GT-TSI - Öl nachfüllen nach 3300km?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mein GT-TSI ist jetzt knappe 8 Wochen alt und hat 3300 km auf der Uhr. Heute steige ich ein und nach 500m leuchtet das gelbe Motorölsymbol das zum Ölstand kontrollieren auffordert auf.

Also umgedreht, Auto auf ebener Fläche abgstellt, ein paar Minuten gewartet und Ölstand kontrolliert - was soll ich sagen - der Ölstand ist soweit unter Minimum, dass es grad noch reicht, dass etwas Öl auf die unterste Spitze des Mess-stabs gelangt - das hat mich jetzt doch beinah etwas schockiert.

Zwar ist im Boardbuch davon die Rede, dass der Ölverbrauch auf den ersten 5000km etwas erhöht sein kann, aber hier scheint doch schon einiges zu fehlen - bin grad am Überlegen ob ich die 10km nur nächsten Tanke überhaupt noch mit dem Auto fahren soll oder jemand anders bitte mich zur Tanke zu fahren.

Auch dass er erst so spät zum Ölstand prüfen meldet wenn er schon so weit unter Minimum ist verwundert mich ganz schön. Mein A3 hat sich immer schon gemeldet, wenn laut Ölmess-Stab noch kein Grund zur Panik bestand.

Den Motor habe ich übrigens auf den ersten 1000km äußerst schonend eingefahren und hohe Drehzahlen sind bei meinem Fahrstil wirklich äußerst selten.

Haben andere TSI-Fahrer auch schon Öl nach so wenig km nachfüllen müssen?

158 Antworten

Schade so alle Sachen habe ich in keinem Thread zusammengeführt, aber hier ein kleiner Auszug

- Türverkleidung viel ab
- Frontscheibe gerissen (Spannungsriss)
- Radio Defekt (RDC 500 Plus)
- Auto ging auf der Autobahn aus, servo Bremskraftver. weg
- Auto ging wieder aus, sollte ja eigentlich schon vom :-)behoben sein
- Neue Drosselklappeneinheit
- Derzeit bei VW läuft wie auf 2 Zylinder zusätzlich leuchtet die Abgasanlagen Lampe
- Danach angeblich wieder ok (irgendwas sauber gemacht)
- dann neue Ventile
- danach gewandelt ^^

Also bin diverse male Liegengeblieben oder er lief auf 1 bzw. 2 Zylindern .. Als Leihwagen habe ich nen Knallgelben Fox bekommen, der sah so toll aus, dass selbst kleine Kinder mir zugewunken haben und das geläster als "Postmann" war auch schnell da ^^

Edit: Bekomm das nicht hin nen Link hier reinzubekommen von dem Thread deswegen hab ich das mal kopiert.

Also ich bin mir allmählich sicher, dass mein Motor keine 5-stellige Laufleistung erreichen wird, wenn nicht was unternommen wird.

Eben nochmal Ölstand kontrolliert - liegt jetzt wieder im schraffierten Bereich zwischen Min und Max 😕 - der war schonmal total runter, sodass nur noch ein bisschen was an der Kugel ganz unten dran war.

Das Öl wird von Mal zu Mal dünnflüssiger - da bleibt nur noch ne ganz dünne Schicht am Messstab haften. Ob man dazu überhaupt noch Öl sagen kann ist ne ganz andere Sache - diese Flüssigkeit riecht inzwischen mehr nach Benzin als nach Öl, habs eben nochmal verglichen, weil ich noch nen kleinen Rest Öl in ner Flasche hierhab.

Passt alles auch zur Beobachtung, dass sich mein Durchschnittsverbrauch in den letzten 2 Wochen langsam aber stetig um ca. 0,7 - 0,8 ltr /100km erhöht hat

Am Montag fahr ich in die Werkstatt, da hab ich dann die 1000km rum - langsam wirds spannend - wie wärs mit Wetten wieviel km mein Motor schafft? 😁

Hab mal im Fernsehen gesehen, dass man Ölproben an Labore schicken kann die das dann untersuchen, weiß aber leider nicht was das kostet. Sollte deine Werkstatt sich quer stellen könnte man das vielleicht noch ausprobieren.

Zu deiner Wette, dass ist nen TSI der funzt auch ohne Öl, also locker 200 000 Km 😁

Der Tipp ist gar ned mal so schlecht - hab mal eben gegoogled - Castrol bietet nen Öl-AnalyseService für Geschäftskunden an - bin ich natürlich nicht, aber ich hab denen via Kontaktformular mal meinen Fall geschildert - evtl. melden die sich sogar - wenn ich ned täusche wird ja vom Werk aus Castrol eingefüllt, oder täusch ich mich?! Zumindest bild ich mir grad ein, dass ein Castrol-Aufkleber irgendwo im Motorraum angebracht ist.

Ähnliche Themen

Und wieso machen dei bei VW da nichts ? Wenn du doch selbst merkst das da immer mehr Benzin dabei ist solltest du dringenst das Auto in die Werkstadt geben. Schließlich ist Garantie drauf und du musst keinen cent zahlen... Ich würde meinen armen tsi motor sowas nie antun... Sobald was ist lass ich das auto lieber stehen und sofort reparieren anstatt weiterzufahren. Und dann will ich auch noch ein geiles leihauto habn 😉 !

Sorry aber die spinnen doch bei VW , sofort reklamieren man ! Ich würd denen so dampf unterm arsch machen... Naja ...

Ich bekomme in 14 tagen meinen GOLF GT TSI 😉 .. Ich hoffe ich erwische KEIN montagsauto 😉

@GolfVFsi1,4

nicht immer nur das letzte Post lesen sondern auch mal das vorletzte und das vorvorletzte... und vielleicht das davor auch noch 😉

Bin ja schon mehrfach in der Werkstatt aufgeschlagen - kann man alles hier nachlesen.

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


@GolfVFsi1,4

nicht immer nur das letzte Post lesen sondern auch mal das vorletzte und das vorvorletzte... und vielleicht das davor auch noch 😉

Bin ja schon mehrfach in der Werkstatt aufgeschlagen - kann man alles hier nachlesen.

Ja was ich mitbekommen habe füllen die dir dauernd ÖL nach und das wars ?

Lass den Karren dort stehen und die sollen das mal genauer angucken !!!

Zitat:

Original geschrieben von GolfVFsi1,4


Lass den Karren dort stehen und die sollen das mal genauer angucken !!!

Soll die Werkstatt jetzt 1000 KM mit dem Auto fahren um zu sehen wieviel Öl der verbraucht .... Es ist zwar doof für HP, aber son bissel kann ich die Werkstatt verstehen. Die bekommen halt ihrer vorgaben aus dem Werk.

Was willst du mit deiner Aussage jetzt eigentlich erreichen ... Ich möchte dich mal mit dem Meister sehen wenn du so ein Problem hast, der Dialog ....

Ich krieg noch nen Vogel - momentan steigt der Ölstand schon fast sintflut-artig an, ist jetzt in der Mitte des schraffierten Bereichs - wenn das noch ein paar Tage so weiter geht ist er irgendwann auf Max.

@GolfVFsi1,4
Selber machen dürfen die bis März noch gar nix an dem Motor - bis März haben die Händler bei den TSI's Meldepflicht bei Problemen - deshalb wurde beim letzten Mal Öl nachgefüllt und nach 1000km gemessen wieviel fehlt und dann ans Werk gemeldet.

Aber ich werd wohl bis Montag schauen noch eine etwas längere Fahrt einzulegen und wenns nur zum "Spaß" ist damit da das Benzin was wohl ins Öl gelangt ist noch verbrannt wird. Sonst müssen die am Ende nur 0,3ltr nachfüllen und sagen dann dass man damit leben muss...

Das ist echt mist bei dir ^^ . Wenn der wieder auf Max oder knapp darunter ist würde ich mich als Meister auch verarscht fühlen ... Da Kannst du höchstens probieren denen zu zeigen wie dünnflüssig das Öl ist, du meintest ja man kann einen Unterschied erkennen. Halt uns auf jedenfall auf dem laufendem ;-)

Hör blos auf - ich hab der Werkstatt ungefähr 20ig Mal vorgejammert dass er mir das Öl förmlich wegfrisst und jetzt steigt der Stand plötzlich an - wenn jetzt da dann nicht mindestes 0,5ltr. fehlen dann komm ich mir echt blöd vor - klingt komisch, ist aber so.

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


wenn jetzt da dann nicht mindestes 0,5ltr. fehlen dann komm ich mir echt blöd vor - klingt komisch, ist aber so.

Ich kenn das... Bei mir wurden die Fehler ja nie abgespeichert... Dadurch wollten die mir das auch nicht so richtig glauben, erst als ich da auf 2 Zylindern ankam ..

Zitat:

Original geschrieben von thiz rox


Ich kenn das... Bei mir wurden die Fehler ja nie abgespeichert... Dadurch wollten die mir das auch nicht so richtig glauben, erst als ich da auf 2 Zylindern ankam ..

Welches prob hattest du mit dem gt tsi ?

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Aber ich werd wohl bis Montag schauen noch eine etwas längere Fahrt einzulegen und wenns nur zum "Spaß" ist damit da das Benzin was wohl ins Öl gelangt ist noch verbrannt wird. Sonst müssen die am Ende nur 0,3ltr nachfüllen und sagen dann dass man damit leben muss...

Das solltest Du wohl machen. Hattest Du viel Kurzstrecken in der Zwischenzeit?

Brate doch am WE mal ordentlich über die Autobahn und kontrolliere immer schön den Ölstand - der wird rapide sinken.

Wenn die Suppe arg nach Benzin riecht, dann sollte dein Freundlicher aber auch aufmerksam werden.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Aber ich werd wohl bis Montag schauen noch eine etwas längere Fahrt einzulegen und wenns nur zum "Spaß" ist damit da das Benzin was wohl ins Öl gelangt ist noch verbrannt wird. Sonst müssen die am Ende nur 0,3ltr nachfüllen und sagen dann dass man damit leben muss...

Das solltest Du wohl machen. Hattest Du viel Kurzstrecken in der Zwischenzeit?

Brate doch am WE mal ordentlich über die Autobahn und kontrolliere immer schön den Ölstand - der wird rapide sinken.

Wenn die Suppe arg nach Benzin riecht, dann sollte dein Freundlicher aber auch aufmerksam werden.

Alex

Ähnliche Themen