GTI - GT = x ?
Hi,
ich weiss , dass das in diversen Threads schon teilweise diskutiert wurde (meistens aber off-topic! und in streitform, deswegen bringt die SuFu nicht viel 😉), aber mich würde mal interessieren, wie groß der Unterschied zwischen GTI und GT TSI bezüglich der monatlichen Gesamtkosten ist.
Ich wollte mir demnächst einen GT TSI bestellen und denke, dass der auch seine Vorzüge hat ("dezenterer" Auftriit, verminderter Prollfaktor, geringerer Verbrauch etc.), aber ausstattungsbereinigt ist der Unterschied in der Preisregion auch nicht die Welt, und der Fahrspass mit dem GTI soll ja wirklich überragend sein, wenn man den vielen Testberichten glaubt. Außerdem besteht beim GTI nicht so ein großes Risiko bezüglich der Dauerhaltbarkeit des Motors. Ich denke , dass kann man nach 2 Jahren einigermaßen abschätzen.
Ist eigentlich davon auszugehen, dass der GTI in den kommenden Jahren eine noch schlechtere Versicherungseinstufung erhält?
P.S: keine DSG-Werbung bitte😉 DSG ist toll, aber für mich kein Grund, nen GTi zu kaufen
Grüße
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Guten morgen,
also der GTI kost in meiner Rechnung auch ca.30€ mehr als der GT. Aber warum GTI ? Warum sollte man Mehr geld ausgeben nur wegen diesen Kleinigkeiten wie Sitze und Lenkrad u.s.w?
Marcell
Schönere Optik, Mythos GTI, bessere Fahrleistungen.
Reicht doch für poplige 30 Euro mehr im Monat 😁
Schöne Optik ? Na ja ich seh Dutzende jeden Taglso ich habe mich an der schönen Optik sat gesehen GT´s gibs hier nur einen der mir bekannt ist deswegen sieht der noch ne ecke besser aus :-D .
Bessere Fahrleistungen ?
Mit meinem Auto komme ich genau so zum Ziel wie du mit nem GTI und spätestens im nächsten Stau stehe ich wieder neben dir also wozu brauch Mann so hohe Fahrleistungen (vom Spasfaktor ma abgesehen :-) ).
Und nur wegen Mythos kauf ich mir kein Auto.
Aber jeden das was er mag, der GTI is nen super Auto genau so wie der GT oder alle anderen Gölfe also in dem Sinne,
Lebe lang und in Frieden :-D .
MFG
Marcell
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Schöne Optik ? Na ja ich seh Dutzende jeden Taglso ich habe mich an der schönen Optik sat gesehen GT´s gibs hier nur einen der mir bekannt ist deswegen sieht der noch ne ecke besser aus :-D .
Dutznde jeden tag dürfte wohl maßlos übertrieben sein.
So oft gibts den GTI gar nicht. Aber da dieser recht günstig ist und sauviel Spass macht,wird er natürlich nicht selten bleiben auf den Strassen.
Zumal die Häufigkeit eines Autos nichts über dessen Schönheit aussagt.
Der GT ist erst seit kurzem auf den Markt, da ist es klar, das man kaum welche sieht.
Das wird sich aber bald ändern, wenn nicht,spricht das wohl eher nicht für dessen Schönheit ,weil ihn kaum einer haben will.
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Bessere Fahrleistungen ?
Mit meinem Auto komme ich genau so zum Ziel wie du mit nem GTI und spätestens im nächsten Stau stehe ich wieder neben dir also wozu brauch Mann so hohe Fahrleistungen (vom Spasfaktor ma abgesehen :-) ).
Mit der Argumentation braucht man ja nur ein 45 PS Polochen^^.
Es sei denn man nimmt den Spassfaktor hinzu.
Hmm,naja, GTIs werden ja primär gekauft um grosse Lasten zu transportieren,nicht wegen dem Spassfaktor^^.
Ich habe mir zB nur den GTI gekauft, weil 200 eine schöne glatte Zahl war. 102 ,was ist das denn für ne blöde ungrade (nicht im mathematischen Sinne) Zahl. 😁
Oder hat etwa jemand einen GTI wegen Spass gekauft????
Nööööö 😁
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Und nur wegen Mythos kauf ich mir kein Auto.
Aber jeden das was er mag, der GTI is nen super Auto genau so wie der GT oder alle anderen Gölfe also in dem Sinne,
Lebe lang und in Frieden :-D .MFG
Marcell
Nur wegen dem Mythos nicht. Wobei es auch da viele Ausnahmen gibt. Will nicht wissen wieviele einen VW kaufen weil sie schon immer vW gekauft haben^^.
Aber es ist halt schöner, wenn man sagen kann, das man ein Traditionsreiches Auto gekauft hat. Ein Auto, wo manche älteren Herrschaften ins schwärmen kommen und an ihre Jugend mit dem 1er GTI denken 😁
Mit GT kann keiner was anfangen und ist so ein Begriff wie AF, LU oder was weiss ich 😁
Da sganze für poplige 30 Euro mehr ist doch quasi geschenkt 😁
Zitat:
Mit GT kann keiner was anfangen und ist so ein Begriff wie AF, LU oder was weiss ich
Naja, so ganz stimmt das nicht, viele Leute assoziieren mit dem Kürzel GT schon besondere Fahrzeugvarianten - nicht unbedingt von VW, aber immerhin.
(Es gab doch früher schon GOLF GT, oder? Was war das denn für eine Variante?)
Aber Trollfan hat schon Recht, der GTI spielt vom Image in der Tat in einer anderen Liga als der GT.
Technisch ist der GT aber auch interessant - und 30 bis 40€ pro Monat mehr wären bei meiner persönlichen Kalkulation ca. 25% der Finanzierungsrate; das fällt dann durchaus ins Gewicht.
Außerdem habe ich schon erlebt, dass das Image eines Autos wie der GTI nicht immer positive Reaktionen, insbesondere im beruflichen Umfeld, hervorruft. Finde ich zwar bescheuert, ist aber nunmal so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e9sam
Außerdem habe ich schon erlebt, dass das Image eines Autos wie der GTI nicht immer positive Reaktionen, insbesondere im beruflichen Umfeld, hervorruft. Finde ich zwar bescheuert, ist aber nunmal so.
Genau das meinte ich am Anfang mit "Prollfaktor". Zwar mittlerweile zu Unrecht, wird man bei Neukauf eines GTI´s aber immer noch von Kollegen die typischen GTI-Sprüche ernten. Ist zwar eigentlich eher witzig und nicht weiter schlimm, zeigt aber doch, dass die Ressentiments bezüglich eines GTI immer noch bestehen.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
so,ich hab grad bei HUK verglichen...
GT
Vollkasko,15.000km,fahrer unter 25,SF6
Jährlich TSI: 832€ + 95 € Steuer
Benzinverbrauch 7,2 L lt. VW bei 15.000 km (1,35 €/L Super Plus) = 1080 L = 1458 €
zusammen 2385 EuroGTI
Vollkasko,gleiche Bedingungen
Jährlich 987,76 € + 136 € Steuer
Benzinverbrauch 7,9 L lt. VW bei 15.000 km (1,35 €/L Super Plus) = 1185 L = 1600 €
zusammen 2724 €das sind 339 Euro unterschied im Jahr und 28 Euro im Monat.
wobei der GT noch total neu ist hat mir die von der Versicherung beim anmelden gesagt und der wird noch anders eingestuft...je nachdem halt wie viel GT´s im graben landen 😉
Hab grad mal spasseshalber auf Basis Golf-V-GT´s Kalkulation die Kosten mit den Testverbräuchen der beiden AMS Einzeltests (GTI 10,3L, GT 8,2 L) ausgerechnet. Denke, dass die Verbrauchswerte schon näher an der Wahrheit liegen als die von VW angegebenen.
GT
Vollkasko,15.000km,fahrer unter 25,SF6
Jährlich TSI: 832€ + 95 € Steuer
Benzinverbrauch 8,2 L lt. AMS bei 15.000 km (1,35 €/L Super Plus) = 1660 Euro
zusammen 2587 Euro
monatl.: 216 Euro
GTI
Vollkasko,gleiche Bedingungen
Jährlich 987,76 € + 136 € Steuer
Benzinverbrauch 10,3 L lt AMS bei 15.000 km (1,35 €/L Super Plus) = 2086 Euro
zusammen 3210 Euro
monatlich 267 Euro
das sind dann 623 Euro Unterschied im Jahr und 52 Euro im Monat (oder 1,73 Euro / Tag 😁 )
267€ laufende Kosten ?
Was ist mit Wertverlust nach 3 jahren und Rücklagen für den nächsten und Reparaturen ?
Da komm ich doch auf ca. 800€ im Monat.
Ist da ein Fehler in der Rechnung bei mir ?
Da machen 50 mehr oder weniger nichts aus.
Gruß
arthur
Zitat:
Original geschrieben von arthur2103
Da komm ich doch auf ca. 800€ im Monat.
Ist da ein Fehler in der Rechnung bei mir ?
Nein ist kein Fehler bei Dir, ich komme bei meiner Rechnung
auf um die 700 Euro pro Monat ohne Sprit.
Also bei 15.000km sollte etwas um die 800 Euro +- 50 Euro
an laufenden Kosten ziemlich gut hinkommen.
Das Ganze natuerlich immer bezogen auf den Kauf eines Neuwagens.
Dann noch 800€ Miete, 400€ für Essen, 300€ für Klamotten.
( Geht nur wenn die Frauen den Rest bezahlen )
2300€ Netto = 4000€ Brutto.
Ich bin nur Dipl.Ing Elektrotechnik bei Gehaltsklasse G7 3300€ Brutto.
Wie macht ihr das ? Seit ihr alle Doktoren und Selbstständige Telefonladenbesitzer ?
Meine Armut kotzt mich an.
Gruß
arthur
Zitat:
Original geschrieben von arthur2103
Dann noch 800€ Miete, 400€ für Essen, 300€ für Klamotten.
( Geht nur wenn die Frauen den Rest bezahlen )2300€ Netto = 4000€ Brutto.
2300€ Netto = 2900€ Brutto 😉 (Single) + 1200€ Netto Freundin = 3500€ Netto. Ist zwar bestimmt nicht repräsentativ, aber da tut der GTI nicht weh.
wieso 800 euro im monat???
kapier ich jetzt nicht...das auto kostet doch nur 400 sowas im monat mit benzin...
Nimm mal 15.000 € für Rücklagen auf 3 Jahre. Das sind im Monat ca.400€.
Denn stimmt die Rechnung auch.
Gruß
arthur
Zitat:
Original geschrieben von arthur2103
Nimm mal 15.000 € für Rücklagen auf 3 Jahre. Das sind im Monat ca.400€.
Denn stimmt die Rechnung auch.
Gruß
arthur
Rechnung stimmt schon,nur ist sie ziehmlich bescheuert.
Dann least man halt immer das Auto und kommt jeden Monat mit quasi der Hälfte des Geldes aus.
Denn wozu braucht man beim Leasing ohne Anzahlung Rücklagen??
Man zahlt zB 400 Euro im Monat und wenn der Vertrag ausläuft,nimmt man das nächste Auto für 400 Euro.
Schon hat man 50% eurer Rechnung gespart.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Rechnung stimmt schon,nur ist sie ziehmlich bescheuert.
Dann least man halt immer das Auto und kommt jeden Monat mit quasi der Hälfte des Geldes aus.
Denn wozu braucht man beim Leasing ohne Anzahlung Rücklagen??
Man zahlt zB 400 Euro im Monat und wenn der Vertrag ausläuft,nimmt man das nächste Auto für 400 Euro.
Schon hat man 50% eurer Rechnung gespart.
Wo willst du 50% sparen? Ein GTI der knapp über 30.000 kostet, liegt die Leasingrate eher bei 500€, das mal 36 sind 18.000€ + Versicherung +Steuer +Kraftstoff/Öl +Wartungskosten und jeder Kilometer mehr als die vereinbarten kostet nochmal Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Voldemort
Wo willst du 50% sparen? Ein GTI der knapp über 30.000 kostet, liegt die Leasingrate eher bei 500€, das mal 36 sind 18.000€ + Versicherung +Steuer +Kraftstoff/Öl +Wartungskosten und jeder Kilometer mehr als die vereinbarten kostet nochmal Geld.
Auf 4 Jahre gesehen deutlich geringer als 500 Euro und alle 4 Jahre ein neues Auto halte ich für optimal vom Kosten/Nutzenfaktor.