GTI PREIS?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

in meinem ersten Fred hier im Forum wollte ich mal wissen was ihr zu folgenden Preis sagt.

Golf V GTI 2.0 TSI 200PS
EZ 07.07
BMP
2 Türer
12000 km

Mit folgender Sonderaustattung:

Nichtraucher, Spiegel Paket, WinterPaket, Climatronic, Sitzheizung Vordersitze, RCD 300 Radio-/CD-System, MP3 Wiedergabefunktion, Aluräder Detroit, MFA Plus, Reifenkontroll Anzeige, Diebstahlwarnanlage, Mittelarmlehne vorn, Scheiben/hi/abgedunkelt.

Preis ist noch ohne Verhandlungen bei 20700 €. Der Wagen ist von einem VW-Mitarbeiter.

Bitte keine Antworten "ooohne dsg,xenon ... geht ja gar nicht" :P
Für mich sind die entscheidenden Kriterien Detroits, Climatronik und min RCD300. Geht fast Richtung kleiner Purist :P Das Vergnügen mit dem DSG hatte ich schon ausgibig in einem ED30 - Ja es macht Spaß, aber ein Handschlater eben auch! Für Xenon fahr ich zu wenig Nachts und nur wegen dem Aussehen brauch ichs nicht.

Danke schon mal für die Antworten

RoTzA

Beste Antwort im Thema

Hi,

in meinem ersten Fred hier im Forum wollte ich mal wissen was ihr zu folgenden Preis sagt.

Golf V GTI 2.0 TSI 200PS
EZ 07.07
BMP
2 Türer
12000 km

Mit folgender Sonderaustattung:

Nichtraucher, Spiegel Paket, WinterPaket, Climatronic, Sitzheizung Vordersitze, RCD 300 Radio-/CD-System, MP3 Wiedergabefunktion, Aluräder Detroit, MFA Plus, Reifenkontroll Anzeige, Diebstahlwarnanlage, Mittelarmlehne vorn, Scheiben/hi/abgedunkelt.

Preis ist noch ohne Verhandlungen bei 20700 €. Der Wagen ist von einem VW-Mitarbeiter.

Bitte keine Antworten "ooohne dsg,xenon ... geht ja gar nicht" :P
Für mich sind die entscheidenden Kriterien Detroits, Climatronik und min RCD300. Geht fast Richtung kleiner Purist :P Das Vergnügen mit dem DSG hatte ich schon ausgibig in einem ED30 - Ja es macht Spaß, aber ein Handschlater eben auch! Für Xenon fahr ich zu wenig Nachts und nur wegen dem Aussehen brauch ichs nicht.

Danke schon mal für die Antworten

RoTzA

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


...Bei einem Gti gebraucht bin ich skeptisch. Wäre ich Werksangehöriger und würde alle Jahr ein neues Auto bekommen würde ich immer ordentlich damit rumheizen und auch nicht einfahren...

Öhmm.....also bis 1000km fahre ich sie ganz normal ein, ab und zu gibt es "Ausraster" und man will mal spüren, wie der geht, aber sonst, fahren alle WA´s die Leasing machen, immer das Fzg ein.

--- (nicht wegen einer Vorschrift, sondern weil es so in der Bedienungsanleitung ja steht)

und jeder der ein bischen "Verständniss für Auto/Materie" hat, macht das auch

BTT:
Ich denke der Preis ist doch ganz fair.
Habe mal selber geguckt, was die Preise so machen, und habe für 24K eine Menge Gti mit sehr guter Ausstatung gesehen. Ein 😁 um die Ecke hatte ein ED30 in rot mit DSG und Rcd500, 4türenClimatronic und er war 3/4Jahr alt, und mit 8000Km noch recht Jung, und es gibt natürlich Regionale Preisschwankungen zwischen Nord/Süd

Mfg

Schwarze Schafe gibt es immer. Wir haben hier eine Menge Werkswagen rumfahren und einige fahren wirklich als gäbe es kein Morgen mehr. Also Kiste starten und gleich mal schön hochziehen. Aber das erlebe ich auch bei anderen Spinnern ohne Werkswagen. Pauschalisieren kann man so etwas nicht und bei der Auswahl an guten GTIs sollte es nicht schwer fallen einen anständigen zu finden. Wenn man von privat kauft kann man ja immernoch den Besitzer den Wagen erstmal ne Runde fahren lassen und mal gucken ob da was nicht passt.

Zitat:

Original geschrieben von Nazka


Sorry blank_33 aber ich welcher Welt lebst du eigentlich sorry das ich das so sage

MFG

Nazca

Sorry sorry sorry sorry sorry sorry sorry sorry sorry sorry sorry sorry sorry sorry sorry

Ich mag Leute nicht, die nicht zu ihrer Meinung stehen und in jedem Satz mindestens ein sorry schreiben (auch weil es ja so "in" ist).

Doppelkopfspiel schon mal danke für deinen tollen Beitrag und deine Einschätzung zu meinem sorry, doch es ist eher nur eine Floskel um nicht allzu hart und abwertend zu klingen trotzdem vertrete ich diese Meinung... und in Zukunft spar dir solche Äußerungen bitte... DANKE

Zurück zum Thema, ich weiß ja nicht woher ihr beide eurer tolles Wissen nehmt, ob ihr euch das nur gedacht habt oder vom hören/sehen oder woher auch immer. Klar gibt es ausnahmen ich habe ja auch nicht behauptet das jeder so fährt, aber es ist nun mal fakt das einige ihre Wagen so fahren, dh wollte ich dir nur mal die Rosarote Brille abnehmen das ein Werkswagen der bessere Gebrauchte ist als ein privater Gebrauchter, denn gerade im privaten Bereich achtet man doch viel mehr auf sein Eigentum, als auf ein Auto das nach 1Jahr sowieso wieder rausgeht... achja ich nehme mein Wissen nicht etwas aus dem eigenen Verdacht, sondern aus einer fundierten Quelle... mein Onkel arbeitet als Leiter im Wiederverkauf bei einer großen Leasingfirma und vorher hat er bei VW gearbeitet und was da an Autos manchmal wieder ankam und was getrickst wurde etc.. gleiche Spiel wie bei "normalen" gebrauchten also erzähl mir bitte nichts ...

MFG

Nazca

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nazka


Zurück zum Thema, ich weiß ja nicht woher ihr eurer tolles Wissen nehmt,

Mein Vater hat insgesamt über 15 Jahre Jahreswagen bei Benz geordert, mein Onkel über 20 Jahre usw.

Noch als Anmerkung: man muß zwischen Werkswagen und Jahres- bzw. Mitarbeiterwagen unterscheiden. Hier im Fred geht es IMHO um einen Jahreswagen. Wer meint, daß ein VW-Mitarbeiter so viel verdient, daß er Jahr für Jahr einen Jahrewagen verbraten kann, hat irgendwie falsche Vorstellungen.

Von Benz nur mal so als Beispiel: wenn ein Mitarbeiter in die mißliche Lage kommen sollte, beim Verkauf seines Jahreswagens auf Benz angewiesen zu sein, blüht ihm einiges. Da turnen dann bei der Fahrzeugaufnahme mind. 3 Leute um das Fahrzeug. Und Garantie: die finden jeden noch so kleinen Kratzer im Lack oder in den Armaturen. Jeder unnötige Kilometer wird abgezogen.

Und nun zurück in die Phantasiewelt, in der 17-jährige Neufahrzeuge von Papa und Mama schön vernudeln können......

"Aber vor allem bei etwas leistungsstärkeren Autos wie z. B. dem GTI würd ich definitiv NICHT VON PRIVAT KAUFEN, wobei ich ohne schlechten Gewissens beim VW-Händler wieder einen gebrauchten Werkswagen ordern würde."

Also wie Du so eine Aussage begründest würde mich schon interessieren. Geht der Privatmann zwangsweise schlechter mit dem Fahrzeug um als ein VW-Angehöriger? Das würde ich persönlich in die Schublade "Wunschdenken" ablegen. Eine bessere Gewährleistung würde ich akzeptieren, obwohl die Werksgarantie ja auch für mich als zweitem Besitzer gelten würde bei einem von privat gekauften Fhzg.
Ich habe meinen von VW, 7 Mon / 4900km für 24000€.(Mit Leder, AHK,SHZG, MFD 2 usw)
Das einzige Problem das ich bisher festgestellt habe, sind Kratzer in der Türverkleidung, offensichtlich vom Gurt...ich hatte einen GTI von privat angeschaut, 3000€ teurer und genauso schön.
Wäre der preislich in der gleichen Liga gewesen, hätte ich Ihn genommen, schon weil der deutlich näher an meinem Wohnort stand.
Wäre ich Neuwagenkäufer bei VW, würde ich verm. ne Bombe in WOB deponieren fürs ruinieren der Gebrauchtwagenpreise - aber das is ja ein anderes Thema.
Zur Frage des TE: ich würde sagen er ist nicht wirklich billig aber auch nicht überteuert...

Es ist doch so, das man mit JEDEM Gebrauchtwagen (aber soagr auch mit Neuwagen) auf die Nase fallen kann.
Eine recht grosse Menge an jungen Gebrauchten entstehen zum einen aus Vorführwagen sowie aus Werkswagen.
Wenn diese Wagen grundsätzlich schlecht wären, dann wäre das Angebot - und auch die Nachfrage - nach diesen jungen
Gebrauchten nicht so groß. Die Leasingrückläufer sind ja auch nicht ganz ohne, da könnte man ja auch sagen die werden nur
geprügelt und nach spätestens 3 Jahren gibt´s ´nen Neuen. 
Davon mal abesehen schafft man es nicht ein Auto nach nur einem Jahr komplett zu verheizen, das ist doch Quatsch.
Meiner Meinung nach, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Für die jungen Gebrauchten spricht einfach der günstige Preis, der vergleichbare Neuwagen ist schlicht und ergreifend einfach teurer. Ob man den Differenzbetrag für ein besseres Bauchgefühl - ist ja ein Neuwagen - auf den Tisch legen möchte, kann nur jeder Käufer selber beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von blank_33



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Der Preis ist ok. Ich würde mir den Mitarbeiter aber mal anschauen. Bei einem Gti gebraucht bin ich skeptisch. Wäre ich Werksangehöriger und würde alle Jahr ein neues Auto bekommen würde ich immer ordentlich damit rumheizen und auch nicht einfahren.
Glaub kaum dass das die Werksangehörigen überhaupt "dürfen"...

Denke des kommt später ohnehin raus, ob ein Auto total verheizt wurde und dann bekämen die VW`ler da bestimmt schnell Ärger.

Wie soll das rauskommen? Das kommt - wenn überhaupt - nach 100.000 km oder mehr raus, wenn etwas kaputtgeht.

Gerade ein Privatkäufer, der sich den GTI anfangs für eine längere Zeit zulegt, wird pfleglicher mit dem Wagen umgehen als jemand, der weiss, dass er den nur ganz kurz fährt.

Und zum Thema: Der Preis ist ok. Aber...
ooohne dsg,xenon ... geht ja gar nicht 😉

Gruß

Das ich nur etwas übertrieben habe ist dir klar Ossi ausserdem ging es nicht ums fahren auf der Straße sondern um das Auto und Anfahren lernen auf dem Parkplatz.... Trotzdem ist es fakt das diese Leute nicht zimperlicher mit ihrem Auto umgehen nur weil es ein Werkswagen ist...

Muss ja eh jeder selber wissen. Es hat ohnehin keinen Sinn seine Meinung hier zu vertreten, es gibt immer viele Leut die einem den Text mies machen... 😕

Ich hab ja nie behauptet dass man mit einem Werkswagen nicht auch mal Pech haben kann. Aber als ich meinen gekauft hab wurde da echt auf jedes kleine Detail hingewiesen. Die kleinen Kratzer an der einen Felge wurden mir gesagt, sogar ein minimaler "Steinschlag" im Scheinwerfer wurde nicht verschwiegen. Der angebliche Steinschlag war so klein dass er eigentlich kaum zu sehen ist. Soviel nur mal zum Thema...

Nochmal eine Frage an Herrn "die 17-jährige Tochter verbrät das Auto":

Lies dir mal den Text von Anfang an durch und dann entscheide selbst wer hier Mist schreibt und wer maßlos übertreibt oder nicht. 🙄

@ Naflord

Wie soll das rauskommen? Das kommt - wenn überhaupt - nach 100.000 km oder mehr raus, wenn etwas kaputtgeht.

Das kommt auch eher raus. Allein der optische Eindruck sagt doch schon viel. Gut, ins "Innenleben" eines Autos kann ich nicht schaun. Aber das kann ich bei keinem Gebrauchten...

Gerade ein Privatkäufer, der sich den GTI anfangs für eine längere Zeit zulegt, wird pfleglicher mit dem Wagen umgehen als jemand, der weiss, dass er den nur ganz kurz fährt.

Es war hier von JAHRESWAGEN (oder sogar jünger als 1 Jahr...) die Rede. Denk wenn ein Privater seinen Wagen nach weniger als einem Jahr wieder hergibt wird er nicht unbedingt zwangsweise "sehr pfleglich" damit sein. Ich wär schon so, aber nicht jeder hat die Fähigkeit sich auf Sachen gut aufzuschaun und gut damit umzugehn.

Dass es ohne Zweifel bequemer, vorteilhafter ist sich sein Auto neu zu kaufen, vorab jedes gewünschte Detail/Ausstattung auswählen zu können, ist klar. Aber das können wohl die Wenigsten...

Zitat:

Original geschrieben von Michel1966


"Aber vor allem bei etwas leistungsstärkeren Autos wie z. B. dem GTI würd ich definitiv NICHT VON PRIVAT KAUFEN, wobei ich ohne schlechten Gewissens beim VW-Händler wieder einen gebrauchten Werkswagen ordern würde."

Also wie Du so eine Aussage begründest würde mich schon interessieren. Geht der Privatmann zwangsweise schlechter mit dem Fahrzeug um als ein VW-Angehöriger? Das würde ich persönlich in die Schublade "Wunschdenken" ablegen. Eine bessere Gewährleistung würde ich akzeptieren, obwohl die Werksgarantie ja auch für mich als zweitem Besitzer gelten würde bei einem von privat gekauften Fhzg.
Ich habe meinen von VW, 7 Mon / 4900km für 24000€.(Mit Leder, AHK,SHZG, MFD 2 usw)
Das einzige Problem das ich bisher festgestellt habe, sind Kratzer in der Türverkleidung, offensichtlich vom Gurt...ich hatte einen GTI von privat angeschaut, 3000€ teurer und genauso schön.
Wäre der preislich in der gleichen Liga gewesen, hätte ich Ihn genommen, schon weil der deutlich näher an meinem Wohnort stand.
Wäre ich Neuwagenkäufer bei VW, würde ich verm. ne Bombe in WOB deponieren fürs ruinieren der Gebrauchtwagenpreise - aber das is ja ein anderes Thema.
Zur Frage des TE: ich würde sagen er ist nicht wirklich billig aber auch nicht überteuert...

Hab ich ja mittlerweile schon 5 mal gepostet du Held... 😕

also ich selbst kenn einige leute die bei autoherstellern arbeiten (Opel und Ford) und sich jährlich mit neuen fahrzeugen eindecken um sie dann nach einem jahr zum preis zu verkaufen für den sie dann wieder einen neuen kriegen. die gehen mit den fahrzeugen alle nicht zimperlich um was ich persönlich aber auch für kein problem halte heutzutage. jeder motor macht doch beim hersteller einen probelauf und dieser wird bestimmt nicht nur bis 2000 rpm gemacht 😉

arbeite selbst in der kfz-zulieferindustrie und unsere einspritzsysteme mußten alle nach dem einstellen mehrere minuten unter vollast laufen um die werte zu überprüfen.

ich selbst kauf aber trotzdem keinen neuwagen sondern einen neu-gebrauchten bis 1 jahr alt obwohl ich selbst glaube das der wagen höchstwahrscheinlich nicht geschont wurde.

ich glaube einfach das ruppiges verhalten den fahrzeugen heutzutage viel weniger schadet als noch vor 10 jahren.
was den turbo angeht.... wenn da einer meint er müßte immer direkt aufs gas steigen wenn er die karre anmacht und er müßte nach ner heizermacke das fahrzeug ohne abkühlphase abstellen so wird der turbo wenn das fahrzeug neu ist entweder sehr schnell den geist aufgeben oder er wird ewig halten.

wie gesagt meine meinung und es muß mich nicht gleich wieder jemand anbellen weil ich nicht das schreibe was er gerne lesen würde.

Also um das noch mal zu klären. Der Wagen ist KEIN Werksdienstwagen sondern ein Jahreswagen eines Mitarbeiters. Ich weiss nicht ob die Diskussion weiter gehen muss, weil gebraucht ist nun mal gebraucht und man hat nirgends die Sicherheit das er "richtig" eingefahren wurde. Danke für die Antworten bezüglich des Preises.

RoTzA

Hallo an alle,

wollte nur noch was zum Preis sagen, Ihr habt es echt gut!
Schaut euch mal an was man in Österreich hinblättern muss für
ca. den gleichen Wagen!!!!

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=142696

Ich weiss der ist mit DSG und Xenon aber trotzdem, wenn ich da auf mobile.de
schaue, überlege ich mir das nächste Auto in D zu kaufen. MwSt. nachzahlen
ist ein klax der eine Prozent und typisieren in Ö bei eine z.B. VW od Audi Werkstatt
so um die 300 - 500 EUR.

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=147907

Also, ich wäre froh in Österreich über solche Preise.

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von Nazka


Zurück zum Thema, ich weiß ja nicht woher ihr eurer tolles Wissen nehmt,
Mein Vater hat insgesamt über 15 Jahre Jahreswagen bei Benz geordert, mein Onkel über 20 Jahre usw.

Noch als Anmerkung: man muß zwischen Werkswagen und Jahres- bzw. Mitarbeiterwagen unterscheiden. Hier im Fred geht es IMHO um einen Jahreswagen. Wer meint, daß ein VW-Mitarbeiter so viel verdient, daß er Jahr für Jahr einen Jahrewagen verbraten kann, hat irgendwie falsche Vorstellungen.

Von Benz nur mal so als Beispiel: wenn ein Mitarbeiter in die mißliche Lage kommen sollte, beim Verkauf seines Jahreswagens auf Benz angewiesen zu sein, blüht ihm einiges. Da turnen dann bei der Fahrzeugaufnahme mind. 3 Leute um das Fahrzeug. Und Garantie: die finden jeden noch so kleinen Kratzer im Lack oder in den Armaturen. Jeder unnötige Kilometer wird abgezogen.

Und nun zurück in die Phantasiewelt, in der 17-jährige Neufahrzeuge von Papa und Mama schön vernudeln können......

sicher stressig ist das schon mit den werkswagen

aber mein onkel hat im schnitt 5-6 fahrzeuge im jahr und die werden danach alle verkauft

und er schont sie sicher nicht, selbst mir wird beim mitfahren mit dem herren schon mulmig 😉

unter den fahrzeugen waren auch schon ein R36, ein oder 2 R32, nen paar GTIs usw. aber mein onkel faehrt die fahrzeuge dennoch ein und auch immer brav warm...faesst sie aber auch nicht mit samthandschuhen an
ein folgebesitzter muss aber keine negativen folgen erwarten

Deine Antwort
Ähnliche Themen