GTI mit DSG oder Handschaltung?
Hallo! 🙂
Ich bin kurz davor mir einen GTI Performance zu bestellen!
Bin mir nur noch nicht so ganz schlüssig ob ich mir die Karre mit DSG oder Handschaltung bestellen soll...
Vermisst man das Schalten nicht sogar? Im Moment würde ich behaupten das Schalten für mich noch dazugehört xD hab allerdings auch null Erfahrung mit DSG 🙂
Das DSG is ja nu auch nich sonderlich günstig wenn man das dazu wählt....
trotz WA-Rabatt würde ich nochma gut 1300 Euronen zusaätzlich draufblättern müssen...und obs das Wert is??????????
Achja falls es das Thema schon geben sollte...SORRY! Konnte den passenden Thread auf jeden fall trotz Suchfunktion nicht finden...
liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Und wieder das Totschlagargument, ein Schalter sei "sportlicher"!
ja wo um alles in der Welt sind denn im High Performance RennSPORT Manuelle Schaltboxen im Einsatz????
Jedenfalls nicht in der F1 oder DTM.
Und Leute mit richtig Schotter fahren ihre R8, Lambos oder Ferraris heute im Normalfall auch alle mit automatisierten Getrieben.
Sorry aber wer bei Schalter gegen DSG den Schalter heute noch als sportlicher bezeichnet hat wohl die falsche Viskosität in seinen Motorsportgenen 🙂
Gruß Castro
592 Antworten
Zitat:
Bei manchen ist es leider so: Wenn sie nicht schwimmen können, liegts an der Badehose ...
Wie gesagt... erst mal richtig lesen lernen. Das wird schon noch.
Hallo,
ein klares Ja zum DSG es ist unglaublich gut,bin selbst die ganze Zeit Handschaltung gefahren und habe jetzt seid dem 06.Dezember DSG im GTI und es ist einfach geil !!! So schnell kommst du mit der Handschaltung gar nicht hinterher und es schaltet seidenweich und der Durchzug passt sich jeder Lage an je nachdem du das Pedal trittst.Also wie gesagt absolut empfehlenswert !!!
Grüße aus Worms von Helmut. 😉
Zitat:
Original geschrieben von WoLvE2k
Hallo! 🙂Ich bin kurz davor mir einen GTI Performance zu bestellen!
Bin mir nur noch nicht so ganz schlüssig ob ich mir die Karre mit DSG oder Handschaltung bestellen soll...
Vermisst man das Schalten nicht sogar? Im Moment würde ich behaupten das Schalten für mich noch dazugehört xD hab allerdings auch null Erfahrung mit DSG 🙂
Das DSG is ja nu auch nich sonderlich günstig wenn man das dazu wählt....
trotz WA-Rabatt würde ich nochma gut 1300 Euronen zusaätzlich draufblättern müssen...und obs das Wert is??????????
Achja falls es das Thema schon geben sollte...SORRY! Konnte den passenden Thread auf jeden fall trotz Suchfunktion nicht finden...
liebe grüße
Also ich meine.............ScheiXX egal hauptsache Gti 😁
Gruss
Ähnliche Themen
Ich wußte nicht, dass VW-Mitarbeiter ca. 30% Rabatt bekommen. DSG LP = 1925€ bei 30% Rabatt sind es dann 1347,50€. Kannst mir auch einen bestellen zum Mitarbeiterpreis.
Ist zwar jetzt nach dem GTI gefragt, aber ich klinke mich mal (mit meiner eigenen Meinung ;-) ) hier ein.
Habe jetzt gut 4 Jahre einen 6er GTI mit HS gefahren. Keine Frage, macht Spaß, Maximum an Entscheidungsfreiheit und man kann auch mal richtig schön Hochtourig fahren ohne bevormundet zu werden.
Ich habe mir jetzt im neuen Jahr einen Golf 7 R bestellt. MIT DSG!
Dachte auch erst, ich werde, gerade bei dem Sportlichen Auto was ja noch einen Step über dem GTI liegt, wieder HS nehmen.
Hatte dann aber das Vergnügen einen 7er GTD mit DSG probe zufahren (GTI oder R war leider nicht im Haus) und in meiner Familie gibt es auch einen Golf 6 mit DSG. Beide nicht so viel Power wie der R. Aber das Gefühl mit dem DSG kam trotzdem super rüber.
Und ich fand es einfach nur KLASSE! Grad das DSG im 7er GTD. In der Stadt ein Traum. Und der Sportmodus und die Schaltwippen haben auch mich, als bisherigen HS Fahrer, noch glücklich gemacht, wenn es darum ging etwas Einfluss zu nehmen.
Ich freue mich auf mein neues Auto und auf eine enspanntere, aber trotzdem Durchzugsstarke, fahrt.
Cheers
Wieder einer bekehrt... 😁
Gerade in sportlichen Autos ist DSG extrem spannend und nützlich. Zumal man ja mit den Wippen (fast) genauso bevormundungsfrei schalten kann wie beim Handschalter. Einzig das Zwangshochschalten bei Erreichen der Schaltdrehzahl ist manchmal nervig. Aber mit etwas Übung kommt man drumherum. Oder man lässt es ausprogrammieren. 😉
hallo zusammen,
ich bin bisher nur eingetragene Asphaltschnecken mit HS gefahren. Ich habe somit - wie manch einer hier - keinen Rennfahrerschein. Der GTI soll für mich auch kein Rennwagen werden, da er auch keiner ist. Er ist ein zügiger Kompakter mit dem höchsten Kultstatus in seiner Klasse. Aber eines kapier ich nicht?
Warum soll DSG einen in seiner Entscheidung zu schalten ausbremsen? Mann kann das Ding doch auch "schalten", wie man will, halt ohne die Kupplung zu treten (entweder über die Wipen oder Schalthebel rauf oder runter)...
Von daher verstehe ich das Argument für die HS nicht. Ich glaube Vettel sagt der Karre von sie schalten soll, nicht andersrum... Sonst wäre ja das Auto der Weltmeister 😉
Ich glaube es geht um die nervigen DSG-Eingriffe die selbst im manuellen Modus nicht abgeschaltet sind. Z.B. bei Kickdown...
Außer auf der Rennstrecke ist man mit HS doch nie schneller als mit DSG. Fahre ja gern schnell und hab mich noch nie vom DSG benachteiligt gefühlt, ganz im Gegenteil! Wenn man will steht da in Sekundenbruchteilen die maximale Leistung zu Verfügung, und was sonst ist "sportlicher "?!.
Und was man bedenken sollte, das Gänge "durchreißen" belastet ein HS-Getriebe mehr als ein DSG.
Geht ja nicht immer um nackte Zahlen...allein die Gedenksekunde beim Anfahren oder das ständige Runterschalten auf Autobahnen (wo ich mit dem HS einfach das Drehmoment untenrum nutze) würde mich wahnsinnig machen!
Nutzt halt auf der Autobahn den manuellen Modus, dann bleibt er auch bei Vollgas im höchsten Gang. Bei Stau oder verlassen der Bahn wieder zurück auf D.
Aber ist es nicht so, dass DSG bei Kickdown dennoch Runterschaltet? War jedenfalls bei der Probefahrt der Fall...
Zitat:
@wbvw333 schrieb am 24. August 2015 um 12:40:08 Uhr:
Aber ist es nicht so, dass DSG bei Kickdown dennoch Runterschaltet? War jedenfalls bei der Probefahrt der Fall...
Kickdown ist ein so deutlich zu spürender Widerstand im Pedal, wer den nicht fühlt weiß ich auch nicht mehr... selbst ohne den kann man das DSG so genau über das Pedal steuern das es immer genau das tut was ich will.
Immer wird über die angebliche "Dummheit" des DSG geschimpft aber man sollte es halt nicht mit digitalem Gasfuß bedienen und dann Wunder erwarten...