GTI Spritverbrauch wie Teufel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

trotz vieler Freuden beim Fahren des GTI's gibt es bei mir ständig das böse Erwachen an der Zapfsäule. Bei Vollgas verbraucht er 25 Liter, bei 200 km/h sind es auch noch wahnwitzige 17 Liter. Folglich stellt sich bei mir immer ein Durchschnittsverbrauch von gut und gerne 13 Liter ein. IS DAS NOC NORMAL ???
Wer hat noch solche Erfahrungen gesammelt ?

Die bereits geposteten probleme mit den Sitzfalten habe ich übrigens auch. Und das Radio war am Wochenende auch schon im Tiefschlaf und lies sich erst nach 5 Minuten ohne Zündung wieder zum Leben erwecken.

Gruß
Mabu55

94 Antworten

Nochmal ein kleines Feedback von meiner Seite:

- Leistung soll belohnt werden - bzw. schnell fahren verbraucht mehr Stoff, völlig klar und akzeptabel
Die Frage ist nur wieviel ist O.K.
- Mehr PS muß nicht gleich mehr Verbrauch bedeuten. Hatte vorher wie gesagt auch einen Turbo, den 1,8 er mit 150 PS und der war von der Entwicklung her 10 Jahre älter und verbrauchte weniger .Ich erwarte eben von neuen Motoren mehr Leistung bei gleichbleibendem / geringerem Verbrauch
Nutze auch DSL und zahle nicht das 30fache eines ISDN Anschlußes
- Der Argumentation, wer GTI fährt soll auch das Geld für den Sprit haben, kann ich beim Besten Willen nicht folgen. Die drei Buchstaben sollten doch nicht den Verstand ausschalten oder ?? Ich werde doch mal den Verbrauch hier im Forum und gleichermassen in der Werkstatt in Frage stellen dürfen.
- Der Opel GTC wurde in AMS TV mit 12 Liter angegeben, der GTI mit 10,5 . Ich denke die werden so einen Wagen auch schon in gemischten Fahrsituationen geprüft haben.

Habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt, schaun wir mal was raus kommt:
- etwas nachjustieren und somit etwas weniger Verbrauch
- sinkender Verbrauch mit mehr Fahrleistung (bis ca. 5000Km)
- etwas mehr eigener Akzeptanz und weniger Erwartung bezüglich meiner erhofften Werte
Wahrscheinlich ein Drittelmix von allem ;-)

...also brat mir einer den Storch... habe den GTI jetzt 3 Wochen. Speicher 1 zeigt im Schnitt 8,6, Speicher 2 8,8 Liter. Das kann doch eigentlich nicht sein. Fahre seit dem erreichen der 1000 KM-Marke auch etwas schärfer. Verbrauch ändert sich nicht. Angst macht mir manchmal die 35-Liter Anzeige beim Beschleunigen. Kennt ihr das?

Micha

Ja, das kenn ich und ist normal.
hatte ich beim IV-er Golf auch, sogar über 40 Liter.
Brauchst dir keine Sorgen machen 🙂

Durchschnittsverbrauch in der MFA unter Menüpunkt 2 über meine 1600 km ist 9,0 Liter.. Das Auto braucht weniger als mein Jubi GTI.. Ich weiß gar nicht was ihr alle habt.. 25 Liter und mehr, fahrt ihr vielleicht einen R32 und habt es nur noch nicht gemerkt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von michvoll


...also brat mir einer den Storch... habe den GTI jetzt 3 Wochen. Speicher 1 zeigt im Schnitt 8,6, Speicher 2 8,8 Liter. Das kann doch eigentlich nicht sein. Fahre seit dem erreichen der 1000 KM-Marke auch etwas schärfer...
Micha

...bei unter 9 Litern im Schnitt solltest du mal nachschauen ob da nicht ein Pantoffel hinterm Pedal klemmt. Ne andere Möglichkeit wäre auch, das sie dir nen Drehzahlmesser vom TDI eingebaut haben. Probier doch mal ob noch was kommt, wenn der rote Bereich überwunden ist. 😁

Mein Spitzen-Momentanverbrauch lag beim Anfahren auf der AB (wegen Stau) bei 98Liter 😁

Meine MFA zeigt im Speicher ZWEI: 2218 gefahrene Kilometer mit einem Durchschnittsverbrauch von 11,7 Liter.

Die ersten 1000km bin ich zu 50% zwischen 140 und 160 gefahren aber auch viel Landstraße, kein Stadtverkehr.
Danach immer kräftig beschleunigt und nicht zurückgehalten. Man will ja spüren wo das Geld geblieben ist.
Gestern war ich beim ADAC Fahrsicherheitstraining. Das kann ich jedem von Euch nur empfehlen. Macht viel Spaß und bringt Gefühl für den Wagen.

Der Verbrauch bei der Ausweichübung mit voller Beschleunigung im 1. und 2. evtl. 3. auf 70-90.
Und anschließender Rückfahrt zum Start brachte einen durchschnittlichen Verbrauch von 16,8 Litern.

Das war schon relativ extrem. Ich weiß nicht wie man 25Liter erreichen soll.

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Das war schon relativ extrem. Ich weiß nicht wie man 25Liter erreichen soll.

vergiss es, xvision!!! 25l kann man unmöglich schaffen, es sei denn da ist was faul am wagen!

bin jetzt bei ca 4300 km und gesamtdurchschnitt von 10,5. und das ist entgegen der meinung einiger hier NICHT viel. hey - hallo: das sind 200ps, 280nm, climatronic, 1450kg, 225er schlappen, usw usw....

und wenn ich hier lese: mit 10 jahre altem auto bei 180km/h 10l durchschnittsverbrauch, also sorry... berg runter mit rückenwind, oder?? das ist rein physikalisch nicht möglich! um eine solche geschwindigkeit zu fahren muss kraft aufgebracht werden. und diese kommt eben vom sprit. ich kann es mir nur so erklären: eine verbrauchsanzeige war nicht vorhanden (wert nur pi mal daumen geschätzt), oder kaputt/unzuverlässig!

der 2l tfsi hat in seiner klasse - also in der 200ps klasse - so ziemlich den niedrigsten verbrauch. der ist ABSOLUT fair und angemessen.

grüßles

Zitat:

Original geschrieben von Mabu55


- Mehr PS muß nicht gleich mehr Verbrauch bedeuten. Hatte vorher wie gesagt auch einen Turbo, den 1,8 er mit 150 PS und der war von der Entwicklung her 10 Jahre älter und verbrauchte weniger .Ich erwarte eben von neuen Motoren mehr Leistung bei gleichbleibendem / geringerem Verbrauch
Nutze auch DSL und zahle nicht das 30fache eines ISDN Anschlußes

1. natürlich bedeuten mehr ps einen höheren verbrauch! selbstverständlich! vor allem bedeutend mehr ps dürfen durchaus zu geringfügig höherem verbrauch führen! wie soll das auch anders funktionieren? von luft und liebe kommen die ps wohl kaum!

2. du wirst den 1,8t von der leistungsentfaltung nicht ernsthaft mit dem 2,0tfsi vergleichen wollen, oder?

3. der 1,8t hatte auch einen vergleichbaren verbrauch! ein kumpel fährt einen! außerdem: meine mutter fährt einen a3 mit dem 1,8 er (ohne turbo und "nur" 125ps) und selbst der schluckt 10l. also was soll ich sagen: bei beinahe doppelter leistung ein halber liter mehr verbrauch ist echt okay!!!

4. also dein dsl vergleich hinkt ja wohl vorne und hinten! eigentlich sehe ich da gar keinen zusammenhang oder irgendeine vergleichsgrundlage! um es auf den punkt zu bringen: der vergleich ist absurd. du hättest aber sagen können: wenn ich statt 500gramm brot, ein brot mit einem kg backen will, dann sehe ich nicht ein die doppelte menge mehl zu brauchen! eine solche ansicht hielte ich zwar für etwas naiv, aber ok.

grüßles

Zitat:

Original geschrieben von Snorlax


Ja, das kenn ich und ist normal.
hatte ich beim IV-er Golf auch, sogar über 40 Liter.
Brauchst dir keine Sorgen machen 🙂

sag mal war dein IVer nicht ein 100 ps tdi?

ich bin vorher nen passat mit automatik und 130 ps gefahren und der hat nie mehr als 25 liter momentan angezeigt! und der hat richtig geschluckt!

wenn du wirklich so fahren solltest wie du es hier und in anderen threads beschreibst bist du eine gefahr für dich, deine fahrgäste und die gesamte umwelt!

unglaublich 10,8 liter durchschnitt mit nem 1,9er diesel und 104 ps!

wenn du gesagt hättest du hast ne automatik (wandlerautomatik) und immer volle beladung (min 500 kg) dann würd ich es verstehen.

mir fällt nichts mehr ein wie ich beschreiben kann was ich jetzt über dich denke.

gruß SirBIB

Zitat:

Original geschrieben von SirBIB


sag mal war dein IVer nicht ein 100 ps tdi?

Ja

Zitat:

Original geschrieben von SirBIB


... der hat nie mehr als 25 liter momentan angezeigt! und der hat richtig geschluckt!

Dann fährst du anderst als ich. Ich sagte auch das die 40 liter anzeige der momentanverbrauch war.

Durchschnitt bei "normalem" fahrstil waren immer um die 10 Liter rum.

Find ich auch nicht viel, da ich auf dieses 5 Liter gelaber nichts gebe. Klar geht das, aber nur bei ruhigem fahren und im 5ten gang.

Im stink normalem betrieb verbraucht der Golf etwa 6-7 liter, bei sportlicher fahrweise eben mehr, ist logisch!

Keine ahnung was du daran nicht kapiert!!!

Zitat:

Original geschrieben von SirBIB


wenn du wirklich so fahren solltest wie du es hier und in anderen threads beschreibst bist du eine gefahr für dich, deine fahrgäste und die gesamte umwelt!

Kann ich von dir auch behaupten.

Du bist zu langsam unterwegs und daher ein hintderniss für alle *lol*

Mal ehrlich, du hast mich nie fahren gesehen, kennst mich nicht und weiss nicht wie ich in welcher situation und bei welchen verhältnissen wie fahre.

Daher denke ich da sdu dir ein urteil nicht erlauben /kannstdarfst.

Zitat:

Original geschrieben von SirBIB


unglaublich 10,8 liter durchschnitt mit nem 1,9er diesel und 104 ps!

Find ich nicht unglaublich.

Unglaublich ist das anscheinend jeder meint sparsam fahren zu müssen und sich die freude am fahren nehmen lässt wegen den paar cent mehr was das benzin kostet.

Die Werksangaben oder durchschnittswerte sind nur eine grobe richtung.

Wenn diese nicht stimmen bzw durch einen individuellen fahrstil überschritten werden ist das normal und nicht unglaublich.

Zitat:

Original geschrieben von SirBIB


mir fällt nichts mehr ein wie ich beschreiben kann was ich jetzt über dich denke.

Das finde ich eine frechheit wie ich hier dumm angeschissen werde.

Ich habe bisher recht wenig hier gepostet, aber jedesmal kommen irgendwelche Schwachmaten die meinen alles und jeden schlecht machen zu müssen.

Wahrscheinlich aus neid oder was weiss ich.

Es ist mir auch egal ob jemand mit nem RS4 500kmh fährt und 60 liter verbraucht.

Schön für ihn, wiesosoll ich denjenigen angreifen?

Schrecklich hier...

//EDIT: irgendwie hab ich das gefühl das du nach meinen beiträgen suchst um mir dann auf den kopf zu kacken. Wenns spass macht... 🙄

Langsam wird's ja richtig heiß hier ;-)
Hoffentlich bleibt's aber noch ein bischen sachlich und wird weniger persönlich.

Silverback,

Um nicht die Fakten zu verdrehen: Ich selbst hatte einen 1,8 T mit 150 PS (also ebenso mit Turbo) . Der verbrauchte bei gleicher Fahrweise, auf gleicher Strecke, mit gleichen Beschleunigungen und gleichen Geschwindigkeiten nicht einen halben, sondern 1 1/2 bis 2 Liter weniger.

Der Vergleich mit dem DSL Anschluß läßt sich vieleicht noch verbessern: Der Preis für einen handelsüblicher PC wird zwar nicht teurer, die Entwicklung der Leistung jedoch steigert sich von Jahr zu Jahr.

Das man diesen Grundsatz auch bei der Motorenentwicklung annehmen kann, sieht man doch beim TDI mit PD. Hier hat sich die Leistung über die Jahre deutlich verbessert und der Verbrauch ist nach unten gegangen.

Würde die Menschheit sich immer nur mit dem
begnügen was aktuell ist, gebe es auch keine Weiterentwicklung.

Grüße
Mabu33

@mabu55

hatte vor meinem GTI einen Audi TT CQ mit 1,8T (225PS). Der war angegeben mit 9,6l nach DIN. Und die habe ich auch erreicht. (Durchaus auch mal längere Strecken mit 240).

Den GTI hab ich jetzt 3 Wochen (ohne DSG) und habe auch einen Verbrauch der bei 10,8l liegt. Das ist bei gleicher Fahrweise nicht zu akzeptieren und werde auch beim Freundlichen vorstellig werden. Wenn ichs richtig im Kopf hab, dann ist der DIN Verbrauch beim GTI mit 8l angegeben. Da sind 10 -11l (sogar Ultimate) zuviel.

Genau, sag ich doch,

anbei ein Zitat aus der Produktbeschreibung

"Das Zentrum der Kraft.

Das dynamische Herz des Golf GTI, der speziell entwickelte 2,0-Liter-FSI-Turbomotor mit 147 kW / 200 PS, katapultiert den Direkteinspritzer mit eindrucksvollem Drehmoment von 280 Nm in nur 7,2 Sekunden auf 100 km/h und bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h. Dabei verbraucht der Euro-4-Motor im Schnitt nur ganze 8,0 Liter pro 100 Kilometer (Kraftstoffverbrauch: 7,9 - 8,0 l/100 km; CO2-Emission: 190 - 192 g/km)*."

so, jetzt muss ich auch mal meinen senf dazugeben.

lieber mabu55 und akoetzle:.

ein 10 - 11 liter verbrauch ist bei einem 2 liter auto mit 200 ps, turbo, einem hohen leergewicht usw. VÖLLIG NORMAL und nicht zu beanstanden. 10,8 liter ist sogar recht wenig. bedenkt bitte, was für features alles drin sind (tausend regelsysteme, versätkrungen für NCAP-test, unzä#hlige airbags, ......) ist halt kein golf ii mehr mit 900kg leergewicht. die müssen halt erstmal beschleunigt werden.

ich verstehe nicht wie man sich ein auto für >30k kaufen kann und sich dann wegen ein zwei EUR pro 100km beschwert. freut euch doch lieber an dem wagen und seinen hervorragenden Motor mit gleichmässiger leistungsentfaltung etc. aber nein, erstmal wegen des angeblichen verbrauchs meckern.... sorry, kann ich echt nicht verstehen. kauft euch nen lotus elise mit 122 ps, wiegt 600kg, verbraucht nix und verbläst den GTI aber sowas.

und wegen DIN-verbrauch: der freundliche wird euch auslachen. der wird auf einer DIN-Strecke unter DIN-Bedingungen ermittelt. sofern ihr also gleiche bedingungen schaffen könnt und das ergebnis dann signifikant abweicht, könnt ihr VW gerne wegen irreführender Werbung und fehlen zugesicherter eigenschaften verklagen. ich frage mich nur, ob es jemals einen benziner gab, dass den din-verbrauch unter normalen fahrbedingungen auch realisiert hat.

nichts für ungut, aber leistung zählt echt nicht mehr in D, sondern nur rumkritteln an kleinigkeiten. deshalb geht auch nix in dem land. (das geht jetzt nicht gegen euch persönlich, mabu und akeotzle) .

shodan

gebe dir vollkommen recht !

Wer ein Auto mit 200 PS kauft braucht nicht zu erwarten das so eim Auto nichts verbraucht !

Beschleunigungsarbeit benötigt Energie !

Vermutlich fahren sind einige GTI Fahrer keine Leuchten und einige kaufen sich solche ein Auto, um andere Defizite zu überdecken !

Deine Antwort
Ähnliche Themen