausch vom Händler 1:1 übernommen. 🙄

Ich habe nun mit VCDS im Schalttafeleinsatz, Adresse 17 die Option RDK aktiviert. (Byte 3 > Bit 0 > setzen / siehe Foto im Anhang)
Nun ist alles Okay!

Bei der Gelegenheit habe ich versucht die GRA-High Anzeige zu aktivieren. Es geht leider nicht!
Wie schon mehrfach erwähnt, lässt sich der Kanal zum Ändern des Wertes leider nicht öffnen. Die Option Zeigerwischen steht auch im Auswahlmenü, aber auch dieser Kanal ist gesperrt.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Alt:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 861 D HW: 6R0 920 861 D
Bauteil: KOMBI H03 0207
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E00
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04052
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 3666B091755C9DE

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Neu:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 870 A HW: 6R0 920 870 A
Bauteil: KOMBI H03 0505
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E01
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04113
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 336196969A2E123

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------

Schönes WE.
Gruß, >1<

RDK Kontrolle
GRA-High Anzeige
553 weitere Antworten
553 Antworten

@Dieselwiesel und VAG Cruiser: Was soll denn daran so toll sein? Arbeitet ihr täglich durchgängig mit dem roten Bereich und dem Drehzahlbegrenzer oder welchen Hintergrund hat das? Versteh ich grad nicht...🙄

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Geht auch sicherlich Umbau GTI Tachoskala mit GT Drehzahlskala? Wenn ja, beiß ich mir gerade in den Hintern, das wäre geil gewesen wenn es dies damals schon gegeben hätte als ich meinen geholt habe.

Ja, das geht jetzt naturlich :-)

Ich kann naturlich auch die Scheibe als Extrateil besorgen. Aber wegen dem Rotbereich lohnt sich der Aufwand nicht. Daztu setzt sowieso der Drehzahlbegrenzer richtig ein, egal wo die rote Farbe anfangt.

Dazu hort ein guter Fahrer wann der Motor "genug" hat :-)

Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo



Dazu hort ein guter Fahrer wann der Motor "genug" hat :-)

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von peppar


@Dieselwiesel und VAG Cruiser: Was soll denn daran so toll sein? Arbeitet ihr täglich durchgängig mit dem roten Bereich und dem Drehzahlbegrenzer oder welchen Hintergrund hat das? Versteh ich grad nicht...🙄

Naja, Grund dafür ist nicht der Begrenzer, das weiß ich auch so wo der kommt, selbst wenn es gar keinen roten Bereich gäbe ... Meiner Freundin ihr Auto hat sowas wie einen Drehzahlmesser gar nicht erst und ich kann es trotzdem Fahren xD

Nee, mir ginge es da hauptsächlich nur, um das kleine Detail der Korrektheit, vor allem in Bezug auf Wiederverkauf. Denn finde schon dass man das mit sagen MUSS beim Verkauf, also dass der Tacho nicht Original ist und der Drehzahlbereich nicht zum Motor passt. Viele finden sich da dann sofort einen Handelgrund oder manche springen vllt. gleich ab, wegen Angst vor Tachomanipulation.

Würde der Drehzahlbereich passen, würde ich sowas beim Verkauf wiederum gar nicht erst erwähnen, dass das kein Originaltacho ist.

Manch einer legt halt wert auf diese kleine Details, jemand Anderes auf Andere.

Ich frag mich bis heute genauso was an der anderen Climatronicbeleuchtung toll sein soll, dass es dies Wert ist soviel zur Umrüstung auszugeben. Mich hat das blau noch nie gestört oder abgelenkt, im Gegenteil, durch die andere Farbe "blau", verbinde ich "Clima..." und weiß auch Nachts jederzeit beim kurzen Blick wo ich diese "blaue Climaanzeige" finde.

Genauso wie ich manch Tuningeschmäcker von Forumsleuten nicht teilen kann ist es, eben einfach das andere Detail, was jeden Menschen anders macht.

Ähnliche Themen

Naja...wenn es um den Wiederverkauf und potentielle Käufer geht, dann finde ich aber den Tacho , also die Max. Km/h eher aufälliger, als den roten Bereich vom Drehzahlmesser...aber ist ok...ich akzeptiere deine Ausrede...😁😛

Naja, die 280 und große MFA fallen nur jemanden auf der bereits Polo gefahren ist, oder sich hier auskennt. Einen falschen Drehzahlmesserbereich finde ich, muss ich jeden möglichen Käufer darüber informieren.
Zumindest ich mach das 😉

Selbstredend, daß man jede Änderung mitteilt...hab mir auch den Tachowechsel ins Serviceheft vermerken lassen.
Ich würde nur eher darauf tippen, daß jemanden eher die km/h ins Auge springen..und nicht der rote Bereich...

Bei mir wohl eher die blauen Nadeln 😉 ... Wir werden sehen, so in 1-1,5 Jahren

ach so ja..stimmt ja...hab mich so daran gewöhnt, daß ich das schon ganz vergessen habe...🙂

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Naja, die 280 und große MFA fallen nur jemanden auf der bereits Polo gefahren ist, oder sich hier auskennt. Einen falschen Drehzahlmesserbereich finde ich, muss ich jeden möglichen Käufer darüber informieren.
Zumindest ich mach das 😉

Als wenn der durchschnittliche Autofahrer wüsste, bei welcher Drehzahl der Begrenzer einsetzt bzw. der rote Bereich beginnt! Aber dass ein Polo, ggf. noch mit der kleinsten Motorisierung, kaum sereienmäßig mit einem Tacho ausgerüstet sein wird, der bis 280 km/h anzeigt dürfte auffallen.

Ich hätte es auch nur deswegen, weil es eben dann passt. Aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Naja selbst für einen 60PS Polo ist ein Serientacho bis 240 schon relativ mutig 😁. Optisch hingegen finde ich den Tacho des GTI um einigesd schöner. Mir gefallen mittlerweile die unterschiedlichen Zahlengrößen. Die 280 stört mich nicht. Eher hätte mich gestört, wenn im Tacho GTI stehen würde. Denn davon ist der TSI doch ein wenig entfernt 😉.

mfg Wiesel

Das Tach des Blue GT passt 1:1 zum TSI (Drehzahl / Geschwindigkeit) Ein Grund für mich den einzubauen.

Tex

Ich will für den Polo meiner Freundin den Blue GT oder GTI Tacho kaufen aber mit Blauen Zeigern.

Was muss ich jetzt bei Campagnolo ordern um die Zeiger so wie VAGCruiser zu haben:

blaue Zeiger 20,-
beleuchtung der zeiger auf blau 40,-

Blick da jetzt nicht so durch. Ist das für 40€ inkl. der bleuen Zeiger für 20€. Bzw. was wenn man nur die Blauen Zeiger nimmt. Leuchten die dann rot 😕

Wär super wenn das hier mal kurz erläutert werden könnte 🙂

Japp, die 20€ sind die Zeiger, die 40€ die Beleuchtung. ... Wenn man die Beleuchtung nicht ändert, leuchten die Nadeln dann weiterhinn rot und sind nur bei ausgeschaltetem Fahrzeug blau.

Hallo noch mal meine Frage kennt jemand von euch einen Freundlichen in der Nähe von Koblenz der mir den Blue GT Tacho anlernen kann? Habe hier zwei Werkstätten aufgesucht der eine meinte es würde gar nicht gehen. Der zweite wollte 200€ haben. Finde ich im Vergleich was hier die Kammeraden die schon das GTI Tacho eingebaut haben, unverschämt viel. Die haben alle so um 60€ bezahlt.
Bin auch bereit etwas zu fahren, wenn ich dann eine gute Werkstatt habe. Bitte schreibtmir wo ihr euren Tacho habt einbauen lassen.
Danke schon mal an alle die mir schrieben. Das Blue GT Tacho habe ich am DO bestellt.

TEX

Deine Antwort
Ähnliche Themen