GTD auf 208 PS und 440 NM getunt !
seit heute habe ich von CTK Kiel die Powerbox eingebaut. Der GTD zieht jetzt wie die sprichwörtliche Sau 😉 unglaublich wie gut der jetzt im gesamten Drehzahlbereich lauft.
Schnelles Beschleunigen bei feuchten Straßen ist natürlich jetzt besonders schlecht. Im dritten Gang drehen da noch die Räder durch 😰
Die Box ist zwar nicht ganz billig, aber dafür hat auch was Vernünftiges und nicht so eine Ebay Müll im Auto 😉
Jetzt macht der GTD soooo richtig Laune 😁
Beste Antwort im Thema
seit heute habe ich von CTK Kiel die Powerbox eingebaut. Der GTD zieht jetzt wie die sprichwörtliche Sau 😉 unglaublich wie gut der jetzt im gesamten Drehzahlbereich lauft.
Schnelles Beschleunigen bei feuchten Straßen ist natürlich jetzt besonders schlecht. Im dritten Gang drehen da noch die Räder durch 😰
Die Box ist zwar nicht ganz billig, aber dafür hat auch was Vernünftiges und nicht so eine Ebay Müll im Auto 😉
Jetzt macht der GTD soooo richtig Laune 😁
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ah ok. 😁. Mit 13 l. wärst du Spitzenreiter bei Spritmonitor 😉.Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
nö, da wäre ich dann bei meiner heutigen Fahrweise locker bei 13 - 14 L gewesen😛
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
j.
wohl eher Tagessieger, denn sonst hält sich mein Verbrauch auch noch in Grenzen
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
nö, da wäre ich dann bei meiner heutigen Fahrweise locker bei 13 - 14 L gewesen😛Zitat:
Original geschrieben von jennss
Wäre ein GTI P dann nicht sinnvoller gewesen?
j.
da kannst du mal von ausgehen, mein Kumpel hat einen 7er GTI und wenn der mal richtig heizen will, dann steht da mind. ne 13 im Monitor 😁, aber man fährt ja nicht immer so, von daher .....
kannste nicht mal nen paar mehr Daten nennen ???
Beschleunigung
Durchzug
endgeschwindigkeit
preis ???
mfgsammy
Zitat:
Original geschrieben von mfgsammy
kannste nicht mal nen paar mehr Daten nennen ???
Beschleunigung
Durchzug
endgeschwindigkeit
preis ???mfgsammy
Beschleunigung und Durchzug sind wesentlich besser geworden, aber Daten habe ich nicht , preis 490 euro ohne Einbau , ist aber ganz leicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Beschleunigung und Durchzug sind wesentlich besser geworden, aber Daten habe ich nicht , preis 490 euro ohne Einbau , ist aber ganz leichtZitat:
Original geschrieben von mfgsammy
kannste nicht mal nen paar mehr Daten nennen ???
Beschleunigung
Durchzug
endgeschwindigkeit
preis ???mfgsammy
Also so wie ich das aufnehme keine individuelle Anpassung am Fahrzeug sondern jeder bekommt die gleiche Box 😮
Zitat:
OriginalGTD ZITATeben von Audi1991
Also so wie ich das aufnehme keine individuelle Anpassung am Fahrzeug sondern jeder bekommt die gleiche Box 😮Zitat:
original geschrieben von GT Ingo
Beschleunigung und Durchzug sind wesentlich besser geworden, aber Daten habe ich nicht , preis 490 euro ohne Einbau , ist aber ganz leicht
Naja nur jeder GTD....man kann sich die Box auch Individuel einstellen lassen , ich wollte aber die normale, weil die linear im gesamten drehzahlbereich ca. 15% höher ist
Mein aktueller 6er ist von MTM bearbeitet mit der Cantronic. ich kann nur sagen gerne wieder ich werde beim neuen auch gleich das dsg noch mit anpassen lassen kostet dann alles in allem stolze 2000 euro aber ich hoffe das ich meine alte cantronic noch veräußern kann dann bin ich mit nem 1000der dabei. das geht wieder.
Hat sich bei dir die Höchstgeschwindigkeit erhöht?
Zitat:
Original geschrieben von dreamsys83
Hat sich bei dir die Höchstgeschwindigkeit erhöht?
wollte ich gestern mal testen, wegen miesen Wetter und vielen LKW musste ich bei Tacho 220 abbrechen, wobei er jetzt deutlich schneller die 200er Marke erreicht,
ich denke es werden so ca. 5 km/h mehr sein, also vermutlich wird er jetzt echte 235 Km/h schaffen, wobei mir die Höchstgeschwindigkeit total egal ist, kann man eh fast nie fahren.... Hauptsache der kommt gut aus den Socken 😛
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
wollte ich gestern mal testen, wegen miesen Wetter und vielen LKW musste ich bei Tacho 220 abbrechen, wobei er jetzt deutlich schneller die 200er Marke erreicht,Zitat:
Original geschrieben von dreamsys83
Hat sich bei dir die Höchstgeschwindigkeit erhöht?
ich denke es werden so ca. 5 km/h mehr sein, also vermutlich wird er jetzt echte 235 Km/h schaffen, wobei mir die Höchstgeschwindigkeit total egal ist, kann man eh fast nie fahren.... Hauptsache der kommt gut aus den Socken 😛
klingt sehr nice. habe auch gedacht ich sitze in einem neuen Auto als ich von mtm weggefahren bin 😁
Viel Spaß und immer eine Knitterfreifahrt 🙂
Das Problem mit dem Durchdrehen der Räder im 3. Gang kommt mir irgendwie bekannt vor 😁
Hast Du die Box eigentlich selber eingebaut?
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Das Problem mit dem Durchdrehen der Räder im 3. Gang kommt mir irgendwie bekannt vor 😁
Hast Du die Box eigentlich selber eingebaut?
die ersten beiden Gänge kann man gar nicht mehr voll beschleunigen, da gibt´s ne Dauerlichtorgel in der MFA, von daher 0 auf 100 nicht wirklich vernünftig messbar 😁
von 60 -100 im 4 Gang, 5,1 Sekunden und
von 160 - 200 im. 6 Gang braucht er 11,8 Sekunden, falls das auch mal einer ( auch GTI ) testen könnte 😉
ja habe ich selber gemacht, ist ja total easy mit der Beschreibung. Man braucht nicht mal Werkzeug dafür. Einfach nur ein paar Stecker lösen, die Adapter dazwischen klicken und fertig.
Moin GT-Ingo,
hast du die Möglichkeit bei nächster Gelegenheit mal ein Video von deinem gechippten GTD online zu stellen. Damit man mal sieht, wie die Beschleunigung oder Elastizität sich im Gegensatz zum normalen GTD geändert hat.
Dieses Video könnte man ja gut vergleichen mit den Videos von 0-200, die es schon bei Youtube gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Golf_7
Moin GT-Ingo,hast du die Möglichkeit bei nächster Gelegenheit mal ein Video von deinem gechippten GTD online zu stellen. Damit man mal sieht, wie die Beschleunigung oder Elastizität sich im Gegensatz zum normalen GTD geändert hat.
Dieses Video könnte man ja gut vergleichen mit den Videos von 0-200, die es schon bei Youtube gibt.
also mit einem Video während der Fahrt bin ich wohl überfordert ( Ü 40 😛 ) da müsste man sich ja erst eine Halterung für das Handy basteln, sonst wackelt es doch nur, oder muss ein Beifahrer das Handy festhalten ?
ich kann wohl mal von 0-200 mit dem Laptimer stoppen, wenn die Bahn frei ist....
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ah ok. 😁. Mit 13 l. wärst du Spitzenreiter bei Spritmonitor 😉.Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
nö, da wäre ich dann bei meiner heutigen Fahrweise locker bei 13 - 14 L gewesen😛
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
j.
Die sind aber sehr langsam unterwegs. Schon bei 120 km/h im Durchschnitt liegt meiner bei guten 11 Litern.