GTI Infos

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

da ich mich schon frühzeitig nach Nachfolgern für meinen Audi TT umschauen möchte, hätte ich ein paar Fragen an euch bezüglich eines Golf V Gti.

Wie ich lesen konnte gibt es offensichtlich zwei verschiedene MKB für die 2.0TFSI Motoren. Wann wurde der neuere eingebaut, und was wurde bei dem verändert?

Da ich mir den Katalog bei meinem Freundlichen geholt hab, hab ich total verwundert festgestellt das es den Gti auch als 4-Türer gibt. Für mich ist Gti und 4 Türen zwar ein Wiederspruch, aber trotzdem würde ich gerne wissen ob viele von euch den 4-Türer fahren?!

Vielen Dank, und allzeit gute Fahrt

Gruss
Bernd

56 Antworten

Nach Gusto...

Hallo Leute,

ist echt lustig, welche Grundsatzdiskussionen hier geführt werden und aus welch unterschiedlichen Motiven. Es ist Fasching und drum mach ich auch mal mit ;-)

Mir ist der Unterschied in der (Aussen-)Optik z.B. Schnurzpiep, kaufe ein Auto nach Technik und Fahrverhalten, nicht als Vorzeigeobjekt.
Mit >1,9 m Grösse ist es für mich eiserne Regel, nur 2-türige Autos zu kaufen.
Ich bin mit dem Sitz nämlich naturgemäss ziemlich weit hinten und hasse die Nachteile, die mir ein 4-Türer bringt:

An jeder Kreuzung vorm Abbiegen den Oberkörper nach vorne biegen, um nach links schauen zu können. (Viel luftigeres Gefühl, wenn man die B-Säule nicht immer im Augenwinkel hat. Das Glasdach könnte m.M. nach ruhig noch weiter nach hinten reichen und der dunkle Dachhimmel ist eine krasse Fehlentscheidung der Designer, wir sind doch keine Höhlenmenschen mehr!).
Bei offenem Fenster den Arm bequem rechtwinklig zum Körper auflegen - no way.
Den Ellbogen ständig an der Übergangskante zur B-Säule anhauen (Mulde in Tür und Auflage hören bei 4-Türern schon ein Stück vor meinem Ellbogen auf.

Da ich trotzdem kein 5-m-Auto kaufen will (Gewicht, Handling, Kosten) ist ein 2-türiger Kompakter optimal, vor allem, wenn er so viel Innenraum bietet wie der Golf. Meine Probefahrt mit dem 1er BMW war da natürlich der Hit: Da hat man in einem Panda ja mehr Platz. 2-türig gibt's den sowieso frühestens 2007 (lt. BMW). Und Sehschlitze statt Fenster - klarer Fall für den Autopilot oder nur gerade nach vorne bewegen. Der A3 passte mir u.a. deswegen nicht so gut wie der Golf, auch wenn er nicht so krass ist wie 1er oder Brera. Leider hat unser GTI wegen diesem modischen Blödsinn nicht mehr die gute Rundumsicht unseres 3er Golfs. Beim direkten Umsteigen fällt das total auf.
Ein 2002er BMW ist im Vergleich zum 1er das reinste Gewächshaus und sieht trotzdem noch immer gut aus.

Easy Entry funktioniert bisher gut. Bedient ihr das auch richtig?
Meine Frau und ich sind nicht dick, haben daher in Parkbuchten und Garagen null Problem mit ein-/aussteigen. Was sollen da Leute sagen mit Autos, die 20-30 cm breiter sind?

Weitere Vorteile der 2-Türer:
Leichter
Billiger
Mehr Möglichkeiten und Volumen bzgl. Soundsystemen in den Vordertüren

Ihr seht, ist alles subjektiv und totale Geschackssache.
Und hört auf, euch wegen der Optik der Kiste schlaflose Nächte zu machen. Ihr fahrt in dem Ding und lauft nicht daneben her. Innen muss alles passen, in der Garage sieht ihn doch eh keiner.

Was habe ich kürzlich gelesen: Türen gecleant, Batterie leer und dann über den Kofferraum ins Auto -
aber Hauptsache an der Ampel den coolen Max raushängen lassen.
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand für's Freie, oder wer putzt schon jede Woche den Gartenzaun? :-)

...we're now going unpimping your auto... knirsch ...

B.

Re: GTI Infos

Zitat:

Original geschrieben von TT Ringal


Hallo Zusammen,

da ich mich schon frühzeitig nach Nachfolgern für meinen Audi TT umschauen möchte, hätte ich ein paar Fragen an euch bezüglich eines Golf V Gti.

Wie ich lesen konnte gibt es offensichtlich zwei verschiedene MKB für die 2.0TFSI Motoren. Wann wurde der neuere eingebaut, und was wurde bei dem verändert?

Da ich mir den Katalog bei meinem Freundlichen geholt hab, hab ich total verwundert festgestellt das es den Gti auch als 4-Türer gibt. Für mich ist Gti und 4 Türen zwar ein Wiederspruch, aber trotzdem würde ich gerne wissen ob viele von euch den 4-Türer fahren?!

Vielen Dank, und allzeit gute Fahrt

Gruss
Bernd

Wow, also du bist der erste den ich kenne, der von einer Designikone zum "Opaauto" wechselt! 😉

Der AXX Motor wurde auch noch im MJ06 verbaut. Glaube das der Wechsel auf den "neuen" Motor im September 2005 erfolgt ist. Und wenn du dir jetzt n neuen kaufst, haste auch nicht mehr das Pop-Off Ventil Zischen! 😁

Lass mal was von dir hören, wenn du den GTI Probe gefahren bist und wie so deine Eindrücke im Vergleich zum TT sind.

P.S. Ich fahre n 2-Türer, denke aber auch das es weitaus mehr 4-türer gibt...

Na, dann schliesse ich mich mal der 4-Türer-GTI-Fraktion auch als "Nicht-Vater" mit folgenden Argumenten an:

- besseres Ein- und Aussteigen in der Garage, in der auch noch Fahrräder stehen. Auch in Parklücken ist das vorteilhaft.

- einfach praktischer zum Einkaufen oder mal Freunde mitnehmen. Besserer Zugang nach hinten falls das Auto doch mal für praktische Einsätze wie Kleinmöbelkauf o.ä. benötigt wird.

- Vordersitz-Umklappen, um zur Rücksitzbank zu gelangen ist mir persönlich ein Greuel

- was ich bei der Kaufentscheidung noch nicht wusste: die seitlichen hinteren Lautsprecher scheppern konstruktionsbedingt im 4-Türer wohl weniger als im 2-Türer 🙂

Und was die Optik betrifft: ich finde, ob 2- oder 4-Türer, beide sehen gut aus und ist sowieso reine Geschmacksache

Möge der Frühling bald kommen ! 😉

Grüssle,

carotti

Re: Nach Gusto...

Zitat:

Original geschrieben von Broeselberger


Weitere Vorteile der 2-Türer:
Leichter
Billiger
Mehr Möglichkeiten und Volumen bzgl. Soundsystemen in den Vordertüren

Leichter ist unerheblich. Die paar KG sind bei 200PS kaum der Rede wert.

Billiger ist klar, man bekommt ja auch deutlich weniger und im Wiederverkauf,macht sich das mit Sicherheit auch bemerkbar.

Kann man beim 3 Türer auch 10 LS (jetzt 8) ordern?
Und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das man beim 3 Türer einen besseren Indoorsound hinbekommt als beim 5 Türer.
Eventuell bei absoluten Highendgeräten und dann hören da eh 99% der Leute keinen Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Broeselberger


Ihr seht, ist alles subjektiv und totale Geschackssache.
Und hört auf, euch wegen der Optik der Kiste schlaflose Nächte zu machen. Ihr fahrt in dem Ding und lauft nicht daneben her. Innen muss alles passen, in der Garage sieht ihn doch eh keiner.

Naja, das 4 Türer deutlich praktischer sind,wird wohl kaum einer leugnen können.

Optik ist subjektiv,Praktischer Nutzen ist dagegen objektiv.
Aber wenn du Probleme mit der B Säule beim 5 Türer hast, dann ist das ein guter Kaufgrund für den 3 Türer.

Zitat:

Original geschrieben von Broeselberger


Was habe ich kürzlich gelesen: Türen gecleant, Batterie leer und dann über den Kofferraum ins Auto -
aber Hauptsache an der Ampel den coolen Max raushängen lassen.
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand für's Freie, oder wer putzt schon jede Woche den Gartenzaun? :-)

...we're now going unpimping your auto... knirsch ...

B.

Was der gecleante Teil mit dem Thema zu tun hat, verstehe ich nicht ganz.

EIn gebrauchsgegenstand ist das Auto aber nicht für alle.
Für viele Frauen sind Schuhe auch nicht nur "Schutz für die Füsse" oder ähnliches 😁

Mein Auto ist für mich gleichzeitig auch Hobby. Einfacher Gebrauchsgegenstand ist das nicht.
Für einen gebrauchsgegenstand hätten auch 100 PS gelangt.

Ähnliche Themen

Re: Nach Gusto...

Zitat:

Original geschrieben von Broeselberger


Was habe ich kürzlich gelesen: Türen gecleant, Batterie leer und dann über den Kofferraum ins Auto -
aber Hauptsache an der Ampel den coolen Max raushängen lassen.
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand für's Freie, oder wer putzt schon jede Woche den Gartenzaun? :-)

für leute die ihr auto z.b. cleanen ist das halt kein gebrauchsgegenstand fürs freie. jedem das seine, also nicht zu schnell urteilen 😉

moin,

ich WILL gerade keine 4 türen haben, gerade weil sie so praktisch sind. der golf ist eh das mainstreamigste und unauffälligste auto der welt. ein bischen unvernunft ist da ganz schön der gti geht zwar gerade noch so vom aussehen, aber ich wollte es möglichst vermeiden, einen silbernen tdi-4türer wie 98% aller gölfe zu fahren. leider habe ich mich wegen dem teilweise geschäftlichen einsatz nicht getraut, ihn in weiss zu nehmen.

würde immer mehr geld ausgeben für 2 türen, wegen der noch biederen optik des 4türers . habe keine kinder und keine hunde und die paar mädels, die hinten mitfahren, können auch klettern. besser wäre noch nur 2 sitze. wie früher im renault 5 turbo2 (mittelmotor) 😁. brauche den raum hinten vor allem für sportgeräte, fahrräder etc. sonst hätte ich mir bspw. einen z4 gepostet.

aber so hat jeder seine präferenzen.

gruß und helau

shodan

hallo!

so, auch ich gebe meinen senf dazu, ist aber natürlich nur meine meinung und mein empfinden...

mein gti, der hoffentlich nächste woche endlich angemeldet wird ist auch ein 2-türer.
gefällt mir optisch deutlich besser, pratkischer ist, wie schon geschrieben, eindeutig der 4-türer.
der vorteilm beim 2-türer ... man kann z.B. den platz in den hinteren seitenteilen nutzen um dort die verstärker für eine eventuelle car-hifi anlage zu verbauen. das kann man beim 4-türer vergessen.
und auf dauer gesehen ist der 2-türer auch billiger.
es können hinten keine fensterheber defekt werden! 😉

was den wiederverkaufswert anbelangt bin ich skeptisch ob der 4-türer wirklich mehr bringt, bzw. in relation wieder das "einbringt" was er beim kauf mehr gekostet hat.
es ist doch so, dass die meisten alten gebrauchten (ich rede jetzt von 7-10 jahren nutzung, wie ich es vorhabe) "gölfe", besonders die gti, doch von einem relativ jungem publikum gekauft werden. (wie bmw e36 & co) *g*
und die interessiert es absolut nicht ob das auto praktisch ist, ..einzig der faktor "coolnes" zählt bei denen.
und da in relation anscheinend doch weniger 2-türer als 4-türer auf den straßen unterwegs sind könnte man dann für einen 2-türer mehr herausbekommen als für einen 4-türer, ----> angebot und nachfrage!

passt zwar irgendwie nicht ganz zum thread, musste ich jetzt aber trotzdem loswerden 🙂

viele grüße, chris 😉

Hi.Warum wartest du nicht auf den neuen TT?Der ist doch super.ODer das Z4 coupe ist auch sehr schön,viel schöner als der GTI. Vomm TT auf nen GTi umsteigen.Ob du da glücklich bist...

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


Hi.Warum wartest du nicht auf den neuen TT?Der ist doch super.ODer das Z4 coupe ist auch sehr schön,viel schöner als der GTI. Vomm TT auf nen GTi umsteigen.Ob du da glücklich bist...

Warum nicht?

Du hast ja auch noch nen 6er BMW und bist, denke ich, ganz glücklich mit Deinem GTI 😉.

Gruß

Ja natürlich bin ich sehr glücklich mit meinem GTI.Ist ja auch ein sehr schönes schnelles auto was spass macht.Aber ich denke mal das der GTi nicht wirklich eine steigerung ist im vergleich zum TT.Sind ja ungefähr gleich schnell(Der 225 PS sogar schneller).UNd da der neue TT ja schlieslich auch den GTI motor bekommt und die TT optik ja schon schöner ist als die GTI optik habe ich mir gedacht das es für ihn vielleicht besser wäre sich den neuen TT zu holen.

Gibts den TT auch 4Türig? 😁 *Scherz*

Vielen Dank für die rege Beteiligung.
Seid ja ein super Forum hier, Kompliment!

Erstmal bin ich total überrascht, das es so viele 4-Türer GTI´s gibt. Persönlich hätte ich auch lieber den 4-Türer, ich wollte mich nur mal umhören ob ich damit der einzige wäre 😁
Nach vier Jahren "2 Türer" TT hätte ich ganz gerne wieder mal 4 Türen...

Ok, dann wurde also bei den Motoren nichts grundlegendes verändert.

Dachte mir natürlich das irgendwann jemand zwecks dem TT nachfrägt. Für meinen Beruf und auch Privat möchte ich ein eher unauffälliges Auto das Spass beim Fahren macht, deshalb wäre der GTI sehr interessant für mich und der neue TT scheidet aus. Ansonsten kämme der 1er BMW sowie A3 in Frage. Den A3 Sportback 2.0 TFSI Quattro hatte ich mal für ein Wochenende zum testen. Was mir daran überhaupt nicht gefallen hat, das die Emotion im Auto gleich 0,0 ist! Der Innenraum sieht dem TT Innenraum sehr ähnlich, nur mit billigen Plastik und wenig Chrom. Von der Leistung her, ist er in etwa so wie mein 180PS TT. Subjektiv vielleicht stärker, aber das liegt sicher am 6-Gang Getriebe. Der 1er BMW ist zwar nicht schlecht, aber ich befürchte auch das die Emotionen ausbleiben.
Deshalb wird der GTI der Erste sein, den ich probefahren werde.
Rein vom optischen gefällt er mir super, und das zu einen halbwegs vernünftigen Preis.

Ich werde euch jedenfalls berichten sobald ich probegefahren bin, und event. auch einen kleinen Vergleich zwischen meinen Auserwählten machen.

Gruss
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


Ja natürlich bin ich sehr glücklich mit meinem GTI.Ist ja auch ein sehr schönes schnelles auto was spass macht.Aber ich denke mal das der GTi nicht wirklich eine steigerung ist im vergleich zum TT.Sind ja ungefähr gleich schnell(Der 225 PS sogar schneller).UNd da der neue TT ja schlieslich auch den GTI motor bekommt und die TT optik ja schon schöner ist als die GTI optik habe ich mir gedacht das es für ihn vielleicht besser wäre sich den neuen TT zu holen.

Die Bilder die ich bisher vom neuen TT gesehen habe, schienen mir eher wie ein Facelifting des alten zu sein.

Und an dem hat man sich eigentlich nach 8? Jahren bauzeit auch absolut satt gesehen. (Alles Subjekiv)

Zudem kann ich mir vorstellen, das man 10t Euro mehr bezahlt für den TT bei gleicher Motorieseirung und Ausstattung,oder??
Vielleicht soagr noch mehr,wenn der A3 mit der 200 PS Maschiene schon 5000 Euro mehr kostet.

Zitat:

Original geschrieben von TT Ringal


Vielen Dank für die rege Beteiligung.
Seid ja ein super Forum hier, Kompliment!

Erstmal bin ich total überrascht, das es so viele 4-Türer GTI´s gibt. Persönlich hätte ich auch lieber den 4-Türer, ich wollte mich nur mal umhören ob ich damit der einzige wäre 😁
Nach vier Jahren "2 Türer" TT hätte ich ganz gerne wieder mal 4 Türen...

Ok, dann wurde also bei den Motoren nichts grundlegendes verändert.

Dachte mir natürlich das irgendwann jemand zwecks dem TT nachfrägt. Für meinen Beruf und auch Privat möchte ich ein eher unauffälliges Auto das Spass beim Fahren macht, deshalb wäre der GTI sehr interessant für mich und der neue TT scheidet aus. Ansonsten kämme der 1er BMW sowie A3 in Frage. Den A3 Sportback 2.0 TFSI Quattro hatte ich mal für ein Wochenende zum testen. Was mir daran überhaupt nicht gefallen hat, das die Emotion im Auto gleich 0,0 ist! Der Innenraum sieht dem TT Innenraum sehr ähnlich, nur mit billigen Plastik und wenig Chrom. Von der Leistung her, ist er in etwa so wie mein 180PS TT. Subjektiv vielleicht stärker, aber das liegt sicher am 6-Gang Getriebe. Der 1er BMW ist zwar nicht schlecht, aber ich befürchte auch das die Emotionen ausbleiben.
Deshalb wird der GTI der Erste sein, den ich probefahren werde.
Rein vom optischen gefällt er mir super, und das zu einen halbwegs vernünftigen Preis.

Ich werde euch jedenfalls berichten sobald ich probegefahren bin, und event. auch einen kleinen Vergleich zwischen meinen Auserwählten machen.

Gruss
Bernd

Da kann ich nur sagen, unbedingt DSG Probefahren.

Man sollte aber mehr als 30 Minuten DSG fahren, denn auch DSG fahren will gelernt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Da kann ich nur sagen, unbedingt DSG Probefahren.
Man sollte aber mehr als 30 Minuten DSG fahren, denn auch DSG fahren will gelernt sein.

Vielen Dank für den Tip, ich hab schon gelesen dass ihr davon alle begeistert seid.

Der neue TT gefällt mir persönlich nicht, sowie den meisten anderen bei uns im TT Forum (10TEUR könnte gut hinkommen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen