Grundsätzliches im Bezug auf Ladedruck!

Audi TT RS 8S

Hallo!

So nachdem Wir ja alle vor vielen vielen Wochen den Workshop "Ladedruckanzeige" in Osnabrück hatten, habe ich mich erneut dran gesetzt den Einbau zu optimieren!

Hintergrund war zum einen der Hinweis von N.M.E, dass bei Ihm im T-Stück am Benzindruckregler ein kleines Loch war (hatte ich auch!) und die Aussage von T.Wimmer, welcher bei einer Probefahrt meines TT´s zu mir meinte: "Mit dem Aufbau des LD stimmt bei Dir was nicht!"

Die Erklärung lag eigentlich auf der Hand, denn der bei den Instrumenten mitgelieferte Schlauch ist zu weich und zieht sich zusammen. D.h. der Wagen kann unter Umständen auch zu mager laufen (weniger Druck am Benzindruckregler).

Somit habe ich jetzt das T-Stück durch ein neues ersetzt, der Restriktor des originalen sitzt vorher im Schlauch, und den Schlauch selber durch einen Kraftstoff- bzw. Unterdruck-Schlauch ersetzt. Hat auch alles prima funktioniert!

Jetzt aber zu meiner Frage, der angezeigte LD hat sich nun allerdings geändert:

im Leerlauf -0,8 bar (vorher -0,7 bar)
im Schubbetrieb -1,0 bar (vorher -0,9 bar)
und im Overboost ca. 1,1 bar (vorher 1,1 -1,2 bar)

Sind die Werte für einen gechippten 180 PS AJQ Motor in Ordnung oder nicht? Habe das Gefühl mir würde da etwas Leistung fehlen, kann aber auch am subjektiven Eindruck liegen. Was sagt Ihr?

Gruss.

95 Antworten

Das war auch nur ein Scherz mit der Schadenfreude! 😉

Zitat:

Original geschrieben von svthomsen


Wenn mir das vorher shcon bewusst gewesen wäre, dann hätte ich sicher auch keinen neuen gekauft, sondern nen gebrauchten mit APX...

Na na, wer erzählt denn sowas ?

In den meisten Foren wird der BAM als das "non-plus-ultra" angesehen. 😉 NICHT der APX.
Was in der Regel auch zu den Aussagen von Tunern passt. Mit MTM hatte ich selber gesprochen, die hatten mir das gleiche gesagt. Evotech und Wendland ebenso. Digi-Tec wusste noch nicht mal das es einen BAM gibt... 😁

Wissen tu aich das auch nicht...bin ja kein Motorenbauer ;-)
Aber alle BAMs, die ich kenne, streuen in der Leistung eher nach unten!

Und Wimmer hat auch gesagt, dass die APX besser laufen...
Iss mir aber auch wurscht, weil ich ja ohnehin keine Wahl habe...ich bleibe bei meinem BAM...Da iss schon zu viel dran gemacht, als dass ich den jetzt verkaufen würde...

Gruß

Genau - Viva la BAM ! 😁

Ähnliche Themen

Der BAM ist der moderene Motor. Mein BAM hat ca. 240 PS.

Siehe:

Anhang

@svthomsen

so was ist nun, zeig mal her 😁

Sorry, ich muss im Moment passen!!!
Ich habe da wohl ein kleines Problemchen!
Eins meiner Ventile macht nicht das, was es soll 🙁
Eigentlich sollte der Ladedruck bis 3,5Bar regelbar sein (nicht, dass ich das wollte, aber das sollte das Ventil können). Nur leider hört das Ventil schon bei 1,75 Bar auf...
Ich hoffe, dass es einfach nur daran liegt, dass es das falsche Ventil ist...ansonsten wird die Suche wohl etwas aufwändiger...

Und leider funzt mein VAG-COM immernoch nicht...
Wenn irgendwer ne Idee hat, wie ich das VAG-COM ohne COM-Schnittstelle zum lLaufen bekomme, wäre ich sehr dankbar!

