GTI 25 Jahre Kauf !! Hilfe
Tag,
ich möchte mir einen GTI 25 Jahre kaufen.
Habe nun 2 stk zu Wahl, Silber und Rot.
bei etwa 13,500 euro.
05/2002 94tkm runter.
Ist der Preis ok??
Welche Macken muss ich nachschauen bzw darauf achten?
Gesehen habe ich Spioler vorn etwas zerkratzt und Platzer, Kosten für REP? oder Preis drücken?
Motor hängt leicht nach links evtl sieht es nur so aus.
Dämmatte ist etwas zerpflückt (Evtl Marderschaden)
Sonst aber alles TOP. DSP Sound,6Fach wechseler, die schönen 18" BBS Felgen, KEINE SITZHEIZUNG, KEIN NAVI.
Wie würdet Ihr so einen Bewerten?
Dank euch
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
ich würd mir gut überlegen noch nen jubi zu holen. technik ist langsam überholt, mit den 180ps ziehst du nicht die salami vom brot und da sondermodel zu hoher preis. zudem oft verheizt.
also gut drüber nachdenken. viele verkaufen ja ihren jubi weil er halt 1-2 monate begeistert, dann merkt man dass halt doch für den preis mehr drinliegt.
brauchtest du im "normalen" strassenverkehr mal mehr leistung? ehrliche antwort
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
ich würd mir gut überlegen noch nen jubi zu holen. technik ist langsam überholt, mit den 180ps ziehst du nicht die salami vom brot und da sondermodel zu hoher preis. zudem oft verheizt.
also gut drüber nachdenken. viele verkaufen ja ihren jubi weil er halt 1-2 monate begeistert, dann merkt man dass halt doch für den preis mehr drinliegt.
Technik veraltet? Was erwartest du in der heutigen Zeit von einen ca. 5 Jahre altem Auto für 13.000,- Euro? Die neuste Technik für kleines Geld? Und das der "keine Salami vom Teller zieht" kann ich nicht ganz nachvollziehen, weiß auch nicht was du für Maßstäbe setzt. Ebenso halte ich deine Aussage "viele verkaufen ja ihren jubi weil er halt 1-2 monate begeistert" auch für etwas unüberlegt, das wird mit Sicherheit bei den meisten NICHT der Grund sein.
v.a. möcht ich mal wissen, wer "die meisten" sind, die ihren Jubi nach 2 Monaten wieder verkaufen 🙄 So viele gibt es ja nun auch wieder nicht😉
nur mal mobile und as durchstöbern und das angebot betrachten, dann sieht man wieviele verkaufen wollen. in der heutigen zeit wo schon der polo gti 150ps hat sind 180 im gti einfach nicht mehr zeitgemäss.
und leistung kann man glaube ich nie genung haben 😉
aber sicher, finde den jubi auch schön, nur sollte man sich gut überlegen ob es das geld wert ist. die roten nähte sind nicht unbedingt die rechtfertigung 😉
Ähnliche Themen
@vmaxpusher
Nichts gegen dich, aber was du hier teilweise so schreibst ist mir unbegreiflich.
Einmal schreibst du von veralteter technik und dann schreibst du von der "heutigen Zeit" wo der Polo GTI 150PS hat. Das ist im übrigen genau der "veraltete" Motor, den es nun schon fast 10 jahre gibt.
In Zeiten des Golf 4 GTI waren 150PS ausreichend, 180 PS eben schon was genaues. Nun wo der GTI 200PS hat hat der Polo (endlich!!!!!) 150PS, also ist doch alles OK. Du kannst doch nicht Wagen verschiedener Generationen miteinander vergleichen und erzählen das der Golf 4 unzeitgemäß ist nur weil ein polo GTI nun 150 PS hat.
Beim jubi waren nahezu alle teile anders als beim Serien GTI, also ist der Preis für mich mehr als gerechtfertigt.
MFG GUNNAR
Gerade diese kleinen Details machen den Jubi aus! Egal ob 20 Jahre oder 25 Jahre Edition. Rote Nähte hier und da find ich personlich völlig genial, auch die entsprechenden Felgen dazu. 🙂
Mir gefallen der Golf 3 und Golf 4 beide sehr gut. Vorallem im absoulten Originalzustand! 😁 Ganz gleich was für ein Motor im G3 verbaut wurde.
Schade nur das es den G4 nur als 3-Türer gibt! Aber das ist ja die Anlehnung an den Ur-Gti. 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
nur mal mobile und as durchstöbern und das angebot betrachten, dann sieht man wieviele verkaufen wollen.
Es gibt nunmal 3000 Stück und sind auch hier und da welche die ihrem nunmal verkaufen 🙄
@ Dr.Brille
Schade nur das es den G4 nur als 3-Türer gibt! Aber das ist ja die Anlehnung an den Ur-Gti. 🙂
Wie darf ich das verstehen den Golf IV gibt es nur als 3 Türer???
Mfg Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Audi Golf Racer
@ Dr.Brille
Schade nur das es den G4 nur als 3-Türer gibt! Aber das ist ja die Anlehnung an den Ur-Gti. 🙂
Wie darf ich das verstehen den Golf IV gibt es nur als 3 Türer???
Mfg Hannes
Den 25J GTI gibt es nur als 3-Türer😉
Ich find nen Jubi GTI auch wesentlich gelungener, als wenn man auf Fahrzeuge wie Astra OPC usw. zurückgreift.
Mir persönlich würde zwar eher ein gebrauchter S3 vorschweben, aber das ist ja geschmacksache... Für den S3 müsste man sicherlich auch noch ein paar Euro mehr hinlegen.
Ich find den Jubi als günstige alternative zu nem R32 sehr gut. Tuning hat man dann ab Werk schon hinter sich und läuft nicht gefahr sich aus Kostengründen billiges Ebayzubehör zu kaufen.
Die Motorleistung ist für den normalen Bereiech vollkommen ausreichend... wer natürlich an jeder Ampel dem Döner BMW zeigen muss wo der Hammer hängt, sollte sich vielleicht noch nen Chip leisten. 🙂 Dann ist die Geschichte gegen den 328er auch kein Thema mehr! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
@vmaxpusher
Nichts gegen dich, aber was du hier teilweise so schreibst ist mir unbegreiflich.
Einmal schreibst du von veralteter technik und dann schreibst du von der "heutigen Zeit" wo der Polo GTI 150PS hat. Das ist im übrigen genau der "veraltete" Motor, den es nun schon fast 10 jahre gibt.
In Zeiten des Golf 4 GTI waren 150PS ausreichend, 180 PS eben schon was genaues. Nun wo der GTI 200PS hat hat der Polo (endlich!!!!!) 150PS, also ist doch alles OK. Du kannst doch nicht Wagen verschiedener Generationen miteinander vergleichen und erzählen das der Golf 4 unzeitgemäß ist nur weil ein polo GTI nun 150 PS hat.
Beim jubi waren nahezu alle teile anders als beim Serien GTI, also ist der Preis für mich mehr als gerechtfertigt.
MFG GUNNAR
eben gerade weil der polo mit 150ps erhältlich ist stellt sich halt die frage ob der jubi nicht untermotorisiert ist. aber jeder muss natürlich individuell abschätzen ob einem der jubi-aufschlag wert ist.
untermotorisiert, naja is echt persönliche sache aber ich finde nich, das der untermotorisiert mit 180 pferden is.
vllt meinst du als sondermodell sollte er mehr haben aber sonst..
Also ich finde den 25 Jahre GTI "perfekt" 😁 😉
Werde mir wohl nächstes Jahr einen kaufen, ist der Motor eigentlich sehr "stabil" gebaut oder kann man davon ausgehen das er nach 180tkm kaputt geht !?
Wie langliebig isn der Turbo !?
Wie is z.B. der Wagen !?
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Nun gut also nochmal.
der golf 4 GTI hatte etwa 150/180PS. der damalige polo GTi 1,6l 16V mit 125PS
Der aktuelle Golf GTI hat 200 (nicht jubi, der hat noch mehr), der aktuelle Polo GTI hat 150PS, als Cup version den 180PS Motor.
Das ist für mich ausgeglichen. Entscheide ich mich derzeit für nen Golf 4 Jubi, dann mache ich das weil die kohle für nen Ver GTI fehlt. Folglich muß ich damit leben 😉 Der 4er Jubi ist immerhin etwa 5 jahre alt.
Ich weiß auf was du hinauswillst, das du dir offenbar keinen 4er Jubi holen würdest, weil der Polo nun schon 150 PS hat. Der Polo kommt weder von den Fahrleistungen, noch vom fahrwerk an den Jubi ran. nach dazu bietet er weniger Platz und ist wesentlich kostenintensiver (unterhalt).
Nach deiner Theorie hätte man aber nie Golf 4 GTI fahren sollen, weil Seat selbst schon im Ibiza immer größere Motoren angeboten hat. 😁 es gibt aber immer größere Motoren. damit kann ich leben.
Ich find den jubi im Golf 4 gut. der beste jubi überhaupt.
@blackhawk kauf dir einfach einen, der gepflegt ist, nen geistig fit'ten Vorbesitzer hatte und gut. die motoren schaffen mittlerweile die 200tkm marke, der lader hält wenn ordentlich gefahren auch lange.
MFG GUNNAR
ok gunnar, verstehe deine meinung.
@blackhawk: also der genannte jubi hat mit über 200tkm doch ein bisschen sehr viel auf der uhr, wenn du ihn länger fahren möchtest würd ich bis max 120tkm gehen.
mfg