GTI Infos
Hallo Zusammen,
da ich mich schon frühzeitig nach Nachfolgern für meinen Audi TT umschauen möchte, hätte ich ein paar Fragen an euch bezüglich eines Golf V Gti.
Wie ich lesen konnte gibt es offensichtlich zwei verschiedene MKB für die 2.0TFSI Motoren. Wann wurde der neuere eingebaut, und was wurde bei dem verändert?
Da ich mir den Katalog bei meinem Freundlichen geholt hab, hab ich total verwundert festgestellt das es den Gti auch als 4-Türer gibt. Für mich ist Gti und 4 Türen zwar ein Wiederspruch, aber trotzdem würde ich gerne wissen ob viele von euch den 4-Türer fahren?!
Vielen Dank, und allzeit gute Fahrt
Gruss
Bernd
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT Ringal
Dachte mir natürlich das irgendwann jemand zwecks dem TT nachfrägt. Für meinen Beruf und auch Privat möchte ich ein eher unauffälliges Auto das Spass beim Fahren macht, deshalb wäre der GTI sehr interessant für mich und der neue TT scheidet aus. Ansonsten kämme der 1er BMW sowie A3 in Frage. Den A3 Sportback 2.0 TFSI Quattro hatte ich mal für ein Wochenende zum testen. Was mir daran überhaupt nicht gefallen hat, das die Emotion im Auto gleich 0,0 ist! Der Innenraum sieht dem TT Innenraum sehr ähnlich, nur mit billigen Plastik und wenig Chrom. Von der Leistung her, ist er in etwa so wie mein 180PS TT. Subjektiv vielleicht stärker, aber das liegt sicher am 6-Gang Getriebe. Der 1er BMW ist zwar nicht schlecht, aber ich befürchte auch das die Emotionen ausbleiben.
Deshalb wird der GTI der Erste sein, den ich probefahren werde.
Rein vom optischen gefällt er mir super, und das zu einen halbwegs vernünftigen Preis.
Wie Trollfan bereits sagte, solltest du zumindest das DSG mal ausprobieren. Gibt aber auch genügend Leute, die damit nichts anfangen konnten (und knappe 1500 Euro gespart haben). Ich hatte auch erst n Handschlalter bestellt und zum Glück während der Wartezeit noch die Möglichkeit bekommen, einen mit DSG Probe zu fahren. Mit der Umbestellung auf`s DSG hat`s dann auch geklappt, ansonsten hätte ich mir in den Arsch gebissen...
Also ich muss sagen, dass ich zwar den GTI Innenraum schöner finde, als vom A3, aber geballte Emotionen weckt er auch nicht unbedingt. Nett sind allerdings die Tachoskala, das wirklich geile Lenkrad und (für mich) die optisch tollen Karositze.
Ich wage einfach mal ne Prognose und sage das wir bald n neues Stammmitglied im Ver Forum haben! 😁
P.S. Du musst deine Sig ändern, die Farbe heisst glaub ich denimblau und nicht deminblau! 😉 Kommt von der Jeans...
ICh muss micha zustimmen,das design von GTI ist eher technisch kühl,aber ich mag es so!!
Das DSG musst du unbeding tausprobieren,das ist echt toll.
Nur die karo sitze,die finde ich hesslich,hab deswegen leder bestellt. Aber geschmack ist ja subketiv,vielleicht gefallen sie dir ja!
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
Ich find die Sitze optisch einfach nur geil! 🙂
Auf Bildern fand ich die Karositze einfach nur zum Kotzen 😁
Als ich dann sie in Natura gesehen haben, fand ich sie "nur" nicht schön.
Habe auch leder genommen,weil man dann auch bessere Sitze hat.
Jedenfalls bin ich der Meinung, das man bei den Leder Sportsitzen auch andere Sportsitze hat.
Jedenfalls war ich vom Sitzkomfort bei den ledersitzen begeistert, bei den Karositzen fand ich sie nur sehr gut.
Dann müssen das andere sein,weil 500 Euro teurer als bei Audi Lederausstattung kostet.
Zudem sagte meine EInweiserin, das das andere Sitze wären.
Gut,im prinzip sagt das nichts aus bei denen 😁
Ach ja, das GTI Lenkrad ist das geilste Lenkrad das ich je in der Hand gehabt habe. Glaube beim nächsten Auto will ich mir genau dieses einbauen lassen, und wenn es beim Mercedes oder BMW ist 😁
Ähnliche Themen
Ich hab in Leder und Stoffsitzen gesessen und bis auf das Material empfand ich beide als "gleichgeformt"...ebenso auf Bildern.
ICh glaub auch das die sitze die gleichen sind ob stoff oder leder.Ich finde aber der GTi wirkt durch leder hochwertiger,auserdem ist der geruch fantastisch und man hat nicht diese karos(wie gesagt geschmackssache).
Und bei bestellung der ledersitze bekommt man die sutzheizung und ne elektrisch ferstellbare lordosestütze.
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Und bei bestellung der ledersitze bekommt man die sutzheizung und ne elektrisch ferstellbare lordosestütze.
...und kostenlos dazu im Sommer Brandflecken an den Beinen! 😉
also ich find die optik der stoffsitze einfach nur geil, gefallen mir viel besser als dieses "langweilige" leder 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
...und kostenlos dazu im Sommer Brandflecken an den Beinen! 😉
Da ich nicht mit den megakurzen Badehosen auf den Ledersitzen sitze (also die Dinger,die Wettkampfschwimme rmeistens anhaben 😁) sind bei mir nie nackte Teile der Beine auf dem Leder anliegend.
Also ich hatte noch nie Probleme mit Ledersitzen im Hochsommer.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Da ich nicht mit den megakurzen Badehosen auf den Ledersitzen sitze (also die Dinger,die Wettkampfschwimme rmeistens anhaben 😁) sind bei mir nie nackte Teile der Beine auf dem Leder anliegend.
Also ich hatte noch nie Probleme mit Ledersitzen im Hochsommer.
Soll ich dir mal die Röcke meiner Perle zeigen? 😁
Also ich hatte in meinen letzten zwei Autos Leder und habe den GTI ohne bestellt. Mit Leder ist der Sitz im Winter, wenn auch nur bis die Sitzheizung wärmt, kalt und im Sommer gibts Brateier 🙂
Da hatte ich diesmal keine Lust drauf, und konnte mich mit dem Karomuster auch gut anfreunden.
Dass Leder u.U. wertiger aussieht, ist aber nicht abzustreiten.
Ich habe eben (diesmal) darauf keinen Wert gelegt.
Gruß
Bei mir würde es sicherlich wieder Leder werden.
Vorteile:
keine Flecken (Schoko, Getränke etc..)
optisch schöner anzusehen (meine Meinung)
Aber noch ist ja Zeit..........
@Micha206
Hast Recht ist ja wirklich denimblau 😕 werds gleich ändern. Bei einem GTI würde ich rot oder schwarz wählen.
Gruss
Bernd
Man was war ich am mosern als mein Arbeitgeber keinen 2 Türer genehmigt hatte.
Jetzt 4 Türer in BMP,sieht gerade von der Seite wesentlich eleganter und nicht so abgehackt/pummelig aus. Durch die grossen Räder wirkt er erheblich gestreckter und grösser.
Zum Motor :
Habe den BWA,weniger pfeifen was schade ist.
Wenn es der Langlebigkeit dient ist es aber auch ok.
Bau dir nen Chip ein und du wirst keinen TT mehr vermissen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
Soll ich dir mal die Röcke meiner Perle zeigen? 😁
@Micha206
Na, das wollen wir jetzt aber doch alle mal sehen, nicht wahr ? Und bloß keine falschen Versprechungen hier ! *zeigefingerheb*
Ach ja, die Leder- und Karo-Diskussion dürfte so ähnlich verlaufen wie die über DSG und Handschaltung, aber egal, wir sind ja hier, um unsere persönliche Meinung kundzutun.
Leder sieht sicher gut aus und riecht vielleicht auch noch gut , wenn's neu ist. Aber mal ehrlich Freunde, wer von euch pflegt seine Ledersitze über Jahre hinweg dann auch wirklich so, wie Leder es eigentlich bräuchte, damit es schön edel und geschmeidig bleibt ? Da sind mir bisher noch nicht viele begegnet.
Und der "Perlenaspekt" ist natürlich nicht zu unterschätzen.
Sind die Ledersitze zu heiss, wird's mit der Perle bald nicht mehr heiss werden, wenn die sich in kühlende Säcke verhüllt ... 😁 😁 😁
Als Vorteil wäre jedoch sicherlich die einfachere Entfernung verräterischer Spuren zu nennen .......... S c h o k o l a a a d e ... was denkt ihr denn ? ... tststs ...
Ich hab mich auch für die Kult-Karos entschieden, wobei ich zugeben muss, dass ich zu Beginn etwas skeptisch war, inzwischen finde ich sie richtig "kultig". Was mich allerdings viel mehr stört, ist diese superätzend-graue-Maus-Stofffarbe drumherum. Als Vorteil vermute ich mal, dass die in 10 Jahren immer noch so supermausgrau aussieht, wie bei nem Neuwagen heute. Denn soviel kann daran durch Sonneneinstrahlung ja nicht mehr verbleichen.
Happy Weekend-Grüssle,
carotti .... waiting for Frühling ... *trommeltrommel* 🙁