GTI: Nach 10500km 1Liter Öl nachgefüllt-Normal???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,
heute wollte ich losfahren, da leuchtet die gelbe Ölkanne "Ölstand prüfen" Habe nachgeschaut, Ölstand unter MIN. Ich musste 1 Liter nachfüllen. Ist das denn normal, dass ich nach 10500km bereits 1Liter Öl nachfüllen muss??? Der GTI ist ein NEUWAGEN!!!!!

Gruss
Stefan

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


@ tieze

Was willst du uns mit dieser Aussage mitteilen?

Stefan

Er will damit aussagen wer kein gti fährt der darf hier nicht mitreden

lh_pilot fährt nämlich ein 2.0 tdi

Naja solche leute gibt es halt überall

Die Sache ist halt, daß die TDI Motoren im Gegensatz zu den Benzinmotoren definitiv mehr Öl verbrauchen.
Sollte eigentlich bekannt sein.

Gruß

@Tietze83
ich wollte damit sagen, dass es bei meinem ähnlich war und ich schon oft gehört hab das egal ob TDI oder FSI ähnlich ist, dass er sich in der anfangsphase schon recht viel Öl genehmigt. Ein Diesel braucht natürlich mehr Öl als ein Benziner, obwohl die FSI motoren auch etwas mehr Öl brauchen als z.B. saugbenziner.
Muss ich mich jetzt bei allen GTI fahrern entschuldigen, dass ich einen Diesel fahr, wohl kaum, gibt ja zum Glück in er Mehrzahl auch normale GTI fahrer

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


@ tieze

Was willst du uns mit dieser Aussage mitteilen?

Stefan

Die technischen Unterschiede zwischen einem Diesel und einem Benziner sollten dir bekannt sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knalle


Jetzt 13.500 Km. auf der Uhr und noch keinen Tropfen nachfüllen müssen.

Der Wagen wurde schön sachte eingefahren, auch wenns schwer fiel.

Bis zum "Longlife" Service bei 17500km kein Öl nachgefüllt. Der GTI wurde zügig eingefahren (bis 300km max. 4000U/min bis 2000km max. 5000 U/min, Verbrauch 9l/100km)

Also schon erstaunlich was es hier für Unterschiede bei den GTI Fahrern gibt. Kann doch nicht sein. Ich habe ihn wirklich laut Vorschrift eingefahren (1500km) und auch so bin ich kein Heizer, Autobahn ist eher Selten, sonst nur Landstrasse. Frage mich, wie andere mit dem GTI bis 17000km kommen ohne Öl nachzufüllen. Bei mir war der Messstab Furztrocken nach 10500km!

Gruss
Stefan

Auch wenn ich nur Treckerfahrer bin:

Wenn du nicht regelmässig per Ölmeßstab den Ölstand kontrolliert hast (Und dabei festgestellt hast, wie der Ölstand sinkt) besteht ja die theoretische Möglichkeit, dass er ab Werk knapp über die MIN-Grenze befüllt wurde. Soll heissen: Du hast gar nicht einen Liter verbraucht, vielleicht ja nur 0,25 l.

PS: Obwohl im Werk passieren ja kaum Fehler 😉

Hallo,

mein GTI hat zwischenzeitlich über 19000 Km auf der Uhr. Ich habe noch keinen Tropfen ÖL nachgefüllt. Fahrzeug hat Wetterauer-Chip, Bastuck-Turboabgangsrohr, Fox-Gruppe A ab Kat und Oettinger-Staudrucksammler. Fahre auch schon mal ein wenig flotter. Wundert mich selbst dass ich noch kein Öl verbraucht habe.

Hab knapp 15.000km drauf, und noch nix nachgefüllt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen