GTI DSG - Entscheidungshilfe

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich habe mich nun fuer einen GTI entschieden und darf mich ab Ende Maerz zu den gluecklichen Fahrern dieses spitzen Autos zaehlen.
Jetzt habe ich hier aber schon einiges ueber das Doppelkupplungsgetriebe gelesen und ich hab auch schon mal einen A3 damit probegefahren und war eigentlich total begeistert. Insgesamt bin ich aber bisher eingefleischter Handschalter Fahrer, da ich eben gern bei den Schaltvorgaengen alles unter Kontrolle habe. Daher hab ich erst gar nicht ueber das DSG nachgedacht.
Ich bin aber etwas unschluessig ob ich das jetzt noch nachtraeglich dazubestellen soll oder nicht. Ist schon ein deutlicher Aufpreis. Ich weiss das wurde hier schon oefters mal diskutiert, aber bin dennoch nicht schluessig.
Hat jemand vllt. Ebenfalls einen Umstieg als begeisterter Handschalter Fahrer auf DSG gemacht?

Gruesse

36 Antworten

Hallo!
Kurze Zwischenfrage bitte, kommt irgendwann für den GTI DSG auch mal das 7-Gang zum Einsatz ? Besten Dank und frohe Weihnachten .

Das aktuelle sicher nicht da nur bis 250 NM belastbar, der GTI hat aber 280 NM.

Zitat:

Original geschrieben von Kingster81


Das aktuelle sicher nicht da nur bis 250 NM belastbar, der GTI hat aber 280 NM.

Achso ... OK danke für die Info 🙂

Zitat:

Original geschrieben von honda30


Hallo!
Kurze Zwischenfrage bitte, kommt irgendwann für den GTI DSG auch mal das 7-Gang zum Einsatz ? Besten Dank und frohe Weihnachten .

Das aktuelle 7 Gang DSG nicht. Dies ist nur für die kleineren Motoren gedacht.

Aber könnte gut sein,das nächstes Jahr ein DSG 2 kommt,das auch 7 Gänge hat für die NM stärkeren Autos.
Keine Ahnung wie die Planungen sind,aber denke, 500 NM DSG wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Das sind aber nur meine Vermutungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Aber wie schon oft gesagt, DSG fahren muss man auch lernen. An die Wippen am lenkrad muss mans iche rstmal gewöhnen. Wenn einem die Wippen in Fleisch und Blut übergegangen sind,gibt es keinen wirklichen Grund mehr für Handschalter,nur noch für Möchtegernkupplungstreter 😁 .
Denn selber schalten kann man mit dem DSG besser als mit dem Handschalter. Hört sich erstmal komisch an, ist aber so.
Man hat ja eh die Hände in der Regel am Lenkrad und an der Wippe zu ziehen geht nunmal deutlich schneller als Kupplung durchtreten,Fuss vom Gas, Mittelkonsole rumrühren.
.....

Hallo Sam1980,

genauso isses!!!

Scheint aber nicht für jeden plausibel zu sein (ist doch schließlich "Automatik" = OPA-Auto😉😉😉)

Ich werde des öfteren belächelt, wenn ich erzähle, das ich mit 8 - 8,5 Litern auf der Landstraße auskomme, und dabei schleiche ich wahrhaftig nicht!

Jetzt kann ich schon wieder auf die Sprüche warten wie: "Aber das ist doch ein "Spaßauto"..., das muss man auch so fahren!!!"

Seid versichert: ich habe nach wie vor einen "Heidenspaß" an diesem Auto...

Weihnachtliche Grüße aus OWL

Ulli

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



PS: Wo ist eigentlich Naflord? Wurde er gesperrt? Man hat schon lange nichts mehr von ihm gelesen.

Kann ich alles 100%ig unterschreiben, was Sam1980 zum DSG geschrieben hat.

Für mich bei einem GTI DAS essentielle Extra. Auf alles andere kann man zur Not verzichten (bis auf die Detroits vielleicht).

P.S: Gesperrt wurde ich nicht, warum auch, bin doch einer der Sachlichsten hier im Forum. 😁
Habe im Moment leider kaum Zeit, den Total Drehmomentfixierten Illusionisten hier dauernd das Raddrehmoment zu erklären... 😁

Gruß

Ich habe kürzlich von MB zum Golf6 GTI mit DSG gewechselt und finde es einfach nur genial - frage mich, warum ich überhaupt so lange Schalter gefahren bin und möchte es nicht mehr missen...das sinnvollste Extra (oder besser MUSS) überhaupt !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen