GTI Heck + Passender Auspuff

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!
Will bei meinem golf v 1.9 tdi endlich die hässliche schwarze Stoßstange los werden... und da es hier schon oft Threads darüber gab und ich daraus gelesen habe das die gti Heckschürze nur 50€ kosten soll wollte ich fragen wie das mit dem lackieren so aussieht weil die Oberfläche is ja aufgeraut oder? Und mein nächstes Problem ist das der Auspuff hinter der Schürze versteckt ist und jetz bräuchte ich einen Endtopf der für einen Diesel geeignet ist und in die Ausschnitte der GTI Schürze passt... sollte aber ein nach unten gebogenes rohr sein also so wie bei den 2 liter tdi'S hab nunmal nen Diesel und will keinen normalen sportauspuff der dann komplett zu rußt... hoffentlich kann mir wer helfen!

MfG

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ugi-style


Hallo!

Ich weiss zwar nicht wie groß es genau ist aber ich denke mal so 2x76 sollten es sein... so halt um den dreh 😁

whoo du bist genau der Mann den ich suche 🙂 das is doch ne Teil-lackierte GTI Schürze oder? Und du hast ja anscheinend auch nen TDI! is das ein 1.9 oder? Wie klingt denn der Remus wie schauts mit den rußen aus oder hast du DPF? Und was kostet so ein Remusteil?..

Hallo!

Die Maße von meinem Remus-Endschalldämpfer, der noch nicht verbaut ist, sind 2x 92x78 mm!

Insgesamt sind es ca. 190mm x 80mm (BxH)!!

Was meint ihr, passt der noch in die Asusparung der GTI-Heckschürze?

Bei meinem freundlichen um die Ecke steht zur Zeit leider kein GTI draußen und somit kann ich da leider keine Maße nehmen!

Vielleicht kann mir jemand da weiter helfen!

Gruß Andreas

Hallo,

ab April gibt es ja scheinbar die R-Line Modelle. Die Heckschürze sieht ziemlich gleich aus, wie die vom GTI und wird dann schon grundiert sein. sieht dann so aus, wie die teillackierte GTI Stoßstange von Maik. Die R-Line Schürze würde es dann auch ohne Aussparung geben, d.h. du bräuchtest dann kein Endrohr mehr.
Ich werde mir nächstes Jahr auf jedenfall, diese Schürze holen, wird warscheinlich besser sein, wie die GTI Schürze zu füllern.

Mfg Joe

Zitat:

Original geschrieben von bananajoe86


wird warscheinlich besser sein, wie die GTI Schürze zu füllern.

Wenn die lackierarbeit gut gemacht wurde, ist da absolut kein unterschied festzustellen.

Mal sehen was der r-line heckansatz grundiert dann kostet, ich denke mal das wird sich dann auch so im bereich von 300 euro und mehr bewegen, wir kennen doch VW 😠.

Gruss
Maik

Ähnliche Themen

hey maik...

kannst du mir vielleicht verraten wie du dein auspuff hinten abgedeckt hast?? ich habs genau so wie du gemacht, nur das problem ist, dass man da halt durchgucken kann 😁 verstehst was ich meine oder??
achja, und muss das eigentlich eingetragen werden??? Ich denke mal nicht oder? Weil da überhaupt kein kontakt ist zum diesel endrohr...

gruss ugi

Hey Leute....

ich hatte mal nen A3 der neuen Baureihe. Meines Wissens haben doch alle A3s sichtbare Endrohre und ich fand zumindest den Endschalldämpfer von der Anordnung recht ähnlich zum Golf... Hab mir das aber nie von unten angesehen.

könnte man da nicht den Endtopf vom ensprechenden Audi nehmen? Also z.B. 1,9 TDI vom Audi an den 1,9 TDI Golf ???
Hat da jemand Ahnung ob die Rohrführung des A3 mit der des Golf identisch ist und ob die Endrohre in der Aussparung der GTI-Schürze enden würden ???

Diese Endtöpfe würde er bestimmt auch gebraucht bekommen und sein Problem wäre gelöst....

Greetz
Mav

Zitat:

Original geschrieben von ugi-style


kannst du mir vielleicht verraten wie du dein auspuff hinten abgedeckt hast?? ich habs genau so wie du gemacht, nur das problem ist, dass man da halt durchgucken kann 😁 verstehst was ich meine oder??
achja, und muss das eigentlich eingetragen werden??? Ich denke mal nicht oder? Weil da überhaupt kein kontakt ist zum diesel endrohr...

Ich habe einfach ein blech dahinter geschweist das man nicht durchschauen kann 😉, siehe

hier

.

Eintragen mußt du es nicht, da wie du schon richtig geschrieben hast die endrohre keinen kontakt zum schalldämpfer haben 😁.

Gruss
Maik

lol

DAS habe ich noch nicht gesehen 😁😁😁

ist der Knaller, wie kommt man auf so eine Idee ?

Gibt doch schon schöne kostenguenstige Schalldämpfer...

wie sieht das wohl aus wenn es richtig kalt ist und die Abgase unten rauskommen...

Wie soll denn das aussehen, das qualmt halt ganz normal unten raus.
Ich traue mir mal zu behaupten das, das einem hinterherfahrenden nicht gleich auffällt, weil halt was "anders" ist 😁.

Auf die idee mit dem umbau kommt man wenn man lange weile und ein leasingauto hat 😁.

Gruss
Maik

also ein anderer Auspuff tut der Leasing nicht weh 😉

wir reden ja nicht von einem Motorumbau 😉

Richtig.

Bloß der andere auspuff kostet auch erst mal gut 100euro und mehr und muß dann auch drunter gebaut bzw. angepasst werden.

Mein auspuff kostet 0 euro und kann dann mit sammt der heckschürze am leasingzeitende abgenommen und dann wieder komplett ans neue auto drangebaut werden 😉.

Außerdem habe ich keinerlei probleme mir ruß und dem ganzen kram.

Gruss
Maik

ja das sieht schon ein bisschen komisch aus wenn die abgase unten rauskommen 😁
aber was solls... sieht man ja eh nur im winter.

Habs aber an kunststoff drangeschraubt... hab also kein blech dazwischen. und das mit dem schweißen ist nicht so mein ding... kann ich da was anderes machent?

Zitat:

Original geschrieben von ugi-style


Habs aber an kunststoff drangeschraubt... hab also kein blech dazwischen. und das mit dem schweißen ist nicht so mein ding... kann ich da was anderes machent?

Nur ans plastik zu schrauben war mir persönlich nichts, das war mir zu instabiel, deshalb habe ich die verstärkung mit drangebaut, sicherheitshalber 😉.

Laß dir doch irgendetwas einfallen wie du es zubekommst.

Wenn du nicht schweißen kannst musst du halt irgendwie was mit schrauben oder kleben versuchen, keine ahnung, ich habe mir auch meine gedanken gemacht und bin dabei zu meinen ergebniss gekommen 😁.

Gruss
Maik

anbei ein paar Bilder

abc

Deine Antwort
Ähnliche Themen