GTI Lenkrad in Highline??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe mir am Donnerstag den Gti angesehen und muß sagen das Lenkrad ist der Hammer, passt es in einen Highline ohne Mufu, passt der originale Airbag vom Highline in das GTI Lenkrad.???

Beste Antwort im Thema

Aus dem Golf V Forum!!!

Zitat:

Original geschrieben von He Bad


Ich hatte diesen Beitrag schon mal an anderer Stelle reingestellt:
Zum GTI-Lenkrad

Da ich ein Lenkrad mit roter Naht haben wollte, aber der Kollege im VW-Autohaus mit dem Heraussuchen der Teilenummer etwas überfordert war, habe ich diese über das Forum besorgt.
Daraufhin bekam ich vom Autohaus die Mitteilung, dass das GTI-Lenkrad nicht für den normalen Golf und den Golf Plus freigegeben sei.
Ich konnte das auch nicht glauben, da hier im Forum fast alle bestätigt haben, dass alles, auch der Airbag, 1:1 passt.
Also habe deshalb VW-Wolfsburg angeschrieben und diese Antwort bekommen:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Ich hatte mich damit abgefunden, bis ich durch Zufall mit ein paar Leute aus Wolfsburg ins Gespräch kam. Die hatten auf dem Parkplatz eines grossen Einkaufszentrums bei uns in der Nähe einen grossen mobilen Autoprüfstand aufgebaut.

Also diese Leute zum GTI-Lenkrad befragt, was beim Umbau eventuell zu beachten sei.
Von einer Freigabe habe ich dabei nichts erwähnt.
Sie sagten aber auch gleich, dass es für das GTI-Lenkrad nur eine Freigabe speziell nur für den GTI gäbe.
Eventuell könnte man sich aber auch eine Einzelabnahme von der DEKRA oder dem TÜV besorgen.
Darauf bin ich zu der örtlichen DEKRA-Hauptstelle gefahren und habe mit den Leuten, die speziell und Einzelabnahmen machen, gesprochen.

Was ist dabei rausgekommen:
Das GTI-Lenkrad hat für andere VW Modelle, wie normale Golfe, Tourane usw. keine Freigabe.
Das Lenkrad hat in der Verpackung, da es nur(!) für den GTI als Ersatzteil verkauft wird, keine beiliegenden schriftlichen Unterlage. (Ich glaube, er hat gesagt, die ABE und das Teilegutachten für das Lenkrad liegt nicht bei.)

Also macht die DEKRA dann auch keine Einzelabnahme!

Fast wörtlich:
"Es kann ja richtig sein, dass alle Teile, wie auch der Airbag, passen. Wer garantiert uns aber, dass es nicht doch minimale Unterschiede, wie z. B. Spannungsunterschiede bei der Stromversorgung des Airbags, gibt?

Nicht ohne Grund verweigert Volkswagen die Freigabe.Sollte Sie nun trotzdem das GTI-Lenkrad einbauen, erlischt auf jeden Fall die Allgemeine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug und natürlich auch der Versicherungsschutz. Was das bei einem Unfall, vielleicht noch mit Toten, für Sie bedeutet,können Sie sich ja denken. Das Lenkrad muss dabei nicht die Unfallursache sein. Auch wenn keiner auf Anhieb bemerkt, dass Sie ein Gti-Lenkrad eingebaut haben, spätestens der Gutachter wird es garantiert bemerken."

Die DEKRA-Leute haben sich wirklich bemüht, eine für mich zufriedenstellende Lösung zu finden. Sie haben mit zwei VW-Autohäuser, VW-Wolfburg und mit ihrem
Hauptsitz in Stuttgart telefoniert.
Fast drei Stunden habe ich dort zugebracht und nichts positives ist dabei herausgekommen.
Wem das unglaubwürdig erscheint, kann per PN die Telefonnummern von mir bekommen und selbst nachfragen.

Mich verwundert es, dass es VW-Autohäuser gibt, die das GTI-Lenkrad, obwohl es schon bei der Bestellung im Computer ersichtlich ist, dass das Lenkrad für den normalen Golf keine VW-Freigabe hat, trotzden einbauen.

Meine beiden Autohäuser unt der Bosch-Car-Service haben eine Austausch jedenfalls kategorisch abgelehnt.

Bin mal gespannt was VW mir antwortet!

Gruß
NavMan

396 weitere Antworten
396 Antworten

mich würe mal der durschmesser des normalen golf lenkrades interesieren. kann das einer mal messen ?

Hallo,

wollte heute das Lenkrad wechseln, leider habe ich Probleme den Airbag zu lösen. (Lenkrad hoch und raus, dann auf die Seite und ins Loch mit Schraubendreher und die Klammer nach hinten drücken - dies geht soweit auch, jedoch kommt der Airbag nicht raus - Batterie vorher abklemmen)

Gibt es einen Trick, muss ich dies auf beiden Seiten gleichzeitig machen?

PS: Habe das Scirocco Lenkrad mit MUFU.

Gruss Sascha

das hab ich mal von "Snickerz" kopiert villt hilft das.

Du brauchst nur einen Schlitzschraubendreher.

-Batterie abklemmen

-Lenkrad so hoch wie möglich stellen und so weit wie möglich rausziehen

-Lenkrad 90° drehen

-Schraubendreher in das Loch auf der Rückseite und drehen

-Lenkrad 180° drehen

-Schraubendreher in das Loch auf der Rückseite und drehen

-Lenkrad wieder gerade stellen

-Airbag rausnehmen, Stecker lösen

 

Vor dem Trennen der Stecker, elektrostatisch entladen. Z.B. durch kurzes Anfassen der Karosserie oder dem Schließkeil der Tür.

 

Zum Einbau den Airbag nur reindrücken bis er links und rechts einrastet.

Zündung einschalten, danach Batterie wieder anklemmen.


Die Schraube zur Befestigung des Lenkrads an der Lenksäule ist eine Innenvielzahn und bekommt 30Nm +90° weiterdrehen. Nimm ne neue.

Zitat:

Original geschrieben von bizzare.corona



Die Schraube zur Befestigung des Lenkrads an der Lenksäule ist eine Innenvielzahn und bekommt 30Nm +90° weiterdrehen. Nimm ne neue.

gibt das ne teilenummer für ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darkfrire



Zitat:

Original geschrieben von bizzare.corona



Die Schraube zur Befestigung des Lenkrads an der Lenksäule ist eine Innenvielzahn und bekommt 30Nm +90° weiterdrehen. Nimm ne neue.
gibt das ne teilenummer für ?

das kann ich dir nicht sagen aber sowas hat normalerweiser jede vw werkstatt liegen

hab heute das neue lenkrad verbauen lassen.
einfach klasse....
bilder mach ich dieses jahr noch 😉

Zitat:

Original geschrieben von mika85


bilder mach ich dieses jahr noch 😉

na dann hau mal rein.. das Jahr ist nicht mehr allzu lang 😉

Zitat:

Original geschrieben von mika85


hab heute das neue lenkrad verbauen lassen.
einfach klasse....
bilder mach ich dieses jahr noch 😉

hast du es beim händler machen lasse?

was hat er gesagt wegen BE, was hast du bezahlt und hat er auch die schraube erneuert ?

hab nix bezahlt 😁

da der 🙂 ein guter freund von mir is 😉

schraube wurde nicht erneuert.

falls jemand jetzt nen highline mufu lederlenkrad mit airbag braucht... 😉

So jetzt fleissig mal die schlanken 19 Seiten durchgelesen:
Nachdem ich für meinen gestern in WOB übernommenen Variant Highline
ohne MUFU ein neues Lenkrad aufgrund von Kratzern erhalte,
habe ich gesehen das technisch ein Scirocco-Lenkrad mit oder ohne MUFU passt,
bzw. der Airbag verwendet werden kann und das Teil sieht richtig fein aus 😎

Ein paar von Euch hatten schon beim TÜV angefragt
und das klang ja nicht schlecht,
wer also hat das Scirocco-Lenkrad eintragen lassen?

VW zuckt ja leider nur mit den Schultern und ohne Eintragung würde ich persönlich es net machen lassen. 🙁
Ich suche jetzt quasi eine Referenz...

Ein Gutachter bräuchte - wenn´s ganz hart kommt - ja nur den Aufkleber mit den Fahrzeugdaten bzw. die Fahrgestellnummer auslesen zu lassen, schon würde er einem auf die Schliche kommen ...

Hat das keiner von Euch eintragen lassen? 😕

Hat eigentlich das R-Lenkrad vom Golf den Airbag vom GTI oder normalen Lenkrad?

Nachdem mein 🙂 auch net weiter gekommen ist, da das Lenkrad & Airbag beim Variant
als Mexikaner offensichtlich  andere Teilenummern als die dt. Golf haben,
habe ich jetzt VW bzw. Individual kontaktiert.
Mal sehen ob die mir weiterhelfen können....

habe heute mit einem kollegen gesprochen der bei vw arbeitet. er sagte mir das wenn ich mir das rocco lenkrad mit mufu und schaltwippen einbauen lasse ich ein neues steuergerät brauche. aber ich habe im golf schon mufu und schaltwippen? muss da dann trozdem ein neues SG verbaut werden oder ist das blödsinn ?

blödsinn.
1:1 tauschen und fertig

Zitat:

Original geschrieben von mika85


blödsinn.
1:1 tauschen und fertig

wäre mir nämlich neu gewesen.

wo wohnst du ? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen