Gti

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Habe seit 5 Wochen meinen Golf GTI. Ist ein super Auto doch ein kleines bischen muss ich meckern.

Habe das RCD "500" mit Soundsystem und 10 Lautsprechern im Auto.Soundmäßig ist diese Anlage total schlecht. Habe zuvor zwei Audis mit Bose Sound gefahren und dachte bei Volkswagen haben die sowas ähnliches. Na ja, falsch gedacht.

Dann finde ich es traurig das er schon bei 239 Km/h abregelt, bis 250 hätte man ihn schon frei geben können.

Sonst bin ich super zufrieden!!!

48 Antworten

Theoretischerweise muss man dir (Micha206) recht geben aber das is nun mal VWL und da kann man sich alles so hindeichseln wie man es gern hätte.

Wenn du nach uSA schaust siehst du auch massig Autos die schneller fahren könnten als das Tempolimit und trotzdem werden sie verkauft. Gut der Sprit is recht billig aber trotzdem.

Und in Deutschland gilt das Auto wie man hier in dem Forum sehr sehr schön erkennen konnte immer noch als reines Statussymbol und Tempolimits würden daran nich viel ändern.

Und zu letzt: Tempolimits würden ja nur auf der Autobahn eingeführt werden und es gibt ja immernoch andere Straßen wie z.B. Landstraßen, wo sich Autos wie ein Golf GTI lohnen würden zu fahren.

Bitte nicht als Angriff sehen. Rein VWL mäßig gesehn muss ich dir vollkommen recht geben und sagen, dass es so und nicht anders wäre aber die Realität in Deutschland sieht nunmal so aus.

P.S.: Eine Maut für PKWs, welche uns in der Zukunft fast sicher ist, könnte deine Theorie eher bestätigen als Tempolimits. Denn dann müssen die Leute sparen wenn sie für die Straßen zahlen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Barcley


Betr. Beitag Morn

Ich entnehme, dass ich zu faul bin mich mach einer
anderen Lösung fürs Radio umzusehen.

Da Du ja wie du schreibst, nicht GTI Fahrer bist, hast
Du ja sicher noch kein Radio in einem GTI ausgesucht. Ist Dir bekannt, dass
- es keine Radiovorrüstung für den GTI gibt
- die Radioantenne sich in der Heckscheibe befindet

Findest Du es besser den gleichen Preis wie für das
300 Radio für Nachrüsten von Strippen, Lautsprecher
und ein Loch für eine Antenne im Dach ( Was fürchterlich aussieht) auszugeben ???????

Ehe man sich hier kritisch äußert erst mal

selbst

informieren.
Oder beim Audi Stand von vor 6 Jahren bleiben.

Nix für ungut, aber irgendwann platzt einem echt der
Kragen.

Mit freundlichen Grüßen

Barcley

Nunja, also bei meinem R gibt es auch nur für 450€ Aufpreis ein CD Radio. Wann man dies nicht nimmt, hat man nur die normale Antenne auf dem Dach und ein Kabel nach vorn (kleiner Vorteil für den R). Das mit der Antenne in der Heckscheibe wusste ich nicht, sorry deswegen. Allerdings ist das von VW dann recht Egoistisch gelöst. Nunja, um die Produktpolitik ging es hier ja auch nicht.

Das Hondawerksradio ist jedoch auch alles andere als Dinkonform. Entsprechend mussten wir beim Einbau des Radios auch ein wenig tricksen 😁

Meine Aussage, war eigentlich nur auf die Klangqualität bezogen. Wenn das überheblich oder abwertend rüberkam, war es nicht meine Absicht.

Der Morn

Zitat:

Original geschrieben von Hotte 2


Zitat:

Ich glaube nicht das man in einem GTI überhaupt eine überdurchschnittliche Anlage braucht,aber anscheinend hast du wie normalos das Gasspedal betätigt.

Ok, ich oute mich. Ich fahre nicht ständig auf der Nordschleife rum, sondern bewege meinen GTI im öffentlichen Straßenverkehr und zudem nur einen geringeren Anteil AB.
Für die Highspeedtrips nützt mir auch kein Gala oder sonst was aber beim cruisen ist der GTI so leise, dass er nur so leise dahinschwebt und da kommt eine gute Anlage bestimmt gut.
Ich werde das Projekt aber erst in der wärmeren Zeit umsetzen.

BTW: Hatte ich die letzten 350km in zwei Tagen am Stück abgespult (nur 10 Prozent schnellere Autobahn und der Rest Landstraße). Da man auf der Landstraße verkehrsbedingt nur langsam fahren konnte , testete ich mal, was geht. Im Schnitt waren es nachher 8,3l/100km. Da hätte man gut Musik hören können. 🙂

MfG

Beweise gabs immer noch nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen