GT TSI mit 5,27 Liter?
Schaut euch das mal an:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/131033.html
Wie ist das denn möglich? Gemeint ist der Eintrag vom 03.08.2007.
154 Antworten
Es gibt ein Sprichwort:
Turbo läuft, Turbo säuft.
Und da kann man nichts dran rütteln.
Wenn man jeden Tag mindestens 5-10 mal selbst nur zum Überholen voll aufs Pedal tritt um die 170PS zu fordern, bekommt man keine 5,... Liter hin. Dann Pendelt sich ein Verbauch von ca. 6,... Liter ein. Fährt man den Wagen dauer Kette steht ne 10-12L oder noch mehr vorm Komma.
Wenn ich sehr defensiv fahren und Vorrauschauend schaffe ich einen Verbauch von ca.4,...Liter, dann ist aber auch kein einziges mal Vollgas dabei, und das auf ne Tankfüllung bezogen. Benutz ich aber 5-10mal das Pedal zum durchtretten hab ich einen Verbrauch von ca.5,5Liter. Wenn ich dem Wagen dauer Vollgas auf der Bahn gebe hat meiner ein Verbauch von ca.7-8Liter. Wenn bei alle dem dann noch die Klima mitläuft (ist ja nicht dauerhaft an) kann man noch ca. 0,5L mehr miteinrechnen.
Wie man hier sieht Turbo läuft, Turbo säuft.
Oder besser Gesagt. Turbo läuft, Motor säuft.
Zitat:
Original geschrieben von Audifan
Lass mich nicht dumm sterben: Was ist die Won Taste?
Zitat:
Original geschrieben von hannibal_999
7. sachliche fragen zu dem Thema 5,27 Liter mit dem TSI beantworte ich gerne.
Also dann bitte mach mal! Me scheint nämlich auch unwissend zu sein. 🙂
W ON taste im GT verringert das antriebsmoment...denk mal weit über die hälfte.wenn du die taste drückst dann kommts dir so vor als ob du nur 50PS hast.somit kann man schön im Winter anfaren W(inter) ON taste 😁
Tach,
ich finde es etwas merkwürdig dem "Sparweltmeister" mit seinen 5,x Ltr. zu Unterstellen seine Angaben wären "getürkt" Wenn es seine Philosophie ist, mit dem TSI einen Verbrauchsrekord nach dem anderen aufzustellen, dann soll er es machen. Das gilt es zu respektieren. Ob er dabei seinen Fahrspass hat sei dahingestellt. vll. mag er ja nur mit dem sicheren Gefühl unterwegs sein wenn es gebraucht wird mal "ordentlich Gas geben zu können". Soll es auch geben 😁
Ich sehe oft genug Pkw "Dickschiffe" die hinter LKw´s im Windschatten "Sprit sparen wollen".
Tschau
Vadder
Ähnliche Themen
wie dicht muss ich an nen lkw, damit ich mit meinem golf v den windschatten nutzen kann? ( ernsthaft gefragt!)
5 meter? 10? 20?
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
wie dicht muss ich an nen lkw, damit ich mit meinem golf v den windschatten nutzen kann? ( ernsthaft gefragt!)
5 meter? 10? 20?
...das kann ich nicht sagen.
Ich hab mal vor längerer Zeit solch ein Experiment mit Vans und Kombis bei 100 - 140 km/h gemacht. Bei den Vans hat das bei ~ 140 km/h und 30 - 40 m Abstand > ich bin mir bewusst das das zu wenig ist < ~ 1/2 - 1 Ltr aus gemacht, bei > 100 m Abstand war der Effekt gleich null.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
selbst dies kann ich mir noch leisten mein lieber neben meinen insgesamt drei Autos...
Schön für DICH!
Zitat:
Als Tip für dich:
Wenn DIR meine Meinung nicht passt, dann schau einfach weg 😉
Polemik ist keine Meinung. Zumal man zwar eine Meinung haben kann und darf, aber nicht muss. Hat glaub ich Nuhr mal gesagt. Wie recht er doch hat.
Zitat:
P.s. du glaubst auch nur an alles was du schreibst, gell 😉 Hat leider keinen Sinn... Ich glaube bei diesem Verbrauch hast du den Wagen noch nie fliegen lassen... wer schleichen will um zu sparen sollte sich einfach einen kleineren Motor kaufen, so einfach kann sparen sein...
Ich weiß, was ich schreibe. Und glauben ist nicht wissen. Und wer schon mal geflogen ist, weiß, dass selbst mit 280 km/h in 'nem RS4 nicht das geniale Gefühl des fliegens aufkommt. Aber bis zum Abriegeln ausgereizt hab ich ihn schon recht oft. Trotz meines insgesamt niedrigen Durschnittsverbrauchs. Tja, ist halt doch ein tolles Motorenkonzept.
@hannibal_999
Hör bitte auf Dich zu verteidigen.
Wenn Du diese Werte erzielt hast, ist dass doch völlig in Ordnung und wie Du fährst und mit welcher Geschwindigkeit letztendlich Deine Sache.
Ich hab die letzten Tage wirklich jeden Beitrag in diesem Thread gelesen und kann echt über das geschreibsel einiger Trollinger nur lachen.
Ist doch schon irgendwie komisch..., kaum steht hier im Forum irgendwas über den GT, kommen gewisse Ratten aus ihren Löchern und Spamen den Thread voll.
Ich für meinen Teil, werde das Thema jetzt abbestellen, weil hier eh nix Sinnvolles mehr rauskommt 🙁.
Antares
Zitat:
Original geschrieben von DarthTK
Schaut euch das mal an:http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/131033.html
Wie ist das denn möglich? Gemeint ist der Eintrag vom 03.08.2007.
Einfach durch die Gegend schleichen auf Strecken ohne Ampeln und viel Verkehr.
Mit einem GTI kommt man auch locker auf unter 6 Liter Verbrauch auf 100 km/h.
Einfach bei Tempo 60 Tempomat rein und laufen lassen.
Fährt man so eine Tankfüllung lang, kommt man auf unter 6 Liter und kann sich dann auf den Wert einen ru......... dumdidum 😁
Ist manchmal wirklich lächerlich mit dem ganzen "Ichbindertollsteundhabedenlängstenweilichsowenigverbrauche" Threads.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Wenn ich sehr defensiv fahren und Vorrauschauend schaffe ich einen Verbauch von ca.4,...Liter, dann ist aber auch kein einziges mal Vollgas dabei, und das auf ne Tankfüllung bezogen. Benutz ich aber 5-10mal das Pedal zum durchtretten hab ich einen Verbrauch von ca.5,5Liter. Wenn ich dem Wagen dauer Vollgas auf der Bahn gebe hat meiner ein Verbauch von ca.7-8Liter. Wenn bei alle dem dann noch die Klima mitläuft (ist ja nicht dauerhaft an) kann man noch ca. 0,5L mehr miteinrechnen.
Und was hat das alles mit dem GT TSI zu tun?
Wenn Du beim Verbrauch genauso optimistisch rechnest wie bei Deiner Vmax (30-40 km/h über Werksangabe laut Tacho), müssten da ja sensationell niedrige Verbräuche herauskommen 😁
Spaß beiseite. Es ist doch schön, wenn man mit so einem Motor beides machen kann, die Kuh fliegen lassen und Benziner-Verbrauchsrekorde aufstellen. Beides zusammen geht natürlich nicht. Ich bevorzuge es eher, mit maximalem Fahrspaß unterwegs zu sein. Wenn dabei der Verbrauch unter 10 Liter bleibt, freu ich mich...
Es ist auch mit dem GTI kein Problem, bei extrem verhaltener Fahrweise dauerhaft Werte mit einer 7 vorm Komma hinzukriegen. Aber wer macht das schon?
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Einfach durch die Gegend schleichen auf Strecken ohne Ampeln und viel Verkehr.Mit einem GTI kommt man auch locker auf unter 6 Liter Verbrauch auf 100 km/h.
Einfach bei Tempo 60 Tempomat rein und laufen lassen.
Ich bezweifel mal, dass der GTI überhaupt unter 6 Liter kommt. Vielleicht, wenn ich den Motor im Stand laufen lasse.
Zitat:
Fährt man so eine Tankfüllung lang, kommt man auf unter 6 Liter und kann sich dann auf den Wert einen ru......... dumdidum 😁
Ist manchmal wirklich lächerlich mit dem ganzen "Ichbindertollsteundhabedenlängstenweilichsowenigverbrauche" Threads.
Schon seltsam, was von manchen in bestimmte Postings immer hineininterpretiert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
...Es ist doch schön, wenn man mit so einem Motor beides machen kann, die Kuh fliegen lassen und Benziner-Verbrauchsrekorde aufstellen. Beides zusammen geht natürlich nicht. Ich bevorzuge es eher, mit maximalem Fahrspaß unterwegs zu sein. Wenn dabei der Verbrauch unter 10 Liter bleibt, freu ich mich...
Da geb ich dir auch Recht. Und mit dem GT ist es nun mal wunderbar möglich.
Aber man sollte auch bedenken, dass z. B. Hannibal und ich Pendler sind. Seine Jahresfahrleistung kenn ich jetzt nicht. Man könnte sie aber ausrechnen. Meine ist ca. 18.000 km nur mit meinem Privatfahrzeug (nehme aber wissentlich keinen Diesel). Und da kommt es mir schon drauf an, wieviel ich verbrauch. Zum Pendeln möglichst wenig. Und in der Freizeit fahr ich anders.
Wenn ich nen GTI hab und dabei im Jahr nur aus Spaß um die 10.000 km fahre, ist es mir auch egal. Aber 18.000 km sehen da schon anders aus.
Zitat:
Ich bezweifel mal, dass der GTI überhaupt unter 6 Liter kommt. Vielleicht, wenn ich den Motor im Stand laufen lasse.
Dann schau einfach mal auf den momentan Verbrauch bei 60km/H im 6ten Gang.
Diesen über 100km halten und man hat unter 6 Liter auf 100km.
Ist natürlich schleichen in Perfektion,aber viele geilen sich ja an ihrem niedirgen Vergleich auf und merken nichtmal,das sie als Verkehrshindernis unterwegs sind .Fragt man die Schleicher, würden sie immer sagen,das sie zügig unterwegs sind 😁
Ach ja, im Stand Motor laufen lassen verbraucht wohl mehr Sprit als wenn man langsam fährt.
Die Berechnung hinkt zwar, weil das eine pro Stunde ist,das andere auf KM gerechnet (geht ja auch nicht anderes,weil im Stand der Motor ja auch Sprit braucht aber sich ja keinen Milimeter bewegt), aber bei mir steigt der Durchschnittsverbrauch nach kurzer Fahrt immer stark an,wenn ich an der Ampel stehe.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Spaß beiseite. Es ist doch schön, wenn man mit so einem Motor beides machen kann, die Kuh fliegen lassen und Benziner-Verbrauchsrekorde aufstellen. Beides zusammen geht natürlich nicht. Ich bevorzuge es eher, mit maximalem Fahrspaß unterwegs zu sein. Wenn dabei der Verbrauch unter 10 Liter bleibt, freu ich mich...
Exakt so sieht es aus, beides zusammen geht nicht. Entweder der Turbo läuft und der Motor säuft, oder der Turbo "läuft" nicht und der Motor säuft nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Exakt so sieht es aus, beides zusammen geht nicht. Entweder der Turbo läuft und der Motor säuft, oder der Turbo "läuft" nicht und der Motor säuft nicht. 😁
Erstaunlich, dass diese bahnbrechende Erkenntnis auch zu dir durchgedrungen ist. 😁
Dabei stimmt der Stammtischspruch nicht ganz: Man kann mit einem Turbo auch sehr flott, aber drehzahlarm (Turbo läuft hier 😉) und damit verbrauchsärmer unterwegs sein als mit einem Sauger. Turbo läuft, säuft aber nicht so doll 😉
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Erstaunlich, dass diese bahnbrechende Erkenntnis auch zu dir durchgedrungen ist. 😁
Dabei stimmt der Stammtischspruch nicht ganz: Man kann mit einem Turbo auch sehr flott, aber drehzahlarm (Turbo läuft hier 😉) und damit verbrauchsärmer unterwegs sein als mit einem Sauger. Turbo läuft, säuft aber nicht so doll 😉
Das war mir schon klar. 😉 Macht aber nix 😉
Gut das du es für den Rest hier Verallgemeinerst.