Zitat:
@Matsches schrieb am 12. September 2016 um 12:21:08 Uhr:
Tipp unabhängig davon: Schau dir die Kindersitze vorher unbedingt an, lass deine Kids mal Probe drin sitzen.
Habe sie damals auch dazu bestellt, war verbranntes Geld.
Entweder baumeln die Kinderbeine unbequem über die Hartplastikkante des "Trittbretts", oder die Kinder stellen die Füße darauf ab, werden dadurch aber in eine unbequeme "Froschhaltung" gezwungen.
OK für die schnelle Fahrt zum Supermarkt oder Kindergarten, völlig untauglich für weitere Strecken.
Ersetzen imho nicht einen ordentlichen KiSi eines Drittherstellers, sind als Notlösung brauchbar.
Kann ich nicht bestätigen. Habe einen Kindersitz als Notlösung bestellt. Ergebnis: Niemand will mehr in den richtigen Kindersitz. Die Beine baumeln bei einem normalen Kindersitz genauso, weil sie in dem Alter einfach nicht zum Boden reichen und die Sitzkante nicht in der Kniekehle liegt. Froschhaltung? Noch nie erlebt. Zum Wechseln der Beinlage als Fussstütze oder zum Anwickeln der Oberschenkel als Ipad-Unterlage ideal. Im Sommerurlaub 2500km ohne irgendein Murren gefahren.