GTI 30 Jahre oder lieber R32?? Wasmeint ihr?
Was meint ihr 4 oder 6 Zyl?
Hat jemand erfahrung mit dem R32?
Spritverbrauch Versicherung usw...?
Danke im voraus.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
klar ist der gti ein klassiker... aber der r32 ist dafür etwas besonderes... eigentlich einzigartiger als der gti, auch wenn der R nicht diese vergangenheit hat... aber was hat der neue gti schon mit dem alten gemeinsam... im endeffekt ist der gti auch genauso wie der r32 ein hochmodernes auto... der 5er GTI teilt sich doch nur den Namen mit dem 1er gti...
Wovon leben denn Marken wie Ferrari oder Porsche?
Vom Mythos, der aus der langen Tradition heraus entstanden ist !!
Und das hat eben der GTI. Der darf den 1er GTI an allen Ecken zitieren weil man ihm das abnimmt.
Mattschwarze Anbauteile (würde ich niemals lackieren), roter Grillrahmen, Schriftzuggrafik,
karierte Sitze, Golfball (beim Jubi), schwarzer Himmel . . . . .
Eigentlich vermisse ich da nur das Ölthermometer.
Beim aktuellen 911 (997) ist auch keine einzige Schraube mehr identisch mit dem Urahn.
Dennoch: Ein 997 würde nicht so aussehen wie er aussieht ohne die lange Evolution aus dem Ur-Elfer.
Ich muß aber auch zugeben, daß ich persönlich die R32-Anbauteile einfach nicht mag.
Zur 'Individualität' des R32:
Eine gewisse gestalterische Nähe zu GT Sport und Jetta läßt sich wohl kaum leugnen.
Da ist der GTI doch wohl erheblich eigenständiger.
Es kommt noch eins dazu: für die 35.000 bis 40.000,-- , die ein 'R' kostet wird die Auswahl beim
Wettbewerb interessanter, gerade auch bei den beiden bayrischen Herstellern.
A3 3.2, evtl. S3 - 'Mein Ding' wäre eher der 3.2 mit S-Line-Fwk weil dezent. Echtes Understatement.
A5 1.8 TFSI - ok, etws lahmer. Dafür eleganter und komfortabler.
TT 2.0 TFSI - wenn man keinen Platz braucht ist das die m.E. sportlichste Alternative. Schön leicht.
130i, evtl. 135i Coupé - nicht schön, aber beim Coupé geht's. Und der Biturbo 135 ist der Hammer
320d Coupé, ja, richtig DIESEL. Der ist nämlich richtig gut. Und trotzdem 'vernünftig'. 177 PS reichen
wenn dabei 350 Nm schieben. Nebenbei momentan einer der wenigen schönen unter den aktuellen BMW.
Die lahmen Vierzylinder-Benziner kann man bei BMW z.Zt. vergessen.
Ich möchte wirklich niemandem seinen 'R' vermiesen, es geht hier aber nicht um ein Schulterklopfen
der R32-Piloten, sondern um eine Kaufberatung.
Ich hätte das genauso geschrieben wenn ich nicht gerade einen GTI bestellt hätte.
Zugegeben: der R32 hat den geileren Sound . . .
.
Hallo Bruce, mein Eintrag war ja auch ironisch gemeint. Ich wollte einen Golf und keinen BMW oder Audi oder Mercedes. Ich finde den R32 einfach pfiffiger ,mehr nicht. Bin ja auch ein Autoenthusiast. Ich hatte den VR6 und den V6 Fourmotion , ist einfach schön ,ein kleines Auto mit großem Motor statt umgekehrt. Sparsam ist ein Diesel, aber ich fahr' nicht soviel. Zum Turbo braucht man immer noch einen Zweiten. Jedes Parkhaus oder unbekannte Tiefgaragen sind schnell ein unüberwindbares Hindernis , und überall hinstellen kann man den auch nicht, da tritt Dir schnell mal einer in die Tür.😰 Der GTI ist ein klasse Auto, das weiß doch jeder. Wann kommt denn das gute Stück?
Schönes Wochende
Gruß
Rolf
Zum Ed30 kann ich nichts sagen, wohl aber zum R:
Spritverbrauch: je nach Fahrweise braucht meiner (DSG) zwischen 10,8 und 15,2 Liter/100km.
Durchzug: Unglaublich souverän, aber nicht wirklich sportwagenmäßig. Es gibt keinen "Punch", der R zieht sehr gleichmäßig und ruhig aus dem Keller raus. Beschleunigung ist aber ne Wucht...
Sound: Motor und Auspuffanlage klingen brutal gut. Aber: sie sind auch stets präsent...
Allrad: ob man es in nem Golf wirklich braucht? Bei 150PS denke ich nicht, aber in der 230-250PS Klasse würde ich darauf nicht verzichten wollen. Der Ed30 wäre mir zu stark für Frontantrieb. (Nicht unfahrbar, aber ich sehe im Allrad ein Sicherheits- und Traktionsplus. Das ist mir das Mehrgewicht des R32 wert).
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Ähhh, moment mal:Zitat:
Original geschrieben von VW-Fan_2802
Für MICH fällt der ED30 flach weil er preislich fast den R32 übersteigt . . . .Edition30: 29.175,--
Golf R32: 33.675,--Irgendwas verwechselt?
.
Ausstattungsbereinigt ist der Unterschied 2000 Euro.
Ähnliche Themen
der r32 hat allrad und sound als dicken vorteil, alles andere ist nicht besser aber er ist über die jahre gesehen sehr teuer!
beide probe fahren, und taschenrechner nehmen.
cya
Die haben bei uns mal nen Fahrtest gemacht GolfED30 gegen R32, der GOlf ED30 hat gewonnen, da hat alles mitgespielt Steuern, Versicherrung, Leistung etc. also alles im gesamt Parket hat der besser abgeschnitten, wohl vom Klang hört sich der r32 besser an, gut kann man unter denn ed30 ne andere Abgasanlage einbaun hört der sich auch besser an. Finde den ED30 besser wegen den Schwarzen Alus, an besten denn in Weiß mit den Schwarzen Alus, aber das ist geschmackssache, bin schon beide gefahren fande auf jeden fall beide Geil. Wenn Geld keine Rolle spielt dann aber jedoch denn R32 denn muss man einfach mal fahrn =)
Wohl er leider vorne sehr schnell ausbricht der ED30 weil er einfach zu viel PS hat, naja ob man überhaupt über 200 Ps in einem Kleinwagen brauch( Mittelklassewagen) ist auch wieer eine bedenkensweise, der R32 ist Teurer, die 33000 € ist nur Grundausstattung, wenn du noch die richtigen Sitze dazu holst Xenon etc wird das ding zu teuer finde ich. Warte vttl auf den R36 denn bin schon gefahren, der ist auch sehr geil gemacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Smokie1988
der R32 ist Teurer, die 33000 € ist nur Grundausstattung, wenn du noch die richtigen Sitze dazu holst Xenon etc wird das ding zu teuer finde ich. Warte vttl auf den R36 denn bin schon gefahren, der ist auch sehr geil gemacht 😉
Xenon ist Serie beim R32 ...dafür sind die Ledersitze ein "muss" 😉
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Zitat:
Original geschrieben von Smokie1988
der R32 ist Teurer, die 33000 € ist nur Grundausstattung, wenn du noch die richtigen Sitze dazu holst Xenon etc wird das ding zu teuer finde ich. Warte vttl auf den R36 denn bin schon gefahren, der ist auch sehr geil gemacht 😉
Xenon ist Serie beim R32 ...dafür sind die Ledersitze ein "muss" 😉
Achne dann war es bei dem ED30 keine Serie beim GTI muss man doch auch noch Climatronic bestellen also beim normalen bei ED30 glaube ich auch. Nein ich meinte nicht die normalen Ledersitze die Sportleder sitze, da sitze so geil drinne, wie nen kleiner DTM Fahrer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Smokie1988
.... Warte vttl auf den R36 denn bin schon gefahren, der ist auch sehr geil gemacht 😉
In welchem Auto bist du schon den R36 gefahren ?
Bzgl. Spritverbrauch: Es ist klar, dass der R32 mehr verbrauchen wird, aber bei dem kann man eine Gas-Anlage einbauen und beim GTI nicht bzw. vorerst nicht 😉.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Smokie1988
Ja im R36 in dem Passat
Respekt. Arbeitest du in der Entwicklung bei VW ? Weil meines Wissens gibt es den 3.6 im Passat (noch) nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von Smokie1988
Ja im R36 in dem Passat
Hast du es gut 🙄
Ich durfte nicht fahren ....mich nur reinsetzen 🙁
Also wenn man sich so nen Auto kauft dann lohnt sich ne Gas anlage nicht, wenn dann gleich richtig finde ich jetzt. Die stinken immer nach Frittenbude die dinger 😉
Zitat:
Original geschrieben von Smokie1988
Also wenn man sich so nen Auto kauft dann lohnt sich ne Gas anlage nicht, wenn dann gleich richtig finde ich jetzt. Die stinken immer nach Frittenbude die dinger 😉
Gasbetriebene Autos riechen doch nicht nach Frittenbude. Verwechselst du die grade mit PÖl?