ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. GTI aufgebrochen - Wenigstens das RNS 510 "gerettet"...

GTI aufgebrochen - Wenigstens das RNS 510 "gerettet"...

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 20. März 2011 um 16:48

Hallo!

Letzte Nacht wurde mein GTI aufgebrochen :( Ich hörte durch das angekippte Schlafzimmerfenster eine Sirene und mir war garnicht bewusst, dass die vom Golf VI so klingt. Naja, ich musste erstmal kurz so 20 - 30 Sek. aus meinen Dämmerzustand kommen und schaute dann aus dem Fenster und so durch die Beifahrertür ein Typen in mein GTI lehnen. Dahinter stand ein zweiter Typ schmiere.

Ich riss sofort das Fenster auf und schrie wortwörtlich: EY IHR PENNER VERPISST EUCH!!! LASST MEIN AUTO IN RUHE ICH LEG EUCH UM!!!

Natürlich waren beide aufgeschreckt wollten flüchten, gingen aber nach 3 Sek. wieder zum Auto und wollten scheinbar weiter machen. Ich schrie nochmal: EEEEEYYYYY VERZIEHT EUCH!!! ICH RUF DIE BULLEN!!

In dem Moment sprinteten beide los und zwar richtig als wenn sie ein Kampfhund jagen würde. Naja, Polizei gerufen, die ganze Geschichte aufgenommen, natürlich waren sie über alle Berge, auch wenn die Polizei nochmal die Seitenstraßen hier abgefahren sind.

Zum Schaden: Beifahrerseite eingeschlagen, RNS 510 ist zwar noch drin aber massiv beschädigt. Die Idioten müssen absolute Anfänger gewesen sein und haben versucht das ganze Navi rauszubiegen. Dabei haben sie noch das Amaturenbrett mit beschädigt. Der Abdeckrahmen des RNS 510 ist aber verschwunden, den müssen sie bereits eingepackt haben.

Ich vermute deshalb, auch aus dem Grund das hier wenige hundert Meter weiter auch 2x Golf VI MIT RNS 510 stehen die unversehrt blieben, dass die Täter aus der Gegend kommen. Die Polizei meinte auch es war definitiv keine von diesen Banden die gleich mehrere Autos an einem Abend aufbrechen. Das waren irgendwelche Anfänger die das zum ersten Mal machen und das Navi vermutlich für ihren Eigenbedarf nutzen wollten.

So zerstört wie das Navi jetzt ist, würde man es bei Ebay auch nicht mehr leicht verkauft kriegen, da sieht doch ein Blinder sofort das es geklaut wurde.

Schon ärgerlich, jetzt hat man wieder ein Haufen Rennerei, ich hoffe die Teilkasko bezahlt das alles. Eben war die Kripo da und haben den Täterkreis auf etwa 500 Meter eingegrenzt und Spuren gesichert. Es waren sogar Fingerabdrücke hinter dem Display. Laut deren Aussagen stehen die Chancen verhältnismäßig hoch die Täter zu kriegen. Alter schätze ich auf 20 - 22 Jahre.

Jo, hab noch Bilder angehangen, könnt ja mal schätzen was ihr denkt wie hoch der Schaden etwa ausfällt? Das RNS 510 ist hinter dem Display total verbogen. Ich denke VW wird das bestimmt einfach austauschen, statt da irgendwas zurück zu biegen? Das Navi sonst funktioniert noch...

Wenigstens haben die Idioten nichts erbeutet und sind leer ausgegangen, dass ist das Positive an der ganzen Geschichte...

Grüße

Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TaifunMch

Viele TK-Versicherungen zahlen bei Vandalismus tatsächlich nicht, da geht dann nur VK.

Deshalb sollte man in einem solchen Fall peinlich genau darauf achten, daß die Diebe alle beschädigten Teile mitnehmen. Auf keinen Fall stören oder gar verjagen !

Vielleicht kann man noch einen Kaffee anbieten oder Häppchen reichen, um die Stimmung etwas zu beruhigen. Danach vergessen die Herrschaften in der Hektik des Aufbruchs noch das ein oder andere, womöglich gar sehr kostspielige, Einzelteil.

Ob hinterhertragen eine gute Idee ist oder strafrechtlich zum eigenen Nachteil ausgelegt wird ? Bei sehr teuren Teilen ist es vielleicht eine Risikobetrachtung wert.

Polizei am besten erst dann rufen, wenn man sich davon überzeugt hat, daß auch nichts zurück gelassen wurde.

Gruß

Stefan

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten
am 21. März 2011 um 21:02

Nabend,

bei dem Thema muß ich immer an den Anfang des Filmes "American History X" denken. ;)

Gruß

 

am 21. März 2011 um 21:06

Zitat:

Original geschrieben von Agressia

bei dem Thema muß ich immer an den Anfang des Filmes "American History X" denken. ;)

So in der Richtung ... "beiss' in den Bürgersteig"?

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power

Der VW Servicemitarbeiter gab mir übrigens noch den Erfahrungswert mit, dass Versicherungen gerne bei Navigeräten nur den Zeitwert erstatten und nicht den Neuwert. Das würde bedeuten das sie für das Navi vielleicht nur 1600 € bezahlen und ich die restlichen 1000 € aus eigener Tasche zahlen kann. Naja, mal schauen was dabei rauskommt...

Bei fest eingebauten und mit dem Fahrzeug ausgelieferten Geräten hast Du Anspruch auf eine Reparatur, so wie es war. Den Zeitwert mußt Du, wenn überhaupt, nur akzeptieren, wenn Du das Geld nimmst und selbst reparierst.

Manche Versicherungen zahlen für das Navi weniger Geld, weil sie unterstellen, daß es zu dem Preis auch gekauft werden kann. Da wird dann auch gerne als Beispiel eine eBay Auktion angeführt.

Da Du das Gerät aber nicht immer zu dem Preis bei eBay bekommst, die Herkunft möglicherweise zweifelhaft ist und es die Werkstatt in der Regel nicht einbauen wird, mußt Du auch das nicht akzeptieren.

Gruß

Stefan

am 22. März 2011 um 8:30

Zitat:

Original geschrieben von Charly208

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power

Der VW Servicemitarbeiter gab mir übrigens noch den Erfahrungswert mit, dass Versicherungen gerne bei Navigeräten nur den Zeitwert erstatten und nicht den Neuwert. Das würde bedeuten das sie für das Navi vielleicht nur 1600 € bezahlen und ich die restlichen 1000 € aus eigener Tasche zahlen kann. Naja, mal schauen was dabei rauskommt...

Bei fest eingebauten und mit dem Fahrzeug ausgelieferten Geräten hast Du Anspruch auf eine Reparatur, so wie es war. Den Zeitwert mußt Du, wenn überhaupt, nur akzeptieren, wenn Du das Geld nimmst und selbst reparierst.

Manche Versicherungen zahlen für das Navi weniger Geld, weil sie unterstellen, daß es zu dem Preis auch gekauft werden kann. Da wird dann auch gerne als Beispiel eine eBay Auktion angeführt.

Da Du das Gerät aber nicht immer zu dem Preis bei eBay bekommst, die Herkunft möglicherweise Zweifelhaft ist und es die Werkstatt in der Regel nicht einbauen wird, mußt Du auch das nicht akzeptieren.

Gruß

Stefan

es gibt keine legalen navis bei ebay;-) zu 99,9 % nicht;-)

am 22. März 2011 um 11:05

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power

 

Der VW Servicemitarbeiter gab mir übrigens noch den Erfahrungswert mit, dass Versicherungen gerne bei Navigeräten nur den Zeitwert erstatten und nicht den Neuwert. Das würde bedeuten das sie für das Navi vielleicht nur 1600 € bezahlen und ich die restlichen 1000 € aus eigener Tasche zahlen kann. Naja, mal schauen was dabei rauskommt...

Grüße

Peter

Hi,

ich hatte vor kurzem ein ähnliches "Glück"... bei mir waren es aber offenbar Profis, die das Ding schnell ausgebaut und mitgenommen haben.... dennoch ganz schön Schaden übriggeblieben....

Bei mir war es auch so dass 3 Mitarbeiter der Versicherung meinten, es würde nach einer Wartezeit von 1 Monat (das Gerät könnte ja wieder auftauchen) der Zeitwert erstattet werden würde.

Durch Zufall bin ich aber an einen weiteren Mitarbeiter der Telefonhotline geraten, der etwas genauer nachgefragt hat. Es ist offenbar so, die Wartezeit und Zeitwerterstattung zählt für Zubehörteile.

(Als diese werden die Navis wohl gerechnet). Wenn das Gerät aber auch weitere Fahrzeugfunktionen leistet, dann zählt es als Ersatzteil und wird sofort mit einem Neuteil ersetzt.

In meinem Fall war ich von der Frage "Was kann das Gerät denn noch so?" ziemlich überrascht, aber als ich meinte das die Rückfahrkamera darüber läuft meinte er gleich "Gut, okay, dann ist es ein Ersatzteil, ich gebe gleich dem Händler Bescheid, dass sie ein neues bestellen sollen".

Glück im Unglück sozusagen....

Falls Du auch eine Rückfahrkamera hast, behalte das im Hinterkopf, falls dir eine Zeitwerterstattung oder Wartezeit aufgedrückt werden soll.

Ich kann natürlich nicht Garantieren, dass dies bei allen Versicherungen so gehandhabt wird.

am 22. März 2011 um 12:00

Lassen sich nicht auch viele Fahrzeugeinstellungen wie Tagfahrlicht usw. darüber einstellen?

am 22. März 2011 um 12:44

Zitat:

Original geschrieben von l0tus

Lassen sich nicht auch viele Fahrzeugeinstellungen wie Tagfahrlicht usw. darüber einstellen?

tfl ist bei mir in der mfa+ schaltbar

@te

du kannst doch aber über dein navi die temperatur regeln bzw es wird dir dort angezeigt das sollte evtl schon als funktion reichen für die versicherung;-)

Piepen die Lautsprecher für den PDC überhaupt, wenn kein Radio vorhanden ist?

die ganzen Einstellungen der Climatronic werden doch über das Navi angezeigt, auch der PDC wird über das Display angezeigt.

am 22. März 2011 um 13:22

also hat es mehr funktionen als nur navi.....dann sollte man auch mehr ersetzt bekommen;-)

Ich persönlich würde auch auf ein gerangel mit den Dieben verzichten, und zwar aus folgendem Grund:

Bei uns in der Gegend kann man Navis gegen (harte) Drogen tauschen -> fast alle Navidiebe sind Drogies.

Wenn es dumm läuft (und das tut es meisten) hat der nette Navidieb noch ein paar Nadeln o.ä. in seiner Tasche, und ist im allerbesten Fall noch HIV positiv.

Dieses Risiko ist es mir nicht wert. Soll er doch mein Navi, Radio etc. haben. Klar, ich würde ihn auch vertreiben. Dazu reicht das bloße erscheinen. Woher ich das weis? Auch bei mir wurde letztes Jahr die Scheibe eingeschlagen.

Und für diejenigen, die meinen es hilft den Wagen neben dem Schlafzimmer zu parken, denen sei gesagt: das hilft nur bei Anfängern, bzw. wenn man DWA hat.

Es gibt eine Technik, mit der kann man eine Scheibe (nahezu) geräuschlos einwerfen. Und ein Profi baut das Radio in unter 15s aus.

am 22. März 2011 um 14:24

Zitat:

Original geschrieben von der_michael911

Ich persönlich würde auch auf ein gerangel mit den Dieben verzichten, und zwar aus folgendem Grund:

Bei uns in der Gegend kann man Navis gegen (harte) Drogen tauschen -> fast alle Navidiebe sind Drogies.

Wenn es dumm läuft (und das tut es meisten) hat der nette Navidieb noch ein paar Nadeln o.ä. in seiner Tasche, und ist im allerbesten Fall noch HIV positiv.

Dieses Risiko ist es mir nicht wert. Soll er doch mein Navi, Radio etc. haben. Klar, ich würde ihn auch vertreiben. Dazu reicht das bloße erscheinen. Woher ich das weis? Auch bei mir wurde letztes Jahr die Scheibe eingeschlagen.

Und für diejenigen, die meinen es hilft den Wagen neben dem Schlafzimmer zu parken, denen sei gesagt: das hilft nur bei Anfängern, bzw. wenn man DWA hat.

Es gibt eine Technik, mit der kann man eine Scheibe (nahezu) geräuschlos einwerfen. Und ein Profi baut das Radio in unter 15s aus.

wo wohnst du wenn ich mal ganz nett fragen darf?

Eigentlich in einer ruhigen Gegend. Ist ein Städtchen im süden Deutschlands, mit ca 35000 Einwohnern. Ich persönlich lebe in einem Vorort mit ca. 2000 Einwohnern. Diese Drogenbanden agieren bevorzugt in Vororten. Die gibt es in ganz Deutschland, und werden immer mehr zum Problem. Sie werden zwar immer wieder mal erwischt, aber was nützt es? Von den meisten Drogies kann man eh nix holen, und das Navi ist schon längst weg...

Edit: Soll heißen: Die Hintermänner bleiben Anonym, und nutzen die Drogenabgängigkeit der Leute aus, um sich Navis und anderes Autozubehör zu besorgen, ohne selbst aktiv zu werden. Dies ist für viele Abhängige der einfachste Weg um an Drogen zu kommen.

Mein erster Beitrag ist natürlich das ultimative Schreckensscenario. Aber man weis ja nie. Wie schon gesagt, ich wohne in einer ruhigen Gegend.

Themenstarteram 22. März 2011 um 17:47

Ist bei mir ähnlich. Wohne auch in einen Münchner Vorort und hier treiben sich auch finstere Gestalten rum. Irgendwelche Glatzköppe mit Jogginghosen Mitte 20, meist Ausländer und fahren Autos wie CLS 63 AMG, ML 63 AMG, BMW M6 usw...

Die richtigen Player der Branche ziehen sich zur Tarnung offenbar immer mehr in ruhigere Gegenden zurück...

am 22. März 2011 um 18:43

@ Themenstarter:

Hast du die Diebstahlwarnanlage Plus ???

Habe mir auch nen GTI bestellt und mir das Geld gespart...

Kann mir einer sagen ob Autos ohne das "Plus" auch hupen wenn's geknackt

wird ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. GTI aufgebrochen - Wenigstens das RNS 510 "gerettet"...