GTI oder Octavia RS mit Kleinfamilie
Hallo Leute,
also, nun habe ich die Möglichkeit einen Firmenwagen zu bekommen, hauptsache aus dem VW-Konzern und bis 28.000.
Was nun?
Also, ich hab mich ja von Anfang an in den GTI verliebt, finde den Skoda Octavia RS als Kombi aber auch nicht schlecht. Immerhin kriegen wir ja im Mai Nachwuchs.
Bin für Tipps und Meinungen dankbar.
Gruß,
Jörg
92 Antworten
hi there!
naja, das ist eine gute frage, die dir aber nur schwer jemand für dich beantworten kann .... ich wäre da sowieso für einen sportlichen kombi, aber statt dem octavia rs wähle ich lieber einen passat tdi ... nicht wegen skoda vs. vw sondern einfach wegen rs vs. diesel .... aber wie gesagt, geschmäcker sind halt verschieden...
cheers, jochen
Dann nimm den GTI.
Mit einem Kind absolut kein Problem.
Klar, der Oktavia Kombi bietet mehr Platz,aber braucht man den??
Hallo,
also wenn ich das richtig sehe, hast du doch schon einen Golf V 2l TDI,oder, dann kennst du doch die Platz verhältnissr im Golf. Und für den einen reicht der Golf halt aus als Famileienwagen und für den anderen halt nicht, geh zu einem Skoda Händler und schau dir den Octavia RS an und fahr ihn auch, dann kannst du dir die Frage selbst beantworten. Also ich will mal so sagen in den Octavia wirst du einen Kinderwagen wohl leichter rein bekommen als in den Golf auf Grund der nicht vorhandenen Ladekante und des ebenen Ladebodens, aber ansonsten hast du in ihm nicht viel mehr Platz als im Golf außer halt im Kofferraum. Und das ist halt bei einer Famiele dann doch schon Praktischer!
Und du bekommst halt beim Octvia ein wenig mehr das Geld als bei einem GTI, da die Grundausstatung des Octavia RS doch etwas üppiger ist, und so kannst du dir noch etwas mehr an Extras holen, wenn 28000 Euro zur verfügung hast.
Jetzt Steinigt mich nicht weil ich wieder was gegen den GTI geasgt habe, denn das sieht man ja an einigen anderen threads, das das hier nicht guut ankommt.
Auch wenn der GTI ein super Auto ist
moin,
nimm den skoda...
wenn du den GTI anfängst auszustatten bist du sehr sehr schnell jenseits von 28tsd euro, selbst bei nem firmenwagen und VW "buisnesspacketen..."
Du wirst den zusätzlich platz zu schätzen wissen! meine perle kommt mit ihrem 2liter TDI golf V, 1Kind alleine schon net klar vom platz her...
und wenn du (wovon ich ausgehe) bei dem auto die benzinkosten eh net zahlen muss...immer schon nen super kaufen und kein tdi...
mfg
Ähnliche Themen
Ich würde auch den Skoda nehmen. Auch mit einem Kind ist man schon mal froh wenn man einen Kombi hat. Außerdem finde ich die Materialien im Skoda besser.
Danke bis hierher,
am WE fahre ich den Skoda mal. Den GTI kenn ich schon.
Wenn man anfängt zu konfigurieren, dann gibt es schon Unterschiede in den Austattungen und Möglichkeiten der Zusammenstellung
Da ist VW einfach die Mutterfirma, das merkt man. Z.B. gibts für den Octavia kein Multi-Lenkrad. Find ich mit Handy und so, ziemlich schlecht.
Dafür hat der dann Supersitze und Xenon schon drin. Und mehr Platz, usw.
Ich weiß, ich bzw. meine Frau und ich müssen das entscheiden, aber hier gibts immer auch Anregungen, auf die man von alleine gar nicht gekommen wäre...
🙂
Gruß,
Jörg
Hallo,
ich würd auch eher zum Skoda tendieren! Sieht echt top aus als Kombi! Lieber einen gut ausgestatteten RS als ein schlecht ausgestatteter Gti, meiner Meinung nach. Hab mal vor ein paar Wochen einen Octavia RS zusammekonfiguriert und festgestellt dass der viiiiiiiiiel günstiger als ein GTI ist, desweiteren mehr Platz bietet (logisch 😉) und die höhere Höchstgeschwindigkeit hat (nicht ausschlaggebend aber gut zu wissen 🙂) Ein richtiges Nischenfahrzeug eben. Den niedrigeren Restwert nach ein paar Jahren kanns du ja sowieso verkraften, da es ein Firmenwagen sein wird.
Mfg,
ganz klare Kiste Skoda RS
1. größerer Kofferaum. schließlich muss da der Rennbuggi, die 5 Duplokisten, 3 Kartons Windeln, 4 Paletten Hip Babybrei usw. reinpassen, wenn ihr einen Tag zu bekannten fahrt 😁
2. 4-Türer, brauchst nicht jedesmal ne Verrenckung im Kreuz bekommen, wenn den Kleinen hinten in seine Rennschale schnallst. Bzw. wenn er vorne sitzen darf, musst nicht jedesmal aufstehen, wenn die Perle raus will 😁
3. Wenns in Urlaub geht, wirst die Dachreling lieben lernen.
Skoda Octavia RS = Pampasbomber 😁
GTI = Parklückenfinder 😎
Also mit Kind muß ganz klar ein Kombi ran. Und Power sollte er auch haben (ich beiß mich in den Hintern, daß mein Golf Variant nur 110 PS hat). Was liegt also näher als der RS?? Kluge Wahl, Daumen hoch!
Hab mir letztens den RS mal angesehen, find die Sitze klasse und die anderen Stoßfänger stehen dem Wagen auch sehr gut. Preislich ist er zudem sehr interessant.
Hol ran!
Meine beiden Nachwüchse 😉 sitzen mittlerweile ohne bzw. dem "letzten" Kindersitz hinten drin. Daher reicht auch ein Golf, wenn man mit ihm mit 4 Personen keinen "großen" Urlaub machen will. Übers Wochenende reicht der Platz aber.
Wenn ich mir jedoch vorstelle, in den Zeiten, als noch ein richtiger Kinderwagen (kein Buggy) mitmusste, mit dem Golf klarkommen zu müssen:
NEVER !!! NO GO !!!
Wenn Du zwischen diesen beiden Fahrzeugen die freie Wahl hast, so kann nur derjenige Dir zum GTI raten, der Dich beobachten möchte, wie Du Dir einen abbrichst, wenn der Kinderwagen rein soll. Und der sich dann an Deiner wahrscheinlichen Aufgabe beömmeln wird, nach dem Motto "GTI fahren, aber beim Kinderwagen hört´s auf". Falls Du tatsächlich ein Modell finden solltest, dass (natürlich zerlegt, das Auseinanderbauen nervt aber auch!) in den Kofferraum eines Golf reingeht, dann überleg mal, wieviel Platz übrig bleibt für andere Dinge, die man vielleicht auch noch mitnehmen möchte/muss.
Ich weiß nicht, warum Du hier fragst, vielleicht willst Du nur unbedingt den GTI, weißt aber, dass in Deiner Situation kein Weg am RS vorbeiführt, willst es Dir nur selbst nicht eingestehen.
Andere werdende Väter haben sicher andere Sorgen als die Wahl zwischen diesen beiden Autos. Meine Meinung / mein Rat sollte klar rübergekommen sein.... 😁
Viel Spaß mit dem RS und noch viel viel mehr Freude mit dem Nachwuchs !
Gruß, rpewe
Hut ab rpewe,
da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.
Genau deshalb mag ich dieses Forum so.
Klar, ich bin seit meinem 18. Lebensjahr VW-Fahrer. Der GTI ist nur in der jetzigen Lebenssituation die kompliziertere Wahl, wegen Kinderwagen, usw.
Dass andere Väter, ganz andere Probleme haben, ist mir durchaus bewußt, allerdings gibt es auch welche, die zwischen 5er BMW und Audi A6 wählen dürfen.
Nur mal so am Rande 🙂 Das Spielchen können wir dann unbegrenzt weiter treiben. 🙂
Danke,
Jörg
Wir haben einen 4 Monate alten Sohn und waren jetzt eine Woche im Urlaub.
Nimm um Himmel Willen den Skoda. Im GTI bekommst du Platzangst.
Kinderwagen, Reisebett, Fläschenbox, Pampersbox und Klamotten für das Baby und selbst der Platz im Skoda wird knapp.
Gruß
Arapahoe
Wäre nicht auch ein VW Passat Variant eine gute Alternative? Den bekommst du als Comfortline und 110kw für 25.000€. Mit 3000€ wäre auch noch genug Platz für Sonderausstattung, wie Airbag auf den Rücksitzen oder ein Navigationssystem. Zudem hat der VW beim NCAP Crashtest besser abgeschnitten, was ja auch ein Grund für den Kauf sein kann.
Kann mich den meißten nur anschließen. In deiner Situation
würde ich auch zum Octavia RS greifen. Sieht schick aus, hat viel Platz und bietet viel Auto fürs Geld.
Ein Reisewagen der bestimmt auch viel Spass macht 🙂
Gruss