GTI: Leichte Felgen/Reifen für den Sommer

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Community,

quasi durch Zufall habe ich festgestellt, wie deutlich spürbar doch der Unterschied zwischen leichten und schweren Rädern ist. Habe für für den Winter die ATS Streetrace geholt, welche bereits montiert sind. Sofort ist mir aufgefallen, dass mein GTI mit den Streetrace doch um einiges leichtfüßiger ist. Habe daraufhin mal recherchiert und festgestellt, dass die Streetrace mit 9,5 kg im Vergleich zu den Austin (ca. 12,5kg) nicht unwesentlich leichter sind.

Nun hätte ich natürlich auch gerne für den Sommer ein leichtes Set 😁

Habt ihr vielleicht Empfehlungen für leichte, aber nicht allzu teure Rad/Reifenkombinationen?
Ich kenne eigentlich nur die OZ Ultraleggera und die ATS Racelight, die sind aber auch ziemlich teuer.

Oder würden schon leichtere Reifen allein was bringen?
Auf den Austin sind die Bridgestone Potenza S001 montiert, da wiegt ein Reifen meinen Recherchen nach ca. 2,7 kg.
Würde ein Reifen, der ein paar hundert Gramm weniger wiegt, schon spürbar etwas bringen?

Beste Antwort im Thema

Es sind nicht die 5kg Gewicht sondern die rotierenden Massen

5kg pro Rad sind ganz sicher spürbar

127 weitere Antworten
127 Antworten

joh is schon schick, persönlich find ich understatement schicker oder wie man in den usa sagt das konzept eines sleepers 😉

Understatement?
Konzept eines Sleepers?

Ich wohne im Saarland, und da versteht man diese Sprache nicht so ganz.
Kannst du bitte mal übersetzen?

Und ich dachte immer Gold ist totales Understatement ;-)

Zitat:

@te-75 schrieb am 2. Februar 2016 um 20:47:19 Uhr:


Leichter geht´s wohl kaum!
Wir sind sehr gespannt auf Bilder im Frühling!
Und viel Spaß damit!

Hier mal 2 Bilder im Anhang

Wp-20160405-17-14-56-pro-1
Wp-20160405-17-16-39-pro

Ich hätte demnächst einen nagelneuen Satz von den 18" Belvedere vom GTI Clubsport abzugeben. Falls Interesse besteht könnt ihr euch melden.

Ähnliche Themen

Eine besonders leichte Felge wäre auch die OZ Superforgiata, aber leider ist diese aktuell nur mit Lochkreis 5x130 zu erwerben.

Da wiegt die 8,5x19 et 49 oder et53 nur zwischen 7,3 und 7,4kg.
Leider ist die auch preislich ganz wo anders unterwegs,...

Wie der Kollege einen Post weiter vorne schrieb ist auch das Gewicht der Standardfelge vom GTI Clubsport nicht zu verachten, die Felge Belvedere mit den Maßen 7,5x18 et49 wiegt zwischen 7,6 und 7,9kg. Sind gebraucht nur sehr schwer zu finden und neu extrem teuer (~600€ pro Felge)

Borbet hat auch so manche erstaunlich leichte und günstige Felge im Programm😉

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../461463160-223-6527

Zitat:

@stefan0664 schrieb am 21. Mai 2016 um 11:09:07 Uhr:


Wie der Kollege einen Post weiter vorne schrieb ist auch das Gewicht der Standardfelge vom GTI Clubsport nicht zu verachten, die Felge Belvedere mit den Maßen 7,5x18 et49 wiegt zwischen 7,6 und 7,9kg. Sind gebraucht nur sehr schwer zu finden und neu extrem teuer (~600€ pro Felge)

Einen Clubsport würde ich auch unbedingt mit dieser Fuchsfelge nehmen und nicht auf 19" gehen.
http://www.golf7gti.com/topic.php?p=144813#real144813

PS: Bei Fuchs finde ich sie jetzt gerade nicht, soll aber eine geschmiedete Fuchsfelge sein. Siehe auch hier.

Edit: Sehe gerade... in diesem Thread ist ja schon vor ein paar Monaten mal was über die Felge geschrieben worden 🙂.
j.

stefan0664 du hast eine gute Wahl getroffen. Ich wünsche mir manchmal ich hätte 17" statt 18" genommen. Da geht bestimmt noch ein kleines bisschen mehr in Sachen Agilität 😉

Weiß von Euch einer das Gewicht einer VW Rotary Felge?

Ich hätte demnächst noch einen ganz neuen Satz Belvedere abzugeben. Nur die Felgen, ohne Reifen.
Bei Interesse PN am mich.

Zitat:

@Der Pero schrieb am 11. Januar 2017 um 02:17:14 Uhr:


Ich hätte demnächst noch einen ganz neuen Satz Belvedere abzugeben. Nur die Felgen, ohne Reifen.
Bei Interesse PN am mich.

Wenn ich noch keine hätte, würde ich die Felgen sofort nehmen. Ich finde, die sind mit die schönsten Felgen von VW. Meine dürfen sich jetzt durch den Schnee quälen. Mal sehen wie sie anschließend aussehen.🙂

Hallo, ich habe eine kurze Frage. Kann ich die Radbolzen der 17" Brooklyn auch für die 18" Belvedere verwenden oder brauche ich dann spezielle Radbolzen?

LG

Die Radbolzen aller Stahl- und LM-Felgen beim Golf 7 sind identisch.

Fährt die Belvedere hier jemand auf einem "normalen" Golf und hat vielleicht Bilder davon? Bin am überlegen ob sich die Belvedere auch auf einem R-Line schick machen oder nicht. Vielen Dank im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen