GTI Bremse auf GTI JUBI Bremse umrüsten

VW Golf 4 (1J)

Also ich möchte meine GTI Bremse 150 PS TDI Bj 2001 auf die größere JUBI Bremsanlage umrüsten.

Wie teuer wird das ? Was muß alles getauscht werden? Ich möchte sowohl hinten als auch vorne die Bremsen tauschen.
Ich weiß so ein ähnliches Thema hatten wir schon. Ich konnte aber keine Antworten finden.

111 Antworten

Das S und das D sind so sicht zusammen 🙁 😉

ps für die hinteren Bremsen

Jubi Bremse hinten:

Bremsscheibe li/re : 130 Euro
Bremssättel li/re: 215 Euro

Bremsbeläge hinten 47 Euro
Bremsträger li/re 179,20 Euro

Summe 571,20 Euro netto

662,6 Euro brutto

Das ist doch ein witz ,elf.

Dafür bekommst du locker und leicht Gelochte Zimmermann bremscheiben und 4 greenstuffbeläge und wahrscheinlich noch rote sättel .

Ich würde nie im leben 660 euro ausgebenfür eine bremse wenn ich eine bessere zu einem viel besseren preis bekommen könnte....

Du brauchst echt keine angst haben , da passt auch alles zusammen.

Für den Preis, den Elf genannt hat, hätte ich damals meine kompletten Bremsen bei PatrickK 2x bestellen können. Also 2x 4 Scheiben und 2x 8 Beläge 🙂
(Zimmermann gelocht & EBC greenstuff)

Ähnliche Themen

dafür hat er original vw-teile.

warum fahrt ihr vw und nicht seat oder skoda oder sogar einen japaner. sind alle deutlich günstiger und teils sogar besser...

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Für den Preis, den Elf genannt hat, hätte ich damals meine kompletten Bremsen bei PatrickK 2x bestellen können. Also 2x 4 Scheiben und 2x 8 Beläge 🙂
(Zimmermann gelocht & EBC greenstuff)

Für welchen Preis meinst Du ?

Heißt das die 4 Zimmermannbremsscheiben kosten für vorne und hinten nur 65 Euro und die Beläge für alle vier Bremsen 23,50 Euro ?

Oder vergleichst Du auf der einen Seite
Beläge + Scheibe vs
Beläge + Scheibe + Bremssättel + Bremssattelträger + Bremszug ?

@vmax!pusher

Ich lege großen Wert auf Original-Teile aber irgendwo hört es auf. Die Bremsen sind bissiger, besser bei Nässe und erzeugen weniger Bremsstaub. Habe seit ca 20.000km keine Probleme. Nebeneffekt ist, dass sie günstiger sind. Das VW die Bremsscheiben auch nur einkauft und als VW Teile verkauft, weisst du aber?! 😉

@Elf: Habe damals im Rahmen der MT Sammelbestellung 310€ für alles bezahlt. Auch wenn es mehr ist: An deiner Stelle würde ich es probieren. Bin zufrieden damit.

ich bin einfach der meinung dass dieses green-zeug für den preis nich unbedingt gut sein kann. ich weiss was beläge an einem bmw kosten und bei meinem alten G4 V6 gekostet haben. das sind die jubi-teile voll im rahmen.

aber wenn du aus erfahrung sagen kannst das dieses billig zeug besser ist als die jubi-bremse (nicht vergleichen mit der eines 2.0ers) glaub ich das und bin erstaunt über die super bremsleistung zu dem preis.

das bmw auch sein zeugs von fremd einkauft und mit nem bmw stempel versieht, weißt du aber auch oder?

oh man wenn ich das lese.

hallo bremsen hinten 600€????

und vorne nochmal 800€ ??

😁😁😁😁

ohmann. augen zu und durch leute...😛

es geht nicht darum wer was wo einkauft. es geht um qualität und zuverlässigkeit. wenn die bei den greenstuff und den anderen belägen besser ist und diese zudem noch günstiger sind versteh ich natürlich das man nicht bei vw einkauft. nur bezweifle ich das hier jemand jemals die jubi bremse mit dem genannten fremd-zeug verglichen hat. aber wenns so ist und die jubi bremsen immer noch so schlecht dastehen - ok dann seh ichs ein.

und bitte zügle dich ein wenig in deiner art etwas mitzuteilen (auch wenn jemand sich deiner meinung nach nicht gut auskennt). du wirkst recht unhöflich/frech auf mich in deinem post.

Der dede schreibt immer so, ist ein ganz drolliger 😁

EBC ist ein sehr bekannter Belagshersteller, habe die Beläge zB auch beim Downhillrad. Es ist definitiv keine Billig-Marke. Die Preise über PatrickK sind super,
bis auf die Tatsache das die Scheiben schneller Flugrost ansetzen, bemerke ich keinen Unterschied zu den vorigen Originalteilen von VW.
Die Bremse bremst besser, beißt aggressiv wenn sie warm ist und ist auch standfester.

Ich finde deine Einstellung gut, man kann sich natürlich auf Original-Teile verlassen. Aber nur weil sie teuer und vom Hersteller sind, sollte man keine Scheuklappen aufhaben. 😉

Und das dieses "Billig-Zeug" wie du es nennst, besser ist als die Jubibremse, dass kann ich dir in der Hinsicht bestätigen, ohne je einen Jubi gefahren zu sein.
Die Bremsleistung wird besser sein. Der Preis ist unschlagbar. Punkt.
Lass Scheiben und Beläge 20.000km eher verschleißen: Denk mal daran was du vorher gespart hast.

Ich selbst war erstaunt, dass man sowas mit dem Preis machen kann.

alles klar hast mich überzeugt 😉 weiss nicht ob der threadersteller das auch so sieht.

zudem sollte man aber berücksichtigen, dass sich an einem golf ein jubiteil einfach gut "macht" und ein gewisses image vom jubi überträgt. bei den bremsen ist das natürlich fraglich.

Kann deine Einstellung verstehen, gerade bei den Bremsen.
Hab sowas vorher auch nie probiert, dann einige Meinungen gelesen, mit Patrick gesprochen und dann gedacht, ich probier es mal aus. Die Beläge sind eintragungsfrei, haben ein E Prüfzeichen, die Otto Zimmermann Scheiben eine ABE. Das war für mich eine gewisse Sicherheit, sowas wäre mir sonst auch zu zwiespältig. Die Bremsen sind ja schon..wichtig. 😉 Und das Prüfzeichen und die ABE hätten sie ja nicht bekommen, wenn sie nicht zuverlässig und sicher sind.

Bis auf die Flugrostempfindlichkeit kann ich bisher nichts negatives sagen und wenn zB die Beläge eher weg sind, dann weiss ich aber auch, dass mir die Bremse über die gesamte Zeit mehr Spaß gemacht hat. (wenn man sie mal richtig warm bekommen hat, verwandelt sich die Bremse richtig)

Wollte meine eigenen Erfahrungen sammeln und habe damals mächtig Geld gespart!

Zitat:

Original geschrieben von vmax!pusher


wing2579 hast du überhaupt einen jubi damit du die bremse so genau beurteilen kannst?

@Elf: Preise gehen in ordnung wie ich finde.

wir hatten mal nen Jubi, 4 Wochen, 6 Zündlspulen und einmal vorfahrtnehmen eines 40tonners hatte wir nur noch nen halben jubi 😁

Unser händler hat den zwar wieder aufgebaut, aber mein bruder musste sofort ne karre haben, da hat er sich nen abt sportsline mit 1,8t geschnappt...

von daher, wir hatten schon 5 GTI's inner Famalie...

mfg

PS: von daher sag ich ja, Gelochte Bremsscheiben, ordentliche Bremsbeläge und Stahlflexleitungen und man hat in jedem Golf ne top Bremse...

@vmaxpusher,

wenn ich frech rüberkomme, dann war es nicht so gewollt.
nur sollte man doch ganz nüchtern die sache betrachten und nicht wie "fallsowire..." alias "marc" 😁 schon bereits gesagt hat "mit scheuklappen" an die sache herangehen.

ich bin auch in einem anderen forum unterwegs und habe interessiert die sache mit den bremsen verfolgt.

jeder war begeistert!

und dass original vw und bmw und co. teile nicht gerade billig sind, ist doch ein alter hut und hat nichts mit "sich auskennen zu tun".

ist doch logo, dass sobald ein VW stempel auf der verpackung prangert, das teil um einiges teurer ist.

bsp. VW felgen, schon mal die preise gesehen für diese witzdinger?? da läuft es dir kalt den rücken runter.

dass man getrost auf original teile zwecks sicherheit zurückgreifen kann, steht ausser frage, sonst würden die teile nicht verbaut werden bzw. bekommt der einbauer/verbauer eine ordentlich klage an den hals zwecks mangelnder sicherheit.

jedoch sollte man doch preise vergleichen. oder ist für dich aldi auch nur billig schrott? verleichst du sonst nie?

würde mich wundern, wenn du sagst, ich greife nur auf original ware zurück.

ich denke ich spreche im namen aller, die hier fleißig gegen die Jubi Bremsen voten.
warum so viel geld ausgeben, wenn es bessere oder zumindest gleichwertigere sachen gibt für deutlich weniger geld?!?!?!?!?!?!

für das geld kannst du auch eine schöne brembo anlage kaufen.

aber ich will ja niemanden zwingen, wer nicht sparen will oder sich nicht überzeugen lassen will, der soll tun und lassen was er möchte, ist schließlich ein freies land😉

amen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen