GTI Spritverbrauch wie Teufel
Hallo,
trotz vieler Freuden beim Fahren des GTI's gibt es bei mir ständig das böse Erwachen an der Zapfsäule. Bei Vollgas verbraucht er 25 Liter, bei 200 km/h sind es auch noch wahnwitzige 17 Liter. Folglich stellt sich bei mir immer ein Durchschnittsverbrauch von gut und gerne 13 Liter ein. IS DAS NOC NORMAL ???
Wer hat noch solche Erfahrungen gesammelt ?
Die bereits geposteten probleme mit den Sitzfalten habe ich übrigens auch. Und das Radio war am Wochenende auch schon im Tiefschlaf und lies sich erst nach 5 Minuten ohne Zündung wieder zum Leben erwecken.
Gruß
Mabu55
94 Antworten
Hätte ich gewettet, hätte ich gewonnen. Wußte doch dass ich geneau so eine Antwort innerhalb der nächsten Minuten bekommen werde.
Klar, wir reden hier über Marketingwerte die nicht real sind. Vieleicht auf der DIN Strecke in WOB , aber nicht auf meinen üblichen Strecken.
Bei allen Auto's die ich bisher hatte galt aber immer, realler Durchschnittsverbrauch entspricht ziemlich genau dem angegebenen Innerortsverbrauch. Dem ist hier nicht so. Becshleunigung hin, Gewicht her, ich bin der Meinung, dass der Wagen zwei Liter zuviel frißt.
Das macht bei 20.000 km im Jahr mal eben knapp 500 Euro. Bei einer angenommen Nutzungszeit von 6 Jahren sind dass 3000 Euro. Und da ich mir zweifels ohne diesen Wagen und auch seinen Verbrauch leisten kann, mein Geld aber auch nicht zum Fenster rausschmeiße, möchte ich den Wagen auch geren mal von meinem Freundlichen überprüft haben. Der ist nämlich wirklich freundlich !! und lacht mich nicht aus.
Thema "rumkitteln" , der Wagen ist prima, fährt gut, macht Spaß und hat ein ordentliche verarbeitung. Erwarte ich aber auch von einem Produkt, was in Deutschland gebaut ist und was knapp 30 kEuro kostet.
Gruß
Mabu55
Re: gebe dir vollkommen recht !
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
Wer ein Auto mit 200 PS kauft braucht nicht zu erwarten das so eim Auto nichts verbraucht !
Beschleunigungsarbeit benötigt Energie !
Vermutlich fahren sind einige GTI Fahrer keine Leuchten und einige kaufen sich solche ein Auto, um andere Defizite zu überdecken !
Da war es wieder das Persönliche , das nur mit einer Meinung, aber keinen Fakten.
Thema verfehlt, sechs, setzen.
Re: Re: gebe dir vollkommen recht !
Zitat:
Original geschrieben von Mabu55
Thema verfehlt, sechs, setzen.
So sieht es aus. Wie schon angesprochen, lasst die persönlichen Anfeindungen/Beleidigungen einfach weg und diskutiert vernünftig und sachlich.
Gruß
Chris
Man es ist Winter, du hast sicherlich noch Wintrerschlappen drauf, wunderst du dich da, dass du mehr verbauchst, hast du schon 20.000 km runter oder fährst du noch ein ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
Man es ist Winter, du hast sicherlich noch Wintrerschlappen drauf, wunderst du dich da, dass du mehr verbauchst, hast du schon 20.000 km runter oder fährst du noch ein ?
Zugelassen vor einem Monat, mit Serienbereifung (225er 17" Sommerreifen), hat zur Zeit knapp 2400 auf dem Tacho.
moin,
also 10 Lieter verbraucht "manch einer" ja schon mit seinem G IV 1,6!
Mit nem Diesel(Passat V6 TDI 4 Motion) hatte ich auch schon einen Momentanverbrauch von 98 Lietern geschaft.
War in Era Lessin beim Fahrsicherheitstraining von Volkswagen.
MfG
Peter
@shodan1971
Erst informieren, dann mekern! GTI und TT haben in etwa das gleiche Leergewicht. Ca. 1,5t. Hat also damit nichts zu tun. Der TT hatte 225PS also auch nicht zu diskutieren.
Das ich nicht nach DIN Strecke fahre ist auch klar.
Ich habe hier aber geschrieben, daß ich an den DIN Verbrauch rangekommen bin. Also wird mein Fahrverhalten und meine Strecken in etwa mit der DIN Strecke zu vergleichen sein.
Da sich weder mein Verhalten noch meine Strecke geändert hat, war ich der Meinung beide Fahrzeuge im bezug auf Spritverbrauch vergleichen zu können.
Zumal VW mit den FSI Motoren hier den Minderverbrauch zum Marketing heranzieht.
War übrigens gerade beim Freundlichen und der hat mich ebenfalls etwas ungläubig angeschaut. Ich solle die nächsten 1500km mal genau Buch führen.
Mal sehen.....
hallo mabu,
Du glaubst also, 10,8 liter sind zwei liter zuviel?
also darf der gti nur ca. 8,8 liter verbrauchen? das verbraucht wohl heutzutage schon so ziemlich jedes 100 ps auto (benziner), wenn man es einigermassen SPORTLICH bewegt, also z.B. nicht bei 2000 UPM hochschaltet
eine rolle spielt übrigens auch der vanartige aufbau des golfs mit dem hohen cw-wert. der ist sicher beim panzerspähwagen audi tt viel besser. kenne einige golf V fahrer, die alle mit ihren 1,6 etc. a. 8 - 9 liter verbrauchen. und das sind hausfrauen etc.
insofern dürfte Dein Wunsch - leider - eine technische unmöglichkeit sein, selbst wenn der tfsi motor recht modern ist. ich werde mich jedenfalls freuen, wenn er NUR10,8 verbraucht 😁.
fazit: wer viel arbeitet, darf auch viel essen. 😁
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von Mabu55
Die Werte der beiden Vorredner sind doch auch völlig akzeptabel ! 9-10 bei ruhiger Fahrt, 11- 12 im Schnitt bei schneller und meinet wegen auch bis zu 17-18 bei Vollgas.
Anbei mal einen Auszug von meinen früheren Beiträgen.
Ich habe kein Problem damit, wenn er 11 Liter im Schnitt frist wenn ich so fahre wie bisher mit meinem A3 1,8 T. Und den habe ich auch nicht vorsichtig gefahren (hatte über Jahre hinweg 10.7 Liter)
Was ich nur nicht mag, wenn ich ihn "normal" fahre und er dann 13 will. Und schon gar nicht akzeptiere ich dass er bei gleichbleibenden 200 auf dem Tacho 18 Liter und bei Vollgas 25 säuft.
Kurze Eräuterung zur Beschreibung "normal", also zu meiner typischen Arbeitsstrecke:
ca. 4 Km Stadt, also ca. 60 km/h
ca. 6 km Bundesstraße, 2 spurig, ca. 140 km/h
ca. 20 km freie Bahn, ca 180 km/h
ca. 10 km BAB mit 80 km/h weil Bausstelle
wenn möglich 6ter Gang mit DSG
wenn sich ein Auto erst "einspielen" - "einfahren" muss, dann kann es schon sein dass du mal 2 Liter mehr brauchst... vielleicht geht es ja mit der Zeit weg! nur das wird dir dein "freundlicher" dann eh sagen!
180 ist alles andere als normal... denk mal an den Luftwiederstand usw usw... der Motor muss ja die Geschwindikeit halten und da hat er von der Aerodymanik schlechtere karten als ein TT!
bei so ner Fahrweise kannst froh sein dasst nur 11 Liter brauchst 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mabu55
Der Preis für einen handelsüblicher PC wird zwar nicht teurer, die Entwicklung der Leistung jedoch steigert sich von Jahr zu Jahr.
hi mabu55! du kannst es mit den computern nicht lassen, wie? 🙂
na gut: bevor wir wieder äpfel mit birnen vergleichen, folgendes: du wirst mir doch zustimmen, dass sich im laufe der zeit die rechenleistung von cpu's und graka's und speicher usw. gesteigert hat. das war - hauptsächlich - dadurch machbar, dass man immer höhere taktraten fährt. dabei ist der stromverbrauch der rechner aber auch nicht gleich geblieben!!! man braucht doch immer größere netzteile und kühler! und das, weil die leistungsaufnahme eben auch gestiegen ist! und bei computern ist die entwicklung enorm - da kann man zb fertigungsmethoden umstellen und auf dünnere leiterbahnen umsatteln, so dass der verlustwiderstand von diesen kleiner wird. ganz so einfach ist es bei automotoren nicht - da gibt es für einen otto-motor einfach kein solches wundermittel wodurch man den verbrauch enorm reduzieren könnte. leider!
also: wer mehr leistung will, wird auch in zukunft mehr energie aufbringen müssen! da führt auf keinem sektor (ob elektronik, autos oder sonst was) ein weg dran vorbei!
grüßles
Zitat:
Original geschrieben von FromArea51
180 ist alles andere als normal... denk mal an den Luftwiederstand usw usw... der Motor muss ja die Geschwindikeit halten und da hat er von der Aerodymanik schlechtere karten als ein TT!
ich gebs ja zu, es sieht eigentlich nicht so aus, aber:
CW-Wert:
TT Cup. 0,32
Golf 5 0,32
Nun gut, ich gebe auf,
- werde mir vom Freundlichen die MFA abklemmen lassen
- den Wagen nur noch durch meine Frau mit ihrer Karte betanken lassen
- das GTI hinten draufkleben (wurde von mir extra ohne bestellt), noch nen Kennwood Aufkleber dran, ein Opelzeichen am Band unter der Stossstange baulmeln lassen
- Auf den Verbrauch schei... weil is ja GTI
Grüße
Mabu55
P.S. Wenn ich dann mal sparen will , nehm ich unseren Alhambra (zum Sharan hat's nicht gereicht, zudem noch EU) mit TDI PD und 130 PS.
Der verbraucht dann nur....
IS DAS EIGENTLICH NORMAL ??????
Sorry wen man mit cw werten umsich wirft dann sollte man auch wissen was dieser bedeutet.
der cw wert von,
Golf und TT sind gleich das ist richtig.
der cw wert gibt aber nicht der wert des gesamtluftwiedersands an,
sondern in verbindung mit der stirnfläche.
der golf hat sagen wir mal 33%??? stirnfläche als der TT dann hat er auch einen 33% höheren Luftwiedersand.
troz des gleichen cw wert hoffe das thema wäre dann mal vom tisch.
Gruss Patrick
PS: ich fahre SAW Rennboote in der 6 zellen Klasse nennspannung 7,2V Bin bei 116 Kmh WR ist 119 Kmh wisst ihr wie schwer es ist die 4 Kmh zu finden wo die Fehlen. den autobauern geht es da warscheinlich ähnlich.