GTI Lenkrad in Highline??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe mir am Donnerstag den Gti angesehen und muß sagen das Lenkrad ist der Hammer, passt es in einen Highline ohne Mufu, passt der originale Airbag vom Highline in das GTI Lenkrad.???

Beste Antwort im Thema

Aus dem Golf V Forum!!!

Zitat:

Original geschrieben von He Bad


Ich hatte diesen Beitrag schon mal an anderer Stelle reingestellt:
Zum GTI-Lenkrad

Da ich ein Lenkrad mit roter Naht haben wollte, aber der Kollege im VW-Autohaus mit dem Heraussuchen der Teilenummer etwas überfordert war, habe ich diese über das Forum besorgt.
Daraufhin bekam ich vom Autohaus die Mitteilung, dass das GTI-Lenkrad nicht für den normalen Golf und den Golf Plus freigegeben sei.
Ich konnte das auch nicht glauben, da hier im Forum fast alle bestätigt haben, dass alles, auch der Airbag, 1:1 passt.
Also habe deshalb VW-Wolfsburg angeschrieben und diese Antwort bekommen:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Ich hatte mich damit abgefunden, bis ich durch Zufall mit ein paar Leute aus Wolfsburg ins Gespräch kam. Die hatten auf dem Parkplatz eines grossen Einkaufszentrums bei uns in der Nähe einen grossen mobilen Autoprüfstand aufgebaut.

Also diese Leute zum GTI-Lenkrad befragt, was beim Umbau eventuell zu beachten sei.
Von einer Freigabe habe ich dabei nichts erwähnt.
Sie sagten aber auch gleich, dass es für das GTI-Lenkrad nur eine Freigabe speziell nur für den GTI gäbe.
Eventuell könnte man sich aber auch eine Einzelabnahme von der DEKRA oder dem TÜV besorgen.
Darauf bin ich zu der örtlichen DEKRA-Hauptstelle gefahren und habe mit den Leuten, die speziell und Einzelabnahmen machen, gesprochen.

Was ist dabei rausgekommen:
Das GTI-Lenkrad hat für andere VW Modelle, wie normale Golfe, Tourane usw. keine Freigabe.
Das Lenkrad hat in der Verpackung, da es nur(!) für den GTI als Ersatzteil verkauft wird, keine beiliegenden schriftlichen Unterlage. (Ich glaube, er hat gesagt, die ABE und das Teilegutachten für das Lenkrad liegt nicht bei.)

Also macht die DEKRA dann auch keine Einzelabnahme!

Fast wörtlich:
"Es kann ja richtig sein, dass alle Teile, wie auch der Airbag, passen. Wer garantiert uns aber, dass es nicht doch minimale Unterschiede, wie z. B. Spannungsunterschiede bei der Stromversorgung des Airbags, gibt?

Nicht ohne Grund verweigert Volkswagen die Freigabe.Sollte Sie nun trotzdem das GTI-Lenkrad einbauen, erlischt auf jeden Fall die Allgemeine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug und natürlich auch der Versicherungsschutz. Was das bei einem Unfall, vielleicht noch mit Toten, für Sie bedeutet,können Sie sich ja denken. Das Lenkrad muss dabei nicht die Unfallursache sein. Auch wenn keiner auf Anhieb bemerkt, dass Sie ein Gti-Lenkrad eingebaut haben, spätestens der Gutachter wird es garantiert bemerken."

Die DEKRA-Leute haben sich wirklich bemüht, eine für mich zufriedenstellende Lösung zu finden. Sie haben mit zwei VW-Autohäuser, VW-Wolfburg und mit ihrem
Hauptsitz in Stuttgart telefoniert.
Fast drei Stunden habe ich dort zugebracht und nichts positives ist dabei herausgekommen.
Wem das unglaubwürdig erscheint, kann per PN die Telefonnummern von mir bekommen und selbst nachfragen.

Mich verwundert es, dass es VW-Autohäuser gibt, die das GTI-Lenkrad, obwohl es schon bei der Bestellung im Computer ersichtlich ist, dass das Lenkrad für den normalen Golf keine VW-Freigabe hat, trotzden einbauen.

Meine beiden Autohäuser unt der Bosch-Car-Service haben eine Austausch jedenfalls kategorisch abgelehnt.

Bin mal gespannt was VW mir antwortet!

Gruß
NavMan

396 weitere Antworten
396 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darkfrire



Zitat:

Original geschrieben von bizzare.corona


weist du welche farbe die naht des R-Line Lenkrads hat?
noch besser waere natuerlich ein bild.
lg

nur so zur info;

habe mich vor wenigen tagen mit vw in verbindung gesetzt.

es ich föllig egal welches lenkrad ihr euch holt ob gti, gtd rocco oder r es gibt von vw, wenn es nachträglich verbaut wird KEINE be.

VW-2009/11-049607
Lenkradumbau

Sehr geehrter Herr Maerz,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Wenn Sie sich nachtraeglich ein anderes Lenkrad aus dem Originalteileprogramm
kaufen, muss die allgemeine Betriebserlaubnis fuer
bestimmte Fahrzeugtypen beiliegen. Ist dies nicht der Fall, muss eine Freigabe bei
einer amtlich anerkannten Pruefstelle
erfolgen. Wir stellen keine Freigaben fuer Umbauten aus.
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

ähm ja ich habe zwar noch nicht beim händler gefragt aber rein vom logischen, müsste beim r-line ja eine BE dabeiliegen was bei anderen nicht der Fall ist.

Dieses kann man sich ja vorrausg.man bestellt das ganze r-line paket ab werk verbauen lassen.

also ist dieses lenkrad für den HL ja zulässig.

so verstehe ich das zumindest.

frag doch nochmal explizit du hast einen HL und möchtest das R-Line Lenkrad haben ob das ginge?!

Also R-Line nicht das vom Golf R.

Aber hunderprozentig weiß ich das natürlich auch nicht und lasse mich gerne eines besseren belehren ;-)

R-Line Lenkrad

das war meine mail auf die genatwortet wurde:

guten tag,

sie sagen das ich das sportlenkrad nur mit absprache von tüv oder dekra
realisieren kann.
es gibt jedoch für den golf 6 highline das R-Line "Plus" Paket in dem das
sportlenkrad enthalten ist. jedoch in einem anderem look. das gti lenkrad
hat doch die selben vorraussetzungen wie das lenkrad aus dem r-line plus
paket. jedoch ist das git lenkrad von vw nicht freigeben. verstehe ich das
richtig? wenn ich also das lenkrad aus dem r-line plus pakent verbauen
möchte, ginge dies den ?

mit freundlichen grüßen

antowort:

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Wenn Sie sich nachtraeglich ein anderes Lenkrad aus dem Originalteileprogramm
kaufen,
muss die allgemeine Betriebserlaubnis fuer
bestimmte Fahrzeugtypen beiliegen. Ist dies nicht der Fall, muss eine Freigabe bei
einer amtlich anerkannten Pruefstelle
erfolgen
. Wir stellen keine Freigaben fuer Umbauten aus.

Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen

ich verstehe ds so, ist es nicht ab werk verbaut, gibt es keine freigabe und keine abe oder sonstiges.
aber wo seht das das lenkrad ab werk verbaut wurde ?

Zitat:

Wenn Sie sich nachtraeglich ein anderes Lenkrad aus dem Originalteileprogramm
kaufen, muss die allgemeine Betriebserlaubnis fuer
bestimmte Fahrzeugtypen beiliegen

heißt das jetzt, dass es von vw originalteile (z.b. lenkräder) gibt, bei denen eine betriebserlaubnis beiliegt?

Zitat:

Original geschrieben von Vectura



Zitat:

Wenn Sie sich nachtraeglich ein anderes Lenkrad aus dem Originalteileprogramm
kaufen, muss die allgemeine Betriebserlaubnis fuer
bestimmte Fahrzeugtypen beiliegen

heißt das jetzt, dass es von vw originalteile (z.b. lenkräder) gibt, bei denen eine betriebserlaubnis beiliegt?

ja wenn du dir ein original golf 6 lenkrad kaufst z.b. ein mufu wenn du vorher kein mufu hattest, aber wenn du ein sportlenkrad haben willst musst du ein spotpaket wie das r line plus paket dazu betsellen oder gleich den gti gtd oder den r!

Ähnliche Themen

am besten mal den händler fragen,
ob eine BE beiliegt beim R-Line Lenkrad.
Kann man so und so sehen.
Und mal den Tüv fragen wie die das sehen.
was kostet denn eine eintragung?
iwelche nachteile?

also wenn du das R-Line Paket komplett ab Werk bestellst,
hast du das R-Line Lenkrad drin und dann musst du dir auch keinen Kopf über eintragungen machen, dann ist alles unter dach und fach.

Gibt im besagten Paket aber auch Sachen die man nicht braucht bzw. gar nicht haben möchte.

Nur einzeln Sachen aus dem R-Line Paket zu nehmen scheint ab Werk und auch nachher wohl schwierig zu sein.

ich habe schon das scirocco lenkrad verbaut. wenn ich das beim tüv eintragen lassen würde, hätte ich schon gern vorher was in der hand. Z.B. eine betriebserlaubnis oder einen anderen MT-user, der das schon erfolgreich bei sich eintragen lassen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Vectura


ich habe schon das scirocco lenkrad verbaut. wenn ich das beim tüv eintragen lassen würde, hätte ich schon gern vorher was in der hand. Z.B. eine betriebserlaubnis oder einen anderen MT-user, der das schon erfolgreich bei sich eintragen lassen hat.
von der dekra

ich habe mich auch schon mit dem tüf und der dekra in verbindung gesetzt, wenn keine abe bei liegt ist es mit dem eintragen nicht so einfach gemacht:

Wenn für die Verwendung Lenkrades kein reguläres Prüfzeugnis (ABE,
Teilegutachten) vorliegt, muss die Verwendung im Rahmen einer Begutachtung
gem. §§19(2)/21 StVZO ("Einzelabnahme"😉 durch einen amtlich anerkannten
Sachverständigen einer "Technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeug-
verkehr" (TP) geprüft werden.

Mit den Aufgaben der "Technischen Prüfstelle" ist in den alten Bundes-
ländern der TÜV und in den neuen Bundesländern und Berlin DEKRA
beauftragt.

und vom tüv:

vielen Dank für Ihre Anfrage.


Eine Eintragung setzt voraus, dass für das Lenkrad ein Teilegutachten (TG) oder eine Allgemeine Betriebserlaubnis für Fahrzeugteile (ABE) vorliegt in dem / der die Verwendung an Ihrem Fahrzeugtyp geprüft und für zulässig erklärt wurde. Generell soll der Durchmesser des Sonderlenkrades nicht weniger als 90 % des kleinsten serienmäßigen Lenkrades betragen.

Die Lenkkräfte eines Fahrzeugs sind abhängig von der Fahrwerksgeometrie, der Lenk-übersetzung und dem Lenkrad-Durchmesser. Durch den Anbau von Rädern mit geringerer Einpresstiefe wird der Lenkrollradius größer. Weil die in der Reifenaufstandsfäche wirkenden (Brems- und Lenk-) Kräfte an einem größeren Hebelarm angreifen, werden die erforderlichen Lenk-Betätigungskräfte ebenfalls größer. Dieser Effekt wird durch breitere Reifen noch verstärkt.

Die Lenkanlagen von Kraftfahrzeugen und Anhängern müssen der Richtlinie 70/311/EWG entsprechen. Danach dürfen die Lenkkräfte bei intakter Lenkanlage 15 daN und bei gestörter Lenkanlage 30 daN nicht überschreiten, wenn das mit dem zulässigen Gesamtgewicht beladene Fahrzeug bei einer Geschwindigkeit von 10 km/ h von der Geradeausfahrt in einen Radius von 12 m einschwenkt.

Wenn die Lenkräder beider VW-Typen gleichen Durchmesser, Befestigungen, Airbags und elektrische Anschlüsse haben (( u.a. zum Steuergerät, Bestätigung durch den Fahrzeughersteller)), wenden Sie sich vertrauensvoll an einen Sachverständigen einer unserer TüV-Stationen.
Eine TüV-Station in Ihrer Nähe finden Sie unter dem Link http://www.tuev-nord.de/tnm2009_web/ots/OTS_Start.aspx
Mit freundlichen Grüßen

so mein lenkrad is da... 🙂

nur weiß jemand was bzw wie viele kabel aus dem lenkrad hinten raus schauen?
hab das gelbe und ein schwarzes?????

Hallo zusammen,
ich habe per email wegen der Nachrüstung eines R-Line Lenkrades bzw. anderer R-Line Anbauteile angefragt. Hier die Antwort:

VW-2009/12-008590Nachruestung
Sehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Die Betreuung im Bereich Fahrzeugnachruestung, betreuen die Volkswagen Partner, wenden Sie sich bitte bei weiteren Fragen rundum Ihre Nachruestungen an einen Volkswagen Partner in Ihrer Naehe, die Mitarbeiter vor Ort werden Sie gerne informieren.
Da es sich um R-Line Nachruestungen handelt, haben Sie ebenfalls die Moeglichkeit, sich an die Volkswagen Individual unterfolgender Rufnummer zu wenden: 0180-50 52 151 Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436Fax +49 (0) 800 3298655792436Mail to kundenbetreuung@volkswagen.deHomepage http://www.volkswagen.de[i/]

Dies mal zur Info, ich werde nun meinen Händler in dieser Angelegenheit befragen.

Schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von klausgolf


Hallo zusammen,
ich habe per email wegen der Nachrüstung eines R-Line Lenkrades bzw. anderer R-Line Anbauteile angefragt. Hier die Antwort:

VW-2009/12-008590Nachruestung
Sehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Die Betreuung im Bereich Fahrzeugnachruestung, betreuen die Volkswagen Partner, wenden Sie sich bitte bei weiteren Fragen rundum Ihre Nachruestungen an einen Volkswagen Partner in Ihrer Naehe, die Mitarbeiter vor Ort werden Sie gerne informieren.
Da es sich um R-Line Nachruestungen handelt, haben Sie ebenfalls die Moeglichkeit, sich an die Volkswagen Individual unterfolgender Rufnummer zu wenden: 0180-50 52 151 Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436Fax +49 (0) 800 3298655792436Mail to kundenbetreuung@volkswagen.deHomepage http://www.volkswagen.de[i/]

Dies mal zur Info, ich werde nun meinen Händler in dieser Angelegenheit befragen.

Schönes WE

Hallo Klaus,

das hört sich doch schonmal ganz gut an.
VW Individual hört sich zwar an nach ''es wird teuer'' aber warten wir mal ab.
Lass uns bitte daran teilhaben, was dein Händler dazu sagt. ;-)
Schönen Abend!

VG MP6

Hallo,

ich habe letzte Woche die hinteren Scheiben beim Händler von einem Sun Tec-Mitarbeiter folieren lassen
und bzgl. des Einbaus eines R-Line, GTI- oder GTD-Lenkrades angefragt.
Der Verkäufer hat mit seinem Werkstattmeister Rücksprache gehalten und mit tel. die Kosten mitgeteilt.
Die Lenkräder liegen bei ca. 400 € und der Einbau/Umbau des Airbags bei ca. 200 €.
Ich bin nächste Woche noch mal dort und werde bzgl. ABE nachfragen und mir die Einbaukosten plausibel
erklären lassen.

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klausgolf


Hallo,

ich habe letzte Woche die hinteren Scheiben beim Händler von einem Sun Tec-Mitarbeiter folieren lassen
und bzgl. des Einbaus eines R-Line, GTI- oder GTD-Lenkrades angefragt.
Der Verkäufer hat mit seinem Werkstattmeister Rücksprache gehalten und mit tel. die Kosten mitgeteilt.
Die Lenkräder liegen bei ca. 400 € und der Einbau/Umbau des Airbags bei ca. 200 €.
Ich bin nächste Woche noch mal dort und werde bzgl. ABE nachfragen und mir die Einbaukosten plausibel
erklären lassen.

Klaus

ist das lenkrad mit mufu oder ohne alles also schlicht ?

aber bin mal gepannt was er wegen der ABE sagt

ist das lenkrad mit mufu oder ohne alles also schlicht ?

aber bin mal gepannt was er wegen der ABE sagtDie Preise sind für das "normale" Sportlenkrad.
Mit den Multifunktionstasten liegt die Umrüstung bei ca. 1000 €, da zusätzlich
das Steuergerät getauscht werden muss.

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klausgolf


[/quote

ist das lenkrad mit mufu oder ohne alles also schlicht ?

aber bin mal gepannt was er wegen der ABE sagt
[/quote

Die Preise sind für das "normale" Sportlenkrad.
Mit den Multifunktionstasten liegt die Umrüstung bei ca. 1000 €, da zusätzlich
das Steuergerät getauscht werden muss.

Klaus

vorrausgesetzt du hast noch kein mufu gehabt.

wenn du mufu schon drin hast, muss ja kein steuergerät getauscht werden?!

aber lass mal hören, wie das mit der ABE und den weiteren kosten nun so ist.

Ich habe hier viel um den Highline und den Comfortline gelesen, jedoch bisher leider nichts zum Variant. Weiß jemand, ob der Einbau eines Scirocco Lenkrads (ohne Mufu) im Golf 6 Variant Comf. (auch ohne Mufu) ebenso problemlos möglich wäre?

Hat der Golf 6 Variant die gleichen Lenkräder (von der Teilenummer her) wie der hiesige Golf 6?

VG
Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen