GTI 235 PS auf Leistungsprüfstand
ich war heute mit meinem GTI mal auf einem Leistungsprüfstand und....war vom Ergebnis natürlich positv überrascht! 🙂
wir haben 2 Messungen durchgeführt und das Ergebnis war bei beiden Tests fast identisch.
hier mal die Werte:
Motorleistung (gemessen) 239 PS bei 200km/h und 5866 Umdrehungen/Min
Radleistung (gemessen) 214 PS bei 200km/h und 5866 Umdrehungen/Min
Verlustleistung (gemessen) 25 PS
Motorleistung (korrigiert) 235,9 PS bei 200km/h und 5866 Umdrehungen/Min
Drehmoment (korrigiert) 304 Nm bei 4702/Umdrehungen
Druck/Temp (Standard) 987mBar/16 Grad (ISO 1585)
Hier die Werte für die Tachoabweichung:
Zielgeschwindigkeit 60 80 100 140 160 200 240 260
Gemessene Geschw. 55 73 92,3 130,8 148,8 189,6 228,3 248,9
Da ich meinen Ver GTI incl Tuning von SLS dort auch auf dem Prüfstand hatte, konnten wir die Werte gleich mal abgleichen.
Der einzige Vorteil des getunten GTI liegt beim wesentlich höheren Drehmoment. Drehmoment war 367 Nm, PS identisch mit der Serie des 6er.
Nun frag ich mich natürlich warum jemand fast 1000€ für ein Tuning bei Abt, Wendland usw ausgeben soll? Die geben für ihre getunten GTI's ja auch nur ca 250 PS an und die Höchstgeschwindigkeit auch nur ei Vmax 247. Und auch das Drehmoment liegt lt den angegebenen Werten nur bei 320-340 Nm.
Kann sich ja hierbei wirklich nur um ein "Light-Tuning" handeln, weil mein Freund meinte das er aus dem GTI ohne große Probleme 40 Mehr PS rausholen kann und das ohne wirklich an die Grenzen des Motors zu gehen oder die Haltbarkeit des Motors zu beeinträchtigen. Und der muss es wissen, er hat eine eigene Tuning Firma 😉
Bei Wendland wurde mir gesagt das jeder Motor individuell ausgelesen wird und danach das Tuning angepasst wird. Also entweder streut mein Motor extrem nach oben und die können dann halt bei zB meinem GTI auch nochmal 40 PS rausholen oder ich versteh die Welt nicht mehr.
800-1000€ für gerade einmal 15 PS und 30 Nm Mehrleistung???😰
Ich bin auf alle Fälle mit dem Ergebnis zufrieden und hat mich in meiner subjektiven Meinung bestätigt, nämlich das der GTI die angegebenen 240 locker erreicht bzw sogar ne ganze Ecke schneller kann (soweit man 7 km/h als ne ganze Ecke bezeichnen kann..😉 ) weil sooooo weit eilt nämlich der Tacho gar nicht vor - sind im Bereich der Höchstgeschwindigkeit gerade mal 4,3%.
Hier im Forum hat man ja teilweise gelesen das der GTI bei 260 am Tacho vll gerade mal 230 fährt.
Ich hoffe das in Zukunft hier noch ein paar mehr GTI Fahrer ihren GTI auf einen Prüfstand fahren und dann paar Vergleichswerte gepostet werden.
Beste Antwort im Thema
ich war heute mit meinem GTI mal auf einem Leistungsprüfstand und....war vom Ergebnis natürlich positv überrascht! 🙂
wir haben 2 Messungen durchgeführt und das Ergebnis war bei beiden Tests fast identisch.
hier mal die Werte:
Motorleistung (gemessen) 239 PS bei 200km/h und 5866 Umdrehungen/Min
Radleistung (gemessen) 214 PS bei 200km/h und 5866 Umdrehungen/Min
Verlustleistung (gemessen) 25 PS
Motorleistung (korrigiert) 235,9 PS bei 200km/h und 5866 Umdrehungen/Min
Drehmoment (korrigiert) 304 Nm bei 4702/Umdrehungen
Druck/Temp (Standard) 987mBar/16 Grad (ISO 1585)
Hier die Werte für die Tachoabweichung:
Zielgeschwindigkeit 60 80 100 140 160 200 240 260
Gemessene Geschw. 55 73 92,3 130,8 148,8 189,6 228,3 248,9
Da ich meinen Ver GTI incl Tuning von SLS dort auch auf dem Prüfstand hatte, konnten wir die Werte gleich mal abgleichen.
Der einzige Vorteil des getunten GTI liegt beim wesentlich höheren Drehmoment. Drehmoment war 367 Nm, PS identisch mit der Serie des 6er.
Nun frag ich mich natürlich warum jemand fast 1000€ für ein Tuning bei Abt, Wendland usw ausgeben soll? Die geben für ihre getunten GTI's ja auch nur ca 250 PS an und die Höchstgeschwindigkeit auch nur ei Vmax 247. Und auch das Drehmoment liegt lt den angegebenen Werten nur bei 320-340 Nm.
Kann sich ja hierbei wirklich nur um ein "Light-Tuning" handeln, weil mein Freund meinte das er aus dem GTI ohne große Probleme 40 Mehr PS rausholen kann und das ohne wirklich an die Grenzen des Motors zu gehen oder die Haltbarkeit des Motors zu beeinträchtigen. Und der muss es wissen, er hat eine eigene Tuning Firma 😉
Bei Wendland wurde mir gesagt das jeder Motor individuell ausgelesen wird und danach das Tuning angepasst wird. Also entweder streut mein Motor extrem nach oben und die können dann halt bei zB meinem GTI auch nochmal 40 PS rausholen oder ich versteh die Welt nicht mehr.
800-1000€ für gerade einmal 15 PS und 30 Nm Mehrleistung???😰
Ich bin auf alle Fälle mit dem Ergebnis zufrieden und hat mich in meiner subjektiven Meinung bestätigt, nämlich das der GTI die angegebenen 240 locker erreicht bzw sogar ne ganze Ecke schneller kann (soweit man 7 km/h als ne ganze Ecke bezeichnen kann..😉 ) weil sooooo weit eilt nämlich der Tacho gar nicht vor - sind im Bereich der Höchstgeschwindigkeit gerade mal 4,3%.
Hier im Forum hat man ja teilweise gelesen das der GTI bei 260 am Tacho vll gerade mal 230 fährt.
Ich hoffe das in Zukunft hier noch ein paar mehr GTI Fahrer ihren GTI auf einen Prüfstand fahren und dann paar Vergleichswerte gepostet werden.
169 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Denson
19s ?? Puh, das ist heftig... 😰 Kannst du mal die Daten zu deinem Ed30 posten, würd mich interessieren....
hab ich schon in meinem vorigen post, 290ps/350Nm! 😉 (oder meinst du mein setup, das steht in meiner sig.)
rund 19sec sind aber gar nicht sooo berauschend, ich kenn einige Eddys, die die 0-200km/h in knapp 17sec fahren! 😉
der 135 wiegt über 1,5t...
der kann nicht mehr. es gibt durchaus exemplare die auch "nur" um die 20s lagen.
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
hab ich schon in meinem vorigen post, 290ps/350Nm! 😉 (oder meinst du mein setup, das steht in meiner sig.)Zitat:
Original geschrieben von Denson
19s ?? Puh, das ist heftig... 😰 Kannst du mal die Daten zu deinem Ed30 posten, würd mich interessieren....rund 19sec sind aber gar nicht sooo berauschend, ich kenn einige Eddys, die die 0-200km/h in knapp 17sec fahren! 😉
Was 17s??? ne oder? Ich mein, wir hatten nen RS4, der war damals im Serientrim so in dem Bereich... Kann ich mir jetzt fast nicht vorstellen...
Zitat:
Original geschrieben von Denson
Was 17s??? ne oder? Ich mein, wir hatten nen RS4, der war damals im Serientrim so in dem Bereich... Kann ich mir jetzt fast nicht vorstellen...
naja, ca. 330ps und rund 450Nm marschieren schon ganz ordentlich! 😉
Ähnliche Themen
Ach herje... wie lahm... am WE habe ich Autos gesehen, die gerade mal 7 sec. von 0-200 brauchen😰😁
Dagegen ist ein 911er ne lahme Krücke... von unseren GTIs ganz zu schweigen😉
nicht falsch verstehen: solche werte sind in die kategorie "autobahnsport" einzuordnen!
und in der praxis reicht es bei den "geringen" leistungsunterschieden nicht, mal eben kurz aufs gas zu treten um da jemandem davonzufahren!
beim kurzen durchbeschleunigen fällt nicht mal ein serienmäßiger GTI deutlich zurück (im vergleich zu meinem)
ausserdem zählt das gesamtpaket: auf einer landstrasse möchte ich auch mit einem 400ps-Gölfchen keinem 135i begegnen! 😉
die Perf.Box ist ein nettes spielzeug, wenn man die mal "ausleihen" kann 😉
Düfte die mal ausprobieren für 1x gasgeben
Aber wenn es für meinen PDA ein 10hz gps gibt hab ich das ganze für 0€. Mit 1hz ist das lachhaft
Software gibt es auch kostenlos
schaut euch doch hier mal ein bisschen um 😉
Hatte heute früh einen Pirelli Golf V vor mir auf der Autobahn (die haben nach meines Wissens auch 230 PS/Serie).
Er fuhr bei ca. 240(Tacho) auf die rechte Spur und ich konnte mich dann nur langsam und minimal absetzen (meiner ist gechipt, ca.260PS).
Jedenfalls war ich erstaunt wie gut er lief, da ein normaler GTI nicht so locker bisher mithalten konnte.
Zitat:
Original geschrieben von orhan der erste
Hatte heute früh einen Pirelli Golf V vor mir auf der Autobahn (die haben nach meines Wissens auch 230 PS/Serie).Er fuhr bei ca. 240(Tacho) auf die rechte Spur und ich konnte mich dann nur langsam und minimal absetzen (meiner ist gechipt, ca.260PS).
Jedenfalls war ich erstaunt wie gut er lief, da ein normaler GTI nicht so locker bisher mithalten konnte.
Pirelli bzw. Ed30 haben auch den gedrosselten S3-motor drin, der größere turbolader macht besonders bei höheren geschwindigkeiten so einiges aus! 😉
dazu kommt noch, dass die "großen" GTIs wie gesagt ziemlich nach oben streuen, bestenfalls waren da grade mal 15-20ps unterschied zu deinem, da ist der unterschied im direkten vergleich dann nicht so groß!
ps: was hast du bei deinem gemacht? 😉
Ich habe einen Chip von Simoneit verbaut, sowie eine AGA ab Kat (Fox) und dem LLK vom S3.
Ab Turbo mit Downpipe wollte ich dann doch nicht, zwecks Eintragung!
Obwohl dann mit Sicherheit mehr herrausgekommen wäre und das Temperatur-Problem mit dem Serienkat erledig wäre.
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Ach herje... wie lahm... am WE habe ich Autos gesehen, die gerade mal 7 sec. von 0-200 brauchen😰😁Dagegen ist ein 911er ne lahme Krücke... von unseren GTIs ganz zu schweigen😉
Ganz deiner Meinung.
Habe ne Weile mitgelesen und festgestellt, dass das hier ganz grosser Kindergarten ist (meiner ist grösser, nee, meiner ist stärker, nee meiner ist schneller, nee, meiner ist länger etc.). Einfach nur peinlich, was hier abgeht.
Original geschrieben von e92
Habe ne Weile mitgelesen und festgestellt, dass das hier ganz grosser Kindergarten ist (meiner ist grösser, nee, meiner ist stärker, nee meiner ist schneller, nee, meiner ist länger etc.). Einfach nur peinlich, was hier abgeht.
Scheint dich ja trotzdem zu interessieren, ansonsten hättest du ja nicht schon Zitat: "eine Weile mit gelesen"
Schön das es auch solch"Erwachsene" wie dich gibt...........😁
Zitat:
Original geschrieben von orhan der erste
Ich habe einen Chip von Simoneit verbaut, sowie eine AGA ab Kat (Fox) und dem LLK vom S3.Ab Turbo mit Downpipe wollte ich dann doch nicht, zwecks Eintragung!
Obwohl dann mit Sicherheit mehr herrausgekommen wäre und das Temperatur-Problem mit dem Serienkat erledig wäre.
da fährst du dann eh schon an der grenze, normalerweise ist ohne downpipe bei ca. 250ps schluss! (auch wegen der abgastemp.)
aber ok, ohne downpipe verwundert es mich nicht so sehr, dass gegenüber dem Pirelli nicht deutlich mehr kam!
mit DP ist das leistungsmäßig nochmal eine andere welt! 😉
ps: eine verbaute DP merkt ohnehin niemand, nicht mal wenn man unterm auto steht! 😉 (ausser man versteht was von der materie)
von Milltek gibts inzwischen aber schon DP´s mit EG-zulassung! 😉