GTI, Super oder Super Plus, was fahrt ihr?
Ich habe mal gehört das man damit auch Super fahren kann,
Was fahrt ihr?
Und hat man bei Super ein geringere Reichweite oder weniger Leistung oder sonst was??
Berichtet mir bitte eure Erfahrungen..
Gruß Micha
Beste Antwort im Thema
Auf der VW-Homepage steht: Super
In der Bedienungsanleitung steht: Super
Mein Verkäufer sagte bei der Übergabe des Neuwagens: Super
Im Tankdeckel ist ein Aufkleber, da steht: Super
Mein Verstand sagt: Super
Ich tanke: Super
Gruß
Brummel
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Gut das ich keinen Gti habe. Sonst wäre ich auch so arm, müßte jeden Cent sparen und könnte mir kein SP leisten. 😛
"Geld hat man vom behalten, nicht vom ausgeben".😉
Mein R32 kriegt Super, mein Turbo Superplus von den Freien.🙂
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
@Sprinter7Zitat:
In der Kombination mit einem Superplus oder besser: Ultimate-Kraftstoff (nicht so gut schneidet im übrigen das Shell V-Power ab), sollte es am wenigsten Probleme geben.
Wo soll zwischen V-Power und Ulitmate denn der Unterschied sein?
In den Kriterien Verbrauchsminderung und Schadstoffen schneidet Ultimate etwas besser als Superplus ab, V-Power zeigt kaum einen Unterschied. Siehe meine Beiträge in früheren Threads zum Thema...
Frage mich,warum hier immer gemutmaßt wird, man tanke Super,weil man sich kein Super Plus leisten kann.
Ist doch Unsinn.
Die meisten hier könnten doch nach jeder Tankung sicherlich auch 20 Euro an der Kasse dem Kassierer als Trinkgeld geben,oder??
Ich könnte es, aber mache ich nicht.
Warum auch??
Also warum Super tanken, wenn es mir persönlich und meinem Auto nichts bringt Super Plus zu tanken.
Und wie gesagt, Super in Deutschland hat fast 98 Oktan. Somit ist das absolut ausgeschlossen,das hier manche einen Unterschied zwischen Super und Super Plus.
Absoluter Placeboeffekt.
naja Super und Super Plus haben sicherlicht nicht die selbe Oktan zahl.
Wenn Sp auch mehr als 98 hat, dann wird das Kennfeld auch mit über 98 oktan ausgelegt sein. Außer man nimmt bei der Abstimmung der Motoren Benzin, was ganz genau den Vorgaben entspricht. Was natsürlich sein kann habe mit sowas ja nichts zu tun 😉
Sollte man auch mal sagen, wenn man immer mit den reinen Zahlen kommt.
Das mit dem 98 Oktan bei Super wird aber auch extrem in den Foren aufgepuscht 😉 Ich weiß ganricht mehr wann und wo das zum ersten Mal hier erwähnt wurde.
Wenn es im Tankdeckel schon drinsteht kann mans sich ja auch aussuchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Frage mich,warum hier immer gemutmaßt wird, man tanke Super,weil man sich kein Super Plus leisten kann.
Ist doch Unsinn.Die meisten hier könnten doch nach jeder Tankung sicherlich auch 20 Euro an der Kasse dem Kassierer als Trinkgeld geben,oder??
Ich könnte es, aber mache ich nicht.
Warum auch??Also warum Super tanken, wenn es mir persönlich und meinem Auto nichts bringt Super Plus zu tanken.
Und wie gesagt, Super in Deutschland hat fast 98 Oktan. Somit ist das absolut ausgeschlossen,das hier manche einen Unterschied zwischen Super und Super Plus.
Absoluter Placeboeffekt.
Hier mal ein kleiner Auszug aus einem GTI Dauertest der Zeitschrift "Gute Fahrt" Ausgabe 05/06:
"Sparen mit 95 Oktan? Kann man machen, mindert aber den Fahrspaß. Der GTI wird im oberen Drehzahlbereich merklich schlapper, verliert 10 km/h an Endgeschwindigkeit und braucht einen halben Liter mehr. Also nicht zu empfehlen."
Soviel zum Placebo-Effekt! 😉 Und wo habe ich denn etwas gespart, wenn ich auf der anderen einen Mehrverbrauch von einem halben Liter habe?
Da Fakten ja bekanntlich mehr zählen als Worte, habe ich noch einmal einen anderen Test aus meinem Archiv herausgekramt. In Ausgabe 09/06 der "Gute Fahrt" wurde ein Golf GTI mit Oettinger Direct Port Tuning getestet. Dieses Tuning ermöglich den Abruf unterschiedlicher Kennfelder über die GRA. Oettinger verspricht mit Super eine Leistungssteigerung von 25 PS und mit Super plus von 35 PS. In Verbindung mit diesem Test wurde auch die Leistung mit dem Serienkennfeld und der Betankung mit Super gemessen. Als Ergebnis kamen dann magere 188 PS anstatt zuvor gemessene 210 PS sowie ein um 50 Nm niedrigeres Drehmoment raus.
Freut mich, daß die Diskussion endlich sachgerechter wird ... Jetzt fehlt eigentlich nur noch der gedanklich kleine Sprung zu dem Mehrwert, den das Ultimate auch für GTI-Fahrer, zumal mit getunten Exemplaren darstellt ...🙂
Dazu gab es aber auch schon zahlreiche Tests. Soweit ich mich erinnern kann, lagen die Steigerungen bei V-Optimax und Ultimate maximal im Messtoleranzbereich. Es wurde jedoch eine höhere Reinigungswirkung festgestellt. Also verkehrt ist es vielleicht nicht, wenn man es mal zwischendurch tankt, um Ablagerungen zu lösen.
Keine Ahnung welchen Sprit die benutzt haben, aber lasst halt mal das Zeug analysieren. Da kommt man auf fast 98 Oktan,Super Plus auf 100 Oktan. Und die Shell und Aral Brühe hat auch nur 100 😁
Wie gesagt,mein Auto fährt mit Super Plus Tacho 250 und mit Super auch 250 Tacho.
Beschleunigung ist spürbar anders.
Verbrauch bei Spritmonitor ist völlig identisch und unterscheidet sich nur vom Fahrprofiul her (also wurde viel Stadt gefahren + freie BAB) oder mehr Tempolimitierte BAB wenig Stadt usw.
Da habe ich dann 0,5 Liter im Schnitt pro Tankfüllung Differenzen, ansonsten alles gleich.
Könnt ja auch gerne mal beim Sternendokter nachfragen,der das Zeug beruflich analysiert.
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter7
Ich fahre weiterhin nur Ultimate, diese Alternative wurde hier gar nicht erwähnt!
Bist Du sicher?
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Ultimate und V Power lohnen sich dagegen nicht. Die Werte verbessern sich
zwar nochmals, aber nur ganz leicht. Dafür ist dann allerdings der Mehrpreis
viel zu hoch. Wirtschaftlich also Unfug.Seriöse Untersuchungen zu diesem Thema gab es zu diesem Thema bereits
genügend. Versch. Automagazine haben gemeinsam mit TÜV und Dekra
aufwendige Prüfstandsläufe durchgezogen.Die Ergebnisse waren immer wieder die von mir oben genannten. . 😉
Meine Meinung: sinnvollster Kompromiß ist und bleibt Super PLUS !!
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter7
Ich fahre weiterhin nur Ultimate, diese Alternative wurde hier gar nicht erwähnt!
Zitat:
Original von The Bruce:
Bist Du sicher?
Ich bin mir ziemlich sicher und gehe z.B. auch davon aus, daß insbesondere bei getunten Motoren die 100 Oktan ihren Sinn haben, da z.B. die ursprüngliche hohe Verdichtung von 10,3 trotz erhöhtem Ladedruck beibehalten wird, da die Innenkühlung des Motors und der Einspritzdüsen und deren Reinigung verbessert wird und der Spritverbrauch leicht sinkt. Die anzunehmenden Vorteile sind die geringen Mehrkosten wert.
Nun ja ich bin neu hier und habe mich aufgrund der anhaltenden diskusion extra eingelogt
Fogendes zu den spritunterschieden
Der einzige unterschied zu den normal Roz 92 super roz 95 und super plus roz 98 ist eine syntetische Komponete mit dem namen MTBE oder Biologisch ETBE
dieses material ist sehr klopffest (verhindert Motorklingen auch genannt FRÜHZÜNDUNG)
Einfach GOOGLE MTBE Eingeben und ihr wisst alles was es da zuwissen gibt
normal benzin (kein Mtbe oder max 1%
Super (ca 3-5% Mtbe)
Super plus Ca 10-12 ganz selten 15% MTBE)
ultimate 100 oder Vpower hat eine andere chemische (Syntetische zusammensetzung -Teilw Syntetisiertes Erdgas)
das zur info ich habe den mist mit Tankschiffen aus ARA (Amsterdam-Rotterdam-Antwerpen) zu Hunderttausenden Tonnen nach Deutschland gefahren (Vielleicht Milionen ?) und das kommt fast alles aus den selben Raffinarien mit Tankschiffen je nach grösse 1000-7000 tonnen als fertiges Produkt an Dann in Riesentanks (10000Tonnen) später kommen die Tanklaster Von: She... Ara.. Feie.. E.... und Pumen ALLE das gleiche Produkt in den Tank "ALLE" aus dem selben Schiff! Lustig oder??? und dann HOKUS POKUS kommen FARBSTOFFE und ein paar Geruchsstoffe,Additive hinzu Ende Gelände.
Alles das Selbe egal von Welcher Mark... unterschiede gibs ja schon aber das sind meistens produktionsbedingte Schwankungen (Analyse)
Ach ja ich habe einen gti 5 bj 7/07 der normale kein Schnickschnack und es gibt bei meinem Fahrzeug einen "Deutlichen" unterschied zwischen super 95 und ROZ 100
FROHE WEIHNACHTEN
An unserer nächsten Jet-Tankstelle kostet Super+ seit ein paar Tagen nur noch 2 Cent mehr als Super.
Hat sich da etwas an der Preisspanne zwischen Super+ und Super geändert ?
Bei anderen Tankstellen bei uns in der Gegend ist der Unterschied weiter 6 Cent.