GTI 50 Jahre Jubiläumsmodell (2026)
Ich bin mal so frei und eröffne einen Thread für das vermutlich letzte Golf GTI Jubiläumsmodell mit Verbrennungsmotor und hoffe deswegen, dass VW hier nicht nur ein Optikpaket auflegt.
"[...]
GTI-Sondermodell wird am Nürburgring der Öffentlichkeit präsentiert
[...]
Das ADAC 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, das größte Motorsport-Event in Deutschland (19.-22. Juni 2025), steht einmal mehr ganz im Zeichen der Fans. Mehr als 230.000 Auto- und Motorsportbegeisterte werden an der legendären Nordschleife erwartet. Volkswagen bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Highlights: Unter anderem steht die Weltpremiere eines GTI-Sondermodells auf dem Programm.
[...]"
Die Vorstellung ist zwar bereits Mitte 2025, aber vermutlich geht der Wagen erst 2026 in den Verkauf, weil das Jubiläum ja dann auch erst offiziell ansteht.
Quelle:
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...premiere-mit-den-fans-19127
279 Antworten
Der Unterschied völlig egal ob Normal, CS oder Edition - man sollte immer bedenken, das dieser GTI wohl der letzte Verbrenner sein wird, und ich denke das ist viel entscheidender, und somit kein GT(I) mehr 😉
Cool finde ich auch das beim alcantara Lenkrad die R wippen dabei sind.
Zitat:
@mattve13 schrieb am 17. Juli 2025 um 08:51:41 Uhr:
… dann musst du aber noch bis zu 40 Jahre warten😁
bei dem Golf R 333 z.B. wäre ich mir - obwohl er stark limitiert war - gar nicht so sicher, dass er mal ein Klassiker wird.
40 Jahre...könnte eng für mich werden...😅
Zitat:
@MarcLET schrieb am 17. Juli 2025 um 08:32:33 Uhr:
Moin mein Freund,
kein Grund auf dicke Hose zu machen, nur weil man sich verklickt hat, aber wenn man meint man muss sowas kommentieren, bisschen arm...🙄
Dicke Hose😝Oha, da fühlt sich aber jemand angeschossen...vielleicht einfach den Beitrag einfach nochmal lesen, den man geschrieben hat, dann fällt das auch auf....leider werden viel zu viele Müllzitate eingefügt.
Ähnliche Themen
Zitat:@i need nos schrieb am 17. Juli 2025 um 17:33:10 Uhr:
Dicke Hose😝Oha, da fühlt sich aber jemand angeschossen...vielleicht einfach den Beitrag einfach nochmal lesen, den man geschrieben hat, dann fällt das auch auf....leider werden viel zu viele Müllzitate eingefügt.
Etwas Selbstreflexion täte gut...😁
gut erhaltene GTI Sondermodelle (angefangen beim 83er Pirelli über 20 Jahre Edition usw.) sind gegenüber normalen GTIs enorm wertstabiler.
Im Moment vielleicht noch, allerdings sind aktuell die jüngeren Generationen nicht mehr so "affin" was diese Art von Fahrzeugen angeht.
Zudem bin ich davon überzeugt, dass Fahrzeuge neueren Datums sich wesentlich schwerer tun werden 30 Jahre im Verkehr zu schaffen, als welche aus den 1990er Jahren. Bei zweiteren waren überwiegend mechanische Bauteile anfällig, bei den aktuellen kommt noch die Vielzahl an nützlichen und weniger nützlichen Steuergeräten als Groschengrab dazu.... Zudem haben alle Hersteller die Verfügbarkeit von Ersatzteilen über eine langen Zeitraum ganz schön eingeschränkt - selbst Audi und Mercedes legen da keinen Wert mehr drauf.
Mittlerweile werden immer öfter vormals begehrte Fahrzeuge wie Daimler SL aus dem letzten Jahrtausend angeboten wie "Sauerbier".
Wenn "Opi" mal verstorben ist, können die Enkel selten was mit den Dingern anfangen.
"Das" kann dann weg, was nicht gerade förderlich fürs Preisgefüge ist.
Da vergisst Du aber den Rost, der viele Autos aus den 80ern und 90ern dahingerafft hat. Die hatten auch so ihre eigenen Probleme und die Mechanik hat wirklich lange nicht so gut gehalten, wie heute (Ausnahmen wie Audi 5- und BMW und Mercedes 6-Zylinder sind etwas anderes).
Hallo zusammen,
hat jemand noch weitere Bilder von dem weißen Edition 50 in der Autostadt Wolfsburg gemacht?
Hm,Grundpreis soll wohl bei 54.000 liegen.Da lege ich nen 1000der drauf und bin beim R.
und dann?
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 17. Juli 2025 um 18:03:25 Uhr:
Zitat:@i need nos schrieb am 17. Juli 2025 um 17:33:10 Uhr:
Etwas Selbstreflexion täte gut...😁
Dem füge ich Nichts weiter hinzu…🙄
Preis ist schon ordentlich, weiß nicht wie ihr das seht, interessant ist die Edition trotzdem für mich.
Zitat:
@t-concpt1 schrieb am 19. Juli 2025 um 20:55:02 Uhr:
Hm,Grundpreis soll wohl bei 54.000 liegen.Da lege ich nen 1000der drauf und bin beim R.
und damit ist der Golf R langsamer als der GTI Edition 50 - das einzige was mich vom CS und somit vom Edition 50 abgehalten hat, ist die fehlende AHK Option
ok, dann halt einen m2, der ist wieder schneller...und dann?
Wem Traktion wichtig ist, kommt an einem Golf R (Audi S3) nicht herum.Aus dem Stand hat der Edition keine Chance .gegen den R. Je weniger Griffigkeit die Straße hat umso größer wird der Abstand. Auf dem Ring kann ich mir vorstellen, daß der Edition auch seine Vorteile gegenüber dem Golf R.ausspielen kann.
Da sind wir wieder bei der Diskussion Frontantrieb vs. Allrad. Die einen mögen dies, die anderen das.
Mir persönlich ist die Traktion auf allen Straßenzuständen lieber als ein paar Zentel auf dem Ring langsamer zu sein
Lg
Gerd
Plus aktives TorqueVectoring beim R vs. dem passiven beim GTI. Das ist schon cool, wie man den R in die Kurve drücken kann.