GTI - GT = x ?
Hi,
ich weiss , dass das in diversen Threads schon teilweise diskutiert wurde (meistens aber off-topic! und in streitform, deswegen bringt die SuFu nicht viel 😉), aber mich würde mal interessieren, wie groß der Unterschied zwischen GTI und GT TSI bezüglich der monatlichen Gesamtkosten ist.
Ich wollte mir demnächst einen GT TSI bestellen und denke, dass der auch seine Vorzüge hat ("dezenterer" Auftriit, verminderter Prollfaktor, geringerer Verbrauch etc.), aber ausstattungsbereinigt ist der Unterschied in der Preisregion auch nicht die Welt, und der Fahrspass mit dem GTI soll ja wirklich überragend sein, wenn man den vielen Testberichten glaubt. Außerdem besteht beim GTI nicht so ein großes Risiko bezüglich der Dauerhaltbarkeit des Motors. Ich denke , dass kann man nach 2 Jahren einigermaßen abschätzen.
Ist eigentlich davon auszugehen, dass der GTI in den kommenden Jahren eine noch schlechtere Versicherungseinstufung erhält?
P.S: keine DSG-Werbung bitte😉 DSG ist toll, aber für mich kein Grund, nen GTi zu kaufen
Grüße
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von soulchild24
ich bin sowas von gespannt
Ich auch - Tüte mit Chips von der Tanke hole ... ["der GTI ist ein Prollwagen"]
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Da kann ich nur zustimmen, man sollte sich hueten bei den laufenden Kosten
etwas schoen zu rechnen. Da ich auch vor der Anschaffung eines neuen Wagens
stehe und es wohl ein GTI werden wird habe ich mir das fuer mich mal durchgerechnet.
Ich komme auf ca. 1000 Euro fuer Steuer und Versicherung im Jahr macht ~ 85 Euro
im Monat. Die gleiche Summe setze ich nochmal fuer Ruecklagen fuer Reperaturen
und Service in den drei Jahren an, komme ich nochmal auf ~ 35 Euro pro Monat.
Dann den Wertverlust mit infaltionsausgleich, der Neupreis des GTI steigt ja auch an.
Da rechne ich fuer drei Jahre mit 600 Euro an Ruecklagen pro Monat,
das ganze ist jetzt mal konservativ ohne Verzinsung der Ruecklagen gerechnet,
an der Stelle laesst sich noch was optimieren, so das man die 600 auch
auf 500 druecken koennte. Kann man doch einen guten Teil der Infaltion
mit den Zinsen kompensieren.
So komme ich alles in allem auf Laufende Kosten von ca. 720 Euro pro Monat
fuer den GTI ohne Sprit.
Ich komme auf 480 Euro kosten im Monat mit Sprit.
Von wie viel km im Jahr reden wir denn hier überhaupt?
Geh mal grob von 40€ Mehrkosten für den GTI im Monat aus, bei 15.000km Jahresfahrleistung und 1l Verbrauchsunterschied.
Das ganze ist ohne Wertverlust und Aufpreiskosten für den GTI berechnet aber inkl. Inspektion.
Ich hätte Mehrkosten von ca. 60€/Monat zu tragen.
Wenn man sich dann noch den Aufpreis anschaut und Wertverlust, könnt ichs mir gar net leisten 🙁
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Von wie viel km im Jahr reden wir denn hier überhaupt?
Ich habe meine Rechnung auf eine Jahresfahrleistung von 22.500 km bezogen.
Damit habe ich im Volkswagenkonfigurator den Wertverlust schaetzen koennen.
Unter den Finanzierungsoptionen zeigt er einem ja bei AutoCredit die Schlussrate an.
Da komme ich bei dem Modell was mir vorschwebt auf einen Wertverlust
von 16.000 Euro in 36 Monaten. Diese sind ja durch die Ruecklagen aufzufangen.
Wobei ich der Meinung bin das dort der Restwert etwas zu optimistisch ausfaellt,
ich gehe mal sicherheitshalber von 1000 Euro weniger aus.
Bei 4 Jahren faellt der Restwert nur um 1000 Euro, das halte ich auch fuer viel zu
optimistisch, zumal das Auto dann 90.000 km auf dem Tacho haette.
Ähnliche Themen
Versicherung :15.000 km / vollkasko / SF6 950€/jahr
Steuer: 94 €/jahr
verbrauch: letzte 1000 km 7,4 L
jetzt könnt ihr vergleichen
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Versicherung :15.000 km / vollkasko / SF6 950€/jahr
Steuer: 94 €/jahr
verbrauch: letzte 1000 km 7,4 L
jetzt könnt ihr vergleichen
Vergleich mal ein paar Versicherungen. Deine kommt mir recht teuer vor.
Gruß
allianz bin ich.ich weiß dass teuer ist,aber ich bin über meinen vater schon seit ich 18 bin versichert wegen den %-en...wenn ich selber wechsel dann muss ich ja bei 100 oder 120 anfangen...und da wär mir mein auto ein wenig zu teuer 😉
so,ich hab grad bei HUK verglichen...
GT
Vollkasko,15.000km,fahrer unter 25,SF6
Jährlich TSI: 832€ + 95 € Steuer
Benzinverbrauch 7,2 L lt. VW bei 15.000 km (1,35 €/L Super Plus) = 1080 L = 1458 €
zusammen 2385 Euro
GTI
Vollkasko,gleiche Bedingungen
Jährlich 987,76 € + 136 € Steuer
Benzinverbrauch 7,9 L lt. VW bei 15.000 km (1,35 €/L Super Plus) = 1185 L = 1600 €
zusammen 2724 €
das sind 339 Euro unterschied im Jahr und 28 Euro im Monat.
wobei der GT noch total neu ist hat mir die von der Versicherung beim anmelden gesagt und der wird noch anders eingestuft...je nachdem halt wie viel GT´s im graben landen 😉
Warum keinen GTI-Halbjahreswagen, bsp. von Werksangehörigen?
Wie alles hier auch eine Milchmädchenrechnung . . .
Der GT stinkt vor allem im Innenraum gegen den GTI ab.
Da ich die meißte Zeit mit meinem Wagen "in ihm sitzend"
verbringe, wären es mir alleine die Sitze, der dunkle Himmel,
Lenkrad etc. wert.
Auch ich wage die Prognose, dass sich die Verbräuche beider
Karren wenig schenken.
MILCHMÄDCHENRECHNUNG???
also ich weiß nicht bei was ich hier beschissen hätte...28 euro mehrkosten sind doch nicht viel im Monat.hab jetzt alles nüchtern und unparteiisch betrachtet.es geht hier nicht um die ausstattung sondern um den Unterhalt und die rechnung stimmt...
Zitat:
Original geschrieben von Dieselhasser
Der GT stinkt vor allem im Innenraum gegen den GTI ab.
Da ich die meißte Zeit mit meinem Wagen "in ihm sitzend"
verbringe, wären es mir alleine die Sitze, der dunkle Himmel,
Lenkrad etc. wert.
Dem kann ich mich nur anschliessen, aus genau diesen Gruenden kommt fuer mich
der GT nicht in Frage. Obwohl es ihn ja jetzt auch als Benziner mit DSG gibt
und mir die Leistung eigendlich dicke reichen wuerde.
hallo,
lange rechnungen kurzer sinn. der gt ist nen tick günstiger. eigentlich logisch oder? aber der mehrpreis ist nicht so hoch.
ein wenig versicherung mehr, ein bischen mehr steuer .prozentualer wertverlust wohl ziemlich gleich, wobei ich denke, dass die gtis als bekannte "marke" den wert eher erhalten und gut gebraucht weggehen als ein "TSI". denn der ist nicht fisch und nicht fleisch (aussage meines freundlichen, resonanz bei diesem wagen bisher null, entweder gti oder tdi) und der stino-verbraucher kennt ihn nicht. sieht auch aus wie ein mainstream-golf (zumindest im vergleich zum gti).
daher empfehle ich den gti., der alles besser kann und nicht viel teurer ist. wenns knapp wird, ist der gt aber auch eine sehr schöne wahl.
gruß
shodan
was mich noch interssieren würde wie das mit der versicherung ist...den GT gibts ja erst paar monate...der wird ja dann am anfang irgendwie eingestuft so wie die das meinen
.ändert sich der beitrag stark nach einem Jahr?
also kann es sein dass ich plötzlich 200 euro mehr/weniger zahlen muss,je nachdem wie die unfallhäufigkeit des Autos ist oder???
Guten morgen,
also der GTI kost in meiner Rechnung auch ca.30€ mehr als der GT. Aber warum GTI ? Warum sollte man Mehr geld ausgeben nur wegen diesen Kleinigkeiten wie Sitze und Lenkrad u.s.w?
Der GT ist genau so Golf wie alle anderen der eine kauft das der andere das und viele leute sind mit dem GT zu frieden. Super Autos sind beide :-) .
Aber warum sollte ne Versicherung den Wagen am Anfang so einstufen wie sie wollen? Könnte ich mir nicht vorstellen das sich im laufe des Autolebens da stark was dran ändern kann, genau weis ich es leider auch nicht.
MFG
Marcell
Mann muss doch nicht immer alles auf den Cent genau berechnen...., oder?
Da muss man doch eh irgendwie auf sein Bauchgefühl hören. Ich kauf mir doch keinen GT, wenn mir der GTI um Welten besser gefällt. Ausnahme ist natürlich hier der Diesel GT 🙂
Ich hab mir bezüglich des Unterhalts und Wertverlustes wenig gedanken gemacht. "Was kostet schon die Welt"
Wer sich immer noch nicht entscheiden kann, GT oder GTI, der sollte einfach schleunigst zum Händler gehen und die beiden Wagen ANSCHAUEN und natürlich auch eine PROBEFAHRT damit machen. Danach fällt einem die Entscheidung meistens um einiges leichter!
Nach der Probefahrt mit dem GTI vor einem Jahr war bei mir zumindest der Kauf besiegelte Sache!
So denn....,
Golf3_Freak99