GTD vs. 1,4 TSI (140/150 PS)

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich hatte jetzt gerade nochmal dran gedacht, dass ich vor einem Jahr ja zwischen GTD und 140 PS-TSI stand. Letzterer ist es geworden, weil mir der GTD insgesamt doch etwas zu teuer erschien. Dennoch geht mir manchmal noch der GTD durch den Kopf. Hat mal jemand diese beiden direkt verglichen? Den 150 PS-TDI kenne ich, da gefällt mir der TSI besser (Drehmoment harmonischer, spritziger). Ist der GTD subjektiv deutlich spritziger als der TSI? Sind immerhin 7,5 vs. 8,4 (bzw. mit 150 PS-TSI 8,2) s. auf 100. Wie ausgeprägt ist beim GTD das Turboloch?
j.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW3river


Ich sage ja, dass man Diesel mögen muss.
In diesem Video (Youtube_GTD), ab 1.18min, hört man ganz gut, wie der GTD klingt und das ist meiner Meinung nach für jemanden, für dem sein Auto nicht nur für A nach B da ist, nicht akzeptabel, da man das Klackern auch deutlich im Popometer spürt. Normalerweise bin ich auch eher der Meinung leben und leben lassen, aber im Sommer an der Ampel empfinde ich das Dieselgerappel von neben mir stehenden Fahrzeugen als Belästigung. Das sollte Dieselfahrern bewusst sein, dass er nicht allein auf der Welt ist. Ich fahre ja selbst auch einen Diesel und bereuhe es, den Wagen mit dem Moto gekauft zu haben.
Mir ist allerdings auch bewusst, dass die Diskussion so Sinnvoll ist, wie die zwischen einem Jazzer und ein Volksmusikliebhaber, welche Musik besser ist.

Ich hätte sehr gerne den GTD genommen, da er allein schon optisch einfach besser als der 1.4er ist.

Chris

au weia...was hast du denn für Ansichten ?🙄 ein GTD ist aus Geräuschgründen nicht akzeptabel ? Das Klackern spürt man im Hintern ?? 😕

Das Dieselgerappel von nebenstehenden Dieselfahrzeugen ist für dich eine Belästigung ? 😰 😁😁

...ich glaub´s nicht...selten so ein Schwachsinn hier gelesen.

Mach dir doch einen Aufkleber an die Scheibe " Bitte Dieselfahrzeuge neben mir den Motor abstellen, ich fühle mich belästigt und leide sehr darunter !!

🙄😁😁

225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich möchte darauf hinweisen dass zwischen spürbaren Schub und Leistung kein Zusammenhang besteht!

😁😁... so sind wir wieder am Anfang... 😉

Na, der Schub kommt auch durch die Motordrehzahl und damit durch die Leistung... In deiner Sichtweise setzt du immer voraus, dass nicht geschaltet wird bzw. der Gang gleich bleibt. In meiner Sichtweise bleibt die Geschwindigkeit gleich und ich schalte, wodurch verschiedene Motordrehzahlen entstehen. In letzter Sichtweise hat der Schub natürlich einen Zusammenhang zur Leistung. Ich halte die letzte Sichtweise halt für praktikabler. Man erkennt darin, dass man für volle Beschleunigung hohe Drehzahlen braucht, weil der Motor dabei die maximale Leistung abgibt.

j.

Kann man so sehen, ich halte es aber aus wissenschaftlicher Sicht nicht für Korrekt eine solche Aussage herzustellen. Da man im Radzugkraftdiagramm(spürbarer Schub) zwar die Leistung reinrechnen kann, sie sich aber auch wieder rauskürzen lässt.

Aber mal nur zur Sicherheit, hat man einen spürbaren Schubzuwachs bei schnellster Beschleunigung? Nein, man bewegt sich nur von fallender zur fallender Radzugkraft.

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Na dann ist ja alles geklärt 😉

Wunderbar 🙂

Zitat:

So, und nun?
GTD oder 1.4 TSI?
😁

Ist wohl auch eine Grundsatzfrage, ob man lieber Benziner oder lieber Diesel mag, obwohl der GTD eigentlich eine Nummer höher liegt, aber VW bietet ja keinen Benziner in der Leistungsklasse an.

Da der 1,8 TSI auch nur 250 Nm bietet, würde ich lieber einen anderen Benziner mit 300 Nm zwischen 1,4 TSI und GTI sehen. Der Scirocco 2,0 TSI hat auch 180 PS, bei immerhin 280 Nm.
j.

Hier fehlt ein Handvordenkopfklatsch-Smiley 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Hier fehlt ein Handvordenkopfklatsch-Smiley 😁

Immer mehr wie du würde ich sagen 😁

Tja und warum willst mehr drehmoment?

Wer?

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


Tja und warum willst mehr drehmoment?

Das ist die Frage 😁

Zitat:


Wer?

Der der Schub über Leistung und Drehzahl definiert aber trotzdem Drehmoment will 😉 weil es spürbar schiebt 😁

Jennss.

Ach so.
Wollte schon sagen, ich habe ja schon mehr Drehmoment 😁

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


Tja und warum willst mehr drehmoment?

Für bessere Elastizitätswerte. Im Wesentlichen erkennt man zwar an der Motorleistung, wie gut ein Auto beschleunigt (Gewicht jetzt mal unberücksichtigt), aber da es selbst beim starken Beschleunigen nicht nur im maximalen Drehzahlbereich gefahren werden kann, wird auch die Beschleunigung ein wenig vom hohen Drehmoment in niederen/mittleren Drehzahlen profitieren, vor allem aber die Elastizität.

j.

Hach ist das wieder schön hier heute 😁

Und diese wiederum?

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


Und diese wiederum?

Habe oben noch editiert. Das geht hier alles so schnell... 😁

j.

Hätte da vielleicht einen schönen Reim zum merken:
Die Radzugkraft
Die Radzugkraft
Die Kraft ist die Beschleun'gung schafft

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen