GTI 50 Jahre Jubiläumsmodell (2026)

VW Golf 8 (CD)

Ich bin mal so frei und eröffne einen Thread für das vermutlich letzte Golf GTI Jubiläumsmodell mit Verbrennungsmotor und hoffe deswegen, dass VW hier nicht nur ein Optikpaket auflegt.

"[...]
GTI-Sondermodell wird am Nürburgring der Öffentlichkeit präsentiert
[...]
Das ADAC 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, das größte Motorsport-Event in Deutschland (19.-22. Juni 2025), steht einmal mehr ganz im Zeichen der Fans. Mehr als 230.000 Auto- und Motorsportbegeisterte werden an der legendären Nordschleife erwartet. Volkswagen bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Highlights: Unter anderem steht die Weltpremiere eines GTI-Sondermodells auf dem Programm.
[...]"

Die Vorstellung ist zwar bereits Mitte 2025, aber vermutlich geht der Wagen erst 2026 in den Verkauf, weil das Jubiläum ja dann auch erst offiziell ansteht.

Quelle:
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...premiere-mit-den-fans-19127

333 Antworten

Ja, das wäre sehr schön (außer den schwarzen Kotflügelverbreiterungen, die dann doch sehr nach SUV aussehen würden😉)

Handschaltung wird aber schon deswegen nicht kommen, weil es sie im 8er CS nie gab. Nur im normalen GTI und ein CS ist, s.o., die Basis für den 50er.

Die aktuelle AutoBildSportscars, Guido Naumann, verweist im Test des CS auch darauf, dass Warmenau ein Update zum CS angekündigt hat. Das kann ja dann nur der 50er sein😉

BTW: der 8er CS hat im Supertest trotz Sportreifen eine schlechtere Rundenzeit als der 7er TCR eingefahren...

Was meinst Du mit Warmenau? Da sitzt die R. Die macht aber den GTI nicht.

Gut erkannt, das ist ja genau der Punkt😉 Wenn Warmenau einen GTI ankündigt, dann könnte das interessant werden. Glaub ich aber nix von😉

Vielleicht gibt es ja auch die Warmenau-Felge in einer anderen Farbe für das Sondermodel?

Sonst denk ich aber ähnlich wie @i need nos , paar andere Felgen, hier und da die "50er" Plakette, andere Aufkleber und vielleicht noch das ein oder andere Paket was inklusive ist. Carbonleisten, Blackstyle etc.
Mehr erwarte ich nicht, denn VW hat in den letzten Jahren gezeigt, wie das Unternehmen mit Sondermodellen verfährt. Auch wenn hier viele spannende Wünsche geäußert wurden, bezweifle ich, dass VW sie umsetzen wird. Dennoch drücke ich allen wartenden Bestellern die Daumen, dass VW vielleicht doch noch eine Überraschung bereithält. 😉

Ähnliche Themen

Traummodus:

Zwei Fahrzeuge zum Jubiläum

1. Strassenmodell wie umschrieben und gewohnt

2. NÜR Ausführung wie GTI CS S

Optik aneinander angepasst

🙂

Zitat:

@Sniperfu schrieb am 9. Mai 2025 um 07:42:33 Uhr:


Vielleicht gibt es ja auch die Warmenau-Felge in einer anderen Farbe für das Sondermodel?

Sonst denk ich aber ähnlich wie @i need nos , paar andere Felgen, hier und da die "50er" Plakette, andere Aufkleber und vielleicht noch das ein oder andere Paket was inklusive ist. Carbonleisten, Blackstyle etc.
Mehr erwarte ich nicht, denn VW hat in den letzten Jahren gezeigt, wie das Unternehmen mit Sondermodellen verfährt. Auch wenn hier viele spannende Wünsche geäußert wurden, bezweifle ich, dass VW sie umsetzen wird. Dennoch drücke ich allen wartenden Bestellern die Daumen, dass VW vielleicht doch noch eine Überraschung bereithält. 😉

Die aktuelle Konzernstrategie denkt da doch wieder deutlich um. Es wird diesebezüglich eindeutig im kontext Golf in Warmenau gearbeitet. kann natürlich auch ein Ultra-R sein, vermute aber eher einen extremen GTI CS

In Warmenau sitzt VW R und die arbeiten an R Modellen. Der GTI ist kein R-Modell und kommt aus der Serie.

der 2016er GTI CS war das letzte interessante Sondermodell, deswegen sollte sich VW beim wohl letzten Sondermodell GTI 50Jahre auch richtig Mühe geben und nicht nur einen normalen GTI mit ein paar Aufklebern.
Es sollte sich deutlich von den herkömmlichen Modellen absetzen.
Ich erwarte
-Leistungsplus von 50PS zum normalen GTI, also 315PS
-neue Sitze, ähnlich wie im 2016er Clubsport, von mir aus mit "Clark" Stoff
-Einstiegsleisten 50 Jahre GTI
-nur für das Sondermodell verfügbare 19er Felgen
-Sonderfarben (z.B. dark burgundy perleffekt)

Ich erwarte mehr, z.B. auch Massnahmen, die die Fahrdynamik nochmal verbessern.

Persönlich halte ich Verbindungen bezüglich des Jubi GTI zum R doch arg weit hergeholt, und glaube auch nicht das da irgendetwas passieren wird.

Ich bleib dabei, ein paar Optische Features wie bswp. das 50er Badge (siehe Link unten) und ein bisschen mehr Qualm sind denkbar, ich tendiere da zu einem Leistungsplus welcher sich zwischen GTI (265 PS) und Clubsport (300 PS) einpendeln wird - allerdings auch gut möglich das dieser etwas drüber liegt, und bei evtl. 315 PS (265 + 50) landet.

https://shop.ahw-shop.de/...o-jubilaeum-emblem-chrom-5h0853680d2zz?...

zw. 265 PS und 300 wird es keine neue Variabte geben, weil der normale GTI Motor mit 265 ausentwickelt ist und den CS Motor wird man nicht drosseln.

Ist doch auch hinlänglich ausdiskutiert, dass ein JUBI auf dem CS aufbauen wird und nicht darunter.

Richtig. Der CS hat auch wie der R den LK3 Motor. Ich denke auch, dass der 50s den LK3 bekommt.

Zitat:@i need nos schrieb am 10. Mai 2025 um 14:35:51 Uhr:

zw. 265 PS und 300 wird es keine neue Variabte geben, weil der normale GTI Motor mit 265 ausentwickelt ist und den CS Motor wird man nicht drosseln.Ist doch auch hinlänglich ausdiskutiert, dass ein JUBI auf dem CS aufbauen wird und nicht darunter.

Eigentlich schade, mit der mangelnden Drosselung. Waren das noch Zeiten bei meiner Ed. 35. Der ist mit dem gedrosselten R-Motor gerannt wie ein Großer.

Geht ja noch. Der CS ist sowieso der bessere GTI ;-) .

Zitat:

@MacV8 schrieb am 10. Mai 2025 um 16:27:26 Uhr:


Geht ja noch. Der CS ist sowieso der bessere GTI ;-) .

aber wenn man keine AHK benötigt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen