GT-TSI - Öl nachfüllen nach 3300km?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mein GT-TSI ist jetzt knappe 8 Wochen alt und hat 3300 km auf der Uhr. Heute steige ich ein und nach 500m leuchtet das gelbe Motorölsymbol das zum Ölstand kontrollieren auffordert auf.

Also umgedreht, Auto auf ebener Fläche abgstellt, ein paar Minuten gewartet und Ölstand kontrolliert - was soll ich sagen - der Ölstand ist soweit unter Minimum, dass es grad noch reicht, dass etwas Öl auf die unterste Spitze des Mess-stabs gelangt - das hat mich jetzt doch beinah etwas schockiert.

Zwar ist im Boardbuch davon die Rede, dass der Ölverbrauch auf den ersten 5000km etwas erhöht sein kann, aber hier scheint doch schon einiges zu fehlen - bin grad am Überlegen ob ich die 10km nur nächsten Tanke überhaupt noch mit dem Auto fahren soll oder jemand anders bitte mich zur Tanke zu fahren.

Auch dass er erst so spät zum Ölstand prüfen meldet wenn er schon so weit unter Minimum ist verwundert mich ganz schön. Mein A3 hat sich immer schon gemeldet, wenn laut Ölmess-Stab noch kein Grund zur Panik bestand.

Den Motor habe ich übrigens auf den ersten 1000km äußerst schonend eingefahren und hohe Drehzahlen sind bei meinem Fahrstil wirklich äußerst selten.

Haben andere TSI-Fahrer auch schon Öl nach so wenig km nachfüllen müssen?

158 Antworten

?? kann ja auch nix böses aus deinem Post rauslesen 🙂

Wie gesagt fahr ich jetzt einfach mal wieder weiter bis er das nächste Mal irgendwelche Zicken macht - kann allerdings dauern - diesesmal ist der Fehler ja im hochtourigen Bereich aufgetreten und die meiste Zeit kommt mein Drehzahlmesser ned bis dahin, weil ich ihn unter 15km Fahrstrecke ned nennenswert hochdrehe.

Alle Probleme hab ich übrigens längst nicht: 😁

- Kaltstartproblem (bei mir nicht wie hier von den meisten Beschrieben)
- Ölverlust am Simmering (kam auch bei 2 oder 3 Usern vor)

Meiner hat also noch durchaus Potential nach oben 😁

Sodala 😉

Wir befinden uns bei Km 550 n.L. (nach Laderwechsel):

Der Ölverbrauch ist leider nach wie vor vorhanden - aktuell genau an der Min-Grenze was heißen dürfte, dass mein Motor auch weiterhin bis zu ca. 1ltr /1000km an Öl verbraucht.

Hab heute daher mit der Werkstatt telefoniert und die hat dann nach kurzer Rücksprache mit Wolfsburg einen Termin für nächste Woche Montag mit mir ausgemacht.

Die wollen sich jetzt scheinbar richtig ins Zeug legen und einen Werkstattaufenthalt von mindestens 3 Tagen veranschlagt, ein Leihwagen wird vorsichtshalber gleich mal für 5 Tage bereitgehalten.

Mir wurde gesagt, es werde jetzt solange am Auto gearbeitet, bis dieses Problem definitiv behoben ist.

Und ich hab schon Angst bekommen, dir ist was passiert ... Man hat so lange nix mehr von dir gehört .. 😁 Am Ende bekommst du noch nen neuen Motor ^^

ooohh... man macht sich schon Sorgen um mich 😁

Der Meister meinte eh, wenn alle Stricke reissen wirds wohl ein neuer Motor werden. Wie gesagt - die wollen mir das Auto erst wieder geben, wenn die Ursache zu 100% gefunden und beseitigt worden ist. Ich glaub die haben schon Angst, dass ich nach nem weiteren Missglückten Reparatur-Versuch zurücktreten möchte - nicht ganz unbegründete diese Angst muss ich sagen - natürlich nur, wenn er nach diesem Werkstattaufenthalt wieder Öl braucht 😁

Ähnliche Themen

Woher sollen die Angst haben lolololol

Das nennt sich einfach nur SERVICE...

So sollte es sein und nicht anders !!!

Jungs, es gibt Neuigkeiten 😁:

Wolfsburg schickt nen neuen Motor der neuesten Entwicklungsstufe 🙂

Es kommt die nächsten Tage ein kompletter Motor mit sämtlichen Nebenaggregaten. Einbautermin ist 19.02. - soll etwa 2 Tage dauern.

Grund für die plötzliche Umgesinnung war, dass mein 🙂 das Fehlerprotokoll von letzter Woche (siehe ein paar Posts früher) noch nach WOB gefaxt hat und die Leute da droben jetzt der Werkstatt die Sucherei ersparen wollen - kommt ein neuer rein und fertig.

Mein jetztiger Motor geht dann zur Analyse nach WOB und ich soll auch Bescheid kriegen was da schiefgelaufen ist.

Ich denke die Sache nähert sich einem Happy-End 😁

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Jungs, es gibt Neuigkeiten 😁:

Wolfsburg schickt nen neuen Motor der neuesten Entwicklungsstufe 🙂

Es kommt die nächsten Tage ein kompletter Motor mit sämtlichen Nebenaggregaten. Einbautermin ist 19.02. - soll etwa 2 Tage dauern.

Grund für die plötzliche Umgesinnung war, dass mein 🙂 das Fehlerprotokoll von letzter Woche (siehe ein paar Posts früher) noch nach WOB gefaxt hat und die Leute da droben jetzt der Werkstatt die Sucherei ersparen wollen - kommt ein neuer rein und fertig.

Mein jetztiger Motor geht dann zur Analyse nach WOB und ich soll auch Bescheid kriegen was da schiefgelaufen ist.

Ich denke die Sache nähert sich einem Happy-End 😁

Hallo 170HP

Freue mich wirklich für dich und hoffe du hat endlich ruhe mit dem doch ganz schönen GT!

Drücke dir die Daumen das alles mit dem Einbau gut und schnell verläuft - hast du wirklich verdient nach dem ganzen Pech mit deinem TSI 😉

Gruß
Kai

ja hast dir echt verdient...hoffe du kriegst die ganz neueste Entwicklungsstufe...den TSI vom Iroc 😁

nun denn,jetzt kannst ja dann beruhigt fahren und ohne Ölverbrauch.

Danke Jungs ...

... aber ...

... ich muss sagen, dass mir dieser neue Motor schon jetzt tierisch auf den S..k geht 😠 ...

Was denken die sich eigentlich??

Jetzt muss ich mein Auto ein zweites Mal einfahren 😠

😁 😉

Da muss du dich jetzt entscheiden, was willst du, nen neuen Motor oder auf 1000 Km mindestens einen Liter Ölverbrauch 😁 Ist zwar bissel doof mit nem neuem Motor, aber was soll VW sonst machen ? Hoffentlich läuft es nun besser bei dir ;-)

neuste Endwicklungstufe!! Da kann ich mit meinem Update Hype einpacken 🙂 viel Glück!!

ps. wieviel km hast du den eigentlich drauf?

Zitat:

Original geschrieben von thiz rox


Da muss du dich jetzt entscheiden, was willst du, nen neuen Motor oder auf 1000 Km mindestens einen Liter Ölverbrauch 😁 Ist zwar bissel doof mit nem neuem Motor, aber was soll VW sonst machen ? Hoffentlich läuft es nun besser bei dir ;-)

Ist aber auch nicht mehrs so schlimm wie vor einigen Jahren mit dem Einfahren.

Wie im bereits eingefahren Zustand würde ich sagen - schön Warmfahren ist die halbe Miete!

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Grund für die plötzliche Umgesinnung war, dass mein 🙂 das Fehlerprotokoll von letzter Woche (siehe ein paar Posts früher) noch nach WOB gefaxt hat und die Leute da droben jetzt der Werkstatt die Sucherei ersparen wollen - kommt ein neuer rein und fertig.

Ich vermute eher das sie den Motor so in die Finger bekommen wollen wie er jetzt ist und nicht noch Mechaniker daran rumpfuschen lassen wollen.Wenn sie den Motor nur in Teilen oder nach Reparaturversuchen bekommen könnte sein das entscheidende Details verlorengehen.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Ich vermute eher das sie den Motor so in die Finger bekommen wollen wie er jetzt ist und nicht noch Mechaniker daran rumpfuschen lassen wollen.Wenn sie den Motor nur in Teilen oder nach Reparaturversuchen bekommen könnte sein das entscheidende Details verlorengehen.

Nö - wegen dem Ölproblem war die Anweisung aus WOB, dass die Werkstatt selbst (wenn auch mit Unterstützung aus WOB wie vorzugehen ist) Hand anlegt.

Erst als das Fax nachgeschickt wurde, hat WOB umgeschwenkt und gesagt dass aufgrund der Vielzahl der Probleme den Motor selbst zu Gesicht bekommen wollen (hierbei stimmt dann aber deine These wieder)

Bei der Liste deiner Probleme sieht es aus als ob der Motor eine grundlegende Macke hat.Da bringt es dann nichts Teil für Teil zu tauschen und zu hoffen die Lösung dabei zufällig zu erwischen.
Bei einem Bekannten wurde das Auto nach Motorproblemen komplett zurück ins Werk nach Köln geholt und auf Herz und Nieren geprüft.Zurück kam er mit einem neuen Motor und vor allem waren die Macken behoben,nebenbei hat sein Händler gewaltig was auf den Deckel bekommen.😁 Er hatte wegen diesem Problem nicht das Kundenzentrum angerufen sondern gleich den Geschäftsführer der Ford GmbH.Der soll sehr interessiert gewesen sein als er seine Erfahrungen mit dem Auto und vor allem mit dem Händler schilderte.Hinterher waren auf jeden Fall beim Händler alle so freundlich das er fast auf der Schleimspur ausrutschte.Leider hatte es ansonsten wenig bewirkt was die Werkstatt angeht,ist eben eine des größten deutschen Fordhändlers.

Ähnliche Themen