GTI ED30 gegen getunten GTI
bin noch nie einen ED30 gefahren, lese nur seien welten der unterschied zwischen beiden, meine Frage ist wen ein Gti getunten
ist Meiner zum Beispiel 251PS mit DSG ist der ED spritziger schnell was auch immer, möchte auch fotos einstellen doch weiss nicht wie.
gruss pele
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Ich hatte einen Abt-GTI mit 240 PS jetzt den ED30. In den Fahrleistungen merkt man kaum einen Unterschied, allerdings war der Abt untenherum giftiger (mehr Drehmoment). Der Ed zieht obenherum besser wegen des größeren Laders, außerdem verbraucht der Ed etwas mehr. Wegen der Haltbarkeit würde ich den Edition 30 vorziehen ..
ich habe meinen am freitag bestellt (06.07.).
jetzt rein aus interesse, was verbraucht dein edition 30 im guten drittel mix. ?!
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Absoluter Quatsch,
sonst hätte VW sich einiges an Geld gespart und hätte den Auftrag für den Ed30 an Oettinger abgegeben und ihn per
Direct-Port-Tuning auf die gewünschte Leistung gebracht.
(wäre eine Möglichkeit gewesen, die zur Diskussion stand)Und einen Hersteller interessiert es nicht die Bohne,
ob das Auto gut oder schlecht zu tunen ist,
da die Garantie und der Ärger dann sowieso nicht bei Ihnen ist😉
Ist halt Glück für die ED30 Besitzer, das noch Reserven vorhanden sind.
Die Hersteller brauchen Sichehrietsreserven nach oben.
Nicht um anderen Chiptuning zu ermöglichen,sondern falls ein Serienmotor mal nach oben streut usw.
Der GTI Motor verträgt die 230 PS locker ohne irgendeine Bauliche Veränderung.
Nur sinken die Reserven natürlich dadurch nach unten.
Somit musste VW wegen den Reserven nach oben die Sicherheitsverstärkungen durchführen.
Zumal es ja immer besser ist,wenn ein Motor nicht 99% seines Limits abruft sondern nur zB 85%.
Oder glaubt irgendjemand, das wäre gemacht worden wegen läppischen 30 PS mehr??
Wobei wir hier ja eh einen gedrosselten 265PS S3 Motor haben und der S3 Motor ohne Probleme 300PS mitmacht (auch hier Sicherheitsreserven nach oben vorhanden).
Wie gesagt,wenn es den S3 Motor nicht gegeben hätte, wären die Veränderungen am ED30 Motor wahrscheinlich deutlich geringer ausgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von rafalova
ich habe meinen am freitag bestellt (06.07.).
jetzt rein aus interesse, was verbraucht dein edition 30 im guten drittel mix. ?!
Solche Fragen sind absolut sinnlos.
Jeder fährt anders,jeder hat andere Strecken.
Meine mutter würde im Drittel Mix auf derselben Fahrstrecke mit Sicherheit 3 Liter weniger brauchen als ich 😁
Und schleichen tut die auch nicht.
Re: GTI ED30 gegen getunten GTI
Zitat:
Original geschrieben von Pele007
bin noch nie einen ED30 gefahren, lese nur seien welten der unterschied zwischen beiden, meine Frage ist wen ein Gti getunten
ist Meiner zum Beispiel 251PS mit DSG ist der ED spritziger schnell was auch immer, möchte auch fotos einstellen doch weiss nicht wie.
gruss pele
Welten sind garantiert nicht zwischen deinem getunten und dem ED 30.
Aber wie MSWelsch schon sagte wirkt dein getunter GTI bis 200 km/h viel spritziger und agiler. AB 200 km/h wird es auch bei einem GTI um die 244 PS - 255 PS einfach etwas träger als beim ED 30.
Ich bereue den Tausch vom GTI auf den ED 30 auf jeden Fall nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Solche Fragen sind absolut sinnlos.
Jeder fährt anders,jeder hat andere Strecken.
Meine mutter würde im Drittel Mix auf derselben Fahrstrecke mit Sicherheit 3 Liter weniger brauchen als ich 😁
Und schleichen tut die auch nicht.
bäääh.... gääähnnnnn
erste richtig lesen... dann beurteilen. bist bestimmt auch so neunmal klugen - klugscheißer. der meint alle beleeren zu müssen und natürlich alles besser und ganz genau weiß... langweilig.!
Zitat:
Original geschrieben von rafalova
ich habe meinen am freitag bestellt (06.07.).
Ich habe meinen Edition 30 auch vergangene Woche bestellt (beim Vertragshändler).
Lieferung: Sept. 2007 (hoffentlich stimmts).
Zitat:
Original geschrieben von schappi9
Ich habe meinen Edition 30 auch vergangene Woche bestellt (beim Vertragshändler).
Lieferung: Sept. 2007 (hoffentlich stimmts).
Na hoffentlich gibt´s noch genug *lach* , denn ich
muss meinen nächste Woche erst noch bestellen...
ich fahre viel in der Stadt herum (leider), da brauche ich jetzt ca. 10 - 11 L, vorher ca. 0,5-1L weniger. Ich hatte den Edition allerdings als Werkswagen gekauft u. bin mir inzwischen absolut sicher, das der Vorgänger Superbenzin getankt hatte. Nachdem ich SP+ im Tank habe, was ich mit dem Abt auch immer gefahren habe, ist der Verbrauchsunterschied schon etwas kleiner geworden.
Es gibt aber noch einen anderen gravierenden Unterschied, der ist sogar meinem Nachbar aufgefallen. Der Abt-GTI (war Bj 12.2004) war im Stand lauter, er hat stärker genagelt, fast wie ein Diesel. Das ist beim Edition wesentlich ruhiger geworden.
Über die These mit dem höheren Druck bei hohen Drehzahlen durch den größeren Lader spricht auch, das der Abt mit nominell 240 PS mit 242 km/h angegeben war, der Edition allerdings trotz scheinbar geringerer Leistung mit 245 km/h. Ich muß allerdings zugeben, das ich das bisher noch nicht ausprobieren konnte u. der Nachweis sicher auch schwer zu erbringen sein wird *gg*
Zitat:
Original geschrieben von rafalova
bäääh.... gääähnnnnn
erste richtig lesen... dann beurteilen. bist bestimmt auch so neunmal klugen - klugscheißer. der meint alle beleeren zu müssen und natürlich alles besser und ganz genau weiß... langweilig.!
Stimmt,hast dich nur auf einen bezogen mit der Frage.
Nur nützt dir seine Antwort absolut gar nichts,wenn du nicht exakt selbe Fahrstrecke und Fahrprofil hast.
Schau Spritmonitor nach was im Schnitt die ED30s verbrauchen.
Die GTIs dort gehen von 7.5 Liter im Schnitt bis 13 Liter.
Also was nützt dir es,wenn du jetzt eine Literzahl genannt bekommst??
Wirst eh zu 99.9% nicht auf denselben Wert kommen.
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Über die These mit dem höheren Druck bei hohen Drehzahlen durch den größeren Lader spricht auch, das der Abt mit nominell 240 PS mit 242 km/h angegeben war, der Edition allerdings trotz scheinbar geringerer Leistung mit 245 km/h. Ich muß allerdings zugeben, das ich das bisher noch nicht ausprobieren konnte u. der Nachweis sicher auch schwer zu erbringen sein wird *gg*
Da kann ich dir die Driftbox von Racelogic empfehlen,
die hat ein Kumpel von mir und soll sämtliche Daten
rund um´s fahren aufzeichnen u.a. Höchstgeschwindigkeit
und Beschleunigung... die will ich mir dann auch zulegen*freu*, kostet leider auch um die 700€.
Hier mal n Link:
www.leitspeed.de
Hallo. Die frage habe ich jmir auch gestellt. ICh bin den edition 30 probegefahren hier in griechenland. und fahre ja selber nen GTI abt. Subjektiv kommen mir beide gleich schnell vor. Von den zahlen her ist der unterschied ja auch nicht gross. Nur wird der edition 30 wohl haltbarer sein, den kan man bestimmt 200.000 km fahren ohne probleme. Nen ABT würd ich nicht länger als 80.000 fahren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Der ED30 ist quasi ein getunter GTI.
Am Motor ist primär chiptuning gemacht worden.
Bauteile wurden zwar verstärkt, aber nur ,damit man den ED30 wieder so tunen kann wie den GTI.
Für wieviel PS ist eigentlich das ED30-Tuning von VW vorgesehen?
Stimmt. Bei meinem Abt ist immer diese ungute Gefühl mitgefahren, das etwas am Motor passieren könnte. Das ist beim Edition zu 100% umgekehrt, weil er eher der S3 Motor minus 35 PS ist, das gibt Sicherheit u. Haltbarkeit ...
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Haben G ED30 und A S3 den gleichen Motorkennbuchstaben?
Jubi -> BYD
S3 -> BHZ