GTI Lenkrad in Highline??
Habe mir am Donnerstag den Gti angesehen und muß sagen das Lenkrad ist der Hammer, passt es in einen Highline ohne Mufu, passt der originale Airbag vom Highline in das GTI Lenkrad.???
Beste Antwort im Thema
Aus dem Golf V Forum!!!
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Ich hatte diesen Beitrag schon mal an anderer Stelle reingestellt:
Zum GTI-LenkradDa ich ein Lenkrad mit roter Naht haben wollte, aber der Kollege im VW-Autohaus mit dem Heraussuchen der Teilenummer etwas überfordert war, habe ich diese über das Forum besorgt.
Daraufhin bekam ich vom Autohaus die Mitteilung, dass das GTI-Lenkrad nicht für den normalen Golf und den Golf Plus freigegeben sei.
Ich konnte das auch nicht glauben, da hier im Forum fast alle bestätigt haben, dass alles, auch der Airbag, 1:1 passt.
Also habe deshalb VW-Wolfsburg angeschrieben und diese Antwort bekommen:http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
Ich hatte mich damit abgefunden, bis ich durch Zufall mit ein paar Leute aus Wolfsburg ins Gespräch kam. Die hatten auf dem Parkplatz eines grossen Einkaufszentrums bei uns in der Nähe einen grossen mobilen Autoprüfstand aufgebaut.
Also diese Leute zum GTI-Lenkrad befragt, was beim Umbau eventuell zu beachten sei.
Von einer Freigabe habe ich dabei nichts erwähnt.
Sie sagten aber auch gleich, dass es für das GTI-Lenkrad nur eine Freigabe speziell nur für den GTI gäbe.
Eventuell könnte man sich aber auch eine Einzelabnahme von der DEKRA oder dem TÜV besorgen.
Darauf bin ich zu der örtlichen DEKRA-Hauptstelle gefahren und habe mit den Leuten, die speziell und Einzelabnahmen machen, gesprochen.Was ist dabei rausgekommen:
Das GTI-Lenkrad hat für andere VW Modelle, wie normale Golfe, Tourane usw. keine Freigabe.
Das Lenkrad hat in der Verpackung, da es nur(!) für den GTI als Ersatzteil verkauft wird, keine beiliegenden schriftlichen Unterlage. (Ich glaube, er hat gesagt, die ABE und das Teilegutachten für das Lenkrad liegt nicht bei.)Also macht die DEKRA dann auch keine Einzelabnahme!
Fast wörtlich:
"Es kann ja richtig sein, dass alle Teile, wie auch der Airbag, passen. Wer garantiert uns aber, dass es nicht doch minimale Unterschiede, wie z. B. Spannungsunterschiede bei der Stromversorgung des Airbags, gibt?Nicht ohne Grund verweigert Volkswagen die Freigabe.Sollte Sie nun trotzdem das GTI-Lenkrad einbauen, erlischt auf jeden Fall die Allgemeine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug und natürlich auch der Versicherungsschutz. Was das bei einem Unfall, vielleicht noch mit Toten, für Sie bedeutet,können Sie sich ja denken. Das Lenkrad muss dabei nicht die Unfallursache sein. Auch wenn keiner auf Anhieb bemerkt, dass Sie ein Gti-Lenkrad eingebaut haben, spätestens der Gutachter wird es garantiert bemerken."
Die DEKRA-Leute haben sich wirklich bemüht, eine für mich zufriedenstellende Lösung zu finden. Sie haben mit zwei VW-Autohäuser, VW-Wolfburg und mit ihrem
Hauptsitz in Stuttgart telefoniert.
Fast drei Stunden habe ich dort zugebracht und nichts positives ist dabei herausgekommen.
Wem das unglaubwürdig erscheint, kann per PN die Telefonnummern von mir bekommen und selbst nachfragen.Mich verwundert es, dass es VW-Autohäuser gibt, die das GTI-Lenkrad, obwohl es schon bei der Bestellung im Computer ersichtlich ist, dass das Lenkrad für den normalen Golf keine VW-Freigabe hat, trotzden einbauen.
Meine beiden Autohäuser unt der Bosch-Car-Service haben eine Austausch jedenfalls kategorisch abgelehnt.
Bin mal gespannt was VW mir antwortet!
Gruß
NavMan
396 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf R20
Die Spangen sind keine 2 einzelnen Teile, sondern ein Teil.
Die linke und rechte Spange ist mit einer Art verchromten Bügel verbunden.
Die Nasen für die Befestigung befinden sich an anderer Stelle und das Lenkrad ist dort, wo die Spange hin muss, mit einer Art Gummimischung ausgefüllt.
Auf dem 2. Bild sind die zugehörigen Teilenummern zu erkennen.
Teil 5 mit dem Endbuchstaben C ist für den Golf mit Schalt- + DSG-Getriebe, Endnummer E für die Version mit DSG-Getriebe und Schaltwippen.
Man kann die Plastikblenden ganz leicht abziehen, aber wer trotzdem seine eigenen Ehrfahrungen möchte, muss zusätzlich den Pralltopf mit dem Airbag abnehmen. Das Kabel vom Airbag kann dranbleiben.
Dabei würde ich auch gleich noch den Lenkstockschalter für die GRA einbauen, sofern nicht vorhanden.
Bilder dazu gibt es auf Wunsch im entsprechenden Threat.
Um es kurz zu machen: Der ´Bügel´ passt nicht ans normale Golf VI Lenkrad!
Leider!
Wer es trotzdem versuchen möchte, dem sende ich das Teil gerne zu.Alle Arbeiten macht ihr natürlich auf eigene Gefahr!
Hallo Golf r20,
finde gut wie du es alles beschrieben hast, ich hätte es gerne so ein Zeichnung ( wenn es so was gibt?) von einen GTD Lenkrad mit dsg und MuFu und die TN von der Spangen.
und würde gerne wiesen wie den Pralltopf abzunehmen ist? ob es irgendwelche gefahren damit verbunden sind?
vielen Dank und grüße aus Bo.🙂
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Auch das Lenkrad ist ein sicherheitsrelevantes Teil!Lenkräder sind nicht für alle Modelle geprüft und freigegeben. Versteht das doch endlich.
Also das ist Quatsch! Selbstverständlich ist das Lenkrad ein sicherheitsrelevantes Teil, aber das Lenkrad vom GTI ist nicht weniger sicher, als das Lenkrad vom 80 PS Golf.
Oder willst du uns nun weismachen das ein GTI-Lenkrad in einem GTI sicher ist, in einem 80 PS Golf aber gefährlich wird.
Man könnte vielleicht wegen dem sportlichen Lenkrad mit seinem untermotorisierten Fahrzeug zum riskanten Fahren verleitet werden. Dann wirds gefährlich! 😁
Hallo zusammen,
Ich würde in meinen G6 Highline (MJ09) auch gerne das R-Line MuFu-Lenkrad einbauen lassen.
Nach vielem lesen bin ich aber immer noch sehr unsicher ob der Einbau nun legal ist oder nicht. Ich stelle mir nur die Frage warum es nicht legal sein soll, wenn VW die Lenkräder auch in G6 Highlines mit R-Paket einbaut.
Gibt es hierzu vielleicht nun eine neue Aussage von VW, die ich über die SuFu noch nicht gefunden habe?
Kann mir dazu vielleicht noch jemand einen guten Fachbetrieb im Bereich Dresden nennen der den Einbau durchführt?
Danke für Eure Hilfe!
VG
Hallo,
mich würde die Teilenummer vom Sciroccolenkrad und vom Golf R-Line Lenkrad interessieren. Vielleicht sind die ja gleich!???
Ansonsten wurde erwähnt, dass bei "Wippe" am rechten Lenkstockhebel (MUFU Display +) und nachträglich eingebautem MUFU-Lenkrad ein Codierungsfehler entsteht (trotzdem aber alles funktioniert). Hat bei original eingebautem MUFU-Lenkrad der rechte Lenkstockhebel keine "Wippe"?
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mista_xks
Hat bei original eingebautem MUFU-Lenkrad der rechte Lenkstockhebel keine "Wippe"?
Richtig
Zitat:
Original geschrieben von mista_xks
mich würde die Teilenummer vom Sciroccolenkrad und vom Golf R-Line Lenkrad interessieren. Vielleicht sind die ja gleich!???
5K0 419 091 AA ASZ -> MFL Scirocco R Lenkrad
5K0 419 091 T ASZ -> zusätzlich mit Tiptronic
1K8 419 091 P G0L -> Normales R-Line Lenkrad aus Leder
1K8 419 091 S G0L -> zusätzlich mit Tiptronic
1K8 419 091 Q G0L -> MFL R-Line Lenkrad aus Leder
1K8 419 091 R G0L -> zusätzlich mit Tiptronic
Ich habe das 1K8 419 091 Q G0L eingebaut. Kostenpunkt 420 € ohne Airbag.
also aktuell habe ich das Highline Dreispeichen-Lederlenkrad ohne MUFU und auch ohne Schaltwippen.
Zum Umbau auf R-Line mit MUFU und Schaltwippen benötige ich dann:
- Lenkrad (1K8 419 091 R G0L) €420 ???
- Lenksäulensteuergerät (Teilenummer???) €145
- Adapterkabel Airbag (Teilenummer???) €???
- Lenkstockhebel rechts ohne "Wippe" für MUFU-Anzeige
Sonst noch was? Airbag passt ja.
Kennt jemand die Teilenummern und Preise?
Was kostet der Einbau und die Codierung?
Zitat:
Original geschrieben von mista_xks
also aktuell habe ich das Highline Dreispeichen-Lederlenkrad ohne MUFU und auch ohne Schaltwippen.Zum Umbau auf R-Line mit MUFU und Schaltwippen benötige ich dann:
- Lenkrad (1K8 419 091 R G0L) €420 ???
- Lenksäulensteuergerät (Teilenummer???) €145
- Adapterkabel Airbag (Teilenummer???) €???
- Lenkrad (1K8 419 091 R G0L) €480
- Lenksäulensteuergerät (1K0 953 549 CD) €145
- Adapterkabel Airbag (5K0 971 584 A) €35
Zitat:
Original geschrieben von mista_xks
- Lenkstockhebel rechts ohne "Wippe" für MUFU-Anzeige
Wird nicht benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von mista_xks
Sonst noch was? Airbag passt ja.
Keine Ahnung. Musst du selbst wissen, welchen Airbag du im Moment hast. Es gibt beim Golf 6 zwei verschiedene Airbags. Der eine Airbag passt, der andere nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mista_xks
Was kostet der Einbau und die Codierung?
Keine Ahnung. Mein R-Line Lenkrad habe ich selbst eingebaut und codiert.
Erstmal vielen Dank für die Infos
Zitat:
Wird nicht benötigt.
Warum wird der ohne "Wippe" nicht benötigt? Seine Funktion wird doch dann vom Lenkrad übernommen. Außerdem wird ein Fehler im Fehlerspeicher auftauchen, weil es die Konfiguration ab Werk nicht gibt.
Wo muss ich denn Codieren, dass ich ein MUFU Lenkrad mit Schaltwippen habe? Gibts da ne Liste? Bei openobd.org gibts nur den Golf V!?? Welche Software und wlechen Adapter nehme ich denn ab besten?
Ich habe einen Golf HL ohne Multifunktionslenkrad und will ein R-Line Lenkrad ebenfalls ohne Multifunktion einbauen. Bisher habe ich immer gelesen das die Airbags identisch (gleiche Teilenummer) seien und somit der Wechsel ohne probleme machbar ist.
Mit diesem Wissen bin ich zu meinem Händler wo ich das Auto gekauft habe. Dieser sagte mir jetzt allerdings das die Airbags der Lenkräder nicht die gleiche Teilenummer haben.
Woran kann das liegen?
Zitat:
Original geschrieben von eXec_bk
Woran kann das liegen?
Zeig ein Bild von deinem aktuellen Airbag, dann sage ich dir ob er passt.
http://data.motor-talk.de/.../lederlenkrad-highline-59936.JPG
So sieht es aus.
Zitat:
Original geschrieben von eXec_bk
http://data.motor-talk.de/.../lederlenkrad-highline-59936.JPGSo sieht es aus.
Dann passt es auch in das GTI/GTD/R-Line Lenkrad.
Lass dir von deinem Händler keinen Bären auf die Nase binden. Meiner wollte mir damals beim Nachrüsten des R-Line Multifunktionslenkrads auch weismachen, der Airbag würde nicht passen. Dann habe ich ihm erklärt das es mit dem richtigen Airbagkabel sehr wohl passt.
Anschließend hat er in seinem Computer rumgesucht und kleinlaut nachgegeben.
Also kann es gut möglich sein das die Teilenummern unterschiedlich sind wegen dem Kabel, aber beim Lenkrad ohne MF gibt es das Kabel ja nicht.
Oder hat der Airbag fürs R-Line eine andere Nummer wie das Normale, owohl sie genau gleich sind - einfach zur Unterscheidung. Kann der Händler irgendwie im System sehen das beide genau Baugleich sind?
Zitat:
Original geschrieben von eXec_bk
Also kann es gut möglich sein das die Teilenummern unterschiedlich sind wegen dem Kabel, aber beim Lenkrad ohne MF gibt es das Kabel ja nicht.
Das Airbagkabel gibt es immer.
Zitat:
Original geschrieben von eXec_bk
Oder hat der Airbag fürs R-Line eine andere Nummer wie das Normale, owohl sie genau gleich sind - einfach zur Unterscheidung. Kann der Händler irgendwie im System sehen das beide genau Baugleich sind?
Das könnte theoretisch sein. Da ich selbst ein MuFu-Lenkrad verbaut habe, kann ich es beim normalen Lenkrad nicht mit Sicherheit sagen.
Eventuell hat hier einer das normale GTI/GTD/R-Line Lenkrad und kann dir das bestätigen.
Meiner Meinung nach muss der Airbag aber passen, bei mir hat er in das MuFu-Lenkrad gepasst. Es gibt nur 2 unterschiedliche Airbags beim Golf 6. Das hat mir der Händler auch bestätigt.