Grundsätzliches im Bezug auf Ladedruck!

Audi TT RS 8S

Hallo!

So nachdem Wir ja alle vor vielen vielen Wochen den Workshop "Ladedruckanzeige" in Osnabrück hatten, habe ich mich erneut dran gesetzt den Einbau zu optimieren!

Hintergrund war zum einen der Hinweis von N.M.E, dass bei Ihm im T-Stück am Benzindruckregler ein kleines Loch war (hatte ich auch!) und die Aussage von T.Wimmer, welcher bei einer Probefahrt meines TT´s zu mir meinte: "Mit dem Aufbau des LD stimmt bei Dir was nicht!"

Die Erklärung lag eigentlich auf der Hand, denn der bei den Instrumenten mitgelieferte Schlauch ist zu weich und zieht sich zusammen. D.h. der Wagen kann unter Umständen auch zu mager laufen (weniger Druck am Benzindruckregler).

Somit habe ich jetzt das T-Stück durch ein neues ersetzt, der Restriktor des originalen sitzt vorher im Schlauch, und den Schlauch selber durch einen Kraftstoff- bzw. Unterdruck-Schlauch ersetzt. Hat auch alles prima funktioniert!

Jetzt aber zu meiner Frage, der angezeigte LD hat sich nun allerdings geändert:

im Leerlauf -0,8 bar (vorher -0,7 bar)
im Schubbetrieb -1,0 bar (vorher -0,9 bar)
und im Overboost ca. 1,1 bar (vorher 1,1 -1,2 bar)

Sind die Werte für einen gechippten 180 PS AJQ Motor in Ordnung oder nicht? Habe das Gefühl mir würde da etwas Leistung fehlen, kann aber auch am subjektiven Eindruck liegen. Was sagt Ihr?

Gruss.

95 Antworten

@lautehupe

Also ich habe die Ventile wieder im Griff und habe Videos gemacht *ggg*
Nur leider sind die nichts geworden, weil ich die verdammte Kamera nicht stillhalten konnte 😁

Hat da jemand vielleicht ne Idee, wie ich die Kamera so befestigen kann, dass sie auch den Tach aufnimmt und nicht so rumwackelt???

Würde gerne mal nen Vergleich machen...(bitte bitte jetzt nicht nen 'Wer hat den Lngsten* Thread drtaus machen!!!)
Mich würde einfach nur interessieren, wie sich unsre beiden TTs im Vergleich anstellen!

Ich hatte am Wochenende die Möglichkeit mehrere Vergleiche zu Fahren: R32, R32DSG, S3 225 und R32DSG mit Nockenumbau (286 Prüfstand PS)
Der einzige, der auch nur annähernd mithalten konnte war der R32 mit scharfen Nocken!
Also liege ich vermutlich mit meiner Popometermessung auch nicht ganz so verkehrt...

Wenn das tatsächlich 198KW auch auf dem Prüfstand werden, dann hat der Junge definitiv Ahnung, von dem, was er da tut! Das sind Werte, die ein Wimmer erst ab Stufe 3 erreicht!!! Und das kostet richtig Geld!

Gruß

P.S. Die Videos habe ich schon gesehen! Sind gut geworden!

Ich bin heute einen TTR mit B&B Turboumbau prog#begefahren. Ich konnte mir das weinen kaum verkneifen, die Kite ging ja gar nicht ;( Ich war echt heiss auf die Karre, Preios usw. war alles schon Dingfest, leider war die Leistung = 0 für angegebene 300 PS und 475NM.

Ich klemme die Kamera immer ganz fest im Lenkrad fest, dann passt ganz genau rein, mit ein bisschen drücken.

Von B&B halte ich nicht so viel...aber da aht jeder so seine eigene Erfahrung...will ich gar nichts zu sagen...

Das mit der Kamer am Lenkrad funzt nicht, weil ich dann zu dicht am Tacho dran bin und das Bild nciht mehr scharf wird! Ausserdem passt die schlecht in mein Silberpfeil...

Hab da aber gerade schon was gesehen...muss nur nochmal schauen, wie ich das zusammengebrutzelt bekomme!

Gruß

Was hast du denn für ne blöde Kamera? Bei uns funzt das einwandfrei!

😉

Ähnliche Themen

Ne Panasonic...iss auch nicht meine, sondern die von meinem Cousin!
Habe aber gerade eine Halterung für die Kamera in Auftrag gegeben!
Die Halterung wird dann an der Fahrerkopfstütze befestigt! Dann schaut mir die Kamera quasi über die Schulter!
Das funzt auch...hat nen Bekannter aus meinem Forum...der baut mir jetzt auch so'n Teil!
Dann gibts auch endlich brauchbare Videos!
Hab langsam die SChn*** voll mit dem rumgefrickel 😉

Gruß

Also das mit dem ins Lenkrad klemmen hat sich echt bewährt, aber auf deine Lösung bin ich auch mal gespannt.

😉

Was habt Ihr denn für Kameras, die man ins Lenkrad klemmen kann? Meine ist so klein, dass ich davon 5 in Lenkrad packen könnte 🙂
Musste mit tüchtig Panzertape festkleben!

Canon Powershot A75

Naja. Wenns gleich nichz regnet, mach ich evtl. auch nochmal ein Video. Aber leider ist es die ganzen letzten Tage schon so windig...

Na da bin ich ja mal wieder gespannt! 😁

Mein Halter wird so aussehen:

http://www.ate-info.de/wk1/images/760092.jpg

Allerdings wird der umgebaut und der Magnetfuß gegen nen Vierkant-Rohr ausgetauscht...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Na da bin ich ja mal wieder gespannt! 😁

Nee, sorry. Wird doch nix mehr. Bin in ca. 30 min betrunken und dann sollte man sowas nicht mehr tun 🙂

Na wenigstens hast du dein Ziel fest vor Augen! 😉

@svthomsen

hat sich das nu mit dem Vid. erledigt?

Nee, natürlich nicht!
Der Halter iss nur noch nicht fertig....aber sobald ich das Teil habe, wird natürlich auch n Video gemacht . Ich baue den Halter nur nicht selbst, da muss ich halt warten! Dafür wird er aber ne Nummer günstiger ;-)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen