GTI Infos

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

da ich mich schon frühzeitig nach Nachfolgern für meinen Audi TT umschauen möchte, hätte ich ein paar Fragen an euch bezüglich eines Golf V Gti.

Wie ich lesen konnte gibt es offensichtlich zwei verschiedene MKB für die 2.0TFSI Motoren. Wann wurde der neuere eingebaut, und was wurde bei dem verändert?

Da ich mir den Katalog bei meinem Freundlichen geholt hab, hab ich total verwundert festgestellt das es den Gti auch als 4-Türer gibt. Für mich ist Gti und 4 Türen zwar ein Wiederspruch, aber trotzdem würde ich gerne wissen ob viele von euch den 4-Türer fahren?!

Vielen Dank, und allzeit gute Fahrt

Gruss
Bernd

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Soll ich dir mal die Röcke meiner Perle zeigen? 😁

Hmm, du trägst die Röcke deiner Perle selbst? 😁😁

Gib's auf, Carotti

Hi zusammen,

ja Carotti, die Diskussionen über Stoff/Leder und Schalter/Wandlerautomatik/DSG ähneln sich sehr.

Und es wettern anscheinend wieder genau die über DSG und für Leder, die noch nicht lange fahren, oder die jeweilige Sache nur mal kurz probiert haben, ohne Chance, sich da "einzuleben". Ist bei mir im Freundes- und Bekanntenkreis genau dasselbe.
Bei denjenigen aber, die wie ich schon ein wenig älter sind und schon einige Jahre und viele 100 Tkm in Autos mit Stoff/Leder und Schalter/Automatik/DSG(den zumindest ein paar Tkm) gefahren sind, ist klar der Trend zu Stoff und DSG zu sehen.
Hatte mal ein Audi Coupé mit Komplett-Leder-Ausstattung (inkl. Sitzheizung und nachgerüsteter Standheizung) und mir damals geschworen: Nie wieder!
Kann mich noch gut dran erinnern, daß wir im Winter schön auf Kissen im Auto unterwegs waren.
Bei Kurzstrecke in Bayern war das die einzige Chance, keinen kalten Hintern zu haben. Und im Sommer am Weiher mal kurz in Badehose das Auto umrangieren ist ohne dazwischengelegtes Handtuch ein Fall für die Apotheke.
Das gleiche Lehrgeld haben wir im Wohnzimmer gezahlt: Was soll die tolle Leder-Garnitur, wenn man dann im Winter ständig darauf achten muss, dass die Decke nicht verrutscht, die man unbedingt braucht, damit es kuschelig ist. Wir haben nun seit Jahren Alcantara. Hält genau soviel aus wie Leder, pflegeleicht und immer gemütlich.
Zum Thema Automatik: Die meisten glauben, Automatik heißt: Reinsetzen und drauftreten.
Und wundern sich dann, wenn das Fahren unharmonisch ist und der Verbrauch hoch.
Ich behaupte mal: Um ein Auto mit Automatik richtig zu fahren, braucht man mehr Erfahrung als beim Schalter, speziell mit Wandler. Ein paar Probefahrten reichen da auf keinen Fall. Irgendwann ist man dann soweit, dass das Ding genau das macht und schaltet, was man will, der Motor nicht ständig unvermittelt hochdreht und man nicht die ganze Bewegungsenergie ständig totbremst (-> Freilauf), was die Hauptursache für den hohen Verbrauch vieler Automatikfahrer ist.
Wir haben momentan Autos mit Schalter und DSG und das DSG macht immer mehr Spass und der Schalter immer weniger.

Aber lass den jüngeren Heißspornen ruhig ihr super-dynamisches Rumrühren in der Mittelkonsole. Bis die auf kurvigen Strecken die Hand vom Lenkrad genommen, einmal gekuppelt, geschaltet und wiedereingekuppelt haben, hab ich im GTI schon längst mit den Paddeln 2-3mal den Gang gewechselt, genau auf Linie mit beiden Händen am Lenkrad. Aber wer die ständige Bewegungstherapie braucht - nur zu.

Am besten kauft halt jeder, womit er meint, am glücklichsten zu werden und mit dem Alter kommt dann vielleicht die Weisheit.

B., der für diesen Winter genug hat vom Ski- und Schlittenfahren und auch auf den Frühling wartet, um die Motorräder ausmotten zu dürfen ;-)
_________________________________________________________________________________
Aktuelles Wetter hier in M: 5 cm Neuschnee, Schneegestöber und -1°

*seufz* was fürn geiles Bild, danke Micha....🙂

Spucknapflenkrad und "getunnelte" Instrumente... da werden Kindheitserinnerungen wach...😁

Wenn ich mal wieder ein bissl mehr Geld auf dem Konto hab, muss ich mir unbedingt auch einen 1600er GTI in die Garage stellen...

E.

Re: Re: GTI Infos

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Der AXX Motor wurde auch noch im MJ06 verbaut. Glaube das der Wechsel auf den "neuen" Motor im September 2005 erfolgt ist. Und wenn du dir jetzt n neuen kaufst, haste auch nicht mehr das Pop-Off Ventil Zischen! 😁

Alle Aussagen exxxxxakt und offiziell von GT5 bestätigt! 😁

hab meinen Anfang September geholt und hab einen der letzten AXX erwischt! Zum Glück!

Lass es ZIIIIIIIIIIIIISCHEN!!!!

Gruß GT5

Ähnliche Themen

Na, da bin ich mit GTI-Produktionsdatum am 23.09.2005 dann wohl ohne "Zischen" unterwegs. Vielleicht hat's dafür ja ein paar andere Vorteile ?

@Broeselberger:

Ganz so jung bin ich nun auch nicht mehr, rühr aber immer noch gerne in der "Mittelschüssel" 😁 und in 10 Jahren werde ich bestimmt auch DSG kaufen, wenn ich aus den vielen Langzeiterkenntnissen und Verbesserungen und vielleicht noch selbstwählbaren Software-Kennlinien für unterschiedliche Bedürfnisse dann auch endlich überzeugt bin. 😉

Wir werden sehen ! .... Ansonsten kann ich KEINEN SCHNEE mehr sehen ! 🙁

Weekend-Grüssle,

carotti

Zitat:

Na, da bin ich mit GTI-Produktionsdatum am 23.09.2005 dann wohl ohne "Zischen" unterwegs

Einfach ins Service-Heft gucken und auf der ersten Seite auf dem Datenaufkleber den Motorkennbuchstaben ablesen. Meinen hab ich im August 2005 geholt, Produktion war irgendwann kurz nach den Werksferien (also MJ 06), aber ich hab noch den AXX-Motor drin.

E.

Danke 1Elvis, für den Tipp ! Werde ich doch gleich heute abend mal reinschauen ! 😉

AXX

Hi,

MJ. 06, gebaut KW34, Auslieferung 6.9.05 Motor AXX.

Starten wir doch mal die Umfrage, wer hat den jüngsten AXX?

Wird lustig, den genauen Umstellungstag zu ermitteln.
B.

Abholdatum 04.09.05

Also ich hab schonmal nicht den letzten! 😁

Gruß GT5

@GT5

Ist ja echt witzig, meiner ist auch LBP.
Da hat es ja kurz vor Abschaffung der Farbe noch einen richtigen Boom gegeben ;-)

Hat jemand eine Ahnung, wie man den genauen Produktionstag rausbekommt?

B.

Also da hab ich doch am Wochenende mal nachgeschaut:

Produktionsdatum meines GTI war am 21.09.2005 und auf dem Fahrzeugdatenblatt steht auch noch AXX. Allerdings stehen da jede Menge Fragezeichen dahinter, sodass ich mir nicht sicher bin, ob der Datenerfasser bei sich da vielleicht auch nicht ganz sicher war, ob ich nun die AXX-Motorversion habe oder nicht.

Weiss darüber vielleicht jemand was Genaueres ? 😉

Grüssle,

carotti

@GT5
Du bnist froh den Axx motor erwischt zu haben?Ok er tsischt ABER:
Laut VW soll erhaltbarer sein(hat mir der meister gesagt)
Laut ABT soll er haltbarer sein und deutlich weiter nach oben streuen bei der PS Zahl als der AXX.ABt sagte das 220 PS beim BWA keine seltenheit sind.UNd man kann ihn auf 240 PS bei ABT tunen,d,den AXX auf 230 PS.Dafür wirds wohl einen guten grund geben.
Also ichb in froh den BWA zu fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen