GTI probe fahren?
gitb es eine Möglichkeit den neuen GTI probe zu fahren? also ich will ihn nicht kaufen, aber fahren würd ich den schon mal gerne. Gibts da eine Möglichkeit?
Kenn momentan keinen der einen hat in der umgebung von Heilbronn, also ich mein jemand privates 😉
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Einheit01
Ich fordere das, weil ein GTI-TDI den Geist der Zeit trifft, und man auch mit TDI sehr sportlich unterwegs sein kann und gleichzeitig einiges an Betriebskosten spart. .
Also das bleibt in nächster Zeit mal abzuwarten 😁
Der Diesel wird in der Anschaffung teurer sein,Steuern(villeicht noch ohne Partikelfilter??) auweia.Versicherung auch eher teurer,und wenn man sich so anguckt was in den letzten Monaten an den Tanken passiert ist(und wohl noch passieren wird),naja.
Der Bundesregierung wird wohl langsam bewußt wieviel Kohle ihnen mit den Dieseln an der Tanke durch die Lappen geht.....
Zitat:
Original geschrieben von Antimo
dagegen tun? ne hast wohl recht...
ist ja auch nicht mein bier!aber vw möchte den gti als sportwagen darstellen...
und laut meiner definition lässt sich ein sportwagen ohne nerven bis mind. 7000 touren hochfahren... denn DA fängt der spass erst an! und das kann kein diesel... imho gehört ein diesel nicht in einen sportwagen...das sich selbst dein 100ps golf schon ziemlich stark anfühlt ist mir klar... 240nm sind schon ein wort... aber diesel haben den nachteil ab bestimmten tempo träge zu werden...
der GTI ist bestimmt kein sportwagen 🙂
und drehzahl braucht ein GTI bestimmt auch nicht unbedingt, der TFSI ist ja selbst kein drehzahlwunder!
ausserdem hängt eh alles von der übersetzung ab
ein lang übersetzer TDI wird sicher auch bei geschwindigkeiten um die Vmax nicht träge, sollte da allerdings schon deutlich über 4000 umdrehungen anliegen, dann verliert der TDI natürlich an leistung
allerdings gilt das auch für kurz übersetzte benziner 🙂
der erfolg eines GTI TDIs hängt sicher davon ab, was er kosten wird (filter setze ich mal voraus, evtl. gibts hier nen eimaligen zuschuss von 600€) und wieviel er leistet
170PS/350Nm sollen es ja werden
zusammem mit dem imho sehr guten DSG sicher keine schlechte wahl
somit dürfte es sehr stark davon abhängen, was der TDI weniger verbraucht als der benziner und natürlich auch wie sich die treibstoffkosten entwickeln!
einen vorteil dürfte der TDI ausserdem noch haben:
auf der autobahn bei dauervollgas saufen die diesel einfach DEUTLICH weniger als die benziner
im alltag dürfte bei besonnener fahrweise der unterschied nicht allzu gravierend sein!
Ich weis wirklich nicht warum hier Einige so wild auf einen GTI TDI sind.
Ich denke VW hat von den Marketingfehlern der letzten Jahre gelernt (vgl.-> GTI als Ausstattunglinie).
Der jetzige GTI ist wirklich ein richtig gutes (fast eigenständiges) Auto, so daß er auch eine klar definierte Zielgruppe anspricht.
Ich persönlich glaube nicht an einen GTI TDI , selbst wenn es auf irgendeiner Timbuktu VW-Site steht.
Es stünde im absoluten Widerspruch, zu dem was VW werbetechnisch im Moment mit dem GTI auf die Beine stellt. Nämlich Leute für eine Auto zu begeistern, daß in gewissen Punkten höchst unvernünftig erscheint, aber eben gerade damit seinen Reiz, Charme und Sportlichkeit hat.
Unvernünftig ist eben ein Diesel NICHT und tut mir leid, auch NICHT sportlich.
VW versucht mit diesem enormen Werbeeinsatz eben das Image für diese Auto neu aufzubauen. Und zwar für den GTI und nicht für den Golf im allgemeinen.Ein Image für ein Produkt zu schaffen, dauert verdammt lang und kostet richtig Geld.
Und genau darum denke ich wird VW es richtig machen!!!
Audi hat bei den S auch noch keine Diesel angeboten.
Natürlich wird es den 170 PS TDI geben aber ich hoffe nicht im GTI.
PS: Es wäre für mich wirklich ein Grund meinen GTI wenn TDI Ausstattungslinie gäbe wieder zu verkaufen.
Denn dann stirbt für mich der Reiz an dem Auto. Und ich glaube für viele andere auch.
Und jetzt gebt mir saures liebe Dieselfahrer...
ich duck mich schon
Zitat:
Original geschrieben von sst
PS: Es wäre für mich wirklich ein Grund meinen GTI wenn TDI Ausstattungslinie gäbe wieder zu verkaufen.
Denn dann stirbt für mich der Reiz an dem Auto. Und ich glaube für viele andere auch.Und jetzt gebt mir saures liebe Dieselfahrer...
ich duck mich schon
Das sehe ich genauso.
Ich plane dann schon mal den Leerverkauf 😉
Ähnliche Themen
Re: Re: GTI probe fahren?
Zitat:
Original geschrieben von M@ik mit a-i
Warte gefälligst, bist der Wagen bei einem Autovermieter verfügbar ist und ZAHLE dann auch für die Probefahrt.
Maik
das mit den autovermietern könnt ihr knicken!! die großen vier (sixt,europcar,hertz,avis) schaffen sich solche kleinen sportler wie den golf gti nicht an, da sich die meisten mieten eh an geschäftskunden richten, die meist viele kilometer mit einem diesel reißen wollen...nur bei einem kleinen, lokalen anbieter hat man vielleicht eine chance-ob der so seriös ist muss man selbst feststellen...
aber vielleicht gibt's ja beim see die gelegenheit für ne testfahrt...
bin ich froh, dass andere leute auch denken wie ich und nicht alle tdi-verrückt sind...
ein beziner hat nunmal eine charakteristik, die ein diesel nie haben wird...
EDIT:
@rent was ist denn see?
Zitat:
Original geschrieben von Antimo
EDIT:
@rent was ist denn see?
du fährst wohl noch nicht lange vw, wie *g* na ich rede vom wörthersee-treffen.
achsooo...
kannte da so nicht...
fahre seit september letzes jahr vw...
aber bin auch nicht so der tuning-typ
Zitat:
Original geschrieben von sst
Ich persönlich glaube nicht an einen GTI TDI , selbst wenn es auf irgendeiner Timbuktu VW-Site steht.
Es stünde im absoluten Widerspruch, zu dem was VW werbetechnisch im Moment mit dem GTI auf die Beine stellt.
[snip]
Und zwar für den GTI und nicht für den Golf im allgemeinen.Ein Image für ein Produkt zu schaffen, dauert verdammt lang und kostet richtig Geld.
Und genau darum denke ich wird VW es richtig machen!!!PS: Es wäre für mich wirklich ein Grund meinen GTI wenn TDI Ausstattungslinie gäbe wieder zu verkaufen.
Denn dann stirbt für mich der Reiz an dem Auto. Und ich glaube für viele andere auch.
Also ich fasse mal zusammen: Du hälst die offizielle englische Volkswagen-Seite für unseriös, glaubst ernsthaft es wird nur bei TFSI bleiben und willst deinen GTI verkaufen, wenn es einen GTI-TDI gibt.
Wenn man sich die wachsenden Diesel-Zulassungsraten ansieht, halte ich es für ziemlich borniert und vermessen, von sich auf "viele andere" zu schließen. Belege dafür hast du leider nicht gebracht. Wie heißt es so schön: Leben und leben lassen. Wenn du dich so sehr an anderen Motoren störst, daß du ein sehr neues Fahrzeug deswegen verkaufst, solltest du am besten sofort bei Autoscout inserieren. Ein Hamburger Händler hat einen GTI zum GTI TDI umgebaut ;-)
Schade, das du keine nennenswerten Argumente gebracht hast, warum andere Leute sich gegen einen TFSI entscheiden könnten. So wirst du niemanden überzeugen können, der objektiv für sich die beste Lösung sucht. Glaubst Du ernsthaft, daß sich VW das Geschäft mit den Diesel-Fahrern beim GTI entgehen lassen will? Das halte ich für ausgeschlossen, auf der Motorshow habe ich von VW-Mitarbeitern bestätigt bekommen, daß die Nachfrage nach TDI sehr groß ist. Wo wird in der Werbekampagne eigentlich erwähnt, das der GTI in jeder Hinsicht per Definition unvernünftig sein muß? Nirgendwo, denn sonst würde es keine positive Abstrahlung auf die Marke Golf geben.
Seien wir mal ehrlich, der GTI war und ist schon immer eine Austattungsvariante des Golf gewesen, da kann mir niemand was anderes erzählen. Über 90% der Teile sind aus dem Großserienregal. Das ist schon seit langem die Politik des Konzerns. Die Frage ist nur, wie scharf diese Variante profiliert wird, dieses Mal nun mal deutlicher als beim Mk III und IV. Zu versuchen, Golf und Golf GTI komplett zu trennen, kling zwar interessant und witzig, ist aber eher Wunschdenken. Nicht umsonst wäre es möglich, einen "normalen" Golf weitestgehend auf GTI umzubauen.
Ich kann den härteren Kern der GTI-Fahrer verstehen, aber mich interessieren solche Bedenken überhaupt nicht. Ich bin durch die Werbung erst auf den GTI aufmerksam geworden und für mich zählt viel mehr der Gesamteindruck des ganzen Autos als mich nur auf Motortechnik zu fixieren. Naja, Leben und leben lassen, die einen werden mit ihren TFSIs bestimmt glücklich sein, die anderen eben mit TDI. So what :-)
Zitat:
Original geschrieben von Einheit01
Wenn man sich die wachsenden Diesel-Zulassungsraten ansieht, halte ich es für ziemlich borniert und vermessen, von sich auf "viele andere" zu schließen.
Milliarden Fliegen fressen Scheiße. Das kann ja gar nicht so schlecht schmecken.
Der Dieseltrend ist doch nicht einfach so entstanden. Der ist doch gemacht und kann jederzeit durch entsprechende Steuerpolitik revidiert werden.
Frag mal die ganzen Geländewagenfahrer, die Ihr Fahrzeug als LKW zugelassen haben und nun nach der neuen gesetzlichen Regelung richtig genommen werden.
Gleiche die Steuern an und erzwinge die hohen Abgasnormen (denn der Diesel ist wohl nun auch in den Augen der Umweltschützer ne Dreckschleuder) und das Dieselfieber platzt wie eine Seifenblase.
Zitat:
Original geschrieben von Einheit01
Ich bin durch die Werbung erst auf den GTI aufmerksam geworden und für mich zählt viel mehr der Gesamteindruck des ganzen Autos als mich nur auf Motortechnik zu fixieren. Naja, Leben und leben lassen, die einen werden mit ihren TFSIs bestimmt glücklich sein, die anderen eben mit TDI. So what :-)
Baue in eine Mazda RX8 einen Diesel oder versuch mal eine Formel 1 auf Dieselbasis aufzubauen.
Das ist was anderes und paßt einfach nicht, auch wenn das von außen das gleiche zu sein scheint.
Das ist wie beim Menschen. Die inneren Werte zählen.
Ich gebe aber zu, da ich das aus berufsgründen öfter höre, dass sich ein Zwölfzylinderdiesel mit 1500PS beim Beschleunigen wirklich mächtig anhört und ein Gribbelfeeling hervorruft. OK, aber 400l pro 100km sind ja auch ein Argument.
Aber ein bis 19.000 U/Min drehender F1 Motor live ist ne ganz andere Klasse.
Wie ich finde, sind die Diesel bei höherer Leistung ja auch nicht mehr die 5l/100km Diesel, die hier immer propagiert werden. Ein 170 PS Diesel ist so sparsam auch nicht, hört sich an wie ein hochgezüchteter Traktor und hat einen kaum zu beherschenden Drehmomentverlauf.
Ich stand erst gestern in einer entsprechenden Beschleunigungsrußwolke und hab dann mal auf Umluft gestellt.
Gruß
Andreas, der immer sehr gerne Diesel aus Vernunftsgründen (50000km/J) gefahren ist.
Ich glaube, die Debatte über Diesel und Benziner hatten wir schon zur Genüge, sie wird immer mit denselben Argumenten und Gegenargumenten geführt und es ändert sich absolut gar nichts, außer das eine Menge Polemik im Raum steht. Kommen wir doch zurück zum Thema GTI-Probefahrt.
Bei mir ists hoffentlich nächste Woche soweit und ich freu mich schon sehr drauf, weil ich bei der TDI-Version bei Gefallen zu den Erstbestellern gehören werde. Konnte mich in den Showrooms bisher nur schwer dazu bewegen lassen, wieder auszusteigen. Und das ganze in Bewegung, ein durchaus netter Gedanke :-)
Zitat:
Original geschrieben von sst
Ich weis wirklich nicht warum hier Einige so wild auf einen GTI TDI sind.
Es stünde im absoluten Widerspruch, zu dem was VW werbetechnisch im Moment mit dem GTI auf die Beine stellt.
Natürlich wird es den 170 PS TDI geben aber ich hoffe nicht im GTI.
VW wird mit Sicherheit nicht den Fehler begehen, ein ganzes Marktsegment aus technisch-ideologischen Motiven links liegen zu lassen. Das läßt die gegenwärtige wirtschaftliche Lage einfach nicht zu.
Zitat:
Original geschrieben von sst
Es stünde im absoluten Widerspruch, zu dem was VW werbetechnisch im Moment mit dem GTI auf die Beine stellt. Nämlich Leute für eine Auto zu begeistern, daß in gewissen Punkten höchst unvernünftig erscheint, aber eben gerade damit seinen Reiz, Charme und Sportlichkeit hat.
Wobei die agressive Werbung des GTI im DSF z.B. einem langsam auf den Sack geht. 😁
Nix gegen Werbung, so lange s nicht zur Belästigung wird. 🙂
Hat es VW schon so nötig??? 😁
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Wobei die agressive Werbung des GTI im DSF z.B. einem langsam auf den Sack geht. 😁
Nix gegen Werbung, so lange s nicht zur Belästigung wird. 🙂
Hat es VW schon so nötig??? 😁
gruss oppa
...eine der besten Autospots seit langem. Könnte ich noch öfter sehen. Musik und Bild passt einfach perfekt zusammen. Aggressiv? Hier soll schließlich kein Fox verkauft werden 🙂
Nix gegen den Spot ansich, der auch völlig okay ist. 🙂
Nur muß man sich das bei jeder Werbeunterbrechung antun?? 😁
Es fällt ebend negativ auf..... 🙂
Soll man zum Kauf genötigt werden ?? 😁
gruss oppa