Habe jetzt erstmal runtergschraubt, damit ich nichts kaputt mache...

Werde mich am Wochenende aber mal dransetzen und hoffe, dass ich den Fehler dann finde...ansonsten bin ich ziemlich gearscht...

Video kommt aber, sobald ich wenigsten wieder 1,75 fahren kann 🙁 Wird vermutlich am Sonntag sein...

Gruß

Kleiner Nachtrag @lautehupe

Die 13 Sek. sind trotzdem ziemlich gut!!!
Sag mir aber bitte, dass das nicht nur mit Chip iss! Da iss doch wenigstes die Abgasnalage mitgemcht, oder etwa nicht?
Den stärksten 1.8T, den Wimmer nur mit Chip und Abgasanlage gemacht hat, hatte seiner Aussage nach ~290PS...
Aber da hatte er auch ne vernünftige Basis!

Zu Wimmer muss ich sowieso noch mal, da mein Steuergerät noch auf die neue Abgasnalage angepasst werden muss...bei meiner alten Anlage hatte ich über 1000mBar Gegendruck 😁 Da war's n Wunder, dass da überhaupt 246PS rausgekommen sind 😁

Gruß und allzeit knitterfereie Fahrt!

Nur Chip! Sonst nix! 😁

Alter Schwede! Das iss krass!!!

Gruß

Zitat:

Der maximale Benzindruck beträgt 3 bar. Im Leerlauf wird er auf 2,5 bar reduziert.

Zum Benzindruck....z.B. Prüfung ob der Benzindruckregler arbeitet oder nicht:

Manometer anschließen (Vorlauf ganz klar), Sollwerte im Leerlauf mit gesteckten Unterdruckschlauch 3,8-4,2 bar. Meiner hat das genau 4,0 bar.
Unterdruckschlauch abziehen soll der Wert auf 2,7-3,0 bar sinken - meiner hat da immer noch 4 bar gehabt. Somit ist bei mir zumindest zum jetzigen Zeitpunkt der Benzindruckregler kaputt.

Zitat:

Die BAMs laufen dagenen wie ne Karre Mist

Der einzige mir bekannte Unterschied zwischen APX und BAM ist, dass der BAM noch einen Nockenwellensensor hat. Und deswegen sollen die BA;'s wie "ne Karre Mist" laufen???

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Nur Chip! Sonst nix! 😁

Hallo,

Wer war der Tuner?Oder ist das dann wieder "Schleichwerbung"?

MFG Z.

www.gumbel.de

Wenn das Schleichwerbung ist, müssten wir mehrere Threads schließen und ich müsste meinen Tuner aus meiner Signatur nehmen. Also bitte.

😉

@svthomsen

Bisher nur Chip und n bissel was an der Luftzufuhr. Die Lesitung hab ich bisher aber auch nur via Diagramm, aber wie du hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gut sehen kannst, fahre ich einem Wagen, der denselben Motor, 1,8T 225PS und ca. 220 KG weniger hat spielend davon. Daher wird die Lesitung so pie mal Daumen hinkommen.

Abgasanlage nehme ich jetzt in den kommenden Wochen in Angriff und danach dann noch auf die Rolle, mal guggen was so rumkommt. Der Tuner ist echt sehr geil, ist Ing. bei VW und entwickelt im Werk Steuergeräte Software, daher denke ich mal hatte er schon ganz gut Plan bei dem was er dort gemacht hat. Die Angaben und Preise auf der HP können problemlos in mehr Leistung inkl. günstigerem Preis angepasst werden.

Achja, die Tachoviedeos waren vielleicht nicht exakt 100 - 200 KMH sondern 97 - 195, aber im Verlgeich haben ja beide Autos dieselben Start und Endpunkte genommen, auch wenn mein Tacho ein wenig genauer geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen