GTI 50 Jahre Jubiläumsmodell (2026)

VW Golf 8 (CD)

Ich bin mal so frei und eröffne einen Thread für das vermutlich letzte Golf GTI Jubiläumsmodell mit Verbrennungsmotor und hoffe deswegen, dass VW hier nicht nur ein Optikpaket auflegt.

"[...]
GTI-Sondermodell wird am Nürburgring der Öffentlichkeit präsentiert
[...]
Das ADAC 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, das größte Motorsport-Event in Deutschland (19.-22. Juni 2025), steht einmal mehr ganz im Zeichen der Fans. Mehr als 230.000 Auto- und Motorsportbegeisterte werden an der legendären Nordschleife erwartet. Volkswagen bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Highlights: Unter anderem steht die Weltpremiere eines GTI-Sondermodells auf dem Programm.
[...]"

Die Vorstellung ist zwar bereits Mitte 2025, aber vermutlich geht der Wagen erst 2026 in den Verkauf, weil das Jubiläum ja dann auch erst offiziell ansteht.

Quelle:
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...premiere-mit-den-fans-19127

330 Antworten

Na wenn es in der Auto Blöd steht, dann MUSS es ja stimmen...
In der Überschrift wird suggeriert das Audi es untersagt habe. Im weiteren Text steht das man Konkurrenz (Preis/Leistung) zum RS3 befürchtet und das die Produktion in Ungarn (!) ausgelastet sei.
Die Entscheidung zum verhindern hausinterner Konkurrenz obligt eher den Verantwortlichen des Gesamtkonzerns und NICHT Audi. Wenn die Verantwortlichen entschieden hätten das der Golf die 5 Töpfe bekommt um ggf. das Ungarische Werk besser auszulasten hätte Audi jammern können wie sie wollen, das hätte alles nicht geholfen.

Geht es hier um einen Golf RS mit 5-Zylinder oder um den GTI Jubi mit 2.0 TSI?

Warte ...

https://www.motor-talk.de/.../...e-jubilaeumsmodell-2026-t8175078.html

Ach doch, es war der GTI ;-) .

Zitat:

@MacV8 schrieb am 30. April 2025 um 13:25:39 Uhr:



Zitat:

@REDSUN schrieb am 30. April 2025 um 12:16:21 Uhr:


Das hat im übrigen 0 mit dem EA888 zutun..

Kannst Du eigentlich auch freundlich und sachlich, oder geht das gar nicht?

Nein, der EA888 hat ganz sicher nichts mit dem GTI und dieser Diskussion zu tun. Äh warte. Das ist der Motor, der im GTI verbaut wird. Mmh ;-) ...

Womit das nichts zu tun hat, ist der 5-Zylinder und das Audi und Cupra den exklusiv nutzen. Das passt tatsächlich nicht zu dieser Diskussion. Und Du bist der einzige, der den ins Gespräch gebracht hat. Äpfel und Birnen bei anderen, genau mein Humor ;-) .

Der EA888 wird aber von Audi für alle Marken entwickelt und in verschiedenen Leistungsstufen bei allen Marken eingesetzt und natürlich steckt da eine Konzernstrategie und nicht eine einzelne Marke dahinter.
Wenn Audi etwas sperren möchte, müssen sie sich das auch im Konzern entscheiden lassen. So läuft das in großen Firmen.

Der Ausgangs Post war die Spekulation bezüglich ABT im Jubi Golf sowie den von mir erwähnten Motor und nicht der EA888, diesen Motor hast du hinzugefügt und nicht ich!

Ich habe lediglich erwähnt das man bei Audi sehr wohl ein Auge darauf hat, was bei VW verwendet wird, und was nicht.

Und um deine Frage kurz zu beantworten, tragen diverse User selbst dazu bei wie ich ihnen gegenüber stehe, aber das nur btw. 😉

Zitat:

@opelvectra_gts schrieb am 30. April 2025 um 13:30:00 Uhr:


Na wenn es in der Auto Blöd steht, dann MUSS es ja stimmen...
In der Überschrift wird suggeriert das Audi es untersagt habe. Im weiteren Text steht das man Konkurrenz (Preis/Leistung) zum RS3 befürchtet und das die Produktion in Ungarn (!) ausgelastet sei.
Die Entscheidung zum verhindern hausinterner Konkurrenz obligt eher den Verantwortlichen des Gesamtkonzerns und NICHT Audi. Wenn die Verantwortlichen entschieden hätten das der Golf die 5 Töpfe bekommt um ggf. das Ungarische Werk besser auszulasten hätte Audi jammern können wie sie wollen, das hätte alles nicht geholfen.

Und deswegen hat er Platz im CUPRA Formentor VZ5 gefunden? 😕
Der Grund durfte wohl eher am unterschiedlichen Fahrzeugtyp liegen (auf dem Cupra bezogen)

Ähnliche Themen

Damit ging es los. R360 mit EA888. Nein, den habe ich nicht ins Spiel gebraucht. Um den ging es die ganze Zeit, im Zitat und im Kontext GTI ;-) .

Zitat:

@REDSUN schrieb am 30. April 2025 um 04:05:28 Uhr:



Zitat:

@Baumfeld schrieb am 29. April 2025 um 18:13:36 Uhr:


(...) Es gab angeblich den golf 7 R360s nur in der Schweiz und Leistung steigerrung durch abt. (...)

(...) Das Beste Beispiel dafür ist der Cupra Formentor VZ5 bei dem Audi dem 2.5 - 5 Zylinder Motor zugestimmt hat, was man dagegen beim Golf R abgelehnt hat. 😉 (...)

Machen wir wohl besser einfach im Thema weiter, nachdem das geklärt ist ;-) .

Anmerkung: Beide Zitate stark gekürzt, um die Schlüsselstellen hervorzuheben.

Einen Fünfzylinder im Golf fände ich auch geil, aber dann würde man den R ja vollends deklassieren. Hier geht es ja um das Jubiläum des GTI.

Manche schreiben hier wie der Blinde von der Farbe und geraten dann auch noch in Streit über ein Thema, für das man eine Glaskugel benötigt. Kann natürlich sein, dass spezielle Teilbehmer an dieser Raterunde eine haben :)

sehr schöne Formulierung für diese teilweise echt haarsträubenden Hirngespinnste😁 Leider hat selektive Wahrnehmung keinen Einfluss auf den Lauf der Dinge😉

Ich weiß auch gar nicht, warum überhaupt davon gesponnen wird, dass es automatisch ein Golf mit mehr Leistung als der CS werden soll. Es ist ein Jubiläum des Golf und nicht des CS. Bislang war es immer so, dass der Golf als GTI EDxx weniger Leistung als der R hatte. Warum soll das jetzt hier auf einmal anders sein?!😕

Also ganz einfach:

Schaut man sich die Historie an, dann wird es ein CS mit optischen Gimmicks. Nicht mehr oder weniger. Wie weit man da wegen der 50 Jahre geht wird sich zeigen.
Ich tippe mittlerweile bzgl. der Gimmicks auf (optionale) Stickerfolierungen, Felgen, Sportreifen, Stoffsitzbezüge (Leder bleibt wie Standard GTI), Badges außen und Innen, großen Spoiler vom R, Akrapovic serienmäßig, alle Kunststoffteile außen in hochglanzschwarz, spezifische Dekorleisten im Innenraum, Black Style Serienmäßig, Sonderfarbe wie erster GTI in uni weiß, silber, uni rot

Wem noch etwas aus der Historie einfällt darf gerne ergänzen🙂

…. bin da ganz bei dir, Clubsport als Basis , vielleicht zu deinen aufgezählten Features Sitzbezug Design vom Golf 1 GTI !

Moin,

hole das Thema mal wieder raus...gibt es denn schon irgendwelche Neuigkeiten, konnte selber auf die Schnelle Nichts finden.

Nein, alles nur Spekulationen bis jetzt

@Marcel LET

Einige Händler haben ihn gesehen den Golf GTI Clubsport Edition 50 und noch noch andere Fahrzeuge darunter der neue T Roc R auf der bux in Düsseldorf

Ich weiß nur das dort einer in kings red mit roten Queenstownfelgen stand. Natürlich die Bestickerung überall und auch auf den Sitzen eingefasst.

….rote Felgen, oh je, wenn das stimmt 🫣

klingt interessant, ich werde langsam neugierig😎

Zitat:

@i need nos schrieb am 6. Mai 2025 um 13:26:51 Uhr:


sehr schöne Formulierung für diese teilweise echt haarsträubenden Hirngespinnste😁 Leider hat selektive Wahrnehmung keinen Einfluss auf den Lauf der Dinge😉

Ich weiß auch gar nicht, warum überhaupt davon gesponnen wird, dass es automatisch ein Golf mit mehr Leistung als der CS werden soll. Es ist ein Jubiläum des Golf und nicht des CS. Bislang war es immer so, dass der Golf als GTI EDxx weniger Leistung als der R hatte. Warum soll das jetzt hier auf einmal anders sein?!😕

Also ganz einfach:

Schaut man sich die Historie an, dann wird es ein CS mit optischen Gimmicks. Nicht mehr oder weniger. Wie weit man da wegen der 50 Jahre geht wird sich zeigen.
Ich tippe mittlerweile bzgl. der Gimmicks auf (optionale) Stickerfolierungen, Felgen, Sportreifen, Stoffsitzbezüge (Leder bleibt wie Standard GTI), Badges außen und Innen, großen Spoiler vom R, Akrapovic serienmäßig, alle Kunststoffteile außen in hochglanzschwarz, spezifische Dekorleisten im Innenraum, Black Style Serienmäßig, Sonderfarbe wie erster GTI in uni weiß, silber, uni rot

Wem noch etwas aus der Historie einfällt darf gerne ergänzen🙂

Toll wär es, wenn der Jubi-GTI mit Handschaltung kommen würde, und dann wäre natürlich der Schaltknauf in Golfball-Optik Pflicht, in Anlehnung an den GTI I (und ich denke, dass sich viele wieder einen GTI mit Handschaltung wünschen würden!)! Und ebenso toll wäre ein Sitzbezug in Karo eng angelehnt, aber modern interpretiert (ähnlich wie im GTI VII), an das Muster des Ur-Ahn, und eventuell auch schwarze Kotflügelverbreiterungen, dann wäre der Style komplett retro! Wunschdenken......

Deine Antwort
Ähnliche Themen