GTI Pedale und Versicherung+ Kulanz

Audi A3 8P

Hallo!

Möchte mir heute meine GTI Pedale einbauen, hab dazu jedoch noch eine Frage und zwar ist es möglich im Falle eines Unfalles *auf Holz klopf*, dass sie die Versicherung oder Audi auf meine "Umbauarbeiten" auf den Pedalen rausredet??

D.H könnte es zu Problemem kommen oder braucht man dazu eine eigene Abnahme?
Sorry bin da leider sehr unwissend was solche Dinge anbelangt!

40 Antworten

Also, wenn es wirklich hart auf hart kommt, dann wirst Du echt Probleme bekommen, wenn die Pedale nicht abgenommen sind.
Ist eigentlich quatsch, aber ist halt Deutschland 😉

naja uuund bei mir....Österreich??*g*

Ich lass den Umbau in der Werkstatt machen. Gasfuß muss eh codiert werden. Ich denk da ist man dann aus dem Schneider da es ja die Werkstatt machte

Zitat:

Gasfuß muss eh codiert werden

Bei dir jetzt speziell oder nach jedem Einbau der GTI Pedale?

Ähnliche Themen

Was mir der Händler sagte, muss dem Neuen Gasfuß codiert werden, welcher Motor dranhängt, da der neue Gasfuß ab Werk (Nachbestellung) ja quasi jungfräulich ist.
Also meinem neuen muss codiert werden dass er einen 3.2er steuert

Also über das Thema wurde hier auch schon diskutiert!

Und soviel ich mitbekommen hab muss da nix codiert werden! Plug & Play 🙂

Es muss nix codiert werden, funktioniert auch so.
Die Teilenummer ist identisch bis auf die Farbe. Sollte also keinerlei Probleme mit der Versicherung geben.

Wenn ich mich recht entsinne, muss nur bei DSG das Gaspedal (neu) angelernt werden wegen Kick-Down...
Wenn das Gaspedal wirklich (auch bei Nicht-DSG) angelernt werden müsste, müssten dann nicht auch sämtliche Anbieter bei ebay (u.a. auch Autohäuser) schreiben, dass das Pedal angelernet werden muss?? Die meisten schreiben doch immer nur plug&play oder gaaanz einfache Montage usw...

Gruß
Justin

Habs eh im TT Thread eben geposted... meine Pedalerie kann ich mir heute abholen.. mal schaun ob ich heut noch zum einbauen komme.. ich werd auf alle fälle berichten! 🙂

Gruß

Beim Gaspedal muss lediglich der Kickdown-Punkt angelernt werden. Das betrifft natürlich nur die Automatik-Fahrzeuge.

Gruß
PowerMike

PS: DSG ist auch eine Automatik.😁😉

@ TT-Flo

Sollte, könnte, wäre, eigentlich, baugleich......

Das sind Formulierungen auf die ich mich nicht verlassen würde, wenn ich einen Unfall mit Personenschaden verursache (aus welchen Gründen auch immer).
Wenn der gegnerische Anwalt gut ist und einen Umbau bemerkt hat, wünsche ich Dir viel Spaß 😉 Aber glaube mir, es wird nicht funktionieren...

@ Paramedic

Ich denke, daß der fachgerechte Einbau in der Werkstatt sicherlich das Beste wäre. Jedenfalls würde ich mich persönlich wohler fühlen.

Zitat:

Original geschrieben von Gerbel


Wenn der gegnerische Anwalt gut ist und einen Umbau bemerkt hat, wünsche ich Dir viel Spaß 😉

Dann muss der Anwalt aber auch erstmal nachweisen, dass der Einbau nicht von einer Fachwerkstatt durchgeführt wurde 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gerbel


@ TT-Flo

Sollte, könnte, wäre, eigentlich, baugleich......

Das sind Formulierungen auf die ich mich nicht verlassen würde, wenn ich einen Unfall mit Personenschaden verursache (aus welchen Gründen auch immer).
Wenn der gegnerische Anwalt gut ist und einen Umbau bemerkt hat, wünsche ich Dir viel Spaß 😉 Aber glaube mir, es wird nicht funktionieren...

Fakt ist, die Teilenummer ist identisch. Was soll ein Anwalt daran ändern?

Zitat:

Original geschrieben von Gerbel


@ TT-Flo

Sollte, könnte, wäre, eigentlich, baugleich......

Das sind Formulierungen auf die ich mich nicht verlassen würde, wenn ich einen Unfall mit Personenschaden verursache (aus welchen Gründen auch immer).
Wenn der gegnerische Anwalt gut ist und einen Umbau bemerkt hat, wünsche ich Dir viel Spaß 😉 Aber glaube mir, es wird nicht funktionieren...

Sorry, das ist einfach Blödsinn. Den Haftpflichtschaden muss die Versicherung selbst dann zahlen, wenn Du Dir selbstgeschnitzte Holzpedale eingebaut hast. Lediglich der Kaskoschutz wäre dann futsch.

Im Falle der GTI-Pedale muss Dir die Versicherung für eine Verweigerung der Kaskoleistung erst mal eine grobe Fahrlässigkeit nachweisen, und der entstandene Schaden muss kausal zu den Pedalen sein. Also kann bei fachgerecht eingebauten Pedalen, die baugleich mit der Originalpedalerie kaum ein solches Szenario entstehen und da hilft auch kein noch so findiger Anwalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen