GTI 300km/h

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute kann mir einer von euch sagen warum da 300 steht wenn nur 235 eingetragen sind? wieviel steht denn auf dem Tacho wenn die Höchstgeschwindigkeit erreicht ist?

35 Antworten

VW hat einen auf Schwanzverlängerung gemacht, deshalb steht da 300.

Ich hab ja generell nichts wenn 20-30km/h mehr aufm tacho sind, dass ist ja eigentlich überall der Fall aber 300km/h bei einer Vmax von 235km/h ist ein Witz.

Das is der Tacho aus dem kommenden R32, is wohl günstiger und sieht prolliger aus 🙂

Bei 7% Tachoabweichung sollten 250 km/h bei Höchstgeschwinigkeit angezeigt werden.

lol das sicher nicht der Tacho vom R 32 weil der wohl kaum 300 km/H schafft. Außerdem hat das nichts mit Erparnis zu tun, das ist ganz klar gewollt und total übers Ziel hinausgeschossen. Einfach nur lächerlich.

Ähnliche Themen

boah dann kriegt ihn eben der R36 auch, und das wird ein schneller bomber 😉

gti mit chip wird wohl an die echten 250 laufen,

bergrunter mit tachoabweichung sind das schon mal 280 auf dem Tacho

es ist ja auch ziemlich unrealistisch, dass beim normalen Ver 260 auf dem Tacho steht, allerdings versteh ich das Problem nicht ganz stört mich eigentlich nicht ehr im Gegenteil schaut doch hübsch aus, auch wenns unrealistisch ist.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


gti mit chip wird wohl an die echten 250 laufen,

bergrunter mit tachoabweichung sind das schon mal 280 auf dem Tacho

p.s. ein golf 5 1.4 mit topspeed 164 und 260er Tacho ist schlimmer oder?

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


p.s. ein golf 5 1.4 mit topspeed 164 und 260er Tacho ist schlimmer oder?

genau, da isses doch genauso übertrieben...

ihr habt alle Probleme..und wenn 350km/h draufstehen würd, hät ich kei Prob damit..... 🙄

Manche regen sich halt gern künstlich über irgendwas auf... 😉
... besonders "Fremdmarkenfahrer"

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


genau, da isses doch genauso übertrieben...

ihr habt alle Probleme..und wenn 350km/h draufstehen würd, hät ich kei Prob damit..... 🙄

Sowieso!

Also ich kann dazu nur sagen.... SO WHAT???

Ist doch nur gut für leute die den Wagen noch etwas mehr Power einflösen... dann muß der Tacho nicht erweitert bzw. geändert sondern nur noch richtig gestellt (je nach Veränderung) werden!

Weiß nicht... ich finds gut so wie es ist... denn wenn ich so einen wagen hätte würde mir das sicherlich nicht schlecht tun.... nach einigen veränderungen die paar € einzuspahren die für die Tacho änderung draufgehen würden! :-)))))

OH man... im ernst leute... sonts gibts echt keine Probleme, oder?!!!!?

Naja...

Chris

Stolz

Ausserden kann man dann stolz sagen das sein
Tacho bis 300 km/h geht.
Wer sowas hat,hat auch nicht grad 1,4 liter unter der Haube.
Da weiss man sofort womit man mitfährt. 🙂

Ich find das Cool, dass es bei mir bis 260km/ geht! Zwar fährt er nur seine eingetragenen 188km/h, dennoch fand ich es lustig, als ich beim Reifenwechsel (Winterräder) gefragt wurde, ob ich einen "Erinnerungsaufkleber" für die Marke 190km/h benötigen würde! Hab mir bewusst hinten alles (leider im Nachhinein) abmachen lassen, damit keiner sieht, was drin ist!
Der Grund für die völlig übertriebene km/h-Zahl ist meiner Meinung nach einfach eine Kostengünstigere Variante, da für die dickeren Motoren so keine neuen bzw. anderen Blätter produziert werden müssen.

POLOHUNTER

Wenn ich das hier sehe:

http://www.motor-talk.de/.../...%20a3%203.2%20quattro%206-gang.jpg?...

und dann so tolle Aussagen wie die von Xatrix lese, dann frag ich mich, über was sich die Leute alles aufregen könnten? Und es stimmt wohl, das ein Tacho in mehrere Modelle unterschiedlicher Motorisierung eingebaut wird. Beim t4 z.B. geht der Tacho bis 200km/h, obwohl er nur mit 135 eingetragen ist. Gibt auch noch Modelle mit mehr als 78PS.

Vieleicht solltest du Xatrix dich selbst dafür einsetzten, das sowas nicht mehr vorkommt. Sollen die Hersteller doch für jedes Modell einen neuen Tacho entwerfen.Das ist wirklich lächerlich was sich die Hersteller damit erlauben. Kost ja nix. Das kann ja wirklich nicht mehr so weitergehen. Ein Auto darf bergab auch nicht mehr schneller fahren als im Schein eingetragen. Dies könnte man durch die Motorelektronik in Verbindung mit einem GPS System regeln lassen. Ich unterstütz dich dabei voll und ganz!!!

Ähnliche Themen