GTI Bremse auf GTI JUBI Bremse umrüsten

VW Golf 4 (1J)

Also ich möchte meine GTI Bremse 150 PS TDI Bj 2001 auf die größere JUBI Bremsanlage umrüsten.

Wie teuer wird das ? Was muß alles getauscht werden? Ich möchte sowohl hinten als auch vorne die Bremsen tauschen.
Ich weiß so ein ähnliches Thema hatten wir schon. Ich konnte aber keine Antworten finden.

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vmax!pusher


es geht nicht darum wer was wo einkauft. es geht um qualität und zuverlässigkeit. wenn die bei den greenstuff und den anderen belägen besser ist und diese zudem noch günstiger sind versteh ich natürlich das man nicht bei vw einkauft. nur bezweifle ich das hier jemand jemals die jubi bremse mit dem genannten fremd-zeug verglichen hat. aber wenns so ist und die jubi bremsen immer noch so schlecht dastehen - ok dann seh ichs ein.

und bitte zügle dich ein wenig in deiner art etwas mitzuteilen (auch wenn jemand sich deiner meinung nach nicht gut auskennt). du wirkst recht unhöflich/frech auf mich in deinem post.

du weisst aber, mit welchen belägen BMW und Co. in der DTM rumbrausen? Oder die gesamte 500er Motorklasse umbrausen...

Die fahren alls EBC...

Zudem, BMW ist teuer, weil die es aufgrund des Namens machen können. Meinem Vater ist es egal ob ein Satz Bremsscheiben vorne 1200euro Kosten, zahlt die Firma.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


@Elf: Habe damals im Rahmen der MT Sammelbestellung 310€ für alles bezahlt. Auch wenn es mehr ist: An deiner Stelle würde ich es probieren. Bin zufrieden damit.

also 310 Euro für "alles" was ist denn alles ? Montage + Bremssättelträger und Bremssättel und diese auch noch in Wunschfarbe lackiert + Bremsleitungen + 5 Fünfjahregarantie auf alle Teile und 8 Std Express Service bei versagen der Bremsanlage + Scheiben und Beläge ?

Oder nur 4 Bremsscheiben + 4 Bremsbeläge als Sammelbestellung, dh normal wohl eher 400 Euro ?

bei VW zahle 227 + 130 + 47 + 74 = 478 Euro

also reden/streiten wir uns über 78 Euro ?

Was mich eigentlich nervt, ist das keiner bis auf meine Person genau sagt, was die Alternative wirklich kostet und tatsächlich beinhaltet.
Wenn man eine Komplettbremse auf der einen Seite mit den Preis von Bremsbelägen auf der anderen Seite vergleicht - stimmt etwas nicht !

Ich hab es doch drunter geschrieben mensch 😁
4 Zimmermann Scheiben gelocht und die Beläge dazu. Ohne Montage. (hat eine freie Werkstatt gemacht, machen unsere Firmenwagen; für 60€)

Der "Streitbetrag" wäre in dem Fall 168€.

Zitat:

Original geschrieben von Elf


Was mich eigentlich nervt, ist das keiner bis auf meine Person genau sagt, was die Alternative wirklich kostet und tatsächlich beinhaltet.
Wenn man eine Komplettbremse auf der einen Seite mit den Preis von Bremsbelägen auf der anderen Seite vergleicht - stimmt etwas nicht !

hab ich dir doch!

Alternativen bzw RICHTIGE Bremsen gibt nur von AP-Racing, Brembo und Co.

Dann sprechen wir hier aber von 2500euro aufwärts.

Aber bei "deinem" VW angebot sprechen wir ja auch von 1400 für vorne und hinten...

Wir sagen dir hier schon, was für dich am besten ist. Ich hab bei PatrickK für 4 Scheiben + 4 Greenstuffbeläge 420euro incl Versand bezahlt. Orginal bei VW hätte ich was um 550euro bezahlt, für beläge die sich bei 4 Vollbremsungen verziehen oder wo die Bremswirkung extrem nachlässt.

ICH bin VOLLSTENS zufrieden mit meiner Bremse und ich hab ne karre mit 270PS unterm Arsch.

Aber wie ich schon geschrieben hab, 3mal von 240 auf 120 (wegen toller autofahrer 😁) und die Bremse ist so gut wie beim ersten mal. Bei den orginalen bzw den ATE (die mir als teuer OPM verkauft wurden...) die ich zuvor drin hatte, war dem nicht so.

mfg

Ähnliche Themen

Ach so - aber mir kommt es im wesentlichen auf die Bremssättel + Bremssättelträger an.

Konkret,ich möchte nach dem Bremsenumbau keine Bremse haben, die aus
orginalen Bremsätteln + Bremsättelträger besteht, die nur weil sie rot lackiert sind, auf dem ersten Blick so ausschauen, wie eine teure Jubi oder Porsche Bremse. Aber nach genauerem Hinsehen, sich meine Bremsanlage, als eine mit den orginalen, klobigen, gusseisernen und mit ablösender roter Baumarktfarbe angesprühten Bremssätteln und Bremssättelträgern ausgestattete Bremsanlage handelt, welche mit so klangvollen Namen wie Zimmerman Bremscheiben und Greenstuf Belägen aufgewertet ist.
NEIN - das möchte ich nicht.
Ich will natürlich die filigraneren handgeschmiedeten Jubi Bremsättel + Bremssättelträger mit den nicht flugrostanfälligen orginal Bremsscheiben.
UND:
Wie stelle ich mir das vor, wenn jemand bewundernd vor meinem Auto steht und sagt: "Oh rote Bremsen". Ja dann sage ich: "Zimmerman Bremsscheibe, Greenstuf Beläge bei PatrikK bestellt + rote Baumarktfarbe "selbst lackiert".
Oder ich sage: Ja, es ist die orginal Jubuläumsbremse aus dem 25 Jahre Sondermodell.

Zitat:

Original geschrieben von Elf


Ach so - aber mir kommt es im wesentlichen auf die Bremssättel + Bremssättelträger an.

Konkret,ich möchte nach dem Bremsenumbau keine Bremse haben, die aus
orginalen Bremsätteln + Bremsättelträger besteht, die nur weil sie rot lackiert sind, auf dem ersten Blick so ausschauen, wie eine teure Jubi oder Porsche Bremse. Aber nach genauerem Hinsehen, sich meine Bremsanlage, als eine mit den orginalen, klobigen, gusseisernen und mit ablösender roter Baumarktfarbe angesprühten Bremssätteln und Bremssättelträgern ausgestattete Bremsanlage handelt, welche mit so klangvollen Namen wie Zimmerman Bremscheiben und Greenstuf Belägen aufgewertet ist.
NEIN - das möchte ich nicht.
Ich will natürlich die filigraneren Jubi Bremsättel + Bremssättelträger mit den nicht flugrostanfälligen orginal Bremsscheiben.
UND:
Wie stelle ich mir das vor, wenn jemand vor meinem Auto steht und sagt: "Oh rote Bremsen". Ja dann sage ich: "Zimmerman Bremsscheibe, Greenstuf Beläge bei PatrikK bestellt + rote Baumarktfarbe.
Oder ich sage: Ja, es ist die orginal Jubuläumsbremse aus 25 Jahre Sondermodell.

tjo,

jedem das was er will.

Ich stelle mich vor meine und sage demjenigen: "ja und der bremsweg ist besser als bei nem 911 Cabrio..."

mfg

also mit der jubi bremse machst du sicher nichts falsch - ausser vielleicht zuviel geld auszugeben 😉

der meinung bin ich auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von vmax!pusher


der meinung bin ich auch 😉

me 2

@Elf vergiss die greenstuff Beläge. Hatte ich früher selber auf meinem Auto in Kombination mit den gelochten Zimmermann Bremsscheiben und Stahlflexbremsleitungen. Ja es fühlt sich so an als ob sie bissiger sind und sich der Bremsweg verkürzt. War dann im ADAC-Technikzentrum in München zwecks Leistungs- und VMax-Messung, leider stellte sich dabei heraus das der Bremsweg um etwa 2m länger war als noch im Serienzustand(41m statt 39m). Hinzu kommt die kürzere Lebensdauer und verschlechterte Optik. Kann dir also nur dazu raten dir die Jubi Bremsanlage zu besorgen auch wenn sie zunächst teurer scheint.

noch mal:

die Jubi-Sättel sind bis auf die rote lackierung identsich!

Man braucht also nur die neuen Halter und ein Paar Scheiben in 312 statt 288 mm. Fertig.
Und meinetwegen etwas roten bremssattellack.
Dann IST die Bremse vorne identisch mit dem Jubi (und V6 und S3 und TT und....)
Ob man die Scheiben jetzt original VW oder sonstwas nimmt ist doch fast Glaubenssache. Ich würde aber auch bei Umstieg auf Zimmermann, Brembo oder was-weiß-ich immer die 312er nehmen. Vorausgesetzt man hat 16''-Winterräder.

H.

vielen Dank - für die Info. Alleine wegen der Optik bin ich doch erst auf den Jubibremse gekommen. Ich finde die Bremse sieht einfach nur cool aus und ein bischen mehr Bremsleistung darf es schon sein. Meiner Ansicht nach, ist die Serien GTI Bremse etwas zu klein. Gerade bergab mit mehreren Personen - da habe ich wirklich Angst bekommen.

So nun heißt es sparen ......

Zitat:

Original geschrieben von Elf


vielen Dank - für die Info. Alleine wegen der Optik bin ich doch erst auf den Jubibremse gekommen. Ich finde die Bremse sieht einfach nur cool aus und ein bischen mehr Bremsleistung darf es schon sein. Meiner Ansicht nach, ist die Serien GTI Bremse etwas zu klein. Gerade bergab mit mehreren Personen - da habe ich wirklich Angst bekommen.

So nun heißt es sparen ......

gibts nen einfachen trick, lernt man in jeder fahrschule, nennt sich motorbremse...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


noch mal:

die Jubi-Sättel sind bis auf die rote lackierung identsich!

Man braucht also nur die neuen Halter und ein Paar Scheiben in 312 statt 288 mm. Fertig.
Und meinetwegen etwas roten bremssattellack.
Dann IST die Bremse vorne identisch mit dem Jubi (und V6 und S3 und TT und....)
Ob man die Scheiben jetzt original VW oder sonstwas nimmt ist doch fast Glaubenssache. Ich würde aber auch bei Umstieg auf Zimmermann, Brembo oder was-weiß-ich immer die 312er nehmen. Vorausgesetzt man hat 16''-Winterräder.

H.

also ich habe mir gerade mal ein foto von der Jubi Bremse geschnappt und dies dann mit meiner GTI Bremse verglichen. Sieht irgendwie anders aus der Bremsattel - bin mir aber net 100% ig sicher was das angeht

http://www.r32-tuning.com/.../Golf_4_GTI_felge.jpg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


gibts nen einfachen trick, lernt man in jeder fahrschule, nennt sich motorbremse...

mfg

dämmliche antwort... und das weisst du auch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen