GTI - GT = x ?
Hi,
ich weiss , dass das in diversen Threads schon teilweise diskutiert wurde (meistens aber off-topic! und in streitform, deswegen bringt die SuFu nicht viel 😉), aber mich würde mal interessieren, wie groß der Unterschied zwischen GTI und GT TSI bezüglich der monatlichen Gesamtkosten ist.
Ich wollte mir demnächst einen GT TSI bestellen und denke, dass der auch seine Vorzüge hat ("dezenterer" Auftriit, verminderter Prollfaktor, geringerer Verbrauch etc.), aber ausstattungsbereinigt ist der Unterschied in der Preisregion auch nicht die Welt, und der Fahrspass mit dem GTI soll ja wirklich überragend sein, wenn man den vielen Testberichten glaubt. Außerdem besteht beim GTI nicht so ein großes Risiko bezüglich der Dauerhaltbarkeit des Motors. Ich denke , dass kann man nach 2 Jahren einigermaßen abschätzen.
Ist eigentlich davon auszugehen, dass der GTI in den kommenden Jahren eine noch schlechtere Versicherungseinstufung erhält?
P.S: keine DSG-Werbung bitte😉 DSG ist toll, aber für mich kein Grund, nen GTi zu kaufen
Grüße
79 Antworten
... ja das stimmt.
Aber wenn man sich theoretisch beide leisten kann und zusätzlich noch andere Gründe hat, an nen GT zu denken (s.o. zum Thema Prollfaktor), dann ist die Information, wieviel man auf Dauer an Unterhalt spart , doch ganz interessant, oder? Wenn ich dauerhaft 2 Liter weniger verbrauche, macht das Gasgeben wieder Spass...
Mal ne ander Frage, was haltet Ihr von GT TSI + DSG ?
Zitat:
Original geschrieben von Devon Miles
Mal ne ander Frage, was haltet Ihr von GT TSI + DSG ?
Würdest du 1700€ dafür ausgeben um nicht mehr selbst schalten zu müssen(selbst hier muss man noch Gänge einlegen...)?
Für das schalten verschwende ich keine zusätzliche kostbare Zeit meines Lebens, für arbeiten gehen schon und die 1700€ Netto wollen erstmal erarbeitet werden...
Zitat:
Original geschrieben von Devon Miles
... ja das stimmt.
Aber wenn man sich theoretisch beide leisten kann und zusätzlich noch andere Gründe hat, an nen GT zu denken (s.o. zum Thema Prollfaktor), dann ist die Information, wieviel man auf Dauer an Unterhalt spart , doch ganz interessant, oder? Wenn ich dauerhaft 2 Liter weniger verbrauche, macht das Gasgeben wieder Spass...Mal ne ander Frage, was haltet Ihr von GT TSI + DSG ?
Prollfaktor gibts keinen beim GTI.Das Auto ist im vergleich zur Serie viel zu dezent um Prollig zu sein.
Gut, wird manche Trottel geben die das dennoch denken, aber soll man sich von denen das Auto diktieren lassen?
Und deine 2 Liter Differenz kannst du auch nur nehmen, wenn der gleiche Fahrer am selben Tag beide Wagen ungefähr gleich gefahren sind.
VW gibt nicht umsonst keine 2 Liter Differenz an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Prollfaktor gibts keinen beim GTI.Das Auto ist im vergleich zur Serie viel zu dezent um Prollig zu sein.
Gut, wird manche Trottel geben die das dennoch denken, aber soll man sich von denen das Auto diktieren lassen?
Und deine 2 Liter Differenz kannst du auch nur nehmen, wenn der gleiche Fahrer am selben Tag beide Wagen ungefähr gleich gefahren sind.
VW gibt nicht umsonst keine 2 Liter Differenz an.
Der GTI ist dezent, auch meiner Meinung nach. Aber wie oben bereits erwähnt löst der Wagen bzw. die drei Buchstaben bei vielen Leuten dennoch immer noch Assoziationen mit leicht unterschichtigen Aggro-Fahrern aus, zu Unrecht, aber so ist es halt noch.
Die 2 Liter Differenz sind das Testergebnis von Einzeltests in der AMS. Das wird schon so in etwa hinkommen (GT 8 L, GTI 10 L).