GTI Lenkrad in Highline??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe mir am Donnerstag den Gti angesehen und muß sagen das Lenkrad ist der Hammer, passt es in einen Highline ohne Mufu, passt der originale Airbag vom Highline in das GTI Lenkrad.???

Beste Antwort im Thema

Aus dem Golf V Forum!!!

Zitat:

Original geschrieben von He Bad


Ich hatte diesen Beitrag schon mal an anderer Stelle reingestellt:
Zum GTI-Lenkrad

Da ich ein Lenkrad mit roter Naht haben wollte, aber der Kollege im VW-Autohaus mit dem Heraussuchen der Teilenummer etwas überfordert war, habe ich diese über das Forum besorgt.
Daraufhin bekam ich vom Autohaus die Mitteilung, dass das GTI-Lenkrad nicht für den normalen Golf und den Golf Plus freigegeben sei.
Ich konnte das auch nicht glauben, da hier im Forum fast alle bestätigt haben, dass alles, auch der Airbag, 1:1 passt.
Also habe deshalb VW-Wolfsburg angeschrieben und diese Antwort bekommen:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Ich hatte mich damit abgefunden, bis ich durch Zufall mit ein paar Leute aus Wolfsburg ins Gespräch kam. Die hatten auf dem Parkplatz eines grossen Einkaufszentrums bei uns in der Nähe einen grossen mobilen Autoprüfstand aufgebaut.

Also diese Leute zum GTI-Lenkrad befragt, was beim Umbau eventuell zu beachten sei.
Von einer Freigabe habe ich dabei nichts erwähnt.
Sie sagten aber auch gleich, dass es für das GTI-Lenkrad nur eine Freigabe speziell nur für den GTI gäbe.
Eventuell könnte man sich aber auch eine Einzelabnahme von der DEKRA oder dem TÜV besorgen.
Darauf bin ich zu der örtlichen DEKRA-Hauptstelle gefahren und habe mit den Leuten, die speziell und Einzelabnahmen machen, gesprochen.

Was ist dabei rausgekommen:
Das GTI-Lenkrad hat für andere VW Modelle, wie normale Golfe, Tourane usw. keine Freigabe.
Das Lenkrad hat in der Verpackung, da es nur(!) für den GTI als Ersatzteil verkauft wird, keine beiliegenden schriftlichen Unterlage. (Ich glaube, er hat gesagt, die ABE und das Teilegutachten für das Lenkrad liegt nicht bei.)

Also macht die DEKRA dann auch keine Einzelabnahme!

Fast wörtlich:
"Es kann ja richtig sein, dass alle Teile, wie auch der Airbag, passen. Wer garantiert uns aber, dass es nicht doch minimale Unterschiede, wie z. B. Spannungsunterschiede bei der Stromversorgung des Airbags, gibt?

Nicht ohne Grund verweigert Volkswagen die Freigabe.Sollte Sie nun trotzdem das GTI-Lenkrad einbauen, erlischt auf jeden Fall die Allgemeine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug und natürlich auch der Versicherungsschutz. Was das bei einem Unfall, vielleicht noch mit Toten, für Sie bedeutet,können Sie sich ja denken. Das Lenkrad muss dabei nicht die Unfallursache sein. Auch wenn keiner auf Anhieb bemerkt, dass Sie ein Gti-Lenkrad eingebaut haben, spätestens der Gutachter wird es garantiert bemerken."

Die DEKRA-Leute haben sich wirklich bemüht, eine für mich zufriedenstellende Lösung zu finden. Sie haben mit zwei VW-Autohäuser, VW-Wolfburg und mit ihrem
Hauptsitz in Stuttgart telefoniert.
Fast drei Stunden habe ich dort zugebracht und nichts positives ist dabei herausgekommen.
Wem das unglaubwürdig erscheint, kann per PN die Telefonnummern von mir bekommen und selbst nachfragen.

Mich verwundert es, dass es VW-Autohäuser gibt, die das GTI-Lenkrad, obwohl es schon bei der Bestellung im Computer ersichtlich ist, dass das Lenkrad für den normalen Golf keine VW-Freigabe hat, trotzden einbauen.

Meine beiden Autohäuser unt der Bosch-Car-Service haben eine Austausch jedenfalls kategorisch abgelehnt.

Bin mal gespannt was VW mir antwortet!

Gruß
NavMan

396 weitere Antworten
396 Antworten

Hallo,

ich hatte diese Problem mit dem Teileverkäufer meines vertrauens auch. Darauf habe ich die PR-Nummern verglichen und einen Beweis gefunden mit dem ich den Teileverkäufer überzeugen konnte. Die PR-Nummern vom normalen Lederlenkrad und dem R-Line-Lenkrad (zum Beispiel) sind beide beim Airbag eingetragen. Ich habe euch den Auszug aus dem Teilekatalog mal angehängt.

Viel Spaß!

Mal etwas Offtopic.

Was bedeutet "NSW nachgerüstet + selbstentwickeltes Steuergerät"?

Hast du dir das Steuergerät selbst auf einer zuvor geätzten Platine zusammengelötet? 😁

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Mal etwas Offtopic.

Was bedeutet "NSW nachgerüstet + selbstentwickeltes Steuergerät"?

Hast du dir das Steuergerät selbst auf eine zuvor geätzte Platine zusammengelötet? 😁

Hallo,

ja so ähnlich 😁.

Da mein Steuergerät keine Nebelscheinwerfer schalten konnte, musste was eigenes her. Also habe ich die komplette Nebelscheinwerfersteuerung nachempfunden (Kurvenlicht etc.). Falls es dir was sagt: Gesteuert wird über einen ATMega8 Microcontroller. Die Eingänge werden von diesem abgefragt und die Ausgänge (Nebelscheinwerfer) über einen Leistungstransistor mit PWM (Pulsweitenmodulation --> Dimmer) geschaltet.

Und ja ich habe mir dafür eine Platine geätzt und die Bauteile dann draufgelötet 😉.

Gruß
Tmelle

Zitat:

Original geschrieben von Tmelle


Hallo,

ich hatte diese Problem mit dem Teileverkäufer meines vertrauens auch. Darauf habe ich die PR-Nummern verglichen und einen Beweis gefunden mit dem ich den Teileverkäufer überzeugen konnte. Die PR-Nummern vom normalen Lederlenkrad und dem R-Line-Lenkrad (zum Beispiel) sind beide beim Airbag eingetragen. Ich habe euch den Auszug aus dem Teilekatalog mal angehängt.

Viel Spaß!

Top danke dann weis ich auch schon wie ich das meinem Teileverkäufer erklären kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tmelle



Hallo,

ja so ähnlich.

Da mein Steuergerät keine Nebelscheinwerfer schalten konnte, musste was eigenes her. Also habe ich die komplette Nebelscheinwerfersteuerung nachempfunden (Kurvenlicht etc.) nachempfunden. Falls es die was sagt: Gesteuert wird über einen ATMega8 Microcontroller. Die Eingänge werden von diesem abgefragt und die Ausgänge (Nebelscheinwerfer) über einen Leistungstransistor mit PWM (Pulsweitenmodulation --> Dimmer) geschaltet.

Und ja ich habe mir dafür eine Platine geätzt und die Bauteile dann draufgelötet.

Hahaha, das nenne ich eine saubere Arbeit! 😁

Ja, der Controller sagt mir etwas. Ich arbeite zwar mehr mit 16-Bit Mikrocontrollern, wie dem C166, aber das sind Detailunterschiede.

Wie gesagt, wirklich eine gute Arbeit. Allerdings hättest du ein entsprechendes BCM mit NSW-Support hier bestimmt auch für 80 € bekommen. Die meisten hauen ihr BCM gegen ein neues raus, um sich die LED-Rückleuchten einbauen zu können. Hätte vielleicht nicht soviel Fun gemacht, wie die eigene Bastellösung. 😉

OFF-Topic AN

Ich sags mal so:

Wenn man etwas in Eigenregie baut dann macht es hinterher viel mehr Spaß wenn es dann wirklich so Funktioniert wie es soll, als wenn man sich ne Fertiglösung einbaut.

Aber naja 😉 das Kurvenlicht habe ich mir hinterher rausprogramiert weil ich mehrmals drauf angesprochen wurde ob mein Nebelscheinwerfer auf einer Seite kaputt ist 😁. Der Microcontroller hat also wenig zu tun. Er dimmt nun bei ausgeschaltetem Abblendlicht auf Tagfahrlichtniveau runter und das langsame an- und ausgehen gefällt mir immernoch.

MfG

OFF-Topic AUS

Zitat:

Original geschrieben von Tmelle



Aber naja 😉 das Kurvenlicht habe ich mir hinterher rausprogramiert weil ich mehrmals drauf angesprochen wurde ob mein Nebelscheinwerfer auf einer Seite kaputt ist 😁. Der Microcontroller hat also wenig zu tun. Er dimmt nun bei ausgeschaltetem Abblendlicht auf Tagfahrlichtniveau runter und das langsame an- und ausgehen gefällt mir immernoch.

Lol, naja, immerhin ist ein "nur" ein 8-Bit Mikrocontroller drauf. Solange du keinen Intel Quadcore mit Speichersystem verbaust fällt es noch nicht unter die Kategorie mit Kanonen auf Spatzen schießen. 😁 😉

@xrs2000i

Zitat

Zitat:

So ich habe jetzt ein Scirocco Lenkrad mit MuFu nachgerüstet. Das Scirocco Lenkrad ist absolut Baugleich wie das GTI/GTD Lenkrad nur das es halt schwarze Nähte hat und in dem unteren Clip ist kein GTI Schriftzug.

Ersetzen muß man auf jeden Fall das Lenksäulensteuergerät (145€) da man das ab Werk verbaute leider nicht auf MuFu umcodieren kann.

Beim umcodieren gibt es dann nur ein eigentlich nicht erwähnenswertes Problem (nur wenn man MFA+ mit der Wippe am Wischerhebel hat). Man kann das Steuergerät entweder auf Wippe am Wischerhebel verbaut oder nicht verbaut codieren. Codiert man ihn kann man zwischen den Menüs (MFA, Audio, Einstellungen,usw.) nicht mit dem MuFu hin und her wechseln. Codiert man auf nicht verbaut funktioniert das einwandfrei nur man hat dann einen statischen Fehler im Fehlerspeicher des Lenksäulen-SG mit "Steuergerät falsch codiert". Ich habe das bei mir so gemacht da ich denke das dieser Fehler keinerlei Auswirkungen hat. Hatten zumindest noch nie nen Kunden bei uns in der Werkstatt der deswegen ein Problem hatte.

Wo genau wird der Wicherhebel codiert?

bei ODB habe ich folgendes gefunden, den Wischerhebel kann ich aber nicht zuordnen.

Zitat

Zitat:

{Lenksäulenelektronik}

Steuergerät Codierung

STG 16 (Lenksäulenelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

?xxxx: Getriebevariante

0 - Schaltgetriebe
1 - Automatikgetriebe

x?xxx: Lenkradvariante

0 - Lenkrad ohne Multifunktion
1 - 3-Speichenlenkrad (ohne Multifunktion)
2 - 3-/4-Speichen Lenkrad mit Multifunktion ohne GRA
3 - 3-/4-Speichen Lenkrad mit Multifunktion mit 4 Positions GRA

xx?xx: Zusatzausstattung

+0 - keine Tiptronic am Lenkrad, keine Lenkradheizung
+1 - Tiptronic am Lenkrad
+2 - Lenkradheizung

xxx?x: MFA/GRA

0 - ohne Bordcomputer (MFA), ohne Tempomat (GRA)
1 - mit Bordcomputer (MFA), ohne Tempomat (GRA)
2 - ohne Bordcomputer (MFA), mit Tempomat (GRA)
3 - mit Abstands-Distanzregelung (geplant)
4 - mit Bordcomputer (MFA), mit Tempomat (GRA)
5 - Bordcomputer (MFA) mit Abstands-Distanzregelung (geplant)

xxxx?: Heckwischer

1 - ohne Heckwischer
2 - mit Heckwischer

weiß jemand ob der Airbag im Golf mit normalem 3-Speichenlederlenkrad identisch zum Airbag des Polo 6R mit 3-Speichenlederlenkrad ist? Oder haben Golf im Polo zwar vom Design her die gleichen Lenkräder, aber andere Airbagsysteme bzw. Airbags?Frage nach da ich mir das GTI-Lenkrad nachrüsten möchte, und ihc nicht weiß ob ich den Airbag übernehmen kann.

hat jemand von euch den airbag aus einem mufu lenkrad in so ein gtd/gti/r lenkrad wechseln lassen?
bzw erfahrungen damit gemacht? wie schaust mit den kosten aus?

Zitat:

Original geschrieben von DomiBoy18


hat jemand von euch den airbag aus einem mufu lenkrad in so ein gtd/gti/r lenkrad wechseln lassen?
bzw erfahrungen damit gemacht? wie schaust mit den kosten aus?

SuFu nutzen und man findet alles. Und auch ein Blinder mit Krückstock kann sehen, daß das nicht passt.

drum gibts in anderen foren leute bei denens komischer weiße ging 😁

hat jemand n bild für mich vom gti lenkrad im normalen golf? 🙂
danke

Schau mal bei john1986 in den Blog, dort hat er ein GTI-LR in einen HL eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von DomiBoy18


hat jemand n bild für mich vom gti lenkrad im normalen golf? 🙂
danke

Kann morgen (oder besser heute Nachmittag) mal eins machen. Wenn denn auch ein GTD-Lenkrad mit Rocco-Clip OK ist😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